S5 V8 leichtes Heck bei +200kmh

Audi A5

Hallo Jungs, musste heute mal wieder auf der AB feststellen das bei 270kmh in einer lang gezogenen Kurve beim Gas weg nehmen bedingt durch einen Vordermann das Heck wieder mal beängstigend leicht wurde.
Meine Idee, was würde ein Heckspoiler bringen und welche sind nicht nur Blender sondern bringen auch etwas

Beste Antwort im Thema

Sorry, dann bist Du entweder nicht von dieser Welt oder nie auf deutschen Autobahnen
unterwegs. Da wird ein schnelles Fahrzeug auf der linken Spur dermaßen häufig "ignoriert",
das es nichts beruhigenderes gibt als eine gute Bremse. Auch nicht böse gemeint 😎

200 weitere Antworten
200 Antworten

🙂 falls Du die in NL Besuchen willst - in den NL ( bin da öfter unterwegs ) gibt es ohne Hinweisschilder auf vielen AB Teilstücken die Section-Control, also besser dort immer den Tempomaten bei Tacho 125 rein machen 😉

😁 danke für den Hinweis !

Hi Jungs, also es ist noch kein Ende in Sicht. Zumindest die Thematik des Energieaufnahmevermögens und der Füße aus metallischen Werkstoffen ist gemäß VdTÜV-Merkblatt der aktuellsten Fassung 07.2012 entfallen. Somit bestehen reelle Chancen den Schweizer APR Spoiler prüfen zu lassen um ein Gutachten zu erlangen. Der Spaß wird zwischen 2500€ und 3000€ liegen und auch nur wenn es als Erweiterung zum Schweizer Gutachten behandelt wird. Denn wenn nicht müsste ich Splitter und Bruch Tests auch bezahlen usw.
Ich muss jetzt heraus finden wie breit ich den Spoiler fahren darf. Und zwar darf er nur so breit sein wie die Frontprojektion unseres Audis ist in der Höhe Carbon wo der Spoiler sitzt. Also im oberen Drittel der Heckscheibe. Vielleicht kann ja einer auch mal ein Maß Posten, dann vergleiche ich es mal mit meinem Maß 🙂
Dazu kommt dann noch ca. 360€ Einzelabnahme bei Speedmaster. Denn! Der TÜV oder die Dekra sind nicht verpflichtet laut Gutachten den Spoiler ein zu tragen!!! Da gehe ich lieber auf Nummer sicher. Ihr seht, viel Geld und Risiko wenn man etwas fahren möchte was kaum einer in Deutschland fährt.

Habe jetzt nicht alles gelesen aber meinst du nicht du übertreibst etwas?

Also ich fahre auch gerne schnell mit meinem S5 und von einem leichten Heck habe ich noch nie etwas gemerkt. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@StephanS5 schrieb am 14. Juli 2015 um 11:12:05 Uhr:


Habe jetzt nicht alles gelesen aber meinst du nicht du übertreibst etwas?

Also ich fahre auch gerne schnell mit meinem S5 und von einem leichten Heck habe ich noch nie etwas gemerkt. 😉

Ha ha 😁 natürlich ist eigentlich jegliche Veränderung am Fahrzeug eigentlich unnötig.

Doch wenn man über 280kmh fährt wird das Heck sehr unruhig, und da kann man nicht mehr von echter Kontrolle über das Fahrzeug sprechen. Gerade in lang gezogenen Autobahn Kurven wird es beim Gas Weg nehmen oder gar Bremsen alles andere als lustig. Was nützt mir da ein Kompressor mit 560 PS wenn mir das fahren mit hoher Geschwindigkeit den den Schweiß auf die Stirn treibt. Da nützen mir auch meine Karbon Bremse nichts. Ab 120 km/h wird das Fahrzeug von dem Spoiler deutlich profitieren, auch der gerade Auslauf ist durch die seitlichen Finnen ruhiger und stabiler.

Ob man all das braucht steht in den Sternen, aber wenn man A sagt sollte man auch B sagen 😁

Im übrigen wurde laut Audi nur aus diesem Grund dem RS5 nachträglich ein Spoiler verabreicht, optisch bräuchte man keinen.
Bei dem bei 250 km/h abgeregelten S5 noch so eben verschmerzbar, beim RS5 nicht mehr Verantwortbar laut Audi Ingenieuren

Ich lese ja hier fleißig mit , auch was die kosten für ein Gutachten betrifft .

Hast Du mal Versucht ob ABT Dir den Zusatz Heckspoiler nicht als einzel Teil mit Einzelabnahme in Kempten anbieten kann .

Habe selbst mal erleben können wie Easy TÜV und ABT zusammen arbeiten .Die sind ja Nachbarn .Nur so als Idee ??

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 14. Juli 2015 um 12:02:42 Uhr:


Ich lese ja hier fleißig mit , auch was die kosten für ein Gutachten betrifft .

Hast Du mal Versucht ob ABT Dir den Zusatz Heckspoiler nicht als einzel Teil mit Einzelabnahme in Kempten anbieten kann .

Habe selbst mal erleben können wie Easy TÜV und ABT zusammen arbeiten .Die sind ja Nachbarn .Nur so als Idee ??

Ja habe ich gemacht 8500€ der Spoiler 320€ Abnahme

Die Spinnen ja Komplett , nicht wegen des TÜV Preises aber für den Spoiler 8500 € .

Bei den Preisen für die Spoiler, wäre es dann nicht einfacher doch auf RS5 Heckklappe umzurüsten?

Theoretisch ja, aber möchte lieber etwas eigen ständiges. Ist mir zu langweilig für so viel Geld.
Ja ABT ist in vielerlei hinsichtlich weg vom weltlichen, die haben auf normale bastel arbeiten gar keine Lust. Doch wie so oft kommt Hochmut vor dem Fall

Sowas vieleicht 😎

Ich würde dir auch dazu raten wenn überhaupt den RS5 Spoiler zu verbauen. Kauf dir ne komplette Heckklappe vom RS5 gebraucht und fertig kostet nur einen Bruchteil von deinen bisherigen Überlegungen.

A5-dtm

Gucke schon ein paar Monate, entweder Unfall Schrott oder zu teuer. Klar für 1000€ sofort aber 4000€ zu viel und zu langweilig, dann noch lackieren und eintragen noch mal +!1000€

Der A5 DTM würde mir gefallen 😁

Zur not neu. Neu kostet die blanke klappe glaube 800 und der Motoreinsatz nochmal 800 also ganz so teuer ist das neu auch nicht wie meist angenommen. Auf alle fälle günstiger als die anderen Varianten. Eintragung is ne einzelabnahme mehr net das kostet net viel.

Das Bild von dem DTM A5 habe ich neulich bei der DTM am Norisring gemacht 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen