S5 V8 leichtes Heck bei +200kmh
Hallo Jungs, musste heute mal wieder auf der AB feststellen das bei 270kmh in einer lang gezogenen Kurve beim Gas weg nehmen bedingt durch einen Vordermann das Heck wieder mal beängstigend leicht wurde.
Meine Idee, was würde ein Heckspoiler bringen und welche sind nicht nur Blender sondern bringen auch etwas
Beste Antwort im Thema
Sorry, dann bist Du entweder nicht von dieser Welt oder nie auf deutschen Autobahnen
unterwegs. Da wird ein schnelles Fahrzeug auf der linken Spur dermaßen häufig "ignoriert",
das es nichts beruhigenderes gibt als eine gute Bremse. Auch nicht böse gemeint 😎
200 Antworten
😁 Ha Ha da verliert man doch den Glauben an allem 😁 besonders hervor zu heben ist auch der Fußgänger Anfahrschutz des Front Schwertes hervor zu heben😁 also ehrlich wer so etwas für die Straße zulässt..... Aber man sieht es auch am Beispiel von ABT Spoiler, das wenn zwei das gleiche tun, es noch lange nicht das selbe ist. 🙂 Und ich muss mir den Arsch aufreißen und Tausende Euros ausgeben um ein GT Wing eventuell eingetragen zu bekommen von 140cm Länge. Aber schön brutal das Teil 😁
@DottoreFranko wo Du nicht überall unterwegs bist, davon kann ich nur träumen 😁
Zitat:
@unreasonable schrieb am 19. Juli 2015 um 00:49:08 Uhr:
@DottoreFranko wo Du nicht überall unterwegs bist, davon kann ich nur träumen 😁
Ach was ... sowas mache ich recht spontan, nichts geplant oder so. Gestern war der Track gesperrt und heute konnte ich endlich mal die Stabis testen 😁
Werde dazu morgen oder so im Stabi-Thread was zu posten - jedenfalls die Felgen sehen danach so aus 😁
Cool, so viel Freiheit genieße ich noch nicht in meiner Ehe 😁 deine Felgen gehen wenigstens noch sauber, meine Frau hat gestern beide Beifahrer Felgen am Randstein gerieben 🙁
Habe übrigens auch jetzt meine H&R drin 😁
Mal ein kurzer Auszug aus einem aktuellen TÜV Bibel :
Artikel 19 Gruppe H
Aerodynamische Hilfsmittel, dürfen den Fahrzeugumriss,
von vorne gesehen, nicht überragen, sie müssen also innerhalb
der Frontalprojektion (evtl. mit Kotflügelverbreiterung)
liegen.
Ausgenommen sind aerodynamische Hilfsmittel, die bereits
am Grundmodell vorhanden oder homologiert waren
bzw. sind.
Aerodynamische Hilfsmittel an der Front des Fahrzeuges
dürfen nicht mehr als 20 cm über den äußeren Rand der
Karosserie nach vorne hinausragen. Aerodynamische
Hilfsmittel am Heck des Fahrzeuges dürfen nicht mehr als
40 cm nach hinten über den äußeren Rand der Karosserie
hinausragen.
Also da sieht man mal das Fahrzeug Hersteller da deutlich mehr Möglichkeiten haben!
Ähnliche Themen
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 19. Juli 2015 um 00:37:52 Uhr:
Habe da noch was zu Thema Spoiler 😉war heute mal wieder ( den 2. Tag in Folge ) da wo die großen Kinder, sprich "Männer" 🙂 zum spielen hinfahren. Da war heute ein ganz seltenes Schätzchen welches ich Euch schon auf Grund des Spoilers nicht vorenthalten möchte 😁 .. wird ja sonst OT hier. Gefahren wurde der Wagen von einer Frau 😉
Das der Spoiler jetzt mal nicht zur Auswahl für den S5 steht ist klar, aber der Wagen ist zugelassen und war auf eigener Achse da - von wegen Spoiler der zur Silhouette passt 😁
Radical hat die Strassenzulassung aber auch nur aufgrund von EU Recht und nicht weil der deutsche TÜV das gut findet was die bauen 😉
Zitat:
@unreasonable schrieb am 19. Juli 2015 um 14:46:38 Uhr:
Hatte ich den schon gezeigt der vollständiger halber 😁 aber ist eher eine Spoilerlippe 🙂
sieht zumindest von hinten sehr passabel aus und ich kann mir vorstellen, dass der auch schon was bringt
Gut, dass Showcars auch schief ausgerichtete Endtöpfe haben. 😁 😁 😁
@unreasonable, wir sind also nicht die Einzigen. 😉
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 19. Juli 2015 um 18:48:09 Uhr:
Gut, dass Showcars auch schief ausgerichtete Endtöpfe haben. 😁 😁 😁@unreasonable, wir sind also nicht die Einzigen. 😉
😁 He He das stimmt, ich glaube ausser wenn man es selber macht, geht "fast" keine Werkstatt da bis ins Detail. Bei mir ist entweder was schief, verschieden hoch und oder es rappelt bei fahren über Buckel 😁
Zitat:
@sTTefan schrieb am 19. Juli 2015 um 17:30:12 Uhr:
sieht zumindest von hinten sehr passabel aus und ich kann mir vorstellen, dass der auch schon was bringtZitat:
@unreasonable schrieb am 19. Juli 2015 um 14:46:38 Uhr:
Hatte ich den schon gezeigt der vollständiger halber 😁 aber ist eher eine Spoilerlippe 🙂
Ja zusätzlich optisch auch ganz gut fotografiert denke ich, ohne Nummernschild sieht auch immer gleich besser aus 🙂
Zitat:
@unreasonable schrieb am 19. Juli 2015 um 18:52:17 Uhr:
😁 He He das stimmt, ich glaube ausser wenn man es selber macht, geht "fast" keine Werkstatt da bis ins Detail. Bei mir ist entweder was schief, verschieden hoch und oder es rappelt bei fahren über Buckel 😁
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Deswegen schraube ich nach Möglichkeit viel selber und lasse mir Zeit dabei.
Das Ausrichten einer mehrteiligen Abgasanlage ist nicht einfach. Meine Capristo wurde auf Grund von Modifikationen schon von drei unterschiedlichen Mechanikern abgebaut, zerlegt und wieder angebaut. Und wirklich jedes Mal war ich noch ein zweites Mal dort um sie nochmal feinjustieren zu lassen, nachdem sie ein paar Mal warmgefahren und wieder abgekühlt war 😉
Die zuletzt gepostete Heckdeckel-Lippe ist nicht so meins. Kann man die überhaupt über die ganze Länge richtig sauber verkleben? Ein minimal unterschiedliches Spaltmaß würde mich schon stören.
Ja @Josh genau so ist es😁 tolles Foto !
@Josh ja ich denke auch die Übergänge werden hier Probleme machen, auch ist er von der Fläche eher klein, war nur mal so rein geworfen, weil ich ihn so noch nicht gesehen hatte.
Kennst du die Theke des alten AMG CLK DTM?
http://home.arcor.de/schnuse/MercedesBenz/CLK-DTM/CLK-DTM_03.jpg
http://...ts-2012.o.auroraobjects.eu/.../c595708042012192958_1.jpg
Zitat:
@Josh schrieb am 24. Juli 2015 um 20:18:11 Uhr:
Kennst du die Theke des alten AMG CLK DTM?
http://home.arcor.de/schnuse/MercedesBenz/CLK-DTM/CLK-DTM_03.jpg
http://...ts-2012.o.auroraobjects.eu/.../c595708042012192958_1.jpg
Hi
@Joshder wäre auch nicht verkehrt gewesen 🙂 habe aber jetzt schon dem Prior angezahlt 🙂 trotzdem danke