S5 Tiptronic Daytonagrau....steht in der Garage!!!!

Audi S5 8T & 8F

Hallo Jungs,
er ist da, es ist vollbracht ;-). Laut Audi IN zwar doch nicht der erste, aber einer der ersten S5 mit Tiptronic. Bis dato hat alles funktioniert. Viel zum Thema TT kann ich noch nicht sagen, da ja die ersten KM nach Hause eher recht bedächtig gefahren werden (12l Verbrauch wurde angezeigt). Einfahren soll man ihn ja auch und der 5 J. Filius war mit dabei und hat die ganze Zeit den Papa "belabert". Hochbegeistert war er vom Navi :-)).

B+O mit sehr gut aufgenommener CD (India Arie) klingt u.E. fein, für mich mehr als ausreichend. Aufgefallen ist mir nur, dass von den Orginal CDs die Titelnahmen nicht angezeigt werden. Ist das normal?? Music interface funktioniert mit dem IPOD perfekt.

SAP Bluetooth mit Nokia 6500 Classic passt auch perfekt.

Farbenkombination ist sicher gewagt (Mustang und Daytona), mir gefällts sehr gut, aber.........meine Süße (Designchefin) war so richtig enttäuscht. :-((((. "ScHwarz muß er sein, dann passen die braunen Sitze, aber doch nicht mit grau. Und wenn Dytona, dann mit schwarzen Sitzen" etc etc.

Geschmäcker sind verschieden, aber so ein klein wenig hat sie mir die Freude vermiest, aber nur ein klein wenig.

Hab auf dem Rückweg dann noch apogee besucht..... Danke für die nette Aufnahme!!! Und Schokoladenverpflegung für meinen Sohn :-))).
Fandst Du die Kombi auch soooo schrecklich?? Darfst ehrlich sein grins

So dann noch was zu Dynamik Drive. Umschalten auf Dynamik gringt sofort und deutlichst fühlbar die schon oft beschriebenen Veränderungen. Fühlt sich gut an ist prima vista empfehlenswert.

Mein einziges "Aber" ist die Bereifung, die man sich ja nicht aussuchen kann. Hab mir so sehr die Michelins gewünscht, aber leider die Dunlops bekommen, die ja angeblich laut mehrerer Test weniger gut zur Dynamik des S5 passen sollen.

Habt I´hr getauscht?? Lohnt sich das für den Normalfahrer (nicht Nordschleife und Hockenheim)?? Und machen Reifenhändler da mit, ggf ca 100km gefahrene Reifen gegen erträgliches Endgelt gegen zb Michelins einzutauschen??
Wäre nett, wenn Ihr mit da nen Rat geben könntet.
Muss dazu sagen, dass ich keinen Reifenhändler habe, der mich gut kennt und die ganze Sache auch lokal geregelt werden muss (wenn überhaupt), da ich ja übermorgen in Richtung Lugano bzw. Mailand unterwegs sein werde

So, ich weiß alles etwas unsortiert, aber immerhin hab ich mir trotz neuem Traumwagen die Zeit für Euch genommen und vielleicht gibts ja auch noch Bilder

Grüße
Arian

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs,
vielen Dank für die vielen Komplimente, tut guuut und Ihr habt ja so recht ;-)). Wir sind gerade aus Mailand respektive Lugano zurück...... Leider hatten alle Internetcafes in Milano bzw. im Tessin die letzten 3 Tage geschlossen 😁😁😁.
Tja, wo soll ich anfangen. So viele Eindrücke. Vorneweg, ein total anderes Fahrgefühl im Vergleich zum 2000er TT. Ein erwachsenes Fahrzeug, schwerer, sicher nicht so agil, ein Grantourismo. Klingt etwas negativ, ist aber nicht so gemeint. Es ist der pure Größenunterschied. Es fällt zb auf wenn man enge Zufahrten in Tiefgaragen oder die alte St. Bernhardino Passstraße fährt😁😛. Geht super gut, aber eben deutlich erwachsener.

So jetzt zu den 1000 neuen Endrücken:
gleich vorneweg, eigentlich nahezu nix negatives dabei (so zur Beruhigung der wartenden S5 TT Bestellern)😎😉

Die TIPTRONIC---eine einzige Fehlentscheidung und Katastrophe!!!! just kidding frechgrins.
Nein, Spass beiseite. Bin bis dato nur HS gefahren und bereue den Umstieg auf keinen Fall. Bin vor Jahren mal ne DSG an einen TT gefahren und vor ca. 6 Monaten ne Tiptonic an einem S6 und das hat mir beides gut gefallen.

Ich sehe keinen Nachteil: es ist alles machbar

1. Cruisen im D Modus (Auto). hervorragend für lange Strecken, Kickdown geht gut ab, aber die letzte Konsequenz fehlt, aber... es gibt ja die Paddels ;-)
2. für die HS Freunde: wir haben die Paddels mit denen man wunderbar schalten kann, außerdem kann man auch sehr gut mit den Gaspedal schalten. Kurze Bewegung und der süße geht 1-2 Gänge runter (hat man schnell im Gefühl)
3. Comfort Modus: kaum genutzt. Meines Erachtens eher unnütz, zumindest für mich.
4. Dynamik Modus (S): wenn Du das Maximum rausholen willst super. Immer im "Angriffsmodus". MAcht irre viel Spaß. Perfekt in den Bergen, wenn man Busse, Holländer, Belgier, deutsche Flachländer etc. hinter sich lassen will und muß.

Und in alle Modi kann man ja eingreifen mit den Paddels, was viel Spaß macht. Richtig notwendig ist es mE fast nie. Viele haben gesagt die TT führe ihr Eigenleben und mache was sie wolle. Das kann ich nicht bestätigen. Und wenn man unter D im 6 Gang den Berg runter mehr Motorbremse haben will, use the paddels 😉

Fragen sind willkommen, ich habe aber auch gleich eine: ist es normal dass im Dynamikmodus nur 5 Gänge zur Verfügung stehen ??(Frage geht an die paar "Freundlichen" Mitleser). Laut Handbuch soll man ja die max. Fahrleistungen und die V max. nur im S Modus (Dynamik) erreichen.

Fahrwerks"veränderungen" sind deutl. spürbar.

Hinsichtlich der Reifen denke ich dass meine Dunlops ihre Stärken im Nassen haben (viel Regen 2 Tage lang), im Trockenen bei hohen Kurvengeschwindigkeiten um die 200 könnte ich mir Besseres vorstellen.

B+O ist sicher klanglich was feines, sicher kein Highend aber sicher mehr als ausreichend. Meines Erachtens mit unglaublichen Stärken beim Betrieb mit dem IPOD. Die MP 3s klingen wirklich geil, da war ich ganz baff. Die CDs fand icht gut, aber nicht so überragend. Radioklang sehr gut.

Zum vieldiskutierten Navi: Ok, hatte noch nie eines, aber für den Zweck wofür es eigentlich gedacht ist, finde ich es hervorragend. Perfekt überall hingefunden, ins Hotel nach Lugano, zur Messe etc inkl. Staumeldung und Neuberrechnung der Route. Klar es kostet, aber es passt eben zu so einem Wagen. Und sorry, wer braucht schon im 3 D Modus Straßennamen???

Jetzt zum kleinen Wermutstropfen, den ich gleich mit ner Frage verbinden möchte: die äußere Seitenwange an der Sitzfläche Fahrersitz verfärbt sich schon leicht bläulich (dunkelblaue Jeans). Vorneweg, ich werde jetzt nicht auf braune Cordhosen umsteigen. Wie bekommt man das wieder weg? Und wie kann man vorbeugen?? Gibts da ne Art Lederversiegelung bzw imprägnierung??

Und um den Spannungsbogen zum perfekten Abschluß zu bringen der Verbrauch:

HAbe jetzt 1300km drauf, die ersten 1000 brav wie von Audi verlangt außer ein paar kleinen Kickdowns, aber nie schneller als 160/170.
Ab 1000/1100 km gesteigert, Drehzahl mal 5000, mal kurz 6000, viel unterschiedlich Drehzahlen (Paddel, unterschiedliche Modi, "Schalten mit dem Gaspedal" etc).

Der S5 zeigt über die Gesamtlaufleistung 12,9l an. Auf der Rückfahrt von Lugano nach Augsburg (Autobahn, Passstrasse und die Steigerung nach 1000km mit max. 225km/h und einigen Zwischenspurts) zeigt er 12,2l an.

2 Tankfüllungen habe ich exakt nachgerechnet: einmal 12,24 und einmal 12,32l. Und immerhin waren das ca. 1 St. Stau im Bereich Milano und Chiasso mit dabei.....

Also nicht so ganz schlecht finde ich. Die Tendenz wird sicher noch runter gehen nicht nächsten 5000 km. Ich denke, dass das am Automatikmodus, den man ja doch recht häufig nutzt, liegt, der eben sehr früh in den 6 Gang schaltet, der wohl als Spargang ausgelegt ist.

So, freue mich auf Fragen, Anregungen, Antworten und Diskussionen..

LG
Arian

PS: und lasst uns nicht unsere Frühsommerpässetour mit den süßen Italienierinnen nicht vergessen 😁😎😁😎

198 weitere Antworten
198 Antworten

Hallo crazydoc6,

das hört sich nach jeder Menge Fahrspaß an! 🙂

Ich habe in einem anderen Forum Bilder von den Paddels gesehen. Die waren beim S5 nicht schwarz wie vom A5 gewohnt, sondern silber?! Ist das bei Dir auch so?

Zitat:

Original geschrieben von williS5


Schöner Bericht! Besten Dank! Hört sich nach 'nem netten Wochenende im Süden an - nur schade hat das Wetter nicht wirklich mitgespielt.

Falls Du übrigens noch ein paar Bilder einstellen möchtest (ev. auch später bei schönem Wetter), wird Dir hier sicher keiner Böse sein 😉.

Gruss aus der Schweiz,
williS5

Willi, noch mehr Bilder???? tststs soooo unbescheiden grins.

ja, die Paddels sind silber

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Willi, noch mehr Bilder???? tststs soooo unbescheiden grins.

Habe im November einen Daytonagrauen bestellt und da ich noch bis August warten muss (9 Monate!!!), helfen Bilder enorm die Zeit zu überwinden.

Besten Dank schon mal 🙂.
williS5

Ähnliche Themen

woher aus der Schweiz bist Du?? In Zürich gibts nen DAytona S5 und er ist auch noch Motortalker, außerdem Augsburg ist nah.....🙄

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


ja, die Paddels sind silber

Das gefällt mir, das wertet den dunklen Innenraum noch einmal ein wenig auf.-

Hattest Du eigentlich den Eindruck, dass das Fahrzeug durch die Tiptronic an Performance verliert? Es wurde ja auch mal in den Raum gestellt, dass die TT länger übersetzt sein müsste, um die angegebenen Verbrauchswerte erreichen zu können.

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Jetzt zum kleinen Wermutstropfen, den ich gleich mit ner Frage verbinden möchte: die äußere Seitenwange an der Sitzfläche Fahrersitz verfärbt sich schon leicht bläulich (dunkelblaue Jeans). Vorneweg, ich werde jetzt nicht auf braune Cordhosen umsteigen. Wie bekommt man das wieder weg? Und wie kann man vorbeugen?? Gibts da ne Art Lederversiegelung bzw imprägnierung??

Bestell dir das Leatehr Kit

Klick

und GANZ wichtig

Klick

damit versiegelst du dein GANZES Leder und du wirst sehn was passiert...

Nicht auf den Preis schauen, tu es einfach 😉

Da würde ich mal unseren Ledermax fragen. Der Junge ist 100% kompetent!

Hallo crazydoc6

Vielen Dank für deinen Bericht. Du hattest bestimmt ein paar schöne Tage auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat. Ich kann fast nicht mehr auf meinen S5 warten. Im besten Fall sollte ich ihn ja Mitte Mai erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Raleigh St. Claire


Da würde ich mal unseren Ledermax fragen. Der Junge ist 100% kompetent!

wer ist denn der Ledermax??

Er ist gerade leider nicht online. Ich sag ihm mal bescheid!

Grüße

RSC

[Hattest Du eigentlich den Eindruck, dass das Fahrzeug durch die Tiptronic an Performance verliert? Es wurde ja auch mal in den Raum gestellt, dass die TT länger übersetzt sein müsste, um die angegebenen Verbrauchswerte erreichen zu können.das ist ne schwierige Frage; dazu müsste man wohl beide parallel testen. Es wird wohl nicht viel um sein. Denke mal, dass der HS ggf bissiger wirkt. Ob er dann wirklich bissiger oder gar schneller ist, ich weiß es nicht.
Aber ich denke wir werden mal bei einem S5 Treffen das mal testen können bzw wenn mal mehr TTs ausgeliefert sind, können mehr Leute was dazu sagen. Dass ich nen HS S5 gefahren bin, ist jetzt doch wieder mehrere Monate her.

Wenn apogee seinen S5 wieder hat, könnten wir mal nen 2er Test machen, da wir ja fast NAchbarn sind

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Der S5 zeigt über die Gesamtlaufleistung 12,9l an.

Damit liegt der TT einen halben Liter unter meinem Wert mit Handschalter. Das entspricht meinen Erwartungen.

Danke für den schönen Bericht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


woher aus der Schweiz bist Du?? In Zürich gibts nen DAytona S5 und er ist auch noch Motortalker, außerdem Augsburg ist nah.....🙄

Bin aus der französischen Schweiz - nähe Genf - und der Daytonagraue aus Zürich hat mir vor gewisser Zeit ein paar nette Qualitäts-Bilder versprochen, doch seither hab leider nichts mehr gehört.... (mir ist's als hätte er übrigens das gleiche Interieur wie Du).

Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Hallo crazydoc6

Vielen Dank für deinen Bericht. Du hattest bestimmt ein paar schöne Tage auch wenn das Wetter nicht ganz mitgespielt hat. Ich kann fast nicht mehr auf meinen S5 warten. Im besten Fall sollte ich ihn ja Mitte Mai erhalten.

Endlich auch Du hier 😁

Einen TIP: ruf Deinen "Freundlichen" viertelstündlich an und nerv Ihn. Er soll seine Beziehungen in IN spielen lassen. Geht immerhin um ein Audi > 70000 Euros

Deine Antwort
Ähnliche Themen