S5 TDI Ölverbrauch
Hallo Zusammen,
derzeit bin ich etwas besorgt, hinsichtlich des Ölverbrauchs meines aktuellen S5 TDI Modelljahr 2019.
Eigentlich weiß ich nichts genaues, sondern lese die Daten nur über die myAudiApp. ab. Seit dem Kauf des Wagens -mit ca. 10000km- sinkt der Ölstand kontinuierlich, und das für mein Dafürhalten, recht schnell.
So war der Füllstand beim Kauf, laut App, auf dem fünften Balken von Sieben also halb voll. Nach jetzt gefahrenen ca. 6000km, zeigt mir die App einen Füllstand von nur noch 2 Balken von unten an. Schwierig nachzuvollziehen, wie viele Liter das sind.
Vorher hatte ich den A6 4G 3.0 TDI mit 313PS, Ölverbrauch war da kein Thema. Allerdings gab es auch keine App und ich habe -offen gestanden- selten den Ölstand im Bordcomputer geprüft, da der Wagen regelmäßig, sprich nach Empfehlung des Bordcomputers, zum Service ging. Wenn ich nachgeschaut habe, war der Ölstand um ca. 50%.
Da der S5 TDI vor dem Kauf ein Werks- und/oder ein Vorführwagen war, habe ich jetzt Sorge, dass der Wagen nicht sauber eingefahren wurde oder im kalten Zustand getreten wurde.
Kann jemand ein Statement abgeben wie der Ölverbrauch bei seinem S5/S4 TDI ausfällt, oder spinnen die Anzeigen.
Na ja, abschließend, die Leistung des Wagens wird recht häufig auf der Autobahn abgerufen, jedoch kein Rennstreckenbetrieb.
Schon mal Danke für’ s Lesen.
Gruß Schorsch
Beste Antwort im Thema
Keine Sorge.
War bei mir ähnlich.
Habe dann bis zum 1. Ölwechsel bei 30 000 km ca. 1 Liter nachgefüllt.
Jetzt auf halber Strecke zum 2. Ölwechsel sieht es so aus, als wenn es auch wieder auf 1 Liter nachfüllen hinausläuft.
Achso, 3,0 l Diesel 286 PS.
28 Antworten
Beim freundlichen Stand auch Aral😁
Ich bin damals zum Freundlichen und habe für meinen A5 1 Liter zum Nachfüllen gekauft. Dabei auch gleich gefragt ob der A3 meiner Frau das gleiche Öl benötigt. Schon hatte ich die genaue Ölsorte. Zum Glück für beide Autos die Gleiche.
Viel zu teuer. Apotheke
1 Liter zum Superpreis kann ich mir so gerade noch leisten.
Da sonst keine Infos zur genauen Ölsorte zu bekommen war, habe ich diesen Weg gewählt.
Der Servicemeister hat anhand der Fahrgestellnummern die korrekte Sorte rausgesucht.
Jetzt kaufe ich das Öl natürlich woanders zu deutlich günstigeren Konditionen.
Ich gehe aber davon aus, das Audi nur so ein Theater um das Öl macht, um möglichst viel selbst zu verkaufen und sich damit eine goldene Nase zu verdienen.
Ähnliche Themen
Also 5w30 508/509?
Das Longlife III Öl in 5W 30 hat die VW Spezifikation "507 00"
Dann passt die Aussage vom Freundl. bei mir nicht. Meiner soll 5w20 oder doch 30 benötigen. Die Händler sind alle nur noch schlecht.
5w20 ?
Castrol Edge Professional 5w-30 LongLife III für A5 3,0 TDI 286 PS Bj. 12/17 und A3 2,0 TDI 150 PS Bj. 02/17
...mich würde interessieren, welche Viskosität ihr nun fahrt beim S5 TDI?
Will mir mal 1L in den Kofferraum legen.
Bin bislang TFSI gefahren, beim TDI steht nix im Boardbuch.
Danke...
5W30
Hallo Zusammen,
Hat sich eigentlich der Ölverbrauch bei Euch beschleunigt oder ist er konstant geblieben? Mein 50tdi hat jetzt rd 38tkm runter und auf den letzten 10.000 rd 0,5liter verbraucht. Eure Erfahrungen würden mich interessieren.
Moin, bei meinem S5 TDI nach 10 tkm ebenfalls 1/2 Liter.
Vielen Dank. Wie ist der Kilometerstand und beschleunigt sich der Verbrauch?
28700. Bis jetzt nicht. Bekommt bei 30tkm Ölservice.