S5 Sportback: Privatverkauf unmöglich?

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

schon seit längerem habe ich meinen S5 Sportback, zum Verkauf bei mobile eingestellt (PLZ 21723).
Bis auf einige (unverschämte) Händleranfragen ist, trotz laufender Garantie, so gut, wie keine Nachfrage vorhanden.
Da ich keine nennenswerte Kilometer mehr drauf fahren will und deshalb fast ausschließlich unseren Drittwagen nutze, verleidet mir das den Spaß an dem Auto .....
Eigentlich habe ich vor, mir nach dem Verkauf, einen Familienkombi(bis 25K€)und ein Spassauto(bis 15K€) zuzulegen, was aufgrund der Preise eine Inzahlungnahme des S5 ausschließt.
Nun bin ich aber am Überlegen, mich von diesem Vorhaben zu verabschieden und den S5 doch gegen ein hochpreisigeres Fahrzeug Inzahlung zu geben (BMW 330D / 535D)

Untenstehend die Eckdaten:
- 05.2010 / 79tkm / unfalfrei / 2.Hand
- Meteor-Graumetallic / Leder Mustangbraun/Schwarz / Interieurleisten Carbon
- Sehr guter Zustand / Lückenlos Audi-scheckheftgepflegt
- Restgarantie welche verlängert werden kann
- 18" Winterreifen auf Alu
. fast alle Extras -> 19" / B&O / Keyless / Sportdifferenzial / Kamera / Akitvlenkung / MMI3G
VB 27.900€

Wie sind Eure Erfahrungen, wird man das Auto privat nicht los?

Danke und Gruß
Dirk

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Pumpgun-Pete schrieb am 24. Januar 2016 um 20:45:22 Uhr:


In dem Auto ist, meiner Meinung nach, zu viel unnötiger Schnickschnack wie Leder, B&O etc. enthalten. Das will keiner bezahlen. (Und das braucht auch niemand - oder will es zumindest nicht bezahlen)

Das sehe ich genau anders.

Ein Auto ohne Leder = NoGo

Ein Auto ohne vernünftige Anlage = NoGo (will ja nicht erst noch Aufwändig andere Lautsprecher einbauen)

Und bei so einem Auto geht es definitiv nicht um "brauchen", sondern wollen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

@Pumpgun-Pete schrieb am 24. Januar 2016 um 20:45:22 Uhr:


In dem Auto ist, meiner Meinung nach, zu viel unnötiger Schnickschnack wie Leder, B&O etc. enthalten. Das will keiner bezahlen. (Und das braucht auch niemand - oder will es zumindest nicht bezahlen)

Das sehe ich genau anders.

Ein Auto ohne Leder = NoGo

Ein Auto ohne vernünftige Anlage = NoGo (will ja nicht erst noch Aufwändig andere Lautsprecher einbauen)

Und bei so einem Auto geht es definitiv nicht um "brauchen", sondern wollen.

Zitat:

@Pumpgun-Pete schrieb am 24. Januar 2016 um 20:45:22 Uhr:


In dem Auto ist, meiner Meinung nach, zu viel unnötiger Schnickschnack wie Leder, B&O etc. enthalten. Das will keiner bezahlen. (Und das braucht auch niemand - oder will es zumindest nicht bezahlen)

Also da muss ich widersprechen...

Ich kaufe zu 90% nur "volle Hütten".

würde mir keinen S5 ohne Leder kaufen. SIcher ist B&O kein Ausscheidungskriterium aber doch nett wenn er es hat.

Und der S5 ist so oder so kein Leichtgewicht, daher ist es egal ob er den Schnickschnack drin hat.

PS.: Hättest den Threat früher erstellt, wären wir eventuell in Geschäft gekommen. Denn ich liebe war schwer am überlegen einen S5 zu kaufen. 🙂

Zitat:

@Pumpgun-Pete schrieb am 24. Januar 2016 um 20:45:22 Uhr:


In dem Auto ist, meiner Meinung nach, zu viel unnötiger Schnickschnack wie Leder, B&O etc. enthalten. Das will keiner bezahlen. (Und das braucht auch niemand - oder will es zumindest nicht bezahlen)

Sowas kann man bei einem Polo mit 80 PS sagen, aber auf keinem Fall bei einem S5.. Eher genau das Gegenteil..

Es liegt auch einfach an der hohen Summe - auch wenn diese gerechtfertig ist.

27.900€ ausgeben an eine privat Person für einen 5,5 Jahre alten Gegenstand ist eben irgendwie schwieriger als an einen Händler, der vllt auch noch ein gutes Fianzierungsangebot macht, das Auto davor (angeblich) durchgecheckt hat, Gewärhleistung gibt und noch lange vor Ort Ansprechbar sein wird, falls mal was nicht stimmt.

Und die Farbe der Sitze spricht vllt auch nur 10% der S5 Käufer an - ist zwar Geschmack, aber schon individuell.
Außerdem gibt es kein Bild vom Innenraum

Ähnliche Themen

Ich habe mir schon länger die gelisteten Rs5 angesehen. In diesem Alter ist es sehr schwierig.
Hier mal meine Überlegungen:

Ich fahre so um die 20T km. Wenn ich ein Auto kaufe, das jetzt 6 Jahre alt wird, überlege ich auch den Wiederverkauf, da ich das Auto ja nicht heirate. In 3 Jahren, wenn ich das Auto wieder verkaufen will, ist es 9 Jahre und hat rund 140T km. Welcher Preis ist dann realistisch? Der Wertverlust scheint mit hier erheblich.

Zum Vergleich: in dieser Preiskategorie gibt es etliche BMW 335i mit gleichen KM aber nur 3 Jahre alt.

Audi S5 und Rs5 sind sicher nicht bekannt für ihre Problemlosigkeit. Bremsen, DSG, Motor etc. Und die Firma Audi hält sich beim Thema Kulanz gerne zurück. Natürlich kann man Garantien verlängern. Dies hat aber grenzen und kostet zudem immer mehr oder die Leistung wird immer geringer.

Es geht nicht darum, was das Auto für Dich oder "an sich" wert ist, sondern welchen Wert es für einen potentiellen Käufer hat.

Da ich vor 4 Wochen einen S5 SB gekauft habe und ihn nachher abhole hier mal mein Senf dazu:

Obwohl meine Erfahrung aus der Schweiz stammt, kann man sie denke ich 1:1 auf D übernehmen.

Es gab immer mal wieder ein paar Angebote im Bereich 25-30k, die meisten unter 100k km und Bj 2010. Ausstattung war oft gut, aber nicht volles Haus.

Und dann kam meiner. 33k, 12/2012, 130k Km, Facelift, volle Hütte, Schweizer Abt 400 PS mit voller Werksgarantie, Audi-Händler, 8fach, 8x neue Reifen, neue Bremsen, ab Service.

Ausschlaggebend mehr zu bezahlen war für mich:
- Facelift
- volle Hütte (alles bis aus TV, AHK und Exclusive Gedöns)
- da ich 8-10k km pro Jahr fahren werde ("Winterauto"😉 noch 2 Jahre volle Werksgarantie

Deiner hätte mich schlichtweg nicht angesprochen. Schlechte Bilder, zu wenig volle Hütte, keine Garantie, komische Felgen ("Bastelkarre"😉 und schwierige Lederfarbe. Ab 24k wäre der eher interessant gewesen denke ich.

Bei meinem S6 gings mir aber nicht anders. Ich hatte ihn letzten Juli für 55k privat inseriert, keine sau hätte Interesse. Im Herbst zu nem Händler gebracht der 2500 Kommission wollte, der inseriert ihn für 62 und verkauft ihn 6 Wochen später für 61. macht 58.5 für mich. Verstanden habe ich es bis heute nicht ganz, Auto hat Werksgarantie bis 07/2017 und war echt TOP.

Da ich mit A5 bisher noch nichts zu tun hatte gibt's die Tage mal eine Vorstellung von mir, freue mich sehr. 🙂

Zitat:

@audijazzer schrieb am 24. Januar 2016 um 18:01:43 Uhr:



Zitat:

@firstgo schrieb am 24. Januar 2016 um 11:06:34 Uhr:


Du suchst als Folgefahrzeuge für den S5 Sportback ein Familienauto und ein Spassauto. Warum behälst Du nicht den S5 ? Der vereint doch beides. Und Du hast keine doppelten Unterhaltskosten. Spass beim Autofahren auch wenn die Familie dabei ist.
Ich fahre einen A4 Avant - absolut ausreichen für eine Familie mit zwei Kindern. Der Sportback ist vom Platzangebot weitgehend identisch.

Behalten, weiterfahren und jede Fahrt geniessen...

A4 Avant != A5 SB...
guck dir mal den Kofferraum an. Ist vielleicht von der Literzahl ähnlich, nicht aber im praktischen Nutzwert (Schrägheck).

Da ich selbst den zusätzlichen Raum im Avant nur selten nutze, tendiere ich bei meinem nächsten Fahrzeug zum A5 Sportback.

Zitat:

@@work schrieb am 24. Januar 2016 um 22:55:48 Uhr:



Zitat:

@Pumpgun-Pete schrieb am 24. Januar 2016 um 20:45:22 Uhr:


In dem Auto ist, meiner Meinung nach, zu viel unnötiger Schnickschnack wie Leder, B&O etc. enthalten. Das will keiner bezahlen. (Und das braucht auch niemand - oder will es zumindest nicht bezahlen)
Das sehe ich genau anders.
Ein Auto ohne Leder = NoGo
Ein Auto ohne vernünftige Anlage = NoGo (will ja nicht erst noch Aufwändig andere Lautsprecher einbauen)
Und bei so einem Auto geht es definitiv nicht um "brauchen", sondern wollen.

Jo, und dann noch um 2 Kg Gewicht bei den Felgen feilschen aber zig Kg an unnützem Kram mit sich rumschleppen? (s. anderer Thread)

Oder ist Leder leichter als Stoff? Meine Frau hat sich bei unserer neuen Ledergarnitur im Wohnzimmer durchgesetzt ?? . Mich stört da schon bei jedem Draufsetzen das kalte Gefühl am Hintern. Auch mit Sitzheizung ein no go für mich. Wenn ich Musik in der entsprechenden Qualität hören will, gehe ich in den Konzertsaal.

Ich schmeiß doch kein Geld für i.m.Augen unnützen, überteuerten Kram wie eingebautes Navi raus und jammere dann auch noch, dass ich das investierte Geld beim Verkauf nicht wieder bekomme. Ich muß meinen Kumpels auch nicht vorführen dass mein Auto 3 Knöpfe mehr auf der Mittelkonsole hat als seins.

Und nun vetabschiede ich mich aus diesem Thread.

Zitat:

@Pumpgun-Pete schrieb am 24. Januar 2016 um 20:45:22 Uhr:


In dem Auto ist, meiner Meinung nach, zu viel unnötiger Schnickschnack wie Leder, B&O etc. enthalten. Das will keiner bezahlen. (Und das braucht auch niemand - oder will es zumindest nicht bezahlen)

Grüß dich,

sehe es, wie du am Ende geschrieben hast, es genauso nur haben wollen unbedingt aber nicht bezahlen und noch ein paar Jahre Garantie wären auch nicht schlecht

Zitat:

@pplapp schrieb am 25. Januar 2016 um 12:35:09 Uhr:


Da ich vor 4 Wochen einen S5 SB gekauft habe und ihn nachher abhole hier mal mein Senf dazu:

Obwohl meine Erfahrung aus der Schweiz stammt, kann man sie denke ich 1:1 auf D übernehmen.

Es gab immer mal wieder ein paar Angebote im Bereich 25-30k, die meisten unter 100k km und Bj 2010. Ausstattung war oft gut, aber nicht volles Haus.

Und dann kam meiner. 33k, 12/2012, 130k Km, Facelift, volle Hütte, Schweizer Abt 400 PS mit voller Werksgarantie, Audi-Händler, 8fach, 8x neue Reifen, neue Bremsen, ab Service.

Ausschlaggebend mehr zu bezahlen war für mich:
- Facelift
- volle Hütte (alles bis aus TV, AHK und Exclusive Gedöns)
- da ich 8-10k km pro Jahr fahren werde ("Winterauto"😉 noch 2 Jahre volle Werksgarantie

Deiner hätte mich schlichtweg nicht angesprochen. Schlechte Bilder, zu wenig volle Hütte, keine Garantie, komische Felgen ("Bastelkarre"😉 und schwierige Lederfarbe. Ab 24k wäre der eher interessant gewesen denke ich.

Bei meinem S6 gings mir aber nicht anders. Ich hatte ihn letzten Juli für 55k privat inseriert, keine sau hätte Interesse. Im Herbst zu nem Händler gebracht der 2500 Kommission wollte, der inseriert ihn für 62 und verkauft ihn 6 Wochen später für 61. macht 58.5 für mich. Verstanden habe ich es bis heute nicht ganz, Auto hat Werksgarantie bis 07/2017 und war echt TOP.

Da ich mit A5 bisher noch nichts zu tun hatte gibt's die Tage mal eine Vorstellung von mir, freue mich sehr. 🙂

"Bastelkarre" wegen der Felgen? Gerade so etwas würde mich ansprechen, da ich die 0815 Felgen aus dem Programm nicht mehr sehen kann. Was mich eher stören würde sind die "supercharged" Badges, vor allem wenn man auf dem anderen Foto noch das V6 T sieht.

Gruß,
Chris

Es gibt in meinen Augen schöne Felgen von Drittanbietern. Aber die gehören halt aus meiner Sicht leider nicht dazu. So ne 2001er C-Klasse die vor ner Dönerbude parkt oder ein 1996er Astra mit 16V-Aufklebern, ja, von mir aus.

Ok, da gebe ich Dir recht. Da kommt es dann auf den Geschmack an. So ähnliche Felgen gibt es auch in schön von Oxigin(18 Concave). Dann aber bitte in 20 Zoll.

Ich schaue selber gerade wieder nach einem Auto und bin auch schon mal über deine Anzeige bei mobile.de gestolpert. Auch mich hat zuerst einmal ein fehlendes Bild vom Innenraum gestört.
Anhand eines guten Bildes der Mittelkonsole kann ich zu 95% schon einschätzen, was wirklich an Ausstattung vorhanden ist.
Außerdem wäre eine Angabe zur Restlaufzeit der Garantie gut (läuft die bis März oder noch bis Dezember?).

Weg isser ......... ich hatte keine Geduld mehr und hätte zudem jetzt die Garantie verlängern müssen.

Letztendlich habe ich ihn für einen sehr guten Preis gegen einen F31 330D M-Sport Inzahlung gegeben.
Im Vergleich geht dem BMW der Fahrspass ein wenig ab, aber diesen konnte ich im Alltag eh kaum nutzen und Fahrwerks- und Motor(PPK)-seitig werde ich den 3er noch etwas optimieren.
Verbrauchsunterschied schon bei Schleichfahrt übrigens satte 4L/100km.

Gruß und Tschüß
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen