S5 mit dem 3.0 V6
Hallo zusammen,
wann kommt genau der A5 S5 Coupe mit dem V6 3.0 TSFI ?
Gruss aus München.
Beste Antwort im Thema
Da geht sie auf die Büchse der Pandorra...
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von godam
"....es ist egal was du fährst, solang du noch klärst es hat ein rücklicht!"
😁
wuff?
Moin Leute,
auch von meiner Seite mal wieder der Senf zu diesem Thema. Auch wenn jetzt wieder einige gequält aufschreien: Wenn hinten was raus kommen soll, muss man vorne was reinschieben! Also - ohne Sprit keine Leistung. Wie viel Sprit, das hängt vom jeweiligen Wirkunsgrad des Motors ab und der ändert sich auch mit den Lastzuständen und Drehzahlen.
Der V8 wird seinen besten Wirkungsgrad im Bereich des maximalen Drehmoments unter Volllast haben (Achtung - aber nur wenn das Gemisch nicht zur Verbesserung der inneren Kühlung angereichert wird). Beim V6 Kastraten wird das Optimum bei niedrigen Drehzahlen ebenfalls unter Volllast liegen, da bei höheren Drehzahlen bis zu 30% (!!) der Kurbelwellenleistung zum Antrieb des Kompressors gebraucht werden können.
Also: Der Kastrat ist optimiert auf den EU-Zyklus. Im täglichen Betrieb kann man ihn sparsam fahren, aber wenn man ihn jagt - dann säuft er und das richtig! (Ich habe den 3. TFSI im A6 gefahren und den problemlos auf über 20 l/100 km gebracht).
Zum V8 und meinen eigenen Erfahrungen:
Verbrauch zwischen ca. 9 l/100 km und 18 l/100 km bezogen auf eine Tankfüllung (das Ganze nachgerechnet). Minimalverbrauch auf Teilstrecken von mindestens 30 km (nach FIS-Anzeige) ca. 8,5 l, wobei ich hier Extreme wie oben auf dem Brenner tanken und dann runterfahren (4 l/100 km 😉) bewusst nicht mitrechne. Maximalverbrauch: Tanken auf der Autobahn, dann Vollgas während der Fußballweltmeisterschaft - leere Autobahn: 28 l/100 km während der ersten 30 km, dann ging der Verbrauch durch Baustellen dramatisch zurück.
Durchschnittsverbrauch, beides Handschalter (jeweils berechnet):
mein erster S5 (19 Zoll): 11,13 l/100 km über 75.000 km
mein zweiter S5 (20 Zoll und Sportdifferential): 11.8 l/100 km über aktuell 31.000 km
Und noch eine Zahl zum direkten Vergleich für alle Dolomitenritter: Ich hatte am Samstag (Stilfser Joch ...😉 usw.) einen Durchschnittsverbrauch von 13,2 l/100 km - und da sind wir nicht gerade langsam gefahren. Mich hat dieser Tag allerdings 4 mm Reifenprofil an der Hinterachse gekostet!
Zum Schluss noch Folgendes: Trotz massiver Probleme mit beiden Wagen (der 1. wurde rückabgewickelt und der 2. ist dicht davor) begeistert mich der S5 immer noch aus folgenden Gründen:
1. Design
2. V8
Deshalb gibt es für mich aus optischen Gründen weder den Sportback noch das Cabrio (aber das ist Geschmacksache) und aus Gründen des Sounds und der Motorcharakteristik nur den V8. Wenn nur die sonstige Qualität mithalten würde ...🙁
Viele Grüße
fs60
A6 mit 290PS TFSI ist aber auch ein schlechter Vergleich...
Wie gesagt wenn dann QP V6T und QP V8. Nur geht das nicht... Die Limo wäre dem QP gewichtsmäßig ziemlich ähnlich.
Aber du hast vollkommen recht, wenn man die Leistung abruft säuft ein jeder Benziner über 300PS. Egal ob V8 oder V6 Kompressor...
Das man aber den V6T mit etwas über 8 Liter fahren kann, macht ihn für mich persönlich attraktiver. Außerdem der deutlich bessere Schub und das nicht nur subjektiv...
Hier die Werte eines weiteren S5-Fahrers mit V8-Motor
Tiptronic, 18" Bereifung, Sportdifferenzial,
viel kurvige Landstraße, teilweise Stadtverkehr, kaum Autobahn
Drive Select auf "Auto" - manchmals auch auf "Sport"
Durchschnittsverbrauch laut FIS 11,4 Liter
Minimalverbrauch auf österreichischer Autobahn 7,4 Liter
Maximalverbrauch: 13,8 Liter
Was will man(n) mehr mit einem V8 😉
Ähnliche Themen
Ich überleg mir auch, welchen ich mir als nächstes hole.
Der aufgeladene V6 dürfte um einiges Verbrauchsärmer als der V8 sein.
Meinen 2,7 BT bin ich rund mit 13 ltr. gefahren, einen 4,2 ltr. Sauger nicht unter 16 ltr.
Zügige Fahrweise ist nicht gleich zügige Fahrweise. Das würde ich am liebsten selbst
testen. Dann weiß ich was er verbaucht. Natürlich kann ich meine 8,5 ltr. Diesel
künftig knicken.
Zitat:
Original geschrieben von somicon
Ich überleg mir auch, welchen ich mir als nächstes hole.Der aufgeladene V6 dürfte um einiges Verbrauchsärmer als der V8 sein.
Meinen 2,7 BT bin ich rund mit 13 ltr. gefahren, einen 4,2 ltr. Sauger nicht unter 16 ltr.Zügige Fahrweise ist nicht gleich zügige Fahrweise. Das würde ich am liebsten selbst
testen. Dann weiß ich was er verbaucht. Natürlich kann ich meine 8,5 ltr. Diesel
künftig knicken.
Aber gerade wenn du den Diesel gewohnt bist, wird dich der V6T mehr begeistern. Ab 2200 Touren hast du 90% des Drehmoment zur Verfügung und er fährt sich untenraus wie ein Diesel.
Zitat:
Aber gerade wenn du den Diesel gewohnt bist, wird dich der V6T mehr begeistern. Ab 2200 Touren hast du 90% des Drehmoment zur Verfügung und er fährt sich untenraus wie ein Diesel.
Genau, und subjektiv dürfte er etwas mehr Punsh auch haben.
Zitat:
Original geschrieben von somicon
Genau, und subjektiv dürfte er etwas mehr Punsh auch haben.Zitat:
Aber gerade wenn du den Diesel gewohnt bist, wird dich der V6T mehr begeistern. Ab 2200 Touren hast du 90% des Drehmoment zur Verfügung und er fährt sich untenraus wie ein Diesel.
Nicht nur subjektiv 😉 Die V8 Sauger stehen meist eher schwach im Futter und der V6T streut ganz schön nach oben..
Kann dir passieren, dass du einen V8 mit 330PS erwischt und nen V6 mit 365PS und über 480NM...
Meiner hat lt. Prüfstand 355PS und 460NM. Gibt auch einige Messungen wo der S4 4,9sek von 0-100 hinlegt.
Aber fahr einfach mal beide probe, dann kann man sich immer den besten persönlichen Eindruck machen 😉
lg
Zitat:
Aber gerade wenn du den Diesel gewohnt bist, wird dich der V6T mehr begeistern. Ab 2200 Touren hast du 90% des Drehmoment zur Verfügung und er fährt sich untenraus wie ein Diesel.
Hi!
Kann ich so im Allgemeinen auch unterschreiben.
Im Vergleich mit dem 3,0 tdi im cabrio (bin ich vorm Kauf Probe gefahren) kommt der 3,0 V6T unten heraus sogar deutlich besser weg!
Grüße
Hallo zusammen,
sorry, wenn ich etwas vom Thema abschweife, aber eine Nachfrage an FS60. Kann man Deine Leidensgeschichte irgendwo im Forum genauer nachvollziehen? Man hätte erwarten sollen, dass Du im 2. Versuch ein ausgereifteres Modell bekommst. Das war aber wohl leider nicht so. Welche Gründe verderben Dir denn am aktuellen Modell den Spaß? Da ich selbst mit einem S5 BJ 2008 nur bedingt glücklich war, würden mich Deine aktuellen Probleme interessieren. Danke, für kurzen Hinweis, wo ich das finde.