S5 mit Chip oder RS5???
Moinmoin,
da mein A4 3.0 TDI Cabrio im nächsten Mai ausläuft bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Der jetzige ist mit seinen 282 ABT-PS zwar gut unterwegs, aber ein paar Pferdchen und vor allem der V8 und der dazugehörige Sound fehlen mir!
Da ich leider noch nicht weis wann das RS5 Cabrio auf die Straße kommt und ich nicht länger wie Mai warten möchte stehe ich nun vor folgendem Problem.
Der Audi S5 ist mir mit seinen 333PS zu schwach. Mit ABT-Chip z.Bsp. wäre er 435PS stark bei 520NM. Somit zwar 15PS schwächer als der RS, dafür aber beim Drehmoment um einiges stärker.
Da ich bisher IMMER nur mit Diesel unterwegs war habe ich hier leider weiter keinen Plan.
Preislich sind´s beim Coupé immerhin lt. Liste 19100€ unterschied bei der Basisversion. Abzüglich dem Chip wären es dann immerhin noch rund 16000€ unterschied.
Kaufe ich mir nun den gechipten S5 oder warte ich doch noch auf die RS Version.
Welche Vor- und Nachteile gibt es, was meint Ihr? Wie würdet Ihr entscheiden?
VG
Markus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Ich glaube, hier ist der Beitrag besser aufgehoben als im allgemeinen Audi-Bereich.
Weiterhin viel Spaß.
Gruß
auch hier ist er fehl am Platz... alle Beiträge sind ja quasi vom Alleinunterhalter... und das er Äpfel mit Birnen vergleicht ist auch recht komisch... das M3 Cabrio hat derzeit leider keine Konkurrenz von Audi... das S5 Cabrio ist nur mit dem 335i zu vergleichen und hier sieht der BMW dann wieder schlechter aus... nur hätt ich halt wenigstens auch das M3 Cabrio getestet... nun ja... ich wär eher für closen 😎
51 Antworten
Da hast Du sicherlich Recht. Eigentlich sollte es ja auch ein Audi S5 oder RS5 werden, aber im Laufe der Zeit hat sich das dann doch in eine andere Richtung entwickelt. Werde es da dann auch mal posten.
Danke und Dir noch einen schönen Tag.
poste deine fragen bitte im bmw forum dann kann ich dir auch meine persönliche sicht dazu schreiben ;-) wie hier richtig geschrieben wurde gehört das schon länger nicht mehr ins A5 forum :-)
bzw. wie vorhin schon angeboten fragen beantworte ich gerne auch per PN!
LG
Thema nun ins mittlerweile "richtige" Forum verschoben unter folgendem Link: ;-)
http://www.motor-talk.de/.../...cabrio-offene-fragen-t3005673.html?...
Ich danke Euch auf jeden Fall für die vielen Tips!!!
Ich habe auch lange überlegt ob nun weiter Audi oder dich BMW. Es müsste ein Cabrio sein. Kraft Leistung und Cabrio is der M3 geil aber in Sachen Optik kann BMW in keinem Punkt mithalten. Der S5 is vom Design in meinen Augen um Welten vor dem eher langweiligen und emotionslosen BMW bis auf Sound und Spaß. Ich haue mir jetzt den Abt Chip rein und habe gut 435 ps. Das reicht um mit nem M3 mithalten zu können.
Ein Wort zum Verbrauch. Die werksangaben sind ein Witz. In der Stadt kommt man unmöglich unter 15 Liter. Mit Spaß stehen immer 22 Liter auf der Uhr. Nur Landstraße schafft man es mit Mühe auf 11-12 Liter.
Also wer auf den Verbrauch achtet kotzt beim S5 :-) man muss den Verbrauch einfach ignorieren und das Auto genießen.
Geile Kiste :-) Gruß
Ähnliche Themen
mhm .. das kann ich so ganz nicht teilen.
In der Stadt fahre ich nur nicht unter 15 Liter, wenn er nicht "warm" ist. Sollte die Warmfahrphase durch sein, sinkt der Verbrauch erheblich.
Desweiteren ist es in der Stadt schwierig "Spass" zu haben, es sei denn du pfeifst auf alles und jeden.
Auf der Landstrasse schaffe ich, sollte ich mich an die StVO halten, einen Schnitt von 9-10 Litern.
Mache ich das nicht, bin ich auch bei deinen 11-12.. Dann sind aber entsprechend viele Überholmanöver dabei.
Und wenn Du der Meinung bist, dass Du mit den 435PS einen M3 von der Seite oder gar von vorne sehen kannst .. versuch´s gar nicht erst 😁😉😛
Einen fröhlichen Tag
Andi
beim Thema Verbrauch kann ich Andy vollkommen zustimmen.....Kurzstrecke ist verbrauchstechnisch Gift für den 3.0 TFSI, wie aber eigentlich für alle TFSI´s....wenn ich in der Stadt mal länger wie 10-15 Minuten im Auto sitze und nicht jede Ampel, wie ein Formel 1 Start erlebe, liege ich danach recht schnell bei 12 Liter...
Ich bilde mir gerade sogar ein das mein Verbrauch jetzt oberhalb von 35.000 km Laufleistung nochmals gesunken ist, aber das kann auch an der Reifenreduzierung auf 255/30/20 liegen......😕
Reifen machen schon einen spürbaren unterschied...