S5 Limousine und Avant - Erfahrungswerte, Ausstattungspakete, Wartungskosten etc.
Da scheinbar zu den einzelnen Themen hier auch entsprechende Threads erstellt werden sollen, möchte ich hiermit nachfragen, gibt es schon Erfahrungswerte zum S5.
Mich würde vor allem interessieren wie sich die elektronische Unterstützung mit 23 PS und 240 NM auswirkt und anfühlt.
Mein Händler hat leider keinen S.
Konnte den auch schon jemand bezüglich Beschleunigung von 100 auf 200 km/h testen?
149 Antworten
.... naja, ist ein bisschen klischeehaft ausgedrückt. Was heißt BMW fährt besser ?
Meine eigene Erfahrung sagt etwas anderes.
Ich habe 3 er und zuletzt die C-Klasse gefahren und spüre im B10 in Sachen
Fahrwerk und Fahrgefühl viel mehr Luxus als im Mercedes und in den BMW´s.
Richtig ist leider, dass alle auf Billigplastik abfahren.
Ja klar habe ich das Klischeehaft ausgedrückt 😁, um den Punkt zu verdeutlichen.
Es sollte ja auch so sein, dass das neueste Auto am besten fährt. Wenn also der B10 jetzt kommt, dann sollte er natürlich besser fahren als ein Fahrzeug, dass schon 5 Jahre auf dem Markt ist. Und was ich sage bezieht sich auch nicht auf ein Auto, sondern wirklich generelle Wahrnehmung. Was Luxus ist kann jeder für sich auch anders definieren.
Die einen fahren ab auf Holz und Handarbeit, die anderen verstehen darunter Komfort, viel Platz etc. Wir betreiben in diesem Land zu viel "Einzelfallgerechtigkeit". Generell lässt sich festhalten, dass Audi früher eine Bank war in Sachen Design und Innenraum und mittlerweile ins Hintertreffen geraten ist. Und obwohl die neue Designsprache sehr gut ankommt, sieht man ja in den Foren wie viele Bugs die Software noch hat. Die Early Adopters müssen jetzt die Suppe auslöffeln, dabei ist der S5 gut auch mal 110k BLP. Da fragt man sich schon, wie Audi das rechtfertigt.
Der SQ5 kostet vollausgestattet auch 110k. Der BMW M50 ist gute 10k günstiger. Dabei hast Du mit dem B58 und ZF das eindeutig bessere Antriebsstrang, was universell von allen Testern aus allen Ländern für seine tolle Fahreigenschaften bewundert und geliebt wird. Und das Infotainment von BMW (auch nicht mehr sehr intuitiv) ist auch deutlich ausgereifter als Audi. Da fragt man sich, wer zahlt 10k mehr für den Audi? Vielleicht wenn Du Luftfahrwerk und Integrallenkung haben willst...ok, wenn Dir das 10k wert ist. Ansonsten sehe ich einfach keinen Mehrwert. Ob es schlechter ist sei dahingestellt. Wo ist der Mehrwert?
Ich weiß ja nicht, wo solche Preise herkommen, aber mein S5 ist nahezu voll und liegt bei 102.000€ Liste. Ein vergleichbarer M340i war mit gleicher Ausstattung ca. 3.000€ teurer.
Davon abgesehen, kostet der BMW im Leasing 300€ mehr.
Von Mercedes möchte ich gar nicht anfangen. Der kommt wegen dem idiotischen Wählhebel am Lenkrad für mich sowieso nicht in Frage. Das ist für mich persönlich ein K.O. Kriterium.
Gruß
Michael
....das stimmt, der Wählhebel beim Benz ist nur für Leute mit nostalgischer Ader😁
Ähnliche Themen
Wie findet ihr das E-Motor fiepen? Ich finde es bis jetzt noch ganz cool, weil man die Technik hört. Kann mir aber vorstellen dass es mir irgendwann auf den Sack geht.
Zitat:
@gelbfuss schrieb am 11. April 2025 um 18:26:54 Uhr:Zitat:
....das stimmt, der Wählhebel beim Benz ist nur für Leute mit nostalgischer Ader😁
Und für Leute, die ganz einfach beim Wechsel vom Vorwärts- in den Rückwärtsgang (oder andersrum) einfach nicht die Hände vom Lenkrad nehmen müssen anstatt nach rechts zu griffeln um den Plastik-Wählhebel zu bedienen 😉
....der Schieberegler ist ein kleiner Handschmeichler und bei dem dünnen
Wählhebelchen im Benz hatte ich jedesmal Angst, dass es abbricht.
Wird sich bestimmt ändern, weil nicht mehr zeitgemäß. Ich traue mir durchaus zu zwei
Sekunden nur mit einer Hand zu lenken.😁
Handschmeichler??? Das war war mal beim B9 und C8....Dein sogenannter "Handschmeichler" ist auf Golf 8 Niveau. Aber wem's im S5 reicht - hat Audi alles richtig gemacht...und beim ersten Facelift gibt's, wie bereits bei einigen VW Modellen, auch die Bedienung über den Wählhebel am Lenkrad...wetten!?
LG,
Thommi
P.S. Ich finde den Wählhebel beim B9 und "alten" C8 wirklich mega "wertig"...und finde es schade, das Audi den "Konzern-Weg" gegangen ist...
...wetten , in der heutigenZeit ? Nein danke, alles ist möglich !
Vielleicht übernimmt das Schalten irgendwann die KI.
Zitat:
...und beim ersten Facelift gibt's, wie bereits bei einigen VW Modellen, auch die Bedienung über den Wählhebel am Lenkrad...wetten!?
Wenn das kommt, dann ist das eben der letzte Audi gewesen. Mir ist nämlich, auf gut Deutsch gesagt, sch…s egal, wie gut das Auto oder Motor oder Design sein mag. Es gibt Sachen, die einfach ein NoGo sind und ganz weit vorne ist da der Scheibenwischer-Wählhebel.
Guten Morgen Zusammen, war jetzt schon ein paar mal in der Waschanlage (mit Motor an :-) und mir ist aufgefallen, dass so gut wie kein Bremsstaub in der Felge ist. Höngt das mit dem Triebstranggenerator zusammen?
…habs gefunden: https://www.porscheholding-newsroom.at/pressemeldungen/detail/2025-01-27-mhev-plus-die-naechste-generation-der-hybridisierung-bei-audi
An die S5 Besitzer, schreibt mal bitte euere Erfahrungen. Schaue täglich rein, um mehr über den S5 zu erfahren, aber keiner schreibt mehr was ??
Bin hin und her gerissen einen FL RS5 oder den aktuellen s5 zu holen. Der Innenraum ist beim neuen Mega gelungen finde ich. Wie ist es mit dem Motor und Leistung? Kann man Start stop irgendwie ausmachen?
Hallo, ich bin Mega zufrieden mit dem S5 Avant. Die Fahrfreude überkommt mich jeden Tag. Ich mag den Unmenraum auch total. Bei der MMI Software und den Drive Select Einstellungen ist noch Luft nach oben. Wäre aber Meckern auf hohem Niveau. Start Stop ist im Dynamic aus. Ansonsten unterstützt es das Mhev Plus System mit dem elektrischen Anfahren und Fahranteilen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Ich bin vorgestern den A6 3.0 TFSI gefahren. Ist ja der selbe wie im S5. Der A6 ist nur ca. 35 kg schwerer.
Motor geht nicht schlecht ist aber mit dem im C8 vergleichbar. Da hatte ich den mit 340ps im S5 den mit 354ps.
Ist ca. vergleichbar. Trotz Tiebstranggenerator und mehr PS in den aktuellen Modellen gehen die Motoren aufgrund des Gewichtes nicht besser.
Vorallem kann man die Start Stopp nicht ausschalten weil das dem Prinzip vom Triebstranggenerator widerspricht.
Wusste ich auch nicht. Hatte vor der Probefahrt gefragt, weil ich keinen physischen oder digitalen Knopf finde konnte.
Der A6 ist ein Schiff. Liegt super auf der Straße. Bin auch mal etwas wilder in eine Kurve um zu sehen ob er über die Reifen schiebt. Er liegt sehr neutral.
Die neuen Menüs gefallen mir gar nicht.
Ich kann jetzt im B9 sowie im C8 oder Q3 die einzelnen Menüpunkte wie Langstrecke, Kurzstrecke usw. durchscrollen. Da muss man nun erst von 3 Menüs auswählen und kann dann nur noch 2 oder 3 Punkte scrollen. Die sind aber identisch zu denen vom alten Layout.
Die Wischtasten haben gut funktioniert. Hatte kein versehentliches verstellen von Funktionen.
Anbei die Daten von meinem RS5 Facelift. Habe aktuell 59000 km drauf. Habe Ihn seit dem ersten Km und ist privat geleast.
Die Tests sind mit ca. 50.000 km
Das Auto ist viel sportlicher und leichter als der A6. Vermute, dass nicht soviel Unterschied vom A6 zum S5 sein dürfte.
Dann noch die Daten vom neuen A6.
Run 1 bis 7 sind vom neuen A6.
Der Rest ist mein RS 5.
Ich muss ehrlich sagen, nimm einen Facelift RS5 ich denke da wirst du glücklicher.
Ich werde wahrscheinlich auch nochmal einen Facelift RS5 nehmen wenn mein Leasing im Januar 26 ausläuft.
Wie kann ich einstellen, dass mein S5 bei Motorstart immer in Comfort startet und nicht mehr in Individual?