S5 in Meteorgrau mit Mustangbraunen sitzen passend?
Hallo,
bin gerade, bzw schon eine ganze weile, dabei mir einen S5 zu konfigurieren. Insbesondere bzgl der Farbwahl bin ich mir unsicher.
Am liebsten hätte ich Tiefseeblau mit Carbonliesten und braunen Ledersitzen (Seidennappa). Das mag meine Frau nicht, wegen dem Blau.
Jetzt bin ich dabei zu überlegen evtl. Meteorgrau mit carbon und Mustangbraunen Sitzen zu bestellen. Habe davon jedoch noch keine Bilder gesehen. Hier in der Suche gibt es zwar einen Thread in dem auf ein paar Bilder verlinkt wird diese sind jedoch nicht verfügbar bzw passwort geschützt.
Deshalb hat jemand Bilder von dieser Farbkombination? Passt das zusammen?
Als Notnagel würde ich Silber mit schwarzem Leder nehmen.
Daneben sind für mich noch ein paar fragen offen:
BTA: Wenn ich eine zweite SIM Karte zu meinem Vertrag habe kann ich die doch einfach in den SIMKartenleser einführen und drin lassen. Dann erspare ich mit die suche nach rSAP kompatiblen Telefonen, richtig?
Standheizung: Wie ich hier und im A4 Forum gelesen habe wird der Motor nicht mit vorgeheizt, da die Heizung zu schnell warm wird. Bringt es für den Motor im Winter wirklich keinen Vorteil? Meine mal gelesen zu haben dass es schneller geht, dass der Motor auf Betriebstemperatur kommt. Für mich eine Frage, da meine Strecke ins Büro bei ca 4 km liegt, was nicht wirklich viel ist. Hilft da die Standheizung was? NB: Auto steht in Tiefgarage, wird zwar keine Minusgrade haben kommt aber im Winter durch gute Belüftung nahe an Null ran.
Gepäckraumpaket: Lohnt sich das?
ACC: Hier hatte mal jemand geschrieben es würde einen Rabatt bei der Versicherung geben? Kann mir jemand sagen welche Versicherungen einen solchen Rabatt gewähren?
Vielen Dank!
Grüße
Oliver
35 Antworten
Ich muss sagen, das Audi keine schönen Lederfarbtöne im Angebot hat ( außer die exclusive). Da finde ich die Auswahl bei BNWdeutlich besser.
Zum Beispiel Sattelbraun oder auch die Beigetöne.
Das Perlsilber ist mir persönlich fast schon ne Nummer zu hell.
Aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.^^
mfg Marc
Fahren die Kombi eissilber mit magmaroten Sitzen. In Real wirkt das rot wie das mustangbraun auf den Fotos. Meiner Meinung nach absolut klasse. Aber bei tiefseeblau würde ich wohl zu braun tendieren 🙂 Go for it..
Hi,
mal eine Frage zum exclusiv Leder. Treten hier eigentlich die gleichen Probleme (Faltenwurf usw) auf wie beim "Standardleder" oder heißt exclusiv nur ne andere Farbe zum fünffachen Preis des Standardleders?
Zumindest beim S5 ist der Aufpreis deutlich mehr als beim normalen A5, da es keinen günstigeren Preis für S5 gibt (kommt mir zumindest so vor).
Aus der Preisliste erkenne ich, dass der Umfang des Valcona Paket 1 wohl dem des Leder Perlnappa entspricht. Ist da wirklich nicht mehr?
Hat hierzu jemand Ideen?
Dank und Gruß
Oliver
Die Belederung der S5 Sitze ist aufwendiger, daher ein Teil des Preisunterschiedes.
Nappa ist glaub ich auch vom Material her etwas teurer als Valcona oder Milano Leder.
Ähnliche Themen
Na ich meinte das eigentlich anders.
Für einen A5 kostet Leder Valcona 2255 EUR
Für einen S5 kostet Leder Seidennappa 1150 EUR Aufpreis.
Bei Leder Exclusiv sind bei beiden für Leder Valcona 4300 EUR zu bezahlen.
d.h. A5 => 2045 EUR Aufpreis
S5 => 3150 EUR Aufpreis
Also 1105 EUR mehr für den S5 als den A5.
Daher die Frage ist es nur ein Farbunterschied zur Serienfarbpalette der 2 bzw. 3TEUR ausmacht?
Grüße
Ich habe jetzt in meinem zweiten Audi Exclusive-Leder drin. Die Qualität ist um Längen besser, als beim "normalen" Leder. Ich pflege es so alle 3 Monate mit der original Audi Lederpflege. Nach 75.000 Km kaum Falten und ein fast neuwertiges Bild. Ich vergleiche immer die beiden Vordersitze, da der Beifahrersitz selten genutzt wird. Falls es finanziell möglich ist, würde ich es immer wieder nehmen und empfehlen!