S5 Gebrauchtwagen/ Kaufberatung/ Preise

Audi S5 8T & 8F

Hallo Allerseits!

Nachdem ich mein aktuelles Fahrzeug fast 6 Jahre fahre, kommt langsam die Zeit für was Neues.
Ich habe mich noch nicht endgültig zwischen meinen 2 - ok 3 - Favoriten entschieden. Nissan 370Z, BMW 335ci und dem Audi S5.
Wobei der 370Z eine andere Rolle spielt als die beiden vorgenannten.
Bezüglich des S5 habe ich mich schon durch diverse Beiträge gelesen und auch Antworten auf einige offene Fragen gefunden.
Worüber ich jedoch nichts gefunden habe sind die Gebrauchtwagenpreise.
In den einschlägigen Autobörsen findet man junge Gebrauchte 2008/2009 nie für weniger als 45T Euro. Das finde ich doch schon recht "happig". Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen oder Tips wie man dort am Preis noch etwas machen könnte bzw Adresse wo man junge Gebrauchte zu einem guten Preis bekommt?

Hier ein paar Exemplare, die mir gefallen, jedoch einige Euros zu teuer sind:

weißer Audi S5

roter Audi S5

Wenn ich bei Schwacke recherchiere, fällt mir auf, dass die Einkaufspreise dort sehr deutlich unter den verkaufspreisen der Händler liegen.

Bei den beiden o.g. Modellen liegen die EK-Preise der Händler inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung bei ca. 32.701,00 EUR

Rechnet man noch die Extras und die Differenz zwischen 12/2008 (DAT bewertet nur Autos die maximal BJ 2008 sind) und 3/2009 -4/2009 dazu, kommt man vllt. auf einen EK-Preis von 36-37T Euro.

Was meint ihr dazu?
Ist es möglich mit dieser "Rechnung" an einen Händler heranzutreten?
Für das weiße Modell bin ich durchaus bereit knapp über 40T Euro auszugeben.

Falls jemand hilfreiche Tips hat, bin ich natürlich sehr dankbar.

Grüße
Martin

Beste Antwort im Thema

Die Einführung des RS5 und der damit verbundene Motorisierungswechsel beim S5 werden sich sicherlich eher positiv auf die Wertstabilität eines gebrauchten V8 S5 auswirken. Der Reiz einen V8 zu fahren wird immer da sein (insbesondere weil die Benzinersparnis beim V6T gegenüber dem S5 V8 sehr gering ist) und nicht jeder der einen Audi aus der 5er Serie fahren möchte wird es sich leisten können, zu einem (gebrauchten) RS5 zu greifen.

Der wohl wichtigste Aspekt wird aber - wie immer - die Entwicklung der Erdölpreise sein. Sollte uns 2011 ein relevanter Wirtschaftsaufschwung bevorstehen, der erfahrungsgemäß auch die Erdölpreise in die Höhe schnellen lässt, dann werden V8 Motoren nicht gerade auf vielen Wunschzetteln stehen. Sowas kann vor allem bei Gebrauchtfahrzeugen sogar dazu führen, dass solche Autos nahezu "unverkäuflich" sind. Die Klientel der hohe Spritpreise egal sind kauft nämlich in der Regel keine Gebrauchtfahrzeuge und würde, falls sie es doch tun würde, vermutlich eher zum Topmodell (RS5) greifen. Mit einem gebrauchten V8 S5 bewegt man sich dann womöglich genau zwischen den Stühlen. Das ist zugegebenermaßen recht pessimistisch aber meiner Meinung nach nicht undenkbar.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Konstruktive Hinweise sind nun wieder gefragt.
Die Idee mitm Spritverbrauch ist abgehackt! ;-)

Naja, ich denk mertwindernd findest Du da zur Zeit nix.
Aber ich würd mal sagen dass die Preise in nem halben Jahr drastisch runter gehen werden, weils den Händlern bald ziemlich nass rein gehen wird, Umweltprämie sei dank.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Naja, ich denk mertwindernd findest Du da zur Zeit nix.
Aber ich würd mal sagen dass die Preise in nem halben Jahr drastisch runter gehen werden, weils den Händlern bald ziemlich nass rein gehen wird, Umweltprämie sei dank.

Ich wollt mir Februar/März was Neues zulegen. Also ein Jahr kann ich da net mehr warten.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Martin-281



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Naja, ich denk mertwindernd findest Du da zur Zeit nix.
Aber ich würd mal sagen dass die Preise in nem halben Jahr drastisch runter gehen werden, weils den Händlern bald ziemlich nass rein gehen wird, Umweltprämie sei dank.
Ich wollt mir Februar/März was Neues zulegen. Also ein Jahr kann ich da net mehr warten.

Grüße

Naja, Hellseher bin ich ja nu auch nicht 😉

Ähnliche Themen

Ihr könnt warten wie ihr wollt ich hab mich oft auf den weg gemacht ein Auto zukaufen weil die Wirtschaftslage angeblich gut sei zu kaufen, hab aber biss jetzt nichts gemerkt davon und wurde vom Händler müde belächelt.
Alleine die nachfrage bestimmt denn Preis.😰

Zitat:

Original geschrieben von humax77


Ihr könnt warten wie ihr wollt ich hab mich oft auf den weg gemacht ein Auto zukaufen weil die Wirtschaftslage angeblich gut sei zu kaufen, hab aber biss jetzt nichts gemerkt davon und wurde vom Händler müde belächelt.
Alleine die nachfrage bestimmt denn Preis.😰

Und die nachfrage wird dieses Jahr ziemlich in Keller gehen. Bei A5/S5 nicht so stark wie bei Kleinwägen, aber trotzdem spürbar wenn die Wirtschaftskrise erstmal durchschlägt.

Zitat:

Original geschrieben von Martin-281



Könnte man bei den Verhandlungen beim Audi Händler nicht auf das neue Modell mit weniger Spritverbauch hinweisen?^^

Sorry, weils so lustig ist muss ich hierauf nochmal eingehen 🙂

Wenn du auf das neue Modell mit weniger Verbrauch hinweist wird der Haendler dich sicher gerne in die Neuwagenabteilung weiterleiten und dich zum Kauf eines Neuwagens beraten falls du den Spritsparmotor so attraktiv findest 🙂

Also ich habe mir im Sommer 2009 einen 2 Jahre alten S5 mit 9600 km Laufleistung beim Händler gekauft . War ein orginal Dienstwagen von der Audi AG , top ausgestattet und mit Anschlußgarantie.

 

Bezahlt habe ich dafür 39 800,-- Euronen inkl Märchensteuer.

 

Auto ist wie neu , ohne jegliche Gebrauchsspuren.

 

Nur mal so als Anhaltspunkt.

 

Gruß

Arno

Zitat:

Original geschrieben von suitwilli



Also ich habe mir im Sommer 2009 einen 2 Jahre alten S5 mit 9600 km Laufleistung beim Händler gekauft . War ein orginal Dienstwagen von der Audi AG , top ausgestattet und mit Anschlußgarantie.

 

Bezahlt habe ich dafür 39 800,-- Euronen inkl Märchensteuer.

 

Auto ist wie neu , ohne jegliche Gebrauchsspuren.

 

Nur mal so als Anhaltspunkt.

 

Gruß

Arno

Hallo Arno,

das war natürlich ein super Preis.
In den KFZ-Börsen finden sich auch ab und an Gebrauchte mit sehr wenig Kilometern. Da bin ich mir jedoch nie so sicher ob das auch stimmt. Z.b. 1 Jahr alt - 1000km oder 2 Jahre alt mit 4000km
Der Händler wo Du deinen gekauft hats, hat der ne Internetadresse? Vielelicht findet sich da was Hübsches.^^

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Martin-281



Zitat:

Original geschrieben von suitwilli



Also ich habe mir im Sommer 2009 einen 2 Jahre alten S5 mit 9600 km Laufleistung beim Händler gekauft . War ein orginal Dienstwagen von der Audi AG , top ausgestattet und mit Anschlußgarantie.

 

Bezahlt habe ich dafür 39 800,-- Euronen inkl Märchensteuer.

 

Auto ist wie neu , ohne jegliche Gebrauchsspuren.

 

Nur mal so als Anhaltspunkt.

 

Gruß

Arno

Hallo Arno,

das war natürlich ein super Preis.
In den KFZ-Börsen finden sich auch ab und an Gebrauchte mit sehr wenig Kilometern. Da bin ich mir jedoch nie so sicher ob das auch stimmt. Z.b. 1 Jahr alt - 1000km oder 2 Jahre alt mit 4000km
Der Händler wo Du deinen gekauft hats, hat der ne Internetadresse? Vielelicht findet sich da was Hübsches.^^

Grüße

hallo

also ich hatte wahnsinniges Glück gehabt.
mein Händler bekam ein großes Paket Audi Dienstfahrzeuge .
Darunter waren auch 2 gleich ausgestattete S5.
Meiner war der erste , den Er angeboten hatte und der war nur 2 Tage im Internet gestanden .
Der zweite S5 ging eine Woche später für sage und schreibe 46 000,00 über den Tisch, hatte allerdings nur knapp 7000km auf der Uhr.
Ich gehe davon aus , dass wegen der Autokrise usw. der erste so niedrig angesetzt wurde , um zu testen ob das Auto überhaupt zu verkaufen ist.

Mein Autohändler (http://www.autohaus-kroeninger.de/)

Gruß
Arno

Zitat:

Original geschrieben von suitwilli



Zitat:

Original geschrieben von Martin-281


Hallo Arno,

das war natürlich ein super Preis.
In den KFZ-Börsen finden sich auch ab und an Gebrauchte mit sehr wenig Kilometern. Da bin ich mir jedoch nie so sicher ob das auch stimmt. Z.b. 1 Jahr alt - 1000km oder 2 Jahre alt mit 4000km
Der Händler wo Du deinen gekauft hats, hat der ne Internetadresse? Vielelicht findet sich da was Hübsches.^^

Grüße

hallo

also ich hatte wahnsinniges Glück gehabt.
mein Händler bekam ein großes Paket Audi Dienstfahrzeuge .
Darunter waren auch 2 gleich ausgestattete S5.
Meiner war der erste , den Er angeboten hatte und der war nur 2 Tage im Internet gestanden .
Der zweite S5 ging eine Woche später für sage und schreibe 46 000,00 über den Tisch, hatte allerdings nur knapp 7000km auf der Uhr.
Ich gehe davon aus , dass wegen der Autokrise usw. der erste so niedrig angesetzt wurde , um zu testen ob das Auto überhaupt zu verkaufen ist.

Mein Autohändler (http://www.autohaus-kroeninger.de/)

Gruß
Arno

Ich denke getestet wird erstmal mit höherem Preis, sonst würd sich der Autoverkäufer ja selbst ins Bein schießen 😉 Du hattest halt absolutes Glück! 🙂

Also evtl. möchte ich wieder einen Audi, ich hab mich mal umgeschaut und vom S5 gibt es in der CH momentan gebraucht ein paar für mich interessante Angebote, mit wenig KM aber nem ganz schönen Abschreiber im Vergleich zum Neupreis (um die 43k EUR umgerechnet).

Allerdings frage ich mich wie der Wertverlust in den nächsten 2 Jahren und 20-30k km (länger werde ich ihn Erfahrungsgemäss sicher nicht haben) aussehen wird wenn der RS5 + vielleicht der S5 mit 3.0T kommen.
Hätte da gern ein paar Meinungen. Lieber noch abwarten (eilig hab ichs nicht)?

Die Einführung des RS5 und der damit verbundene Motorisierungswechsel beim S5 werden sich sicherlich eher positiv auf die Wertstabilität eines gebrauchten V8 S5 auswirken. Der Reiz einen V8 zu fahren wird immer da sein (insbesondere weil die Benzinersparnis beim V6T gegenüber dem S5 V8 sehr gering ist) und nicht jeder der einen Audi aus der 5er Serie fahren möchte wird es sich leisten können, zu einem (gebrauchten) RS5 zu greifen.

Der wohl wichtigste Aspekt wird aber - wie immer - die Entwicklung der Erdölpreise sein. Sollte uns 2011 ein relevanter Wirtschaftsaufschwung bevorstehen, der erfahrungsgemäß auch die Erdölpreise in die Höhe schnellen lässt, dann werden V8 Motoren nicht gerade auf vielen Wunschzetteln stehen. Sowas kann vor allem bei Gebrauchtfahrzeugen sogar dazu führen, dass solche Autos nahezu "unverkäuflich" sind. Die Klientel der hohe Spritpreise egal sind kauft nämlich in der Regel keine Gebrauchtfahrzeuge und würde, falls sie es doch tun würde, vermutlich eher zum Topmodell (RS5) greifen. Mit einem gebrauchten V8 S5 bewegt man sich dann womöglich genau zwischen den Stühlen. Das ist zugegebenermaßen recht pessimistisch aber meiner Meinung nach nicht undenkbar.

Dem könnte man im Prinzip entgegenwirken wenn man das Auto least und dann einfach zurückgibt, bin eigentlich kein Fan von Leasing aber in dem Fall wärs wohl eine Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von m3mike


Dem könnte man im Prinzip entgegenwirken wenn man das Auto least und dann einfach zurückgibt, bin eigentlich kein Fan von Leasing aber in dem Fall wärs wohl eine Alternative.

Ich denke auf diesem Wege wird man es bei Autos dieser Art nicht leichter haben. Die Leasingraten und die Rückkaufwerte berücksichtigen genau das von mir angesprochene Szenario. Im letzten Jahr sind soviele Autohäuser in die Insolvenz gegangen, weil man Autos viele Jahre zuvor einfach irgendwie und mit attraktiven Leasingraten an den Mann bringen wollte und dann nach Ablauf der Leasingzeit Autos zurück bekam, die basierend auf dem aktuellen Verkehrswert fast nichts mehr wert waren. Die gesamte Branche ist nun für diese Problematik sensibilisiert und hat die Konditionen entsprechend pessimistisch kalkuliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen