S5 Fahrerlehrgang ?
Hallo,
Audi bietet ja bekanntlich das "Audi Driving Experience" mit unterschiedlichen Lehrgängen an. Ich frage mich ob es irgendwo auch einen S5 Fahrerlehrgang gibt?
Ich finde, dass dies ein sehr interessantes Angebot wäre, gerade für Kunden wie mich, welche vorher nur Audi Fronttriebler (TT, A6 Avant) gefahren sind, und sich dann für beides zusammen entscheiden: Quattro und Leistung. Da ist das Auto wahrscheinlich schon wieder weg bevor man es richtig kennengelernt hat.
Deswegen würde mich ein Fahrlehrgang interessieren bei dem man die S5 gestellt bekommt (vorausgesetzt man ist im Besitz eines solchen oder hat einen bestellt).
Mir wird relativ viel und oft erzählt, dass Quattro sehr gefährlich im Grenzbereich sein, da man diesen nicht kommen spürt (so wie bei Hecktrieblern), sondern dass man mit dem Quattro einfach auf der Strasse klebt bis zum Punkt x und dann wäre Abflug. Popometer würde da nicht funktionnieren... hinzu kommt, dass man den S5 auf öffentlichen Strassen (ausserhalb von AB) nicht legal ausfahren kann, und Rennstrecken mit allerlei Sonntagsrennfahreren möchte ich nicht - zu gefährlich für Mensch und Auto.
Also, so ein spezifischer S5 Lehrgang, das hätte doch was oder?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Man sollte auf jeden Fall den Grundlehrgang und den Fortgeschrittenenlehrgang schon gemacht haben.Ich habe bisher 6 Lehrgänge hinter mir:
2 x ADAC (mit dem eigenen Auto) und 4 x Audi (mit dem gestellten Auto).Man kann zwar mit den ADAC-Lehrgängen anfangen, aber die Audi Driving Experience ist da viel anspruchsvoller.... und macht wahnsinnig viel Spaß 😁
Audi hatte den S5 im Programm, als er gerade neu auf dem Markt war... derzeit ist es der A4, A8 und R8. Statt mit dem S5 kann man auch das "Erlebnis Rennstrecke" mit dem R8 buchen. Ich habe das im letzten Jahr gemacht und war total begeistert.... in diesem Jahr geht es also wieder nach Spa.
Ansonsten kann man bei Audi auch nach individuellen Trainings fragen. Wenn man also 15-20 Leute zusammenbekommt, könnte man einen eigenen Kurs buchen.
Was kostet das in Spa ?
Guggsdu hier nach Beispiel.
Ich denke ebenso wie Twinni. Leidliche Erfahrung im Bereich Planung und Umsetzung von Sonderveranstaltungen vorhanden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Was kostet das in Spa ?
1100,- Euro
- mit Übernachtung (4-5 Sterne)
- R8 für einen Tag
- komplette und reichhaltige Verpflegung
- 2 Tankfüllungen (hätte ich übrigens nicht gedacht, dass wir soviel verfeuern)
- Miete der Rennstrecke
- Betreuungsteam, Instruktoren etc
- und ein Helm zum mitnehmen
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Leidliche Erfahrung im Bereich Planung und Umsetzung von Sonderveranstaltungen vorhanden. 😁
Ja, das ist nicht einfach. Ich weiß aber auch, dass das schon mal geklappt hat und wir mal die ganze Audi-Truppe (mit dem TT) gemietet haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von welTT
1100,- EuroZitat:
Original geschrieben von Patriots
Was kostet das in Spa ?- mit Übernachtung (4-5 Sterne)
- R8 für einen Tag
- komplette und reichhaltige Verpflegung
- 2 Tankfüllungen (hätte ich übrigens nicht gedacht, dass wir soviel verfeuern)
- Miete der Rennstrecke
- Betreuungsteam, Instruktoren etc
- und ein Helm zum mitnehmen
Sicher eine tolle Sache, aber das muss es einem schon wert sein.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Sicher eine tolle Sache, aber das muss es einem schon wert sein.
Ehrlich gesagt: Ich finde das gar nicht zu viel. Letzlich kann dabei kaum etwas übrig sein für Audi. Die machen das wahrscheinlich auch eher als Kundenbindung oder Kundengewinnung.
Ich war mal mit meinem eigenen TT auf dem Hockenheimring.... nach dem Tag mussten Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit ausgetauscht werden. Die Reifen waren sowieso dran, sonst müsste ich da auch noch ein paar mm abrechnen... da kannst Du Dir ausrechnen, was mich der Tag gekostet hat 🙂
So gesehen, fahre ich lieber mit dem R8 von Audi...
Zitat:
Original geschrieben von Cyberbull1
Waren das nicht die ganzen roten S5, die jetzt derzeit als Werksdienstwagen "verscherbelt" werden??? 😁
Haargenau richtig 😁
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Ehrlich gesagt: Ich finde das gar nicht zu viel. Letzlich kann dabei kaum etwas übrig sein für Audi. Die machen das wahrscheinlich auch eher als Kundenbindung oder Kundengewinnung.Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Sicher eine tolle Sache, aber das muss es einem schon wert sein.Ich war mal mit meinem eigenen TT auf dem Hockenheimring.... nach dem Tag mussten Bremsbeläge und Bremsflüssigkeit ausgetauscht werden. Die Reifen waren sowieso dran, sonst müsste ich da auch noch ein paar mm abrechnen... da kannst Du Dir ausrechnen, was mich der Tag gekostet hat 🙂
So gesehen, fahre ich lieber mit dem R8 von Audi...
Ja, das sollte man sich einmal im Jahr gönnen. Ist wirklich nicht zu teuer und ich freu mich auch schon wieder wie blöd. 😁
Die Reifen hast du in deiner ersten Kostenaufstellung ja auch noch nicht mit drin. Die waren doch letztes mal mehr oder weniger hin, gell? Erinnerst du dich an die dicken schwarzen Klumpen auf unserem silbernen R8? Das kommt davon, wenn die Instruktoren bei gut 200 nur ein bis zwei Fahrzeuglänge Abstand zulassen. Ich glaube, da bleibt gar nix für Audi übrig. Selbst organisiert und mit dem eigenen Auto wir so etwas viel teurer.
Andreas
Hi Kollegen,
ich halte die Preise auch für absolut gerechtfertigt.
Habe bisher 2 Trainings bei Porsche mitgemacht:
3 Tage am Polarkreis auf Schnee und Eis im gestellten 911er
Kostenpunkt mit Übernachtungen und Beiprogramm (Snowmobile etc), aber ohne Anreise: 3.500 €
Das Training läuft mehrere Wochen hintereinander, danach gehen die Autos für ca. 10.000 € pro Stück in die Karrosseriereparatur. Einer hatte allerdings einen Totalschaden. Wo gehobelt wird...
1 Tag auf dem Porsche-Testgelände in Leipzig mit gestellten 911ern
Kostenpunkt ca. 1.000 €
Mein Verbrauch: 2 Tankfüllungen, ein kompletter Pirelli-Reifensatz
bei einem anderen Teilnehmer: Motorplatzer a la Formel 1🙂
Man sieht also: Für den Anbieter wirklich rechnen tut sich das wohl nicht...
Aber dafür macht es als Teilnehmer einen Heidenspaß und man lernt wirklich was dabei.
Grüßle
Selti