S5 Fahrerlehrgang ?

Audi S5 8T & 8F

Hallo,

Audi bietet ja bekanntlich das "Audi Driving Experience" mit unterschiedlichen Lehrgängen an. Ich frage mich ob es irgendwo auch einen S5 Fahrerlehrgang gibt?

Ich finde, dass dies ein sehr interessantes Angebot wäre, gerade für Kunden wie mich, welche vorher nur Audi Fronttriebler (TT, A6 Avant) gefahren sind, und sich dann für beides zusammen entscheiden: Quattro und Leistung. Da ist das Auto wahrscheinlich schon wieder weg bevor man es richtig kennengelernt hat.
Deswegen würde mich ein Fahrlehrgang interessieren bei dem man die S5 gestellt bekommt (vorausgesetzt man ist im Besitz eines solchen oder hat einen bestellt).

Mir wird relativ viel und oft erzählt, dass Quattro sehr gefährlich im Grenzbereich sein, da man diesen nicht kommen spürt (so wie bei Hecktrieblern), sondern dass man mit dem Quattro einfach auf der Strasse klebt bis zum Punkt x und dann wäre Abflug. Popometer würde da nicht funktionnieren... hinzu kommt, dass man den S5 auf öffentlichen Strassen (ausserhalb von AB) nicht legal ausfahren kann, und Rennstrecken mit allerlei Sonntagsrennfahreren möchte ich nicht - zu gefährlich für Mensch und Auto.

Also, so ein spezifischer S5 Lehrgang, das hätte doch was oder?

23 Antworten

Ja hört sich nicht schlecht an....

würde mich auch interessieren!!!!

Solche Lehrgänge sind teilweise verdammt teuer.

Wolfgang

Ganz einfach, Freunde, fangt doch erst einmal mit einem einfachen Fahrsicherheitstraining an, bei dem man mit dem eigenen Auto teilnimmt.  Die Deutschen Verkehrswacht führt so etwas regelmäßig durch, guckt Ihr z. B. Fahrsicherheitszentrum Rheinberg .

Ich habe genau auf diesem Platz schon 5 dieser Trainings in verschiedenen Aufbaustufen mit einigen meiner Fahrzeuge gemacht und bin davon absolut überzeugt. Ich habe niemals in so kurzer Zeit so viel gelernt!

Übrigens bezuschussen die Berufsgenossenschaften (für die freie Wirtschaft) und die Unfallverbände (für den öffentlichen Dienst) diese Trainings wegen ihrer präventiven Wirkung.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Ganz einfach, Freunde, fangt doch erst einmal mit einem einfachen Fahrsicherheitstraining an, bei dem man mit dem eigenen Auto teilnimmt.  Die Deutschen Verkehrswacht führt so etwas regelmäßig durch, guckt Ihr z. B. Fahrsicherheitszentrum Rheinberg .

Ich habe genau auf diesem Platz schon 5 dieser Trainings in verschiedenen Aufbaustufen mit einigen meiner Fahrzeuge gemacht und bin davon absolut überzeugt. Ich habe niemals in so kurzer Zeit so viel gelernt!

Übrigens bezuschussen die Berufsgenossenschaften (für die freie Wirtschaft) und die Unfallverbände (für den öffentlichen Dienst) diese Trainings wegen ihrer präventiven Wirkung.

Grüße
Markus

Von diesen dingern habe ich auch schon 2 gemacht.....

Nur das Problem ist wer geht denn da richtig an die Grenze des Fahrzeuges wenn man sein eigenes 70.000€ Auto unter dem Arsch hat.

Ich jedenfalls nicht!!

Weil wo gehobelt wird fallen Späne.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Ganz einfach, Freunde, fangt doch erst einmal mit einem einfachen Fahrsicherheitstraining an, bei dem man mit dem eigenen Auto teilnimmt.  Die Deutschen Verkehrswacht führt so etwas regelmäßig durch, guckt Ihr z. B. Fahrsicherheitszentrum Rheinberg .

Ich habe genau auf diesem Platz schon 5 dieser Trainings in verschiedenen Aufbaustufen mit einigen meiner Fahrzeuge gemacht und bin davon absolut überzeugt. Ich habe niemals in so kurzer Zeit so viel gelernt!

Übrigens bezuschussen die Berufsgenossenschaften (für die freie Wirtschaft) und die Unfallverbände (für den öffentlichen Dienst) diese Trainings wegen ihrer präventiven Wirkung.

Grüße
Markus

Von diesen dingern habe ich auch schon 2 gemacht.....

Nur das Problem ist wer geht denn da richtig an die Grenze des Fahrzeuges wenn man sein eigenes 70.000€ Auto unter dem Arsch hat.

Ich jedenfalls nicht!!

Da Du (zumindest war es bei mir so) die Übungen, bei denen Du an den absoluten Grenbereich Deines Fahrzeuges (und darüber hinaus!) kommst, nur auf der bewässerten Kunststoffläche (Haftung etwa wie festgefahrene Schneedecke) und mit meist geringen Geschwindigkeiten machst, schaden diese Übungen dem Auto überhaupt nicht. Kann man auch auf der Internetseite der Anbieter nachlesen. 

Und ich bin definitiv an die Grenzen des Fahrzeuges gegangen. Und darüber hinaus.... 😉 Zusätzlich zum Nutzen, dass Du Dein eigenes Fahrzeug besser kennen und beherrschen lernst (denn das ist doch der Sinn!), macht das auch noch Riesen-Spaß, finde ich. 

Grüße
Markus

Moin zusammen!

Der ADAC bietet Trainings speziell für Sportwagenfahrer an. Ich weiss zwar nicht ob es das überall gibt aber am Hockenheimring gibt es sowas. Und es kostet zwischen 209 und 249 Euro. Ein vorher gemachtes Intensiv Training ist aber Voraussetzung. Schau mal nach unter:

http://www.fsz-hockenheimring.de/index.php?id=38

Gruß,
macnini

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Von diesen dingern habe ich auch schon 2 gemacht.....

Nur das Problem ist wer geht denn da richtig an die Grenze des Fahrzeuges wenn man sein eigenes 70.000€ Auto unter dem Arsch hat.

Ich jedenfalls nicht!!

Da Du (zumindest war es bei mir so) die Übungen, bei denen Du an den absoluten Grenbereich Deines Fahrzeuges (und darüber hinaus!) kommst, nur auf der bewässerten Kunststoffläche (Haftung etwa wie festgefahrene Schneedecke) und mit meist geringen Geschwindigkeiten machst, schaden diese Übungen dem Auto überhaupt nicht. Kann man auch auf der Internetseite der Anbieter nachlesen. 

Und ich bin definitiv an die Grenzen des Fahrzeuges gegangen. Und darüber hinaus.... 😉 Zusätzlich zum Nutzen, dass Du Dein eigenes Fahrzeug besser kennen und beherrschen lernst (denn das ist doch der Sinn!), macht das auch noch Riesen-Spaß, finde ich. 

Grüße
Markus

Ja da gebe ich dir auch wieder recht. Bei den Besagten Übungen.....

Denke da eher an was sportlicheres so alle Nürburgring od. Hockenheimring.

Anbremsen einer Kurve wie schnell komme ich durch eine Kurve ohne ausbrechen.

Man sollte auf jeden Fall den Grundlehrgang und den Fortgeschrittenenlehrgang schon gemacht haben.

Ich habe bisher 6 Lehrgänge hinter mir:
2 x ADAC (mit dem eigenen Auto) und 4 x Audi (mit dem gestellten Auto).

Man kann zwar mit den ADAC-Lehrgängen anfangen, aber die Audi Driving Experience ist da viel anspruchsvoller.... und macht wahnsinnig viel Spaß 😁

Audi hatte den S5 im Programm, als er gerade neu auf dem Markt war... derzeit ist es der A4, A8 und R8. Statt mit dem S5 kann man auch das "Erlebnis Rennstrecke" mit dem R8 buchen. Ich habe das im letzten Jahr gemacht und war total begeistert.... in diesem Jahr geht es also wieder nach Spa.

Ansonsten kann man bei Audi auch nach individuellen Trainings fragen. Wenn man also 15-20 Leute zusammenbekommt, könnte man einen eigenen Kurs buchen.

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00


Ja da gebe ich dir auch wieder recht. Bei den Besagten Übungen.....

Denke da eher an was sportlicheres so alle Nürburgring od. Hockenheimring.

Anbremsen einer Kurve wie schnell komme ich durch eine Kurve ohne ausbrechen.

Die Übung "Anbremsen einer Kurve mit überhöhter Geschwindigkeit" haben wir in einem der Trainings auch gemacht. Und die Fahrt im permanenten Grenzbereich auf der bewässerten Kreisbahn ebenfalls. Allerdings nicht im Grundkurs, sondern in einer der Aufbaustufen.

Es geht zwar nicht mit 200 Km/h, aber ist trotzdem sehr hilfreich. Und ich schließe mich welTT vollumfänglich an. Man sollte Grundtrainings und Aufbaustufen definitiv gemacht haben, bevor man sich an die Rennstreckentrainings herantraut. Wenn es nicht sowieso (siehe macninis Beitrag) obligatorisch ist.

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Ansonsten kann man bei Audi auch nach individuellen Trainings fragen. Wenn man also 15-20 Leute zusammenbekommt, könnte man einen eigenen Kurs buchen.

Das dürfte doch machbar sein 15-20 Leute hier zusammen zu bekommen!

Bin schon mal dabei, wenns net zu weit wech is :-) Suche schon länger...
Grüsse
Looksmart

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00



Zitat:

Original geschrieben von welTT


Ansonsten kann man bei Audi auch nach individuellen Trainings fragen. Wenn man also 15-20 Leute zusammenbekommt, könnte man einen eigenen Kurs buchen.
Das dürfte doch machbar sein 15-20 Leute hier zusammen zu bekommen!

also ich hätte auch grosses Interesse daran!!

Zitat:

Original geschrieben von welTT


Man sollte auf jeden Fall den Grundlehrgang und den Fortgeschrittenenlehrgang schon gemacht haben.

Ich habe bisher 6 Lehrgänge hinter mir:
2 x ADAC (mit dem eigenen Auto) und 4 x Audi (mit dem gestellten Auto).

Man kann zwar mit den ADAC-Lehrgängen anfangen, aber die Audi Driving Experience ist da viel anspruchsvoller.... und macht wahnsinnig viel Spaß 😁

Audi hatte den S5 im Programm, als er gerade neu auf dem Markt war... derzeit ist es der A4, A8 und R8. Statt mit dem S5 kann man auch das "Erlebnis Rennstrecke" mit dem R8 buchen. Ich habe das im letzten Jahr gemacht und war total begeistert.... in diesem Jahr geht es also wieder nach Spa.

Ansonsten kann man bei Audi auch nach individuellen Trainings fragen. Wenn man also 15-20 Leute zusammenbekommt, könnte man einen eigenen Kurs buchen.

Waren das nicht die ganzen roten S5, die jetzt derzeit als Werksdienstwagen "verscherbelt" werden??? 😁

...irgendwie hätt ich beim Kauf eines solchen Wagens kein so gutes Gefühl... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00



Zitat:

Original geschrieben von welTT


Ansonsten kann man bei Audi auch nach individuellen Trainings fragen. Wenn man also 15-20 Leute zusammenbekommt, könnte man einen eigenen Kurs buchen.
Das dürfte doch machbar sein 15-20 Leute hier zusammen zu bekommen!

Das klappt nie. Dazu müssten alle mit

Ort, Termin und Preis

einverstanden sein. Wenn ich jetzt konkret vorschlage: Lüneburg / 8. Juli / 600 Euro, welche 15 Leute sagen dann noch ja?!?

Schaut einfach hier bei Audi Driving Experience nach einem passenden Termin auf einem A4 2.0 TFSI Quattro. Das Auto hat eine für die Basistrainings vollkommen ausreichende Motorisierung. Viel Spaß ... garantiert! 😁

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen