S5 Drehzahl bei 200km/h?
Wie hoch dreht der S5 mit Tiptronic bei 200 km/h? Er soll ja deutlich länger übersetzt sein als der Handschalter. Und wieviel Touren macht der HS bei 200?
Andreas
Beste Antwort im Thema
Wie hoch dreht der S5 mit Tiptronic bei 200 km/h? Er soll ja deutlich länger übersetzt sein als der Handschalter. Und wieviel Touren macht der HS bei 200?
Andreas
37 Antworten
Der Handschalter dreht knapp unter 5000 Umdrehungen bei 200km/h, genau 5000 Umdrehungen bei 208km/h.
Zumindest ist es bei meinem so...
Beim 3.2 tiptronic sinds bei 200 km/h ca. 4000 U/min, beim S5 dürfte gleich sein, da die selbe tt verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von A5 3.2 TT
Beim 3.2 tiptronic sinds bei 200 km/h ca. 4000 U/min, beim S5 dürfte gleich sein, da die selbe tt verbaut ist.
haha...und wenn die TT beim 1.6L verbaut würde, würde der auch mit 4000U/min bei 200 laufen???
lol...du kannst doch nicht die Angaben vom 3.2er für den S5 übernehmen!!!
ich habe es mal direkt ausgerechnet.
der audi s5 mit dem 6-gang-handschaltgetriebe dreht bei 200 km/h 4915 umdrehungen pro minute.
der audi a5 3,2 FSI mit dem multitronic-getriebe dreht bei 200 km/h 3085 umdrehungen pro minute.
bei weiteren anfragen kann ich gerne mal weitere rechnungen anstellen.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
der audi a5 3,2 FSI mit dem multitronic-getriebe dreht bei 200 km/h 3085 umdrehungen pro minute.
Echt, so niedrig? Wow! Und was dreht der S5 mit Tiptronic nun?
Andreas
Könnten nun bitte ein paar S5 TT-Fahrer mal gucken, wieviel Umdrehungen der bei 200 km/h dreht, vielen Dank!
es ist ja schon sehr abwegig und verdammt weit hergeholt, einen S5 mit einem 3.2 zu vergleichen, echt nur zum Lachen...
wieso soll es zum lachen sein? ich habe es nur mal direkt ausgerechnet, weil die frage bei dem 3,2er und dem s5 auf kam. und das der 3,2 wesentlich weniger dreht ist auch kein geheimnis, denn die multitronic ist sehr lang im "letzten" gang übersetzt. leider fehlen mir gewisse technische daten um die drehzahl des s5 mit tiptronic bei 200 km/h zu berechnen. wenn mir jemand diese nachreichen könnte, könnte ich nochmal die ein oder andere berechnung anstellen.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
wieso soll es zum lachen sein? ich habe es nur mal direkt ausgerechnet, weil die frage bei dem 3,2er und dem s5 auf kam. und das der 3,2 wesentlich weniger dreht ist auch kein geheimnis, denn die multitronic ist sehr lang im "letzten" gang übersetzt. leider fehlen mir gewisse technische daten um die drehzahl des s5 mit tiptronic bei 200 km/h zu berechnen. wenn mir jemand diese nachreichen könnte, könnte ich nochmal die ein oder andere berechnung anstellen.
mfg
Ich glaube, das war weniger auf dich bezogen, als auf den User "A5 3.2TT". Denn der hat die beiden miteinander vergleichen. Du hast ja nur Daten genannt.
Ich bitte nochmal dringend an alle S5 TT Fahrer, mal auf ihren Drehzahltacho bei 200km/h zu gucken und einfach nur ablesen, wo der Zeiger sich gerade bewegt!!!!!!!!!!!!
ich finde Dein interesse ja recht lobenswert, wobei ich den Nutzen der Info nicht sooo ganz verstehe, aber bitte bitte, wart einfach bis einer von uns TT Fahrern mal Zeit hat 200km/h zu fahren und auf den Drehzahlmesser zu schauen.
Außerdem kommen sicher unterschiedliche Werte raus je nachdem ob man auf D oder S fährt
zu 3,2 und S5:
wenn beide ein identisches Getriebe haben, also die Übersetzungen (inkl. Achsübersetzung) gleich sind, dann ist auch die Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit gleich, einfache Mathematik... minimale Unterschiede können sich allenfalls noch durch den Radumfang ergeben...
Zitat:
Original geschrieben von hjs123
zu 3,2 und S5:wenn beide ein identisches Getriebe haben, also die Übersetzungen (inkl. Achsübersetzung) gleich sind, dann ist auch die Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit gleich, einfache Mathematik... minimale Unterschiede können sich allenfalls noch durch den Radumfang ergeben...
Möglicherweise sind die Getriebeübersetzungen tatsächlich gleich. Dann wird jedoch eine Anpassung über die Sekundrübersetzung erfolgen. Ich kann mir nicht denken, dass derart unterschiedliche Motoren die gleiche Gesamtübersetzung nutzen, denn der kleinere Motor muss höher drehen um die gleiche Leistung wie der V8 abzugeben. Die 3.085 mit der MT sind auch schon sehr niedrig angesetzt, da der Motor bei der Drehzahl bestenfalls 150 PS leistet. Aber möglich wäre es vielleicht noch, sofern die MT über eine Spreizung von mindestens 1:5 verfügt.
Andreas
die multitronic ist komplett anders ausgelegt in der gangabstufung als die tiptronic. zudem ist die achsübersetzung ebenfalls grundlegend anders.
mfg