S5 Drehzahl bei 200km/h?
Wie hoch dreht der S5 mit Tiptronic bei 200 km/h? Er soll ja deutlich länger übersetzt sein als der Handschalter. Und wieviel Touren macht der HS bei 200?
Andreas
Beste Antwort im Thema
Wie hoch dreht der S5 mit Tiptronic bei 200 km/h? Er soll ja deutlich länger übersetzt sein als der Handschalter. Und wieviel Touren macht der HS bei 200?
Andreas
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
... wobei ich den Nutzen der Info nicht sooo ganz verstehe ...
Ich schon: Wenn man den S5 mit bis zu 4000/min einfahren darf, dann sind das beim Handschalter 160 km/h -> und die große Hoffnung ist wohl, dass man den TT "schneller" einfahren darf 😁
Zitat:
Original geschrieben von welTT
Ich schon: Wenn man den S5 mit bis zu 4000/min einfahren darf, dann sind das beim Handschalter 160 km/h -> und die große Hoffnung ist wohl, dass man den TT "schneller" einfahren darf 😁Zitat:
Original geschrieben von crazydoc6
... wobei ich den Nutzen der Info nicht sooo ganz verstehe ...
Genau... Du hast mich durchschaut. 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
die multitronic ist komplett anders ausgelegt in der gangabstufung als die tiptronic. zudem ist die achsübersetzung ebenfalls grundlegend anders.
mfg
Natürlich. Dann vergleichen wir aber auch Äpfel mit Birnen. Wenn wir das gleiche Getriebe nehmen, dann müssten wir den 3.2 Tiptronic mit einbeziehen. Hat den schon jemand?
Gern können wir das ganze auch auf andere Ausführungen ausweiten, aber mir geht's tatsächlich nur um den Vergleich der beiden S5 Varianten HS und TT.
Andreas
User Selti schrieb in einem Thread, daß es mit TT im S5 200km/h nach Tacho sind...
Schöne Grüße
strike
hier mal die übersetzungen des 3,2er und des S5 im überblick.
mfg
Übersetzung Multitronic 3,2 FSI (265 PS):
1: 2,478
2: 1,565
3: 1,179
4: 0,928
5: 0,734
6: 0,580
7: 0,460
8: 0,369
Achsübersetzung des 3,2 FSI mit Multitronic:
Konstantübersetzung: 5,175
Übersetzung 6-Gang-Handschalter 4,2 FSI (354 PS):
1: 3,667
2: 2,050
3: 1,462
4: 1,133
5: 0,919
6: 0,778
Achsübersetzung des 4,2 FSI mit 6-Gang-Handschaltgetriebe:
Achsübersetzung: 3,889
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Strike999
User Selti schrieb in einem Thread, daß es mit TT im S5 200km/h nach Tacho sind...Schöne Grüße
strike
Danke Strike, das wollte ich hören. Hatte ich auch noch so im Kopf, aber ist das wirklich genau so? ... Selti?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
hier mal die übersetzungen des 3,2er und des S5 im überblick.
mfg
Vielen Dank. Super Angaben. Wo hast du die her? Das deckt sich auch genau mit der Aussage von Weltt. Jetzt brauchen wir das gleiche nur noch für den S5 TT. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Strike999
User Selti schrieb in einem Thread, daß es mit TT im S5 200km/h nach Tacho sind...Na also, was habt ihr denn. Dann war das doch nicht so falsch.
Ich dachte mir halt, wenn beide bei 250 km/h abgeriegelt werden wird Audi bei der Tiptronic vom A5 3.2 und S5
wohl ähnliche Übersetzungen wählen.
Also ich weiß es jetzt nicht milimetergenau aber irgendwo bei 4000 umin steht meiner bei 200kmh. Wenn ich morgen zur Arbeit fahre "hetze" guck ich mal genau...
fröhliche Grüße
hätte gedacht das es weniger als 5000rpm sind. Dann kann man bei 200kmh wohl nicht mehr wirklich sparsam unterwegs sein.
die übersetzung hat mit der abriegelung der fahrzeuge auf eine vorgegebene höchstgeschwindigkeit, von zum beispiel 250, sehr wenig zu tun. man regelt fahrzeuge eher über die drehzahl in den höheren gängen ab.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von S5Seppl
Also ich weiß es jetzt nicht milimetergenau aber irgendwo bei 4000 umin steht meiner bei 200kmh. Wenn ich morgen zur Arbeit fahre "hetze" guck ich mal genau...fröhliche Grüße
100 im sechsten Gang wäre auch okay. Ich lasse dass dann von unserem Ingenieur hochrechnen. 😉
Andreas
Der S5 TT hat im 6. Gang einen Faktor von ca. 51 zwischen Drehzahl und Tache, d.h. pro tausend Umdrehungen fährt er 51 km/h. Also liegt die Drehzahl bei 200 knapp unter 4.000/min. Alles nur nach Tacho, aber ich habe relativ große Reifenumfänge, und meine Tacho geht nach GPS bei 200 mit neuen Reifen nur ca. 4 km/h vor.
Das Ganze kann man übrigens sehr simpel selber ausrechnen, wenn man die Getriebübersetzungen, die Achsübersetzungen und die Reifendimensionen kennt.
Grüßle
Selti
das ist schon teilweise richtig. je größer der reifen, desto niedriger meine alle sei die drehzahl. jedoch wird oft vergessen, das die reifenbreite ebenfalls zunimmt. dadurch wird der vorteil des reifenumfangs wieder auf null reduziert.
(in bin angehender ingenieur und habe das programm mit dem ich die drehzahl berechnen kann selber geschrieben)
ich freue mich auf weitere anregungen und konstruktive diskussionen! 🙂
mfg
Dem Ingjenör is nix zu schwör.Zitat:
Original geschrieben von car_checka
das ist schon teilweise richtig. je größer der reifen, desto niedriger meine alle sei die drehzahl. jedoch wird oft vergessen, das die reifenbreite ebenfalls zunimmt. dadurch wird der vorteil des reifenumfangs wieder auf null reduziert.
(in bin angehender ingenieur und habe das programm mit dem ich die drehzahl berechnen kann selber geschrieben)
ich freue mich auf weitere anregungen und konstruktive diskussionen! 🙂
mfg
Tut mir leid, aber das musste jetzt sein. 😁 Was Konstruktives fällt mir dazu nicht ein. ... außer: Ließ dir das Posting bitte noch mal genau durch. Er sprach bereits vom großen Reifen-UMFANG. 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Der S5 TT hat im 6. Gang einen Faktor von ca. 51 zwischen Drehzahl und Tache, d.h. pro tausend Umdrehungen fährt er 51 km/h. Also liegt die Drehzahl bei 200 knapp unter 4.000/min. Alles nur nach Tacho, aber ich habe relativ große Reifenumfänge, und meine Tacho geht nach GPS bei 200 mit neuen Reifen nur ca. 4 km/h vor.Das Ganze kann man übrigens sehr simpel selber ausrechnen, wenn man die Getriebübersetzungen, die Achsübersetzungen und die Reifendimensionen kennt.
Grüßle
Selti
Vielen Dank für die Info. Dann darf ich also mit 204 km/h von NSU nach Hause fahren. 🙂
Andreas