S5. Der Wagen.
Hallo 5er Forum,
bin neu hier und möchte mich bei allen S5-Fahrern bedanken für die informativen Beiträge in diesem Forum. Ich habe ALLES über den S5 hier gelesen. Und da kann ich wohl - vorerst nichts Neues erzählen.
Situation: Ich habe den S5 (alles in schwarz, 6 Gang, 19 & 18 Zoll, grosses Navi, Seidennappa) diesen Donnerstag in IN abgeholt.
Volkswagen baut das Auto.
Audi baut den Wagen.
(Eine Probefahrt hatte ich im Januar leider nicht machen können da nix verfügbar - und ich wollte im Januar nicht 4 Wochen auf ein Fahrzeug zum Probefahrt warten - Lieferzeiten..!).
Und jetzt: Sch.. Einfahren - es ist schwer für mich ihn einzufahren - wegen der max. 4000 U/Min bis 1000 km.
Übrigens hatte ich im Audi Forum keinen Bademantel an und nach langer Überlegung auch keine Lederhose ;-)
Da ich kein Reserverad (Gewicht!) bestellt habe und wegen 18er WR nen Wagenheber im Wagen habe - werde ich den erstmal aus dem Wagen holen und in den Keller legen. :-))
Fazit: Das ist das beste Auto, der beste Wagen den ich je gefahren habe. Perfekt. Die Sitzchen - besser als meine Rolf Benz Couch - überlege mir zwei davon zu kaufen - fürs Wohnzimmer. Die tolle Schaltung mit der perfekten Kupplung ist einfach nur Geil und das Radio lasse ich meist aus.
Und der Sound ist schon jetzt der Hammer. Gestern habe ich den Wagen einem Freund gezeigt, der einen neuen Carrera 4 S (mit Auspuffklappen) fährt. Zuerst sagte er: "Nettes Auto. Lass mal an...". Gesagt getan. Nach dem Aufbrüllen des V8 zuckte er zusammen wie nach einem Handkantenschlag ins Genick - und ich grinste.
Sein Kommentar dann: "Okay - alles klar. Perfekter Kauf!"
Ich halte Euch gerne bei Interesse auf dem Laufenden.
Eine Frage habe ich noch: Mit welchen Reifendrücken fahrt ihr mit den 19" 255ern?
Viele Grüße
S5-Nbg
Beste Antwort im Thema
Vielen, vielen Dank! :-)
Ich würde es so beschreiben:
Innen mit geschlossenen Fenstern schöner Klang, nicht zu laut - aber man hört das Triebwerk doch deutlich.
Aber Aussen: Der S5 zieht eine akustische Wirbelschleppe hinter sich her, die nur mit den Trompeten von Jericho zu vergleichen sind. Unglaublich dieser Serienauspuff & natürlich der V8.
Bin gestern viel Landstrasse gefahren:
Alle anderen Autos sind im Vergleich dazu Propellerflugzeuge.
Was der S5 mit dem V8 ist? --> Ein Kampfhubschrauber im Tiefflug!
Und ist drehe nur bis 4000 U/min und bin am Einfahren! D.h. demnächst schaltet er dann ab 4500 U/Min das Düsentriebwerk dazu! Bin froh dass ich 40+ bin.
Der GTI ist ja laut VW ab 21 Jahren empfohlen. - Der S5 nicht vor 35, Jungs!
Der beste Auto dass ich je hatte. Aber mal ehrlich, eigentlich ist ja auch kein Auto mehr. Auto - der Begriff passt nicht. Wenn ich fahre fühle ich wie in der DTM - bloss alle Anderen haben irgendwie technische Probleme... :-)))
Und zu dem Preis! Sollte jemand überlegen einen S5 mit V8 zu kaufen - unötig! KAUFT IHN!
Grüße an Alle!
Martin
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DJ-AudiRS
Hi,schöner wagen😉. Wünsche dir schöne fahrt damit.
Ist der S5 eigentlich mit serien Auspuffanlage laut oder eher leise?
Angenehmes geblubber ;-)
Für die Leute im Innenraum ist es auf jeden Fall leiser als für die Leute an denen man vorbei fährt =)
Hört sich aber schon recht sportlich an. Man hört das die Karre kraft hat aber die Ohren pfeifen nicht.
Gruß,
audiliziouz
Vielen, vielen Dank! :-)
Ich würde es so beschreiben:
Innen mit geschlossenen Fenstern schöner Klang, nicht zu laut - aber man hört das Triebwerk doch deutlich.
Aber Aussen: Der S5 zieht eine akustische Wirbelschleppe hinter sich her, die nur mit den Trompeten von Jericho zu vergleichen sind. Unglaublich dieser Serienauspuff & natürlich der V8.
Bin gestern viel Landstrasse gefahren:
Alle anderen Autos sind im Vergleich dazu Propellerflugzeuge.
Was der S5 mit dem V8 ist? --> Ein Kampfhubschrauber im Tiefflug!
Und ist drehe nur bis 4000 U/min und bin am Einfahren! D.h. demnächst schaltet er dann ab 4500 U/Min das Düsentriebwerk dazu! Bin froh dass ich 40+ bin.
Der GTI ist ja laut VW ab 21 Jahren empfohlen. - Der S5 nicht vor 35, Jungs!
Der beste Auto dass ich je hatte. Aber mal ehrlich, eigentlich ist ja auch kein Auto mehr. Auto - der Begriff passt nicht. Wenn ich fahre fühle ich wie in der DTM - bloss alle Anderen haben irgendwie technische Probleme... :-)))
Und zu dem Preis! Sollte jemand überlegen einen S5 mit V8 zu kaufen - unötig! KAUFT IHN!
Grüße an Alle!
Martin
Zitat:
Original geschrieben von S5-Nbg
Der GTI ist ja laut VW ab 21 Jahren empfohlen. - Der S5 nicht vor 35, Jungs!
Der beste Auto dass ich je hatte. Aber mal ehrlich, eigentlich ist ja auch kein Auto mehr. Auto - der Begriff passt nicht. Wenn ich fahre fühle ich wie in der DTM - bloss alle Anderen haben irgendwie technische Probleme... :-)))
Und zu dem Preis! Sollte jemand überlegen einen S5 mit V8 zu kaufen - unötig! KAUFT IHN!
Ich melde mich dann nochmal in 10 Jahren bei dir ;-)
Danke und Gruß,
Sash
Zitat:
Original geschrieben von S5-Nbg
Vielen, vielen Dank! :-)Ich würde es so beschreiben:
Innen mit geschlossenen Fenstern schöner Klang, nicht zu laut - aber man hört das Triebwerk doch deutlich.Aber Aussen: Der S5 zieht eine akustische Wirbelschleppe hinter sich her, die nur mit den Trompeten von Jericho zu vergleichen sind. Unglaublich dieser Serienauspuff & natürlich der V8.
Bin gestern viel Landstrasse gefahren:
Alle anderen Autos sind im Vergleich dazu Propellerflugzeuge.
Was der S5 mit dem V8 ist? --> Ein Kampfhubschrauber im Tiefflug!Und ist drehe nur bis 4000 U/min und bin am Einfahren! D.h. demnächst schaltet er dann ab 4500 U/Min das Düsentriebwerk dazu! Bin froh dass ich 40+ bin.
Der GTI ist ja laut VW ab 21 Jahren empfohlen. - Der S5 nicht vor 35, Jungs!
Der beste Auto dass ich je hatte. Aber mal ehrlich, eigentlich ist ja auch kein Auto mehr. Auto - der Begriff passt nicht. Wenn ich fahre fühle ich wie in der DTM - bloss alle Anderen haben irgendwie technische Probleme... :-)))
Und zu dem Preis! Sollte jemand überlegen einen S5 mit V8 zu kaufen - unötig! KAUFT IHN!
Grüße an Alle!
Martin
...ich bitte dich sofort mit dieser schwärmerei aufzuhören 😉 wie bitte soll ich es sonst aushalten, bis mein S5 endlich vor mir steht......?
ps: bin auchh 40+....
Ähnliche Themen
Die S5´s die ich gesehen habe waren nicht so laut oder es waren sparsame fahrer an Board.
Also ich bin erst 28 Jahre alt und konnte den S5 trotzdem ein paar Tage lang erfolgreich über Deutschlands Straßen bewegen. Ich finde zudem, dass sich der S5 sehr entspannt fahren lässt und weniger zum Heizen einlädt als beispielsweise der angesprochene GTI.
Grund dafür: Der S5 gibt einem jederzeit dieses angenehme Gefühl, Gas geben zu können wenn man will. Stattdessen fährt man jedoch lieber gemäßigt und genießt einfach das tief bollernde Potenzial dieses schönen Autos. Das ist für mich ein ganz klarer Vorteil des V8 - dieser wunderbare Motor klingt auch beim Cruisen hervorragend, während viele andere Autos doch erst in den hohen Drehzahlbereichen Spaß machen. Man muss den S5 also keinesfalls treten, um ihn genießen zu können.
Um es auf den Punkt zu bringen - der S5 ist für mich ein echter GT der vor allem zwei Dinge ausstrahlt - Souveränität und Überlegenheit.
Also der Tag, an dem ich den S5 für ne halbe Stunde bekommen hab, hat mich für mein ganzes Leben versaut 😁
Und lieber TE, glaub mir. Sobald die Einfahrphase vorbei ist, wird er Dich noch um einiges mehr begeistern.
Wie angesprochen hatte ich die Kiste nur ne halbe Stunde. Und ich hab rausgeholt was ging, wie ihr Euch denken könnt. Der S5 hatte 170km aufm Tacho und war ne Art Vorführwagen direkt von Audi, der von Autohaus zu Autohaus geht, sprich also nicht verkauft wird, sondern rein als Vorführobjekt.
Dementsprechend hab ich auf die Einfahrphase gepfiffen und dem Ding ordentlich die Sporen gegeben.
Fazit: Ein Sound zum Niederknien, eine halbe Stunde lang Dauergrinsen bei meiner Freundin und mir, was noch lange danach anhielt, ein Verbrauch von durchschnittlich 16,8 Liter und wohl ein paar Fussgänger die wohl nicht mit sowas gerechnet hätten am Sonntag Nachmittag 😁
-> Aus tiefstem herzen Glückwunsch an alle S5-Fahrer und Bald-Fahrer. Ein unumstrittenes Traumauto.
PS: Die S5-Fahrer können sich denk ich vorstellen wie hart der Schritt zurück in meinen 2.0TDI war 😁
ich mache auch tagtägliche die merkwüdige erfahrung, daß der s5 nach außen anscheinend mit einer wesentlich eindrucksvolleren akkustik gesgnet ist, als im innenraum. an jeder ampel und nach jeder kurve seht ich immer die köpfe von fußgängern im rückspiegel zucken oder leute die neugierig um die kurven schauen, obwohl ich noch gar nicht zu sehen sein kann.
sehr gewöhnungsbedürftig am anfang, weil man selbst gar nicht wirklich damit rechnet.
beim boxster bin ich das gewöhnt, aber der macht ja auch ganz ungeniert radau, aber eben doch anders.
Zitat:
Original geschrieben von Internetter
ich mache auch tagtägliche die merkwüdige erfahrung, daß der s5 nach außen anscheinend mit einer wesentlich eindrucksvolleren akkustik gesgnet ist, als im innenraum. an jeder ampel und nach jeder kurve seht ich immer die köpfe von fußgängern im rückspiegel zucken oder leute die neugierig um die kurven schauen, obwohl ich noch gar nicht zu sehen sein kann.
Diese Erfahrung habe ich auch gesammelt. Meiner Ansicht nach ist diese Soundabmischung, innen ruhig gedämpft und außen kraftvoll, einer der besten, die Audi je auf die Beine gestellt hat.
Das Fahrzeug ist ein sehr überzeugender GT geworden, dass zum entspannten Fahren einlädt und den Fahrer auch nach vielen hundert Kilometern ohne Rückenprobleme und durch fehlendes Motorgekreische nicht genervt aussteigen läßt. Der gesamte Auftritt dieses Autos ist einfach von höchster Souveränität.
Wer hier also auf kreischendes Motorgeräusch, Gedröhne und "Möchtegerne-Schumacher-Modus" steht, ist mit diesem Auto sehr schlecht bedient und sollte doch lieber zu den üblichen Krawallbüchsen, die der Markt bietet, greifen. Dies ist einfach nicht die Zielgruppe, die Audi mit dem S5 im Sinne hat.
Hallo S5-Nbg!
Also ich bin jetzt 22 Jahre und habe den S5 vor ca. 1 Jahr (also mit 21) über das Wochenende probegefahren. Ich kenne den VK nicht sondern bin einfach eines Tages zum x-beliebigen Händler und einfach gefragt. 0 Problem.
Der einzige Kommentar an den ich mich noch erinnere: "Der Wagen ist unwirtschaftlich, braucht um die 16l, viel Spass!
Ich gebe dir Recht, es ist bis dato das beste Auto welches ich bis jetzt gefahren habe (kenne schon viele Hoch PS´ler).
Aber eines muss man schon sagen: Der Sound ist aussen genial, aber innen bekommt man fast gar nichts mit. Ich weiß schon, viele Käufer wollen das so und aktzeptiere dies auch. Obwohl, ein bisschen V8-bollern im Innenraum....tja leider....
Zum schnell fahren verleitet der S5 eigentlich nicht. Er ist mehr GT denn Rennwagen. Mit dem Allrad ist er sowieso für eigentlich jeden fahrbar.
Wie gesagt das (der) Beste für mich zur Zeit.
Heuer kommen noch M3 und R8 (als Highlights) - I'm curious about it.
Viel Spass weiterhin und herzlichen Glückwunsch!!
Grüße Flo
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Wer hier also auf kreischendes Motorgeräusch, Gedröhne und "Möchtegerne-Schumacher-Modus" steht, ist mit diesem Auto sehr schlecht bedient und sollte doch lieber zu den üblichen Krawallbüchsen, die der Markt bietet, greifen. Dies ist einfach nicht die Zielgruppe, die Audi mit dem S5 im Sinne hat.
Der S5 ist - zumindest was das Außengeräusch betrifft - definitiv eine "Krawallbüchse". Messungen an zwei verschiedenen S5 haben ergeben, dass diese
mit eingefahrener Serienauspuffanlagebereits etwa 2 dB lauter sind, als für eine Neuzulassung erlaubt.
Mir gefällt die dumpfe amihafte V8-Tonlage auch sehr gut. Wenngleich sie eigentlich gar nicht zum sportlichen Image von Audi passt. Und auf die Dauer war mir das einfach zu ... lässig. Daher habe ich es geänder. Klingt jetzt etwas technischer und ziemlich böse, kann aber auch noch blubbern. Natürlich nur von außen.
Andreas
P.S.: Wenn's innen etwas lauter sein soll, einfach die Rücksitze umlegen. 😁
Ich kann euch nur zustimmen! Der Wagen macht einfach Spaß - toller Sound (finde auch im Innenraum den Sound gut..).
Auf der Autobahn macht es auch mal Spaß ihn zu treten. In der Stadt fahre ich aber, wenn ich mit dem S5 unterwegs bin, viel langsamer als mit anderen Autos. Ich genieße einfach den V8 und gleite über die Straßen.
Und ja,.. sobald man etwas kräftiger aufs Gas tritt oder etwas später schaltet, guckt fast jeder einem hinterher. Ungewohnt - kennt man doch sonst gar nicht von unseren Audis ;-)
Mit offenen Fenstern und dem Panoramadach hört man auch innen etwas! Ansonsten fahre ich gerne mehrfach hintereinander durch den selben Tunnel ....:>)))
strike
Da ich meinen S4 ja geschrottet hab (RIP :-( ), bin ich nun auf den S5 gekommen. Keine Ahnung warum der bei mir nie irgendwie präsent war. 😮
Diese Woche 2 probegefahren, Handschaltung und Tiptronic. Im S4 hatte ich TT, aber im S5 würde ich wohl die Gymnastik-Methode wählen.
Da ich aber kein Leasing / Finanzierung mehr möchte und nicht mehr als ~36k€ ausgeben kann/will (ohne Mwst, also mit rund 43k€) suche ich noch das passende Auto.
Euch allen die jetzt schon einen haben: Viel Spass, und fühlt euch beneidet. Ich fahre grade übergangsweise einen 116i von Sixt, und kann es kaum erwarten wieder nen V8 zwischen Lenkrad und Scheinwerfern zu haben. 🙂
Hallo,
ich habe jetzt nach 1 Woche 1500 km auf dem Tacho. Fazit: Der Sound ist der Hammer - wurde schon mehrmals darauf angesprochen - keiner glaubt mir dass das so alles Original-Audi ist! :-))
Hatte mal einen Tank nur Spuper+ getankt. Der S5 fährt dann zwar auch, aber ich teile die Meinung nicht, dass 100 Oktan nichts bringt.
Ich möchte es so beschreiben: mit 98 Oktan hört man dass es ein V8 ist.
Mit 100 Oktan klingt er wie eine Turbine (drum klang er letzten Sonntag auch wie "ein Kampfhubschrauber im Tiefflug"😉 - man kann nicht mehr einschätzen wieviele Zylinder das Triebwerk hat. Und wenn schon klanglich ein deutlicher Unterschied vorherrscht, dann auch bei der Leistung. Meiner fühlt sich nach mindestens 375 PS an - echt! Wenn ich jetzt bald noch höher drehen kann - dann wirds mir fast zuviel!
Was Thema Luftdruck betrifft: Hab um 0,1 Bar hinten und vorne erhöht. Nach den erstem Metern fahren dachte, ich hätte ihn tieferlegen lassen! Unglaublich dass 0,1 bar so viel ausmachen. Vielleich ist das Fahrwerk so gut, dass 0,1 Bar gleich eine riesige Veränderung bringen - ürgends mit deutlichen Komfort-Einbußen - aber das nehme ich gerne in kauf! ;-)
Wie sind hier Eure Erfahrungen?
Viele Grüße
Martin