S5. Der Wagen.
Hallo 5er Forum,
bin neu hier und möchte mich bei allen S5-Fahrern bedanken für die informativen Beiträge in diesem Forum. Ich habe ALLES über den S5 hier gelesen. Und da kann ich wohl - vorerst nichts Neues erzählen.
Situation: Ich habe den S5 (alles in schwarz, 6 Gang, 19 & 18 Zoll, grosses Navi, Seidennappa) diesen Donnerstag in IN abgeholt.
Volkswagen baut das Auto.
Audi baut den Wagen.
(Eine Probefahrt hatte ich im Januar leider nicht machen können da nix verfügbar - und ich wollte im Januar nicht 4 Wochen auf ein Fahrzeug zum Probefahrt warten - Lieferzeiten..!).
Und jetzt: Sch.. Einfahren - es ist schwer für mich ihn einzufahren - wegen der max. 4000 U/Min bis 1000 km.
Übrigens hatte ich im Audi Forum keinen Bademantel an und nach langer Überlegung auch keine Lederhose ;-)
Da ich kein Reserverad (Gewicht!) bestellt habe und wegen 18er WR nen Wagenheber im Wagen habe - werde ich den erstmal aus dem Wagen holen und in den Keller legen. :-))
Fazit: Das ist das beste Auto, der beste Wagen den ich je gefahren habe. Perfekt. Die Sitzchen - besser als meine Rolf Benz Couch - überlege mir zwei davon zu kaufen - fürs Wohnzimmer. Die tolle Schaltung mit der perfekten Kupplung ist einfach nur Geil und das Radio lasse ich meist aus.
Und der Sound ist schon jetzt der Hammer. Gestern habe ich den Wagen einem Freund gezeigt, der einen neuen Carrera 4 S (mit Auspuffklappen) fährt. Zuerst sagte er: "Nettes Auto. Lass mal an...". Gesagt getan. Nach dem Aufbrüllen des V8 zuckte er zusammen wie nach einem Handkantenschlag ins Genick - und ich grinste.
Sein Kommentar dann: "Okay - alles klar. Perfekter Kauf!"
Ich halte Euch gerne bei Interesse auf dem Laufenden.
Eine Frage habe ich noch: Mit welchen Reifendrücken fahrt ihr mit den 19" 255ern?
Viele Grüße
S5-Nbg
Beste Antwort im Thema
Vielen, vielen Dank! :-)
Ich würde es so beschreiben:
Innen mit geschlossenen Fenstern schöner Klang, nicht zu laut - aber man hört das Triebwerk doch deutlich.
Aber Aussen: Der S5 zieht eine akustische Wirbelschleppe hinter sich her, die nur mit den Trompeten von Jericho zu vergleichen sind. Unglaublich dieser Serienauspuff & natürlich der V8.
Bin gestern viel Landstrasse gefahren:
Alle anderen Autos sind im Vergleich dazu Propellerflugzeuge.
Was der S5 mit dem V8 ist? --> Ein Kampfhubschrauber im Tiefflug!
Und ist drehe nur bis 4000 U/min und bin am Einfahren! D.h. demnächst schaltet er dann ab 4500 U/Min das Düsentriebwerk dazu! Bin froh dass ich 40+ bin.
Der GTI ist ja laut VW ab 21 Jahren empfohlen. - Der S5 nicht vor 35, Jungs!
Der beste Auto dass ich je hatte. Aber mal ehrlich, eigentlich ist ja auch kein Auto mehr. Auto - der Begriff passt nicht. Wenn ich fahre fühle ich wie in der DTM - bloss alle Anderen haben irgendwie technische Probleme... :-)))
Und zu dem Preis! Sollte jemand überlegen einen S5 mit V8 zu kaufen - unötig! KAUFT IHN!
Grüße an Alle!
Martin
34 Antworten
Allzeit gute Fahrt, Nachbar aus Nürnberg (vermute ich doch bei S5-Nbg). Bei mir sind's noch 3 Wochen und ich kann's nicht mehr erwarten bis ich meinen das erste mal sehen und abholen werde in IN! 🙂
Glückwunsch. Mach den Reifendruck so, wie es in der Anleitung steht. Falls du zu richtig sportlicher Fahrweise neigst, höchstens ein, zwei Zehntel mehr. Alles darüber ist Quatsch, da die Aufstandfläche geringer wird.
Andreas
GlüCkwunsch.
Zitat:
Fazit: Das ist das beste Auto, der beste Wagen den ich je gefahren habe. Perfekt. Die Sitzchen - besser als meine Rolf Benz Couch - überlege mir zwei davon zu kaufen - fürs Wohnzimmer. Die tolle Schaltung mit der perfekten Kupplung ist einfach nur Geil und das Radio lasse ich meist aus.
Da hast du dann aber eine andere Schaltung und Kupplung als ich...meiner schaltet fährt sich Rennwagen-like. Hat aber auch was 😁
Zitat:
Original geschrieben von S5-Nbg
Und jetzt: Sch.. Einfahren - es ist schwer für mich ihn einzufahren - wegen der max. 4000 U/Min bis 1000 km.
lol...Einfahren ist doch kein Ding. Mach einfach einen Wochenend-Ausflug. 😉
Viel Spaß mit dem Wagen
Ähnliche Themen
Also, dass der S5 mit einem Reserverad ausgeliefert werden könnte, wie vom Themenstarter beschrieben, ist meines Wissens (ich fahre selbst einen S5) falsch.
Der S5 wird (wie auch wohl der A5) entweder mit einem Notlaufrad oder einem Notset für das Abdichten eines Reifenschadens ausgeliefert. Ein vollwertiger Ersatzreifen passt zudem auch nicht mehr in die Mulde, da sich dort die Batterie befindet.
All das sollte aber eigentlich jedem Besitzer eines S5 (oder A5) spätestens beim Öffnen des Kofferraumes und dem Anheben der Radmuldenabdeckung aufgefallen sein.
😕 🙄
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Also, dass der S5 mit einem Reserverad ausgeliefert werden könnte, wie vom Themenstarter beschrieben, ist meines Wissens (ich fahre selbst einen S5) falsch.Der S5 wird (wie auch wohl der A5) entweder mit einem Notlaufrad oder einem Notset für das Abdichten eines Reifenschadens ausgeliefert. Ein vollwertiger Ersatzreifen passt zudem auch nicht mehr in die Mulde, da sich dort die Batterie befindet.
All das sollte aber eigentlich jedem Besitzer eines S5 (oder A5) spätestens beim Öffnen des Kofferraumes und dem Anheben der Radmuldenabdeckung aufgefallen sein.
😕 🙄
Ist vermutlich nur ein Fehler beim Begriff... Ich hatte jetzt mit dem Wort "Reserverad" als Ersatzwort für "Notlaufrad" auch keinerlei Probleme und hätte es genau so genutzt.
Zitat:
Original geschrieben von S5-Nbg
Übrigens hatte ich im Audi Forum keinen Bademantel an und nach langer Überlegung auch keine Lederhose ;-)
hmm, wie kommst Du auf Bademantel?
gibt es schon Bilder, bei welchem Händler gekauft?
Zitat:
Original geschrieben von Gonto
Ist vermutlich nur ein Fehler beim Begriff... Ich hatte jetzt mit dem Wort "Reserverad" als Ersatzwort für "Notlaufrad" auch keinerlei Probleme und hätte es genau so genutzt.
Vielleicht hast du ja recht, aber ich mache da schon einen Unterschied, wenn der Themenstarter ausdrücklich auf das Gewicht(!) eines Reserverades hingewiesen hat und ein Notlaufrad eben ein entsprechendes Gewicht überhaupt nicht hat.
Was mich zusätzlich dann auch noch etwas stutzig gemacht hat, ist der Hinweis auf den Wagenheber, den er im Wagen hat und den er jetzt herausnehmen will. Es will mir nicht logisch erscheinen, warum ein solcher nur im Wagen liegen sollte, wenn man mit Winterräder unterwegs ist, aber beim Fahren mit Sommerreifen dann nicht gebraucht wird.
Es sind halt immer solche "Kleinigkeiten", die mir gelegentlich auffallen und die mir im Kontext manchmal schon merkwürdig vorkommen. Im Forum habe ich schon so manches gelesen ...
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
(...)
Was mich zusätzlich dann auch noch etwas stutzig gemacht hat, ist der Hinweis auf den Wagenheber, den er im Wagen hat und den er jetzt herausnehmen will. Es will mir nicht logisch erscheinen, warum ein solcher nur im Wagen liegen sollte, wenn man mit Winterräder unterwegs ist, aber beim Fahren mit Sommerreifen dann nicht gebraucht wird.
(...)
Tjo, was der Unsinn soll, musste Audi fragen ... wählt man im Konfigurator die 18"WR aus, muss man den Wagennehmer auch nehmen - gut, warum auch nicht, ist ja kostenlos das Ding, aber der Zusammenhang will sich mir auch nicht erschliessen. Vielleicht ist Audi fürsorglich und denkt schonmal an die Leute, die selbst Reifen wechseln wollen ^^ ... nachlässig ist dann wieder die fehlender Auswahlmöglichkeit eines Drehmomentschlüssels 😉
(noch 4 Wochen bis S5 - hoffentlich 😁 )
Noch komischer finde ich die Tatsache, dass man das Sportdifferential nur mit Notrad/Wagenheber ordern kann und nicht mit dem Reparaturset. Am Platz kanns eigentlich nicht liegen, denn das Reparaturset ist ja kleiner als das Notrad.
Hat irgendwer ne Idee?
Grüßle
Selti
Hallo Leute,
heute scheint die Sonne hier in Nürberg, also wird gefahren. ;-)
Zur Info: "Bademantel ...Lederhose" war eine witzige Diskussion im Forum hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-soll-ich-anziehen-o-t2162327.html?...
Natürlich - das Ersatzrad das ich weg gelassen habe - ist ein Notrad!
Mein Freundlicher ist ein grosses Autohaus in Fürth (PLZ 90763) - der Vorteil war, dass die Kontingente vorbestellt hatten und ich dadurch den Wagen nach 3 Monaten am Donnerstag holen durfte. Das ist eine kurze Lieferzeit - länger hätte ich es auch nicht ausgehalten.
Fotos: Schaut euch den S5 bei Youtube ab - genauso sieht er aus und klingt er auch.
http://www.youtube.com/watch?v=3qpid62HeVA
Viele Grüße
Herzlichen Glückwunsch ;-)
Viel Spaß mit dem Auto und wenn du mal in Karlsruhe vorbei kommst, lass es mich wissen, damit ich mal mitfahren kann ;-))))
Echt Hölle 🙂
Gruß,
audiliziouz
Zitat:
Original geschrieben von ToS4
Vielleicht hast du ja recht, aber ich mache da schon einen Unterschied, wenn der Themenstarter ausdrücklich auf das Gewicht(!) eines Reserverades hingewiesen hat und ein Notlaufrad eben ein entsprechendes Gewicht überhaupt nicht hat.Zitat:
Original geschrieben von Gonto
Ist vermutlich nur ein Fehler beim Begriff... Ich hatte jetzt mit dem Wort "Reserverad" als Ersatzwort für "Notlaufrad" auch keinerlei Probleme und hätte es genau so genutzt.Was mich zusätzlich dann auch noch etwas stutzig gemacht hat, ist der Hinweis auf den Wagenheber, den er im Wagen hat und den er jetzt herausnehmen will. Es will mir nicht logisch erscheinen, warum ein solcher nur im Wagen liegen sollte, wenn man mit Winterräder unterwegs ist, aber beim Fahren mit Sommerreifen dann nicht gebraucht wird.
Es sind halt immer solche "Kleinigkeiten", die mir gelegentlich auffallen und die mir im Kontext manchmal schon merkwürdig vorkommen. Im Forum habe ich schon so manches gelesen ...
Im Audi Konfigurator wird auch das Wort "Reserverad" genutzt...
Hi,
schöner wagen😉. Wünsche dir schöne fahrt damit.
Ist der S5 eigentlich mit serien Auspuffanlage laut oder eher leise?