S5 Bilder: tiefer, Scheiben, 20"

Audi S5 8T & 8F

wie versprochen hier die Bilder von meinem S5. HR Federn 35mm, vorne 5mm Scheiben je Rad, hinten 15mm. Hätte nicht gedacht dass das so tief wird - sonst hätte ich wohl die 25mm-Federn genommen. Fahrkomfort ist noch erstaunlich gut, kaum ein Unterschied zur Serie. Hinten werd ich wohl die Scheiben auch gegen 5mm tauschen - find´s so ein bisschen prollig...

http://img512.imageshack.us/img512/3243/dsc01247py7.jpg
http://img512.imageshack.us/img512/3243/dsc01247py7.4f33ea8fb3.jpg

http://img223.imageshack.us/img223/4600/dsc01248zw4.jpg

Beste Antwort im Thema

Leute wie Ironcock sind es, die mich immer davon abgehalten haben, einen 3er BMW zu kaufen.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toxical


müssen ja keine 17er sein, die 18er sehen doch noch ganz gut aus. Könnte mir auch vorstellen das es schwierig wird Winterreifen in 265/30 R20 zu finden und wenn vermutlich nur zu astronomischen Preisen.

...es lassen sich auch problemlos 245er draufziehen und die kosten z.B. von Vredestein übers Internet nicht die Welt. 20 Zoll ist auch im Winter ein Muss!

Tieferlegungsfedern gehen in der Regel vom Original aus... 25mm H&R gehen demnach zusätzlich 15mm runter bei sline Sportfahrwerk.

30mm VA Verbreiterung scheinen mir bei 35mm Tieferlegung und den original 20ern auch eher unwahrscheinlich... bei 25mm soll es offenbar noch funktionieren, könnte mir aber auch da vorstellen, dass es gelegentlich schleift. Hat da jemand Erfahrung?

Also 30mm pro Achse in Verbindung mit den 25mm Federn von H+R gehen problemlos bei den 20" ET29 Felgen. Habe es am Freitag vom Tüv abnehmen und eintragen lassen. Die waren sehr akribisch, haben den Wagen mit zwei Reifen vorne links und hinten rechts auf dicke Gummiklötze abgelassen und die Freigängigkeit in den Radhäusern kontrolliert. Alles i.O

Gruß Holger

...sehr gut, dann gönn ich mir die 25er Federn auch! Hast Du vielleicht ein paar Bilder? Wäre grossartig!

Habe heute Mittag im Regen mal ein paar Bilder gemacht

Nr.1

Ähnliche Themen

Nr.2

Nr.3

Nr.4

Nr.5

Nr.6

Und noch eins

Zitat:

Original geschrieben von hogra66


Habe heute Mittag im Regen mal ein paar Bilder gemacht

Nr.1

Schick, so einer fährt hier auch in weiß herum.

Allerdings gefällt mir persönlich bei den 20"die Kombination hinten 30mm, vorn original (oder maximal 10mm) besser, da dann optisch Vorder- und Hinterräder etwa gleich weit im Radkasten stehen.

Eben ruft mein 🙂 an und meint, er kann die 25mm Federn nicht einbauen, denn er hat das passende Werkzeug nicht. Es ist ein sehr gut ausgestatteter VW-Händler, der bis vor einem Jahr auch Audi verkaufte. Nun darf er Audi noch warten (und das tat er bisher gewissenhaft, pünktlich, gut und günstig), aber möchte die Tieferlegung am S5 nicht machen. Angeblich braucht er dafür fünf Spezialwerkzeuge, von denen er nur eines hat. Der Rest würde ihn über 2000 Euro kosten und das will er nicht ausgeben. Er hat schon einen anderen (Dorf-)Händler gefragt, aber der hat das Werkzeug auch nicht da. Und die großen Audi-Läden wollen ihm den Kram nicht leihen. Jetzt liegen die Federn hier rum. 🙁

Das nur mal so als Info. 😕 Mal sehen, ob mir eine Lösung einfällt...

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Eben ruft mein 🙂 an und meint, er kann die 25mm Federn nicht einbauen, denn er hat das passende Werkzeug nicht. Es ist ein sehr gut ausgestatteter VW-Händler, der bis vor einem Jahr auch Audi verkaufte. Nun darf er Audi noch warten (und das tat er bisher gewissenhaft, pünktlich, gut und günstig), aber möchte die Tieferlegung am S5 nicht machen. Angeblich braucht er dafür fünf Spezialwerkzeuge, von denen er nur eines hat. Der Rest würde ihn über 2000 Euro kosten und das will er nicht ausgeben. Er hat schon einen anderen (Dorf-)Händler gefragt, aber der hat das Werkzeug auch nicht da. Und die großen Audi-Läden wollen ihm den Kram nicht leihen. Jetzt liegen die Federn hier rum. 🙁

Das nur mal so als Info. 😕 Mal sehen, ob mir eine Lösung einfällt...

Andreas

Das ist mir schon manchmal ein Rätzel. 😕  Ich habe die Federn selber eingebaut, und hatte bis auf einen Federspanner überhaupt kein Spezialwerkzeug. 🙄

Vielleicht haben die auch einfach keine Lust.  Verdienen ja nicht so viel daran wenn man die Federn selber mit bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen