S5 4.2 MKL - Nockenwellenversteller links

Audi S5 8T & 8F

Hallo ihr Lieben,

ich habe heute meinen Cut Out einbauen lassen ( Video mach ich euch noch, klingt aber verdammt gut )

Nun habe ich das Problem, dass die Motorkontrollleuchte irgendwann angeht und einen Fehler des linken Nockenwellenverstellers meldet. Mein Meister und ich können uns beide keine Erklärung liefern.
Notlauf ging noch nicht an, volle Leistung - keine kmh Beschränkung

Zur Info : der Cutout wurde auf dem rechten Abgasstrang kurz vor dem Endschalldämpfer eingebaut.

& für die, die nicht wissen was ein Cut Out ist : ein Y Rohr mit einem Klappenausgang - offen geht ein Teil der Abgase direkt vor dem Endschalldämpfer raus.

Habt ihr irgendeine Idee, was das Problem hierbei sein könnte? Alles wurde vernünftig und durchdacht verbaut.

Bitte bitte bitte nur konstruktive Beiträge - die Art des Tunings ist nicht jedem das seine, das ist mir durchaus bewusst.

Danke euch 🙂

S5 4.2 V8 - BJ 01/09 - 150000 km

Beste Antwort im Thema

hast du von der ganzen Aktion mal Fotos?

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja der Ventildeckel muss ab. So das man oben an den Ventiltrieb bzw an die Nockenwellenlagerbrücke etc. kommt. Fürs entfernen des Siebs muss man sich halt auch einen Motorbedingten Plan zurecht legen um es Rückstandsfrei und sauber zu entfernen.
Ist in der Regel eingepresst und den Sitz des Rüschlagventils selbst beleidigen ist natürlich keine gute Idee 😉

Hier sieht man z.B. das Teil vom EA888. Links das was mal ein Sieb war xD Hier ist das ganze Rückschlagventil gebrochen, dass jetzt erst mal ignorieren ..... normal ist das eben ein in die Lagebrücke eingepresstes Modul:

http://i.auto-bild.de/.../...schlagventil-729x486-3af620d12c94e8df.jpg

Für eine bebilderte Anleitung würde ich ja töten 😁
Ansonsten trau ich mir das so alleine eher nicht zu..

Deine Antwort
Ähnliche Themen