S4 TFSI Motoröl kommt aus dem Öldeckel

Audi S4 B9/8W

Hallo,

ich habe einen Audi S4 2018 als 3.0 TFSI.
Mir ist aufgefallen, dass auf der Motorabdeckung plötzlich ganz viele Ölspritzer sind.
Abdeckung abgenommen und gesehen, dass die ganze Bank und die KGE voller Öl ist.
Alles komplett gereinigt etc.
Hier im Forum nachgelesen evtl. KGE defekt. Neue KGE (original VW) eingebaut.
Alte KGE zerlegt - Membrane zwar porös aber keine Risse. Naja die die Neue bleibt trotzdem drin.
Probefahrt - alles um den Öldeckel wieder voller Öl.
Heute den neuen Öldeckel eingebaut, welcher auch die obere Gummidichtung mit abdeckt.
Probefahrt - die obere Gummidichtung hochgeplatzt und wieder alles voll Öl.
Im Stand hat das Kurbelgehäuse einen extrem starken Unterdruck.
Es muss also irgenwann während der Fahrt ein extrem hoher Überdruck entstehen.
Jemand eine Ahnung was das sein kann?

20 Antworten

Schön zu hören - auch wenn ich besagten Schlauch bereits einen Tag nach Threaderstellung angesprochen habe 😉

An die Betroffenen mit dem defekten Schlauch.

Sagt mal hattet ihr einen erhöhten Ölverbrauch?
Da sich ja der Druck im Kurbelgehäuse durch die defekte Membran erhöhte und somit eventuell mehr Öl verbrannt wurde.

Habe mir nähmlich einen SQ5 angeguckt bei dem um den Öldeckel auch alles verölt ist. Sieht stark nach dem defekten Schlauch aus.
Der Verkäufer meinte er muss alle 10TKM etwas Öl auffüllen.

Jetzt ist die Frage, kommt das von der KGE oder frist der Motor Öl?

Wisch doch erstmal ab, mach Ölwechsel mit 504 00 und fahr damit 10000km.
Nicht dass du jetzt Krise schiebst und der Verkäufer hat einfach wie ein großer gekleckert beim Auffüllen weil er die MMI Anzeige nicht richtig deuten konnte.

EDIT: ach so, du hast das Auto nocht gar nicht. Dann kann man ja auch nichts sagen. Ich würde aber äußerst ungern mir so ein U-Boot ans Bein binden, bei dem alles hochkommen kann. Und keinerlei Ansprüche entstehen, denn auf den erhöhten Ölverbrauch bist ja schon hingewiesen worden. 🙂

Ne gekauft habe ich den nicht. Bin halt wegen dem Ölverbrauch unsicher.
Habe bis jetzt eigentlich auch noch nichts gehört, dass die 3.0Tfsi an Ölverbrauch leiden.

Suche lieber weiter.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mr.jonny83 schrieb am 2. November 2024 um 21:18:36 Uhr:


Ich habe da mal eine TPI zu dem Problem gefunden.

TPI 2058968/4

Es geht um eine Entlüftungsleitung bei der dann eine Membran beschädigt ist.


Durch eine defekte Membrane in der Entlüftungsleitung 06M 103 210 ** kann es zu einem Überdruck im Zvlinderkurbelgehäuse und somit zu geringen Ölaustritt am Öleinfülldeckel kommen.


Der Entlüftungsschlauch wurde schon 3x ersetzt.
Aktuellste TeileNr. lautet 06M103210EB

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem SQ5 genau das gleiche Problem.
Ich dachte zuerst es sei die KGE. Nach dem Tausch bin ich heute kurz unter Volllast gefahren, man hörte zuerst ein quietschendes Pfeifen, ähnlich als wenn man bei einem Luftballon die Öffnung auseinander zieht und die Luft entweichen lässt, anschließend gab es ein Ploppenendes Geräusch womit der Öl-Einfülldeckel weggeflogen ist.

Zuhause angekommen, habe ich mich nochmals mit dem Thema auseinandergesetzt und habe irgendwann diesen Beitrag hier gefunden.
Also nochmals an den Motor und die Schläuche vom (in der TPI) betroffenen Membrangehäuse getrennt, was soll ich sagen… Man sieht das defekte Membran (Bild)

@mr.jonny83 Du hast mir den Ar… gerettet.

Defektes Membran 06M103210EB

Nochmal eine kurze Rückmeldung…
Ich habe die Entlüftungsleitung heute getauscht und habe seitdem ebenfalls keine Probleme mehr mit Überdruck bzw. Ölaustritt am Einfüllstutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen