S4 ??
Hallo, nach langen hin u.her muß ich mich jetzt entscheiden.
Ich suche ein schnelles Auto, welches aus geschäftlichen Interessen von Audi o. Vw sein sollte. Da es ein zweitwagen ist (Familie mit 3 Kindern) sollte es kein zweisitzer sein und man sollte auch geschäftliche Reisen bequem und auch zügig hinter sich bringen können, und das wichtigste es sollte max . 35.000 kosten(kein Firmwagen). So blieben letztendlich Autos wie der neue TT, Golf R32 , audi s3 oder s4.
Da auch das ein oder andere mal Kinder mitfahren und 4 Türen nicht unpraktisch sind und ich ehrlicherweise nicht auf 4 Zylinder Sound stehe, (ansonsten finde ich den S3 schon super) blieben noch R32 oder S4.
Für 32.000 bis36.000 gibt es tolle S4 Bj04 mit Vollausstattung, wenig km und tollen V8 Motor.
Es gibt eigentlich nur 2 Handicaps:
1: Spritverbrauch?? Da es ein Automatik S4 Fahrzeug würde
denke ich würde er sicherlich so um die ??? 16 Liter ?? verbrauchen. Ich habe keinen anhaltspunkt, könnt ihr mir mal eure realistischen Verbrauchswerte schreiben? Die Aussage in einem anderen Thread von jemandem , es wäre völlig egal was so ein Auto verbraucht kann ich nicht bedingungslos zustimmen. Spaß heißt nicht automatisch Geld verschwendung. Im grunde will ich nicht mit 250 über die Autobahn heizen , ich möchte viel mehr den 8 Zylinder Sound mit dem ein oder anderen Sprint dazwischen.
2. Bj 2004 ist ja für mich schon ein altes Modell , Da das Bj 05 eigentlich kein Facelift sondern ein neues Auto ist. Damit noch nicht genug, kommt ja in ein paar Monaten schon wieder ein neuer A4. D.h. es ist schon nicht mal mehr das vorgängermodell sondern schon eine ziemlich alte Form .
Was wahrscheinlich heisst, das die Preise im herbst noch mal deutlich nach unten gehen werden, sei es beim akltuellen(ab Bj05) wie auch beim vorherigen(Bj03-04). Seht ih das auch so, und seht ihr dadurch die Chance, das ich einen 05er S4 vielleicht in 3 Monaten für ca. 35.000 bekomme.
Mfg
Noah07
15 Antworten
tt ist ein 2sitzer.
das problem beim autokauf ist bei allen "normalen" autos das gleiche.
entweder aktuell oder günstig. sicher wird ein "altes" modell immer billiger sein, als ein aktuelles.
wohl dem, der ein gebrauchtes kauft.
ich habe meinen als neuwagen gekauft.
was denkst du wie mich jedes neue modell nachdenklich macht!?
aber egal, ich möchte meinen ja auch noch 2 - 3 jahre fahren und dann bekommt ihn meine frau.
Wenn du schon den TT miteinbeziehst (was eig. kein 4-Sitzer ist) dann lass ihn bitte nicht wg. dem Motor rausfliegen 🙂
Für den TT gibt es einen schönen 6-Ender mit 3.2 Litern.
Ich fahre im Grunde den S4 von dem du hier schreibst. BJ08/2004 mit ziemlicher VA und Tiptronic.
Verbrauch ist im besten Fall 9,x, im Schnitt 13 und im Schlechtesten Fall sicher ab 18 zu bemessen.
Wenn du länger reisen willst etc. dann würde ich eher zum 3.0TDI greifen! Da hast du auch gut Power und aber auch mehr Reichweite. Denn 300-400km beim S4 sind wenig!
Ob die Preise so fallen will ich bezweifeln... der neue 4er wird sicher eine klasse höher sein als der alte A4, der sozusagen noch ein Mittelklassewagen war.
Also wenn ich im Schnitt 13 Liter habe, dann ist das super.
Dann wäre das kein Hanicap mehr. Wenn ich längere Strecken fahre , dann fahren wir meistens zu zweit und dann ist eh bei 160-180 schluss, sonst steht meiner besseren Hälfte der Angstschweiß auf der Stirn. Wenn ich alleine fahre bin ich auch kein Raser aber dann lässt man es schon das ein oder andere mal auf freier Strecke ein bischen zügiger angehen.
MFG
Noah07
Bei 160-180 wirds nicht bei den 13 Litern bleiben. Ich bin so nett und werds am Mittwoch mal testen und weil du's bist sogar ein Video machen 😉
Ist doch völlig egal ob es 100 neue Modelle gibt, der alte wird dadurch nicht schlechter.
Ab dem B6 ist die Qualität so verdammt gut geworden dass man hier nix falsch machen kann.
Ähnliche Themen
Hi Noah07,
ich hatte das in einem anderen Thread zum Thema Verbrauch des S4 auch schon mal ausführlicher geschrieben:
Stadtverkehr: > 15 Liter
Autobahn mit "alles was geht": rund 18 - 20 Liter (je nach Verkehrsdichte)
Autobahn mit Tempomat 180: etwa 13 - 14 Liter
Autobahn mit Tempomat 120: um die 10 Liter (ja, ist tatsächlich möglich!)
Nordschleifen-Durchschnitt beim freien Fahren: 28,5 Liter beim letzten Mal 😉😁
Das sind empirische Werte aus einem Nutzungszeitraum von über drei Jahren, also imho durchaus repräsentativ, was mein Ex-Fahrzeug angeht. Dazu muss man noch sagen, dass ich eine tiptronic drin hatte und sehr viel mit Tempomat gefahren bin. Ansonsten ist die sog. "vorausschauende Fahrweise" Pflicht.
Grüße
Markus
Auf der Internetseite von Audi steht, dass der S4 mit Tiptronic
über 1 Liter weniger verbraucht als der Schalter. Ich kenne das eigentlich immer nur andersherum.
Gibts da eine logische Erklärung?
MFG
Noah07
Die Tiptronik schaltet einfach perfekter als ein Mensch und bewegt den Wagen immer untertourig.
also der b6 (MJ04) wird glaube ich nicht mehr wirklich im preis fallen, da er eh schon "alt" ist. den b7 wird es eher treffen...
verbrauchstechnisch musst du dich auf 13 bis 14 liter im schnitt einstellen. ich liege bei einem mix aus stadt und land bei ziemlich genau 13. nur stadtverkehr sinds ~15, nur landstrasse bewegt er sich zwischen 10 und 11. aber unter 10 halte ich für unrealistisch.
Wenn ich euren verbrauch hätte würde ich audi die hand küssen.... 🙁
Aber meiner wird ja gewandelt...
Bei mir :
Stadt : 22L
Autobahn : Tempo 200 + 26L
Kombiniert : 20 L
ich komme NIE mehr als 310 km....
Hoffentlich wird das mit der wandlung besser...
Aber mich interessiert das echt, wie eine Wandlung bei nem fast 4 Jahre altem Fahrzeug abläuft?!?!
Zitat:
Original geschrieben von CrazyS4
Wenn ich euren verbrauch hätte würde ich audi die hand küssen.... 🙁
Aber meiner wird ja gewandelt...
Bei mir :
Stadt : 22L
Autobahn : Tempo 200 + 26L
Kombiniert : 20 L
ich komme NIE mehr als 310 km....
Hoffentlich wird das mit der wandlung besser...
Warst Du nicht der, der 1000 Km Autobahn am Stück mit permanent 6000 bis 7000 Umdrehungen fährt? Warum Du Dich dann über Deine Verbräuche wunderst, will mir angesichts dessen jetzt überhaupt nicht in den Schädel..... *staun*
Nix für ungut, aber da muss ich jetzt wirklich schmunzeln bis grinsen, insbesondere, wenn Du darauf eine Wandlung stützen willst. Und das nach vier Jahren und wahrscheinlich Gebrauchtkauf (?), wie Jason schon so richtig angemerkt hat....
@CrazyS4:
wird der Wagen gewandelt bevor oder nachdem Du die Bastukanlage eingebaut, einen neuen Luftfilter drin und das Steuergerät optimert hast? klick
😉
Apropos Wandlung:
bei 1000,- Euro Spritkosten/Monat und einem Verbauch von 20L/100km fährst Du also über 3000km im Monat also gut 40.000km im Jahr.
Dir ist schon klar, daß man bei einer Wandlung ein Nutzungsentgeld zahlen muss, welches sich an der Laufleistung orientiert?
Vielleicht solltest Du den Wagen lieber privat verkaufen.
Gruß,
Thilo
Wie bereits schon mal an anderer Stelle erwähnt ist ein Verbrauch zwischen 9-10 Liter auf der Autobahn mit Tempomat und 110-120 km/H durchaus möglich. Ich fahre Strecken mit auf und abs (in der Schweiz). Natürlich lässt sich das nur mit absolut strikter und sparsamer Fahrweise erzielen. Der Durchschnitt über Land liegt bedeutend höher mit ca. 13-14 Litern, je nach Hügeligkeit des Geländes. Gruss