S4 Steuerkette rasselt
Guten Abend zusammen,
das man als Audi Fahrer mit dem kurzen Rasseln der Steuerkette beim Kaltstart leben muss, (meist nur wenn es kalt draußen ist) hab ich mich ja schon abgefunden. Jetzt aber ist mir heute aufgefallen das wenn ich die Drehzahl auf 1.100u/min halte höre ich ein durchgehendes rasseln, wenn ich drüber hinaus Dreh 1.500u/min oder bzw. unter den 1.100u/min rasselt nix. Hat jemand das gleiche Problem? Hört sich nach gelängter Steuerkette an oder was sagen die Experten hier? Hab hier halt noch keinen Fall gefunden wo die Steuerkette bei einem S4 b8 übergesprungen ist.
Grüße!
Daten:
Audi s4 b8
Bj: 10/2009
Km: 99000
78 Antworten
Wenn die Kette zu weit gelängt ist hilft das natürlich nix. Aber der Spanner gleicht eine leichte Längung ja auch aus. Durch warm/kalt deht und zieht sich die Kette ja sowieso permanent, dafür der Spanner.
Servus,
undzwar tritt folgendes Geräusch auf, wenn mein Motor im Stand läuft. Dieses Geräusch tritt manchmal nach 3 Minuten, manchmal nach 5 Minuten und manchmal garnicht auf. Es hält für ca 30 Sekunden an und dabei ist auch eine leichte Vibration im Fahrzeuginneren zu spüren.
Hier ein Video dazu, hab leider erst angefangen aufzunehmen, als das Geräusch schon aufgetreten ist.
Wie man hören kann, hört das Geräusch auf und der Motor läuft wieder im ruhigen bzw. „Normalen“ Takt.
So ein ähnliches Geräusch tritt bei mir beim Kaltstart auf.
Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 tfsi steuerkette defekt?' überführt.]
https://www.motor-talk.de/forum/s4-steuerkette-rasselt-t5465641.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 tfsi steuerkette defekt?' überführt.]
Laut Audi ist das Geräusch normal? Der Werkstattmeister meinte, dass das die Einspritzdüsen sind.
Kann das sein?
Ähnliche Themen
Wenn du magst, nehme ich nachher mal das auf, was ich für das Injektoren Geräusch meines 3.2 FSI halte.
Der Motor ist vor fast 5 Jahren revidiert worden und klingt seit ich ihn habe immer gleich.
Zitat:
@mercedesBfan schrieb am 16. Mai 2020 um 01:43:28 Uhr:
Servus,undzwar tritt folgendes Geräusch auf, wenn mein Motor im Stand läuft. Dieses Geräusch tritt manchmal nach 3 Minuten, manchmal nach 5 Minuten und manchmal garnicht auf. Es hält für ca 30 Sekunden an und dabei ist auch eine leichte Vibration im Fahrzeuginneren zu spüren.
Hier ein Video dazu, hab leider erst angefangen aufzunehmen, als das Geräusch schon aufgetreten ist.
Wie man hören kann, hört das Geräusch auf und der Motor läuft wieder im ruhigen bzw. „Normalen“ Takt.
So ein ähnliches Geräusch tritt bei mir beim Kaltstart auf.
Vielen Dank!
[Von Motor-Talk aus dem Thema '3.0 tfsi steuerkette defekt?' überführt.]
Für mich klingt das nicht direkt nach der Steuerkette.
Zitat:
@mercedesBfan schrieb am 18. Mai 2020 um 11:35:59 Uhr:
Laut Audi ist das Geräusch normal? Der Werkstattmeister meinte, dass das die Einspritzdüsen sind.
Kann das sein?
Ja die Einspritzung/Verbrennung bei Direkteinspritzern macht Geräusche welche ein Laie mit Kettenrasseln verwechseln könnte. Man muss sich schon auskennen und wissen wo die Ketten liegen und welches Motorgeräusch normal ist.
Zitat:
@Br0xy schrieb am 13. Oktober 2015 um 22:55:35 Uhr:
Guten Abend zusammen,das man als Audi Fahrer mit dem kurzen Rasseln der Steuerkette beim Kaltstart leben muss, (meist nur wenn es kalt draußen ist) hab ich mich ja schon abgefunden. Jetzt aber ist mir heute aufgefallen das wenn ich die Drehzahl auf 1.100u/min halte höre ich ein durchgehendes rasseln, wenn ich drüber hinaus Dreh 1.500u/min oder bzw. unter den 1.100u/min rasselt nix. Hat jemand das gleiche Problem? Hört sich nach gelängter Steuerkette an oder was sagen die Experten hier? Hab hier halt noch keinen Fall gefunden wo die Steuerkette bei einem S4 b8 übergesprungen ist.
Grüße!
Daten:
Audi s4 b8
Bj: 10/2009
Km: 99000
100% identischer Verhalten bei mir auch.
Audi S4 B8
BJ: 2009, aber EZ in 2010
KM: cca 105000 als das Rasseln begonnen hat, aktuell habe ich 110k drauf.
Ich habe auch andere Besitzer von S4 B8 gefragt, die Inserate auf mobile.de haben. Anscheinend nur 2 weiteren haben das Problem, sonst ist die Kette ruhig. Einer hat sogar gemeint:
Zitat:
Hi, ja Steuerkette meldet sich sporadisch. Mal nach 2 tagen kurzes rasseln, aber dann wieder nach 1 Monat Standzeit nichts. Ist bei 40.000km das erste mal aufgetreten, war bei Audi aber die sagten, die tauschen nichts weil in der Toleranz. Einige haben die Bauteile getauscht und es rasselt trotzdem daher hab ich es bleiben lassen. Fahre jetzt seit fast 90.000km und es ist nichts. Nach einem Ölwechsel ist meist für einige tausend km ruhe dann fängt es ab und zu wieder an zu rasseln.
Ich mache mir nichts draus solange es nicht bei jedem Start ob kalt oder warm passiert und es länger als 3 sekunden rasselt.
ich lasse aber das Problem beheben. Audi Mahag hat gemeint, es kann über 7500€ kosten. Viel zu übertrieben, meiner Meinung nach.
Habe eine freie Werkstatt in Freising gefunden und mache ich es dort. Sonst wäre noch eine gute Werkstatt in München, leider sind die bis Anfang November voll ausgebucht.
Es ist mir lieber die Reparatur zu machen als das Auto zu wechseln und irgendwann wieder das Problem zu kriegen. Dann bin ich auf den sicheren Seite und kann ich sorglos auch eine Leistungssteigerung machen.
Tja, ich will weiter die Kombination 3.0L + Supercharger + Schaltgetriebe alles in einem Familienkombi beibehalten 🙂
Hey...
Bei mir war bei ca. 1200 u/min ein rasseln !!
Km auch schon über 150000
Neue Flexrohre links und rechts und es ist weg !
Guter Hinweis, das bekannte Thema mit Rasselgeräuschen und den Flexrohren ist oft diskutiert worden in unterschiedlichen Themen.
3.0 Kompressor mit Handschaltung? Gabs den im S4 mit HS oder ist das ein Import Fahrzeug? Ich wollte meinen S5 V6 als HS haben, gabs aber nicht als EU Fzg, nur mit DSG.
Den VFL gabs noch als Schalter
Ab FL nimmer
Der S5 mim V6 is en FL und den gabs dann wie der S4 beim FL nur mit Automatik.
Der VFL vom S5 war der V8.
Korrigiert mich, wenn ich was falsches sag.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 14. September 2020 um 15:35:17 Uhr:
Guter Hinweis, das bekannte Thema mit Rasselgeräuschen und den Flexrohren ist oft diskutiert worden in unterschiedlichen Themen.3.0 Kompressor mit Handschaltung? Gabs den im S4 mit HS oder ist das ein Import Fahrzeug? Ich wollte meinen S5 V6 als HS haben, gabs aber nicht als EU Fzg, nur mit DSG.
S4 VFL gibt es als Schalter (habe auch einen ;-)
FL gab es nicht in Europa, aber in USA als Schalter
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 14. September 2020 um 15:35:17 Uhr:
Guter Hinweis, das bekannte Thema mit Rasselgeräuschen und den Flexrohren ist oft diskutiert worden in unterschiedlichen Themen.3.0 Kompressor mit Handschaltung? Gabs den im S4 mit HS oder ist das ein Import Fahrzeug? Ich wollte meinen S5 V6 als HS haben, gabs aber nicht als EU Fzg, nur mit DSG.
Es gab S4 Avant (Kombi) mit Schaltgetriebe NUR beim vor-Facelift, also von 2008 - 2011 Generation.
Ab 2012 Facelift-Modell (also ab BJ 09.2011) wurde die Schaltgetriebe beim Avant (Kombi) nicht mehr angeboten, aber manchmal ist es bei der Limousine zu finden.
Anbei ein Beispiel:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=305655374
S5 mit Handschaltung gibt es auch, in V6 sowie in V8 Versionen. Nur RS4/RS5 kam exklusiv mit Automatikgetriebe.
Aus dem Trio BMW-Audi-Mercedes, nur BMW bietet immer noch Schaltgetriebe beim ///M 2er/3er an.
Nein, laut meiner Recherche gabs den S5 V6 in Europa nur mit DSG aber egal, das hier ist keine Kaufberatung und den S5 habe ich schon gekauft 😛
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 14. September 2020 um 17:59:15 Uhr:
Nein, laut meiner Recherche gabs den S5 V6 in Europa nur mit DSG aber egal, das hier ist keine Kaufberatung und den S5 habe ich schon gekauft 😛
Stimmt auch