S4 Steuerkette rasselt
Guten Abend zusammen,
das man als Audi Fahrer mit dem kurzen Rasseln der Steuerkette beim Kaltstart leben muss, (meist nur wenn es kalt draußen ist) hab ich mich ja schon abgefunden. Jetzt aber ist mir heute aufgefallen das wenn ich die Drehzahl auf 1.100u/min halte höre ich ein durchgehendes rasseln, wenn ich drüber hinaus Dreh 1.500u/min oder bzw. unter den 1.100u/min rasselt nix. Hat jemand das gleiche Problem? Hört sich nach gelängter Steuerkette an oder was sagen die Experten hier? Hab hier halt noch keinen Fall gefunden wo die Steuerkette bei einem S4 b8 übergesprungen ist.
Grüße!
Daten:
Audi s4 b8
Bj: 10/2009
Km: 99000
Ähnliche Themen
78 Antworten
Hier ist mein Rasseln.
Was hat die Reparatur bei euch gekostet??
https://youtu.be/Q8cpeDCzwHE
Hallo, ich habe eine frage und zwar letze zeit fahre mein auto nicht so oft da ich einen firmenwagen habe, und wann das auto paar tage steht wenn ich denn an mache hört mann die kette paar sekunden wie die rasselt.. vorher habe das auto jeden tag gefahren war sowas nicht zu hören.. auto hat cca 118.000 km, ist bei diese motoren bekannt das die mit steuerkette probleme haben? oder muss ich mir noch paar tausend km keine sorge machen?
Audi S4 3.0TFSI
Vielen dank! Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette nachdem kaltstart' überführt.]
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette nachdem kaltstart' überführt.]
Zitat:
Hier ist mein Rasseln.
Was hat die Reparatur bei euch gekostet??
Hast du inzwischen die Steuerkette ersetzt?
Bei mir klingt es genau gleich…
Hi
Hab das gleiche Problem.
Die Reparaturkosten varieren zwischen 2000€ und 5900€
Verstehe das nicht….
Bei 2000€ kriege ich nicht mal eine Garantie.
Hast du das inzwischen reparieren lassen?
Gruss
Zitat:
@Sandiy schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:30:54 Uhr:
Kostenpunkt: Kette, Gleitschienen, Schrauben, Dichtring, Spanner und Dichtungsmittel ca. 190-210 Euronen. Originalteile.
Und: Ob es nur der Spanner ist oder nicht!!!! Alles wechseln und beruhigt die nächsten 100tkm fahren.
Hi
Sorry, dass ich dieses Thema aufrolle, aber icj bin seit einigen Monaten auf der Suche nach einer Werkstatt, die die Steuerkette ink Kettenspanner bei meinem S4 B8.5 auswechselt. Doeser rasselt bei fast jedem Kaltstart.
So wie ich lese, würdet ihr diese Arbeit ausführen.
Würde mich über einen Kostenvoranschlag freuen. Wo soll ich mich melden?
PN auch erwünscht.
Beste Grüsse
Zitat:
@Donomio schrieb am 20. Juli 2021 um 19:52:30 Uhr:
Zitat:
@Sandiy schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:30:54 Uhr:
Kostenpunkt: Kette, Gleitschienen, Schrauben, Dichtring, Spanner und Dichtungsmittel ca. 190-210 Euronen. Originalteile.
Und: Ob es nur der Spanner ist oder nicht!!!! Alles wechseln und beruhigt die nächsten 100tkm fahren.
Hi
Sorry, dass ich dieses Thema aufrolle, aber icj bin seit einigen Monaten auf der Suche nach einer Werkstatt, die die Steuerkette ink Kettenspanner bei meinem S4 B8.5 auswechselt. Doeser rasselt bei fast jedem Kaltstart.
So wie ich lese, würdet ihr diese Arbeit ausführen.
Würde mich über einen Kostenvoranschlag freuen. Wo soll ich mich melden?
PN auch erwünscht.
Beste Grüsse
Hast Du vorher probiert den Ölkreislauf zu reinigen mit Reinigern wie Liqui Moly Motor Clean? Würde ich machen, bevor du mehrere Tausend Euro ausgibst. Oftmals hilft das. Der Reiniger klärt die oft verstopften Ölkreisläufe und erlaubt dem Kettenspanner mehr und schneller Druck, sodass ein Rasseln verringert/verhindert wird.
Der Reiniger kostet 16€ + Ölwechsel. Macht man idealerweise in kurzen Abständen von Hundert km mehrmals hintereinander.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 21. Juli 2021 um 09:31:47 Uhr:
Zitat:
@Donomio schrieb am 20. Juli 2021 um 19:52:30 Uhr:
Hi
Sorry, dass ich dieses Thema aufrolle, aber icj bin seit einigen Monaten auf der Suche nach einer Werkstatt, die die Steuerkette ink Kettenspanner bei meinem S4 B8.5 auswechselt. Doeser rasselt bei fast jedem Kaltstart.
So wie ich lese, würdet ihr diese Arbeit ausführen.
Würde mich über einen Kostenvoranschlag freuen. Wo soll ich mich melden?
PN auch erwünscht.
Beste Grüsse
Hast Du vorher probiert den Ölkreislauf zu reinigen mit Reinigern wie Liqui Moly Motor Clean? Würde ich machen, bevor du mehrere Tausend Euro ausgibst. Oftmals hilft das. Der Reiniger klärt die oft verstopften Ölkreisläufe und erlaubt dem Kettenspanner mehr und schneller Druck, sodass ein Rasseln verringert/verhindert wird.
Der Reiniger kostet 16€ + Ölwechsel. Macht man idealerweise in kurzen Abständen von Hundert km mehrmals hintereinander.
Das Problem hab ich jetzt wohl auch.
Habe das Auto mittlerweile bei einer vertrauten Werkstatt und dort konnte bei mehrmals prüfen kein Geräusch festgestellt werden, da es immer sporadisch auftritt.
Der Meister hat mittlerweile die Kette eher ausgeschlossen.
Vermutlich sollte ich auch mal eine Reinigung machen.
Zitat:
@Donomio schrieb am 20. Juli 2021 um 19:52:30 Uhr:
Zitat:
@Sandiy schrieb am 14. Oktober 2015 um 19:30:54 Uhr:
Kostenpunkt: Kette, Gleitschienen, Schrauben, Dichtring, Spanner und Dichtungsmittel ca. 190-210 Euronen. Originalteile.
Und: Ob es nur der Spanner ist oder nicht!!!! Alles wechseln und beruhigt die nächsten 100tkm fahren.
Hi
Sorry, dass ich dieses Thema aufrolle, aber icj bin seit einigen Monaten auf der Suche nach einer Werkstatt, die die Steuerkette ink Kettenspanner bei meinem S4 B8.5 auswechselt. Doeser rasselt bei fast jedem Kaltstart.
So wie ich lese, würdet ihr diese Arbeit ausführen.
Würde mich über einen Kostenvoranschlag freuen. Wo soll ich mich melden?
PN auch erwünscht.
Beste Grüsse
für mich klingt deine Kette noch harmlos.
Ich würde tatsächlich auch erstmal die Reinigung empfehlen, samt jährlichem/15tkm Ölwechsel für die Zukunft
Zitat:
@Sveklu schrieb am 21. Juli 2021 um 09:46:59 Uhr:
Zitat:
@Donomio schrieb am 20. Juli 2021 um 19:52:30 Uhr:
Hi
Sorry, dass ich dieses Thema aufrolle, aber icj bin seit einigen Monaten auf der Suche nach einer Werkstatt, die die Steuerkette ink Kettenspanner bei meinem S4 B8.5 auswechselt. Doeser rasselt bei fast jedem Kaltstart.
So wie ich lese, würdet ihr diese Arbeit ausführen.
Würde mich über einen Kostenvoranschlag freuen. Wo soll ich mich melden?
PN auch erwünscht.
Beste Grüsse
für mich klingt deine Kette noch harmlos.
Ich würde tatsächlich auch erstmal die Reinigung empfehlen, samt jährlichem/15tkm Ölwechsel für die Zukunft
Mein Mechaniker möchte die Reinigung nicht ausführen, weil er denkt, dass danach die Steuerkette sich weiter längen könnte und er dann für einen Motorschaden haften würde. Er rät mir zu einer Steuerketten-Erneuerung bei einem Mechaniker, der sich mit dieser Arbeit auskennt.
Ist das Rasseln somit normal? Den Ölwechsel habe ich soeben gemacht. Ohne Reinigung…. Das Rasseln kommt immer noch…
Dein Mechaniker ist scheiße...
Die Steuerketten längen sich NICHT durch eine Reinigung, was für ein Schwachsinn.
So, kleines Update
Ich habe eine Garage gefunden, die das Rasseln auch mit einer Instandsetzung eine Kurbelhäuseentlüftung und den Einbau von Ölrückhalteventilen (Prophylaxe) wegbringen könnten.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Kostet was genau? :O
Ich versuche gerade zu verstehen, was der Kurbelgehäuse Druck mit dem Ölkreislauf und in Folge Kettenspanner und Steuerkette zu tun hat?
Gut der KG Druck erzeugt einen Vordruck wodurch die Ölpumpe es leichter hat den Solldruck im Ölkreislauf zu erreichen. Aber der Öldruckschalter hätte längst gemeckert, wenn der Öldruck unter Soll gewesen wäre...
Kann mir jemand helfen? Ich suche den Zusammenhang....
Die Hoffnung stützt sich da eher auf die Ölrückhalteventile. Die Kurbelgehäuseentlüftung hat bis auf einen gewissen Einfluss auf den Ölverschleiss nicht direkt damit zu tun.
Von Vordruck im Kurbelgehäuse sollte man übrigens nicht sprechen da eher leichter Unterdruck die Regel ist.