S4 mit Lenkrad Vibrationen
Hallo an alle.
Habe seit neuesten bei 60-90kmh Lenkrad Vibrationen oder leichtes zittern.
Sehen tut man es nicht am Lenkrad, aber man merkt es im Lenkrad und das ist auf Dauer sehr nervig.
Wenn man minimal beim Fahren nach links oder rechts lenkt, ist es stärker. Also im 60-90kmh Bereich.
Ich habe die Dynamik Lenkung an Bord. 71tkm hat der s4 runter.
Winterreifen und Felgen sind nagelneu.
Was gibt es da für Lösungsvorschläge?
Wäre super, wenn der ein oder andere eine Idee hat.
Grüße
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hallo nochmal.
Danke @Piotre22
Ich habe heute mal die Sicherung von der dynamiklenkung gezogen und siehe da, Vibrationen komplett weg.
Sicherung nach einer kurzen Fahrt auf einer abgesperrten strasse wieder rein gemacht, Alle Fehler weg und Vibrationen wieder da.
Auto noch nicht lange im Besitz und bei Audi gekauft. Also ab zu Audi und alles abklären.
@Piotre22
Was ist aus dem 2.mal geworden, als es nach 20tkm wieder angefangen hat.
Auto verkauft?
Grüße
Freut mich dass ich helfen konnte 😉
Als es nach 20 tkm wieder leicht angefangen hat war es deutlich weniger stark ausgeprägt. Es war ein Leasing Fahrzeug welches ich dann zum Ende des Leasings an Audi zurückgegeben habe. Habe das Problem daher dann nicht nochmal von vorne aufgekrempelt.
Mein aktueller B9 hat keine Dynamiklenkung und somit habe ich auch keine Vibrationen im Lenkrad 🙂
Alles klar und danke für deine Auskunft @Piotre22
Weiss jemand zufällig, ob man die Dynamiklenkung, wenn es irgendwann nach der eventuellen Reparatur wieder defekt sein sollte, die Dynamiklenkung auch deaktivieren kann mit einem Programm oder auch audi selber die Dynamiklenkung deaktivieren kann ohne Fehler zu schmeißen?
nein, dann müsste die Lenksäule getauscht werden und auch das Lenkgetriebe...
Audi kann das schon gar nicht...die Dynamiklenkung ist auch stark ins ESP mit eingebunden.
Zitat:
die Dynamiklenkung ist auch stark ins ESP mit eingebunden.
Das kann ich bestätigen. Kleine Lenkeingriffe vom ESP werden durch die Dynamiklenkung gemacht.
Ich hatte ein paar Jahre später noch einen anderen Vorfall der wie sich nachher rausstellte mit der Dynamiklenkung zu tun hatte. Von jetzt auf gleich sind ALLE Assistenzsysteme mal ausgefallen, also kein ACC, kein ESP, hunderte Fehlermeldungen. Auch das adaptive Fahrwerk hat nicht mehr funktioniert und das Auto ist über jeden Gullideckel gehüpft wie ein Flummi.
Lange Rede kurzer Sinn: Grund für diese ganzen Fehler war die Dynamiklenkung. Da ist irgendwas neu parametriert oder ein Update gemacht worden (ich weiß es schon nicht mehr genau). Und dann ging wieder alles. Das zeigt wie vernetzt das alles ist.
Ein einfaches Fehler löschen hatte auf jeden Fall nicht geholfen. Als es passierte war gerade eine VW Werkstatt in der Nähe und die hatten kulanterweise direkt mal den Tester dran gehangen und alles gelöscht, hat aber nicht geholfen. Musste Audi dann am nächsten Tag machen.
Das ESP nimmt es auch sehr krumm wenn die Dynamiklenkung nicht richtig grundeingestellt wurde - da hatte ich bei einer Doppelkurve mal eine stark übertriebene Aktion des ESP, die hätte mich fast aus der Kurve katapultiert...🙁
Habe in 1 1/2 Wochen einen Termin. Mal sehen was Audi machen will. Probefahrt ist eingeplant.
Sicherung wird voraussichtlich auch gezogen, für ein Vergleich. Mal sehen.....