s4 c4 2,2l turbo tuning???
Hallo Leute,
hab mir vor kurzem endlich einen 20v turbo gekauft und hab da ein paar Fragen.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Wie kann ich die motorleistung am besten steigern?
Um die 280- 300 ps sollte er schon haben.
Das auto ist noch original, mfa zeigt max. 1,7 bar an.
Danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Achtung Predigt!
Mann,Mann das ist ein kommender Klassiker mit Wertsteigerungsgarantie!!
lass ihn bloss orginal, so ein orginaler Turbo 5Zylinder gibt es leider nicht mehr viel. Gibt schon genug Frickelbuden....
Fürn legalen Strassenverkehr hat er doch eh genug Power....
Klar ist mehr Leistung grundsätzlich geil, aber du entwertest ihn damit........
Wäre schade!!
So jetzt gehts mir besser 😉😉
31 Antworten
Na im Mix. 15 Liter hab ich auch schon geschafft.
Kumpel hatte einen S6 mit 5 Zylinder und Automatik. Der Fuhr mit 19 Litern rum, unter 11 hat er nicht geschafft.
Ja das Öl wird durch die Kurbelgehäuseentlüftung bei mir in den Ansaugtrakt gedrückt.
Entweder ist der Blowby viel zu hoch weil mit den Ringen was nicht stimmt oder die Entlüftung funktioniert nicht so wie sie soll.
Schaftdichtungen sollen auch Öl öfters mal die Ursache sein, die tausche ich beim Zahnriemenwechsel mit.
Erstmal danke,
ihr sagt also motor original lassen???
hat leider schon 270tkm, drum werd ich den e mal machen müssen, bzw gleich einen überholten kaufen und einbauen.
Ansonsten ist er a 6 gang schalter, leider ohne hp2. Aber sehr guter allgemeinzustand, unterboden hab ich schon komplett gemacht.
noch was, er hat ROTE FEDERN drinnen und liegt vorne doch deutlich tiefer, könnte das ein abt fahrwerk sein??
ist angeblich original, laut Vorbesitzer.
hallo Leute
Ich hab mir jetzt auch endlich meinen Traum erfüllt ;-))
S4 C4 Limo mit 230 PS und 235000 km
ich bin am überlegen ob ich ihn wirklich Chippen soll,oder wirklich mal ein Auto Original lassen soll ??
Jezt hat er ja laut Anzeige max 1 Bar LD ! was hat er denn nach dem Chippen ?
Danke basti
Nach dem Chippen sollte er ca 1,4Bar haben, steht aber auch schon auf der ersten Seite!
Fuhr meinen auch zuerst original, Leistung war ok, aber es ist immer zuwenig!
Danach hatte ich mir einen Ultimot Chip gekauft (ca 270-280PS) und da war es schon ein grosser Unterschied zum originalen!
Da diese Leistung aber auch zuwenig war habe ich jetzt auf RS2 Step umgerüstet (ca 360PS von TS Tuning)!
Also wenn du es machst dan such dir einen guten Tuner!
Ähnliche Themen
Hallo,
es ist ein paar Jahre her aber da gab es mal folgende Geheimwaffe zum scharf machen (was auch dauerhaft hält):
- Einspritzdüsen vom RS2 Modell
- Steuergerät
- Krümmer
- Lader
- Überdruckregelventil
Dann isser echt böse aber auch da geht noch was...nur muß das sein?
Ich hatte bis vor knapp 13 Jahren einen 200 Turbo 10V (Serienmäßig ohne Kat) mit Fächerkrümmer, von hand geändertem Kupferblech Auspufftrakt, geändertem Luftfilterkasten mit direkt Luftzuführung, poliertem und erweitertem Saugrohr, Chip (über 50 PS mehr) und der lief echte 275 km/h und das ohne großen Anlauf. Bei 180-190km/h konnte man ohne Probleme nochmal in den 4 Gang zurück, da fuhr dann kein 560 SEC, Kompressor SLK oder 850i oder Sauger-Boxer mehr mit, in der Beschlenigung bis V/max. (nicht darüber, da gab es schon noch Geheimwaffen). Fahrwerk mußte ich anpassen Aufgrund von Schwammigkeit und schlechtem geradeaus Fahrverhalten (bei Vollgas und Bremsen BAB), vorne und hinten tiefer H&R und mit Koni Dämpfer rot. Felgen hatte ich die von Treser (ohne die häßlichen Abdeckungen) oder 3 tlg. BBS drauf, mit 225´er. Hat mich nie im Stich gelassen, diente mir als Alltagsauto. Allerdings hatte ich öfters Probleme mit den Bremsen hinten und vorne, mit Servopumpe, Bremskraftverstärker und Lenkung also Zentralydraulik.
Heute mag ich die alten und schönen Audis (auch alle anderen Fahrzeuge) nur noch im Original Zustand.
Ist nicht nur mehr Wert so, Unverbastelt hält auch länger weil man auch nicht mehr nach Optimieren muß. So bleibt auch mehr Zaster übrig für die Originale Instandhaltung.
So gesehen würde ich diese Umbauten von früher (Motor Golf 1 GTI Pirelli, Audi 200 Turbo) nicht mehr machen!
Aber das liegt auch im Auge des Betrachters und genau das sieht nun mal Unterschiedlich!
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von IstMirDochEgal
so sehe ich das aber auch, habe einen 90er quattro von 1987 im orginalzustand gekauft, hoffe das sich da auch mal der wert steigertZitat:
Original geschrieben von C4-Veteran
Achtung Predigt!Mann,Mann das ist ein kommender Klassiker mit Wertsteigerungsgarantie!!
lass ihn bloss orginal, so ein orginaler Turbo 5Zylinder gibt es leider nicht mehr viel. Gibt schon genug Frickelbuden....
Fürn legalen Strassenverkehr hat er doch eh genug Power....
Klar ist mehr Leistung grundsätzlich geil, aber du entwertest ihn damit........
Wäre schade!!So jetzt gehts mir besser 😉😉
Ja ja, die Hoffnung stirbt als leztes. 😕
Ich hatte mal 10 Jahre lang nen 90 Quattro Typ 85 Limo 😉 dann wollte ich Ihn verkaufen ( auch Original ).
Für lächerliche 800,- hätt ich Ihn verkaufen können.
Behalten konnte ich Ihn leider nicht, da der s4 schon vor der Tür stand, somit blieb mir nur eine Wahl !!
In Einzelteile verkaufen.
Viel Arbeit, aber hat mir über 3300,- eingebracht.
Für eine Werterhaltung ists noch viel zu früh, außer Du hast genügend Geld zum kaufen und stehenlassen!! Die S4 / S6 Modelle gibts einfach noch viel zu viel und sind ab 3000,- gelegentlich zu bekommen.
Mit jedem Km wird Er ja nicht besser und der Staat wird schon dafür sorgen das Er im Wert weiterhin sinkt ( Steuererhöung ).
Drumm ists meine Meinung : mach was Dir spaß macht, denn der wiederverkauf bringt ob getunt oder original nie das was Du Dir erhoffst.
Zitat:
Original geschrieben von obes12
Den V8 will aber keiner, auch keinen Automatik.
Am begehrtesten sind 20V Turbo und 6 Gang Schalter.
Und warum nicht ??
Weil er im Unterhalt ( Steuer ) für normal verdiener , kaum zu bezahlen ist !!
Vom Sound her , gibts nichts besseres, da bleibt der 5Z. auf der Strecke.
Irgentwann will auch den Sprittschluckenden 5Z Turbo auch keiner mehr!!
Zitat:
Original geschrieben von Audi 80 GTE Bj 76
Und warum nicht ??Zitat:
Original geschrieben von obes12
Den V8 will aber keiner, auch keinen Automatik.
Am begehrtesten sind 20V Turbo und 6 Gang Schalter.
Weil er im Unterhalt ( Steuer ) für normal verdiener , kaum zu bezahlen ist !!
Vom Sound her , gibts nichts besseres, da bleibt der 5Z. auf der Strecke.
Irgentwann will auch den Sprittschluckenden 5Z Turbo auch keiner mehr!!
also ob 230 oder 290PS reisst sich ja nicht mehr so viel
Ich glaube auch dass du dich da schön täuscht dass den 5Z irgendwann keiner mehr will.
meiner Meinung nach hört sich der 5Z bei weitem besser an als der V8.
Noch dazu mit offenem pop off.
Ausserdem hat man im Vergleich zum V8 mit wenig geld viel Mehr leistung - und darauf kommts mir an.
Aber zum Glück hat ja nicht jeder den selben geschmack, und das ist schön so wenn wir 5 Zylinder fahrer mit unseren lächerlichen 2.2 Litern Hubraum ein paar V8 versägen können, die glauben was sie unschlagbares haben.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von obes12
also ob 230 oder 290PS reisst sich ja nicht mehr so viel
Ich glaube auch dass du dich da schön täuscht dass den 5Z irgendwann keiner mehr will.
meiner Meinung nach hört sich der 5Z bei weitem besser an als der V8.
Noch dazu mit offenem pop off.
Ausserdem hat man im Vergleich zum V8 mit wenig geld viel Mehr leistung - und darauf kommts mir an.
Aber zum Glück hat ja nicht jeder den selben geschmack, und das ist schön so wenn wir 5 Zylinder fahrer mit unseren lächerlichen 2.2 Litern Hubraum ein paar V8 versägen können, die glauben was sie unschlagbares haben.
MFG
Steuer richtet sich nicht nach PS.!!
Hubraum !! und 4,2 gegen 2,2 sind ca 150,- mehr Unterhalt!!
Na gut , keiner stimmt natürlich nicht, aber im Sparzeitalter tendieren mehr als viele zu Sprittsparenden Autos und da gehört der 2,2 Turbo eben nicht dazu.
Hast Du überhaupt schon mal nen V8 gehört ??
wer da noch sagt ein 5Z klingt besser, dann reden wir nicht von Autos !!
Was verstehst Du unter WENIG Geld ??
Wenig Geld für mehr Leistung gibts doch auch für den V8 !!
Hast nicht gewußt das man nur durch nen Chip die Leistung um 46 Ps erhöhen kann!?
Audi s4 2,2 T gegen Audi s4 4,2 V8 ??
Da liegst Du falsch das der 2,2 den 4,2 mal so links liegenlässt.
Ich weis zwar nicht welche V8 Du versägt hast, aber bestimmt nicht den s4 V8 !! sofern BEIDE Original sind bzw BEIDE nur gechipt
Zitat:
Original geschrieben von whaubi
Nach dem Chippen sollte er ca 1,4Bar haben, steht aber auch schon auf der ersten Seite!
Fuhr meinen auch zuerst original, Leistung war ok, aber es ist immer zuwenig!
Danach hatte ich mir einen Ultimot Chip gekauft (ca 270-280PS) und da war es schon ein grosser Unterschied zum originalen!
Da diese Leistung aber auch zuwenig war habe ich jetzt auf RS2 Step umgerüstet (ca 360PS von TS Tuning)!
Also wenn du es machst dan such dir einen guten Tuner!
Der S4 bleibt Turbotechnisch aufjedenfall unverändert! auch wenn es mich schon wieder reizen würde 😁
Ich hab bei meinen TT schon die Leistung verdoppelt,und das reicht auch🙂
Also beim S4 würd ich evtl maximal Chippen,und dann muss auch gut sein
Zitat:
Original geschrieben von Audi 80 GTE Bj 76
Steuer richtet sich nicht nach PS.!!Zitat:
Original geschrieben von obes12
also ob 230 oder 290PS reisst sich ja nicht mehr so viel
Ich glaube auch dass du dich da schön täuscht dass den 5Z irgendwann keiner mehr will.
meiner Meinung nach hört sich der 5Z bei weitem besser an als der V8.
Noch dazu mit offenem pop off.
Ausserdem hat man im Vergleich zum V8 mit wenig geld viel Mehr leistung - und darauf kommts mir an.
Aber zum Glück hat ja nicht jeder den selben geschmack, und das ist schön so wenn wir 5 Zylinder fahrer mit unseren lächerlichen 2.2 Litern Hubraum ein paar V8 versägen können, die glauben was sie unschlagbares haben.
MFG
Hubraum !! und 4,2 gegen 2,2 sind ca 150,- mehr Unterhalt!!
Na gut , keiner stimmt natürlich nicht, aber im Sparzeitalter tendieren mehr als viele zu Sprittsparenden Autos und da gehört der 2,2 Turbo eben nicht dazu.
Hast Du überhaupt schon mal nen V8 gehört ??
wer da noch sagt ein 5Z klingt besser, dann reden wir nicht von Autos !!
Was verstehst Du unter WENIG Geld ??
Wenig Geld für mehr Leistung gibts doch auch für den V8 !!
Hast nicht gewußt das man nur durch nen Chip die Leistung um 46 Ps erhöhen kann!?
Audi s4 2,2 T gegen Audi s4 4,2 V8 ??
Da liegst Du falsch das der 2,2 den 4,2 mal so links liegenlässt.
Ich weis zwar nicht welche V8 Du versägt hast, aber bestimmt nicht den s4 V8 !! sofern BEIDE Original sind bzw BEIDE nur gechipt
Beide gechippt.
Bei uns in Österreich richtet sich die Steuer sehr wohl nach PS und nicht nach Hubraum.
Ob ich schon V8 gehört habe??
Zuletzt bin ich mit nem S6 V8 4.2L (C5) mit Rennkat´s und 340PS gefahren - laut meiner Teststrecke geht dieser nicht besser als mein 20VT.
Ansonsten bin ich mit nem gechippten S6 C4 gefahren - geht nicht so gut als mein 20VT, braucht dafür 5L mehr und muss 100oktan tanken.
Und letztens bin ich mit dem RS6 V8 Biturbo eines Freundes mit sperrer Tuning auf 520PS gefahren.
Selber hatte ich auch schon einen V8, aber die gurke habe ich so einem blödmann von Berlin verkauft.
Meiner Meinung nach kommt da kein V8 mit dem Sound an den 5Zylinder Sound ran, ausser die Motoren tun in deutschland anders als in österreich.
MFG
Beide gechippt.
Bei uns in Österreich richtet sich die Steuer sehr wohl nach PS und nicht nach Hubraum.
Ob ich schon V8 gehört habe??
Zuletzt bin ich mit nem S6 V8 4.2L (C5) mit Rennkat´s und 340PS gefahren - laut meiner Teststrecke geht dieser nicht besser als mein 20VT.
Ansonsten bin ich mit nem gechippten S6 C4 gefahren - geht nicht so gut als mein 20VT, braucht dafür 5L mehr und muss 100oktan tanken.
Und letztens bin ich mit dem RS6 V8 Biturbo eines Freundes mit sperrer Tuning auf 520PS gefahren.
Selber hatte ich auch schon einen V8, aber die gurke habe ich so einem blödmann von Berlin verkauft.
Meiner Meinung nach kommt da kein V8 mit dem Sound an den 5Zylinder Sound ran, ausser die Motoren tun in deutschland anders als in österreich.
MFGNa gut, lassen wirs dabei.
Deutschland / Östereich sind zwei paar verschiedene Schuhe.
Lohnt sich nicht gegenseitig was vorzumachen.
Viele Grüße aus dem Schwabenland
ok machen wir so.
Moin Leute!
Dieser Beitrag ist zwar schon etwas älter, bin zufällig darauf gestoßen.
Ich fahre einen S4 5 Zylinder Turbo, 6 Gang Schalter mit ca. 164000km auf der Uhr, bei dem geht die Ladedruckanzeige bei Volllast bis zu 2,0 bar hoch. Was ich hier im Forum lese, scheint das nicht normal zu sein. Ich habe am Motor nichts gemacht, könnnte höchstens der Vorbesitzer gewesen sein. Die Karre läuft Spitze 260 nach Tacho. Habe sonst keinen Vergleich mit anderen 5 Zylinder Turbos.
Habt ihr änliche Erfahrungen?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Thorsten1071
Moin Leute!Dieser Beitrag ist zwar schon etwas älter, bin zufällig darauf gestoßen.
Ich fahre einen S4 5 Zylinder Turbo, 6 Gang Schalter mit ca. 164000km auf der Uhr, bei dem geht die Ladedruckanzeige bei Volllast bis zu 2,0 bar hoch. Was ich hier im Forum lese, scheint das nicht normal zu sein. Ich habe am Motor nichts gemacht, könnnte höchstens der Vorbesitzer gewesen sein. Die Karre läuft Spitze 260 nach Tacho. Habe sonst keinen Vergleich mit anderen 5 Zylinder Turbos.
Habt ihr änliche Erfahrungen?Mfg
Da ist fix was gemacht, sonst würde er in den Notlauf gehen.