S4 Bremssattel-COVER............

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

ich habe mal irgendwo gelesen das es einen Bremssattelcover vom S4 gibt, das würde natürlich meinen Umbau perfekt machen.

Weiss jemand mehr darüber, hat jemand ne Teilenummer?
Oder gibts so etwas garnicht??

Fals doch, kann man den einfach auf meinen 3.0 Benziner austecken?

MFG: Markus

Beste Antwort im Thema

Ich werd nichtmehr 😁

Wieso würd das denn einen Umbau von nem V6 perfekt machen? Soll das ein Auto für den nächsten Faschingszug werden?
Bei bedarf geb ich dir aber gerne die Teilenummern.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Markus1,8T


Kann ich einfach die komplette S4 Bremsanlage in meinem 3.0 einbauen??

Kannst du. Vorne mit Neuteilen ca.1000€ und hinten ca die Hälfte.

Muss aber alles vom Tüv abgenommen werden!

Ob sich das alles wegen der Klammer lohnt?😎

Zitat:

Original geschrieben von S.C.S



Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank



Hm, sorry aber gefällt mir überhaupt nicht.
Sieht ja ganz nett aus mit dem S4 Schild und den silbernen Sätteln, aber die Scheiben haben ersten keine Zulassung in Deutschland und zweitens sind gelochte Scheiben einfach Müll.

Nun ja, wenn es dir gefällt.

1. wo steht denn, dass die scheiben keine zulassung in D haben und vor allem mit welcher begründung 😕

2. zu sagen gelochte scheiben allgemein seien "einfach müll" finde ich etwas gewagt. ich bin ernsthaft am überlegen mir welche zu holen wenn meine jetzigen runter sind, denn die originalen haben schon blaue, ausgeglühte flecken ohne das ich sie übermäßig beansprucht hätte. ich fahre weder aufer rennstrecke noch hab ich irgendwelche vollbremsungen bei hoher geschwindigkeit hingelegt. die serienanlage überzeugt mich bislang also nicht wirklich.

1. Weil es für den S4 keine gelochten Scheiben mit Zulassung gibt!

Da kannst du mir ruhig glauben, ich habe ein halbes Jahr lang überall danach gesucht und angefragt. 😉

Die Nachfrage nach den großen Scheiben ist einfach zu gering, um da ein Gutachten anfertigen zu lassen.

Braucht man gar nicht beim Tüv vorbei fahren. Der schickt dich wieder nach hause.

2. Mach es nicht und du es wirst es nicht bereuen.
Gelochte Scheiben sind keineswegs besser als normale Vollscheiben.
Bei Nässe wird das Wasser zwar besser verdrängt und somit spricht die Bremse besser an. Aber bei Trockenheit bietet die Gelochte keinerlei Vorteile. Nur das man einen extrem hohen Belag und Scheibenverschleiß hat.

Hinzu kommt, das gelochte Scheiben, fast alle nachträglich gelocht wurden (meist gebohrt), das macht sie instabil.
Kannst ja gerne mal bei google schauen und dir Bilder von gerissenen oder sogar gebrochen Bremsscheiben anschauen.
Einfach der letzte Müll.

Gelochte Bremsscheiben von Quattro, AMG, Porsche & Co hingegen, werden gegossen und wärmebehandelt. Ist also ne völlig andere Liga.

Ich weiß nicht, warum immer alle glauben, das gelochte Scheiben besser sein sollen. Das dient nur zur Optik, mehr nicht.

Bau dir ne größere Bremsanlage mit Stahlflexleitungen ein, dann wirst du glücklich. Aber bitte keine gelochten Scheiben.😉

Also ich habe keine Probleme mit meinen Scheiben.
Überhaupt nicht.
Meine originalen ungelochten Scheiben sind jedesmal sehr schnell verzogen und waren teilweise nach einem Jahr nicht mehr so toll zum Fahren / bzw. Bremsen.

Das gelochte Scheiben Müll sind, zeigt mir das Du keinerlei Ahnung hast. Nur weil Du vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht hast, heisst das noch lange nicht das gelochte Scheiben Müll sind.
Du weisst weder ob meine Scheiben nachträglich gelocht oder gegossen worden sind, bzw. wo ich meine Scheiben bezogen bzw. herstellen lassen habe.
Hauptsache erstmal pauschalisiert und gesagt "Alles Müll".

Das Ansprechverhalten ist im Trockenen wie im Nassen um ein spürbares "Mehr" besser. Meine Bremsbeläge verschleissen genauso schnell oder langsam wie mit ungelochten Scheiben.

Der Reibwiederstand ist nur sehr gering höher, da Dreck, Schmutz oder Wasser sich immer selbst durch die Löcher entsorgt.
Völliger Blödsinn Deine Aussage.

Wenn die Löcher alle einen 1mm grossen Grat auf der Bremsfläche aufweisen würden, würde ich Deine Theorie bestätigen und auch behaupten, das die Beläge schneller verschleissen.

Die erste Priorität gelochter Scheiben ist die Wärmeableitung.
Optisch liegen sowieso Welten zwischen den Scheiben.

Das Bremsanlagen von Brembo oder z.B. Move It noch besser sind, hat hier keiner bezweifelt.
Es ging eigentlich nur um die Klammern und nicht welche Bremsanlage die bessere ist.

Ob Dir meine Bremsanlage gefällt oder nicht ist mir völlig schnuppe. Geschmäcker sind verschieden. Ich wollte es eben dezent haben und habe mir nicht wie andere die Sättel gelb, rot oder blau beschichtet.
Da das Logo auf einem silbernen Schild ist, kam für mich eben nur auch ein silberner Sattel in Frage.
Dem anderen gefällt wieder ein roter Sattel mit silbernem Schild.

Gruss
Ninjafreak01

Warum fühlst du dich gleich so angegriffen?

Wenn ich mir den Felgenhersteller und die Chinareifen anschaue, dann kann mir auch denken, was das für Scheiben sind.
Und die Scheiben sind außerdem illiegal, weil es ganz einfach keine legalen gelochten für den S4 gibt! Gerade bei Bremsen drückt da niemand ein Auge zu. Das kann böse enden.

Natürlich sind gelochte Scheiben Müll (zumindestens nachträglich gelochte und das sind sie alle. Nenne mir irgend welche Vorteile bei trockenen Bedingungen und begründe diese mal.
Es hat sich bisher immer bestätigt, das die original ATE Scheiben in Verbindung mit ATE Belägen die beste Kombi ist.

http://www.a4-freunde.com/showthread.php?t=75509

Ich hab damals bei meinem TT auf gelochte Scheiben und Ferodo-Beläge gewechselt.

Bremsverhalten bei Nässe wurde besser, ist klar, wurde hier schon geklärt.

Bremsverhalten bei trockenem wurde bei höheren Geschwindigkeiten aber auch besser! Das Fahrzeug hat um einiges "stabiler" und sicherer gebremst! Hätte ich für den S4 die Möglichkeit gehabt, hätte ich dem auch gelochte Scheiben spendiert da die Bremsleistung bei hohen Geschwindigkeiten auch bei ihm eher mäßig ist.

Ob die Löcher gegossen oder gebohrt sind spielt bei normaler Fahrweise aber absolut keine Rolle. Wenn man fährt wie ein Henker oder auf die Rennstrecke geht, sollte man sich natürlich ordentliches Material holen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ninjafreak01


Also ich habe keine Probleme mit meinen Scheiben.
Überhaupt nicht.
Meine originalen ungelochten Scheiben sind jedesmal sehr schnell verzogen und waren teilweise nach einem Jahr nicht mehr so toll zum Fahren / bzw. Bremsen.

Das gelochte Scheiben Müll sind, zeigt mir das Du keinerlei Ahnung hast. Nur weil Du vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht hast, heisst das noch lange nicht das gelochte Scheiben Müll sind.
Du weisst weder ob meine Scheiben nachträglich gelocht oder gegossen worden sind, bzw. wo ich meine Scheiben bezogen bzw. herstellen lassen habe.
Hauptsache erstmal pauschalisiert und gesagt "Alles Müll".

Das Ansprechverhalten ist im Trockenen wie im Nassen um ein spürbares "Mehr" besser. Meine Bremsbeläge verschleissen genauso schnell oder langsam wie mit ungelochten Scheiben.

Der Reibwiederstand ist nur sehr gering höher, da Dreck, Schmutz oder Wasser sich immer selbst durch die Löcher entsorgt.
Völliger Blödsinn Deine Aussage.

Wenn die Löcher alle einen 1mm grossen Grat auf der Bremsfläche aufweisen würden, würde ich Deine Theorie bestätigen und auch behaupten, das die Beläge schneller verschleissen.

Die erste Priorität gelochter Scheiben ist die Wärmeableitung.
Optisch liegen sowieso Welten zwischen den Scheiben.

Das Bremsanlagen von Brembo oder z.B. Move It noch besser sind, hat hier keiner bezweifelt.
Es ging eigentlich nur um die Klammern und nicht welche Bremsanlage die bessere ist.

Ob Dir meine Bremsanlage gefällt oder nicht ist mir völlig schnuppe. Geschmäcker sind verschieden. Ich wollte es eben dezent haben und habe mir nicht wie andere die Sättel gelb, rot oder blau beschichtet.
Da das Logo auf einem silbernen Schild ist, kam für mich eben nur auch ein silberner Sattel in Frage.
Dem anderen gefällt wieder ein roter Sattel mit silbernem Schild.

Gruss
Ninjafreak01

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich hab damals bei meinem TT auf gelochte Scheiben und Ferodo-Beläge gewechselt.

Hm, kann natürlich nicht aus eigener Erfahrung sprechen, sondern verlasse mich da auf die Aussagen von anderen.

Aber der Bringer scheinen die ja nicht zu sein.😕
http://www.motor-talk.de/.../...-das-ende-eines-ausfluges-t450540.html

Zitat:

Original geschrieben von minime85



Zitat:

Original geschrieben von ninjafreak01


Also ich habe keine Probleme mit meinen Scheiben.
Überhaupt nicht.
Meine originalen ungelochten Scheiben sind jedesmal sehr schnell verzogen und waren teilweise nach einem Jahr nicht mehr so toll zum Fahren / bzw. Bremsen.

Das gelochte Scheiben Müll sind, zeigt mir das Du keinerlei Ahnung hast. Nur weil Du vielleicht schlechte Erfahrungen gemacht hast, heisst das noch lange nicht das gelochte Scheiben Müll sind.
Du weisst weder ob meine Scheiben nachträglich gelocht oder gegossen worden sind, bzw. wo ich meine Scheiben bezogen bzw. herstellen lassen habe.
Hauptsache erstmal pauschalisiert und gesagt "Alles Müll".

Das Ansprechverhalten ist im Trockenen wie im Nassen um ein spürbares "Mehr" besser. Meine Bremsbeläge verschleissen genauso schnell oder langsam wie mit ungelochten Scheiben.

Der Reibwiederstand ist nur sehr gering höher, da Dreck, Schmutz oder Wasser sich immer selbst durch die Löcher entsorgt.
Völliger Blödsinn Deine Aussage.

Wenn die Löcher alle einen 1mm grossen Grat auf der Bremsfläche aufweisen würden, würde ich Deine Theorie bestätigen und auch behaupten, das die Beläge schneller verschleissen.

Die erste Priorität gelochter Scheiben ist die Wärmeableitung.
Optisch liegen sowieso Welten zwischen den Scheiben.

Das Bremsanlagen von Brembo oder z.B. Move It noch besser sind, hat hier keiner bezweifelt.
Es ging eigentlich nur um die Klammern und nicht welche Bremsanlage die bessere ist.

Ob Dir meine Bremsanlage gefällt oder nicht ist mir völlig schnuppe. Geschmäcker sind verschieden. Ich wollte es eben dezent haben und habe mir nicht wie andere die Sättel gelb, rot oder blau beschichtet.
Da das Logo auf einem silbernen Schild ist, kam für mich eben nur auch ein silberner Sattel in Frage.
Dem anderen gefällt wieder ein roter Sattel mit silbernem Schild.

Gruss
Ninjafreak01

....bitte löschen😁 sorry

oh Gott, was hab ich denn jetzt fürne Kacke hier angestellt???
bitte BEIDE Posts löschen....schäm.....🙄

Meine Erfahrung: Zimmermann + Ferodobeläge = für den privatgebrauch absolut okay!

hmmm, danke ich hab meine infos! 😉

Servus miteinander,

würde an mein S4 evtl. auch gern die S4-Bremsklammern dran machen.
Hat evtl. jemand die Teilenummer und weiß ungefähr was die Dinger kosten?
Ab welchem Baujahr waren diese S4-Bremsklammern denn Serie?
Meiner hat keine dran (Bj.07/2005).
Achso, gibt´s die Teile für alle vier Räder oder nur für die VA?

gruß

Hi,

8E0 615 269

Gruß

Merci!
Brauch ich jetzt vier oder sind die eh nur vorne drauf?
Keiner ´ne Ahnung ab wann die Dinger beim S4 ab Werk drin bzw. dran sind?

Gruß

Brauchst nur 2, die Bremse an der HA muss hässlich bleiben 🙂
Sind am S4 ab B7.

Passen diese Klammern auch bei meinem S4 B6???

Oder gibts die Zierde nur für den B7?

Bei mir ist auf den Sätteln nichts drauf... 🙁

Würde sich aber sicher gut machen! Evtl. werden die Sättel noch gelb lackiert.

Gruß,

Hellboy76

Deine Antwort
Ähnliche Themen