S4 Bremssattel-COVER............
Hallo zusammen,
ich habe mal irgendwo gelesen das es einen Bremssattelcover vom S4 gibt, das würde natürlich meinen Umbau perfekt machen.
Weiss jemand mehr darüber, hat jemand ne Teilenummer?
Oder gibts so etwas garnicht??
Fals doch, kann man den einfach auf meinen 3.0 Benziner austecken?
MFG: Markus
Beste Antwort im Thema
Ich werd nichtmehr 😁
Wieso würd das denn einen Umbau von nem V6 perfekt machen? Soll das ein Auto für den nächsten Faschingszug werden?
Bei bedarf geb ich dir aber gerne die Teilenummern.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hellboy76
Passen diese Klammern auch bei meinem S4 B6???
Oder gibts die Zierde nur für den B7?
Bei mir ist auf den Sätteln nichts drauf... 🙁
Würde sich aber sicher gut machen! Evtl. werden die Sättel noch gelb lackiert.Gruß,
Hellboy76
Die müßten auch beim B6 passen, da sich da zwischen B6/B7 nicht großartig viel geändert hat.
Die Kosten übrigens 32,67 € incl. 19% Mwst.
Die Umstellung war zu MJ2007.
Denn mein S4 Cabrio war EZ 04/06 und hatte noch die alten Sättel.
MJ07 waren sie dann ja schwarz lackiert.
Na wenn die passen hab ich wohl eine neue Investition gefunden. 😁
Die Teilenummer stimmt dann, oder? Ich mein die die oben schon mal genannt wurde.
Dann brauch ich also vier Stück zu 32,67 € pro Stück, ja?
Schaut bestimmt prima aus auf den Sommersocken... 🙂
Die Teilenummer stimmt. Du kannst dir auch 400 Stück kaufen, gleichzeitig am Fahrzeug wirst du nur 2 befestigen können 😉
Du hättest auch einfach schreiben können daß ZWEI Stück reichen, da die Klammern nur vorne anzubringen sind... Aber hier soll ja jeder auch seinen Spaß haben. 😁
Also zweimal diesen Artikel bestellen: 8E0 615 269
Und der Dicke hat neuen Schmuck! 😁
Ähnliche Themen
Ich muss jetzt auch mal ganz blöd fragen:
Gibt es diese Klammern auch mit "S-Line" drauf? Wenn ja, wie lautet die Nummer?
Mein Serviceheft habe ich jetzt grade nicht zur Hand, deshalb: passen die auf die Bremssättel meines Düsels (3,0 TDI, 177 KW, TT)? Dessen Bremssättel sehen nämlich aus wie von nem Zug. So groß und so hässlich. Sieht man jetzt mit den neuen Felgen so furchtbar deutlich.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von Hellboy76
Du hättest auch einfach schreiben können daß ZWEI Stück reichen, da die Klammern nur vorne anzubringen sind... Aber hier soll ja jeder auch seinen Spaß haben. 😁Also zweimal diesen Artikel bestellen: 8E0 615 269
Und der Dicke hat neuen Schmuck! 😁
Ich wusste dass du eh nicht auf "DANKE" drückst, drum hab ich mir den kleinen Spaß noch gegönnt 🙂
Ja, die Klammern gibts auf jeden Fall noch in einem weiteren Design. Blank oder SLine, vielleicht auch beides?!? 😕
Hi Rainer.
Die Bremsklammern mit "S-line" Schriftzug sind alle Marke Eigenbau! Von der technischen Seite passend bei dir aber die Klammern vom Golf R und dem Audi S4 B7.
LG
vari
Bin auch grad dabei diese Klammer inkl. "Rest" nachzurüsten. Siehe Bild.
Diese R Klammer hat mich damals 0,99 Cent gekostet, jetzt kostet sie 30€. Respekt an VW.
Hallo S-Line A4,
kannst Du mir die Nummer für dieses Teil nennen? Und wie ist das mit dem S-Line auf der Klammer realisiert? Gibt's da nen Link dazu?
Gruß
Rainer
TN: 1K0 615 269 B
Preis pro Stück: 30,76 € incl. 19% Mwst.
Und dann musst du dir "S-line" Aufkleber besorgen oder beim Werbefachmann anfertigen lassen.
PS: 1 Paar (also 2 Stück) der Golf R Bremsklammern hätte ich noch zu verkaufen. Preis wäre 30,- Euro für 2 Stück 😁 50% günstiger als bei VW 😁
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
TN: 1K0 615 269 B
Preis pro Stück: 30,76 € incl. 19% Mwst.
Danke für die Nummer!
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Und dann musst du dir "S-line" Aufkleber besorgen oder beim Werbefachmann anfertigen lassen.
Und das hält?
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
PS: 1 Paar (also 2 Stück) der Golf R Bremsklammern hätte ich noch zu verkaufen. Preis wäre 30,- Euro für 2 Stück 😁 50% günstiger als bei VW 😁
Sind die neu? Warum verbaust DU die nicht selbst? Und die passen ganz sicher bei mir? Wo liegt der Unterschied zu den S4-Klammern, abgesehen vom Logo? Ein Gag wäre natürlich, wenn auf einer der Klammern L und auf der anderen R stehen würde. 😉 Ich habe keine Ahnung, welcher "Werbefuzzi" mir da S-Line drauf machen soll und wie?
50% günstiger als bei VW und 150% Gewinn für Dich? Ist aber ok, sonst müsste ich sie ja beim 🙂 kaufen.
Gruß
Rainer
Hallo zusammen,
hab die originalen S4-Klammern jetzt zwar daheim, aber ich bin mir nicht so ganz sicher wie ich die alten Klammern raus- und die neuen S4-Klammern reinbekomme????
Muß was von der Bremse abgebaut werden oder einfach Rad ab, alte Klammer raus und neue rein?
Habs mir mal angesehen, aber nicht erkennen können wie ich die alte Klammer abbekomme... 😕
Kann mir jemand weiterhelfen???
Hi,
du nimmst das Rad ab und hebelst die alte Klammer mit einem großen Flachschraubendreher raus.
Die Neue wird dann "einfach" eingesetzt.
Ich hab die Chance genutzt und den Bremssattel damals ein bisschen geputzt als die Klammer ab war.
Tja, "geputzt" hab ich die Bremssättel auch, mit Drahtscheibe an der Flex und auch mit der Drahtbürste. Leider musste ich feststellen daß von der Bremse selbst kleine Teile der "Beschichtung" weggebrochen sind. Schaut aus als wäre Lack abgeplatzt, aber net weiter schlimm...
Ich muß also nur in die Klammer mit nem Schraubendreher reinfahren und sie raushebeln? Kann die alte Klammer dabei kaupttgehen?
Und muß ich sonst noch was beachten, also was den Sitz der Klammer betrifft? Hält die Klammer eigentlich die Bremsbeläge oder ist sie wirklich nur eine Zierde...