S4 B9: Audi Active Sound vollständig deaktivieren?
Hallo zusammen,
ich fahre seit August 2017 bereits meinen zweiten S4 Avant. Zuvor fuhr ich drei Jahre den B8.
Unter dem Strich ist auch der B9 wieder ein qualitativ sehr gutes Fahrzeug geworden, obwohl ich den Kompressor-Motor im B8 in Kombination mit dem DKG als "bissiger" und sportlicher wahrgenommen habe und dem B8 deswegen schon ein bisschen hinterhertrauere.
Was mich allerdings aktuell massiv stört, ist der Innenraum-Sound des B9, der weder Fisch noch Fleisch ist, sondern sich aus meiner Sicht extrem synthetisch anhört und sich im Niemandsland zwischen komfortabel und sportlich verrennt.
Audi-Typisch versucht man, alles unter einen Hut zu bekommen, erreicht dadurch aber weder ein ausreichend leises Geräusch-Niveau im Modus "Comfort" noch ein besonders sportliches Klangerlebnis im Modus "Dynamic".
Meine Frage an die Experten: Besteht die Möglichkeit, die Sound-Aktuatoren vollständig zu deaktivieren, so dass man zumindest ein komfortables Auto bekommt (auf den pseudo-sportlichen Charakter im "Dynamic"-Modus könnte ich dann auch gerne vollständig verzichten)? Ich gehe davon aus, dass man mit dem bloßen "Abklemmen" des Steuergeräts aufgrund erwartbarer Fehlermeldungen nicht wirklich weiterkommt?
Ich bin gespannt auf Eure Antworten.
Gruß,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marc4177 schrieb am 26. Februar 2018 um 13:25:52 Uhr:
Sehe ich auch so, vorgegaukelt wird da einen rein gar nichts und ich denke, die Mehrheit findet es auch gut.
Wenn mir das nicht gepasst hätte, dann hätte ich den Wagen auch nicht gekauft. Drive select gibt es ja auch noch 🙂
Die Mehrheit der Leute weiß überhaupt nicht, dass sie so ein Ding haben und denken, dass sei das echte Motorengeräusch :-)
Beim Polo GTI oder Golf GTI gab es mal ein Resonanzrohr, welches das ECHTE Motoren- oder Ansauggeräusch in den Innenraum leitete, aber damit hat dieser Geräuschgenerator rein gar nichts gemeinsam.
Dieses Ding ist für mich kein KO-Kriterium, ein Auto nicht zu kaufen, solange ich weiß, wie man es deaktivieren kann.
62 Antworten
Nur mal als Verständnisfrage: Der „normale“ A4 (B9, 40TFSI) hat aber keinen Sound-Aktuator - richtig?
Zitat:
@synack schrieb am 21. April 2022 um 14:10:38 Uhr:
Das Soundteil hat auch eine eigene Sicherung die man ziehen kann.
Die Frage, ob an dieser Sicherung noch etwas anderes hängt wurde bislang nicht beantwortet, daher fasse ich nach.
...ich will das Dingens beim rs4 auch alsbald still stellen.
Kann das einer beantworten? ...u.U mit Doku?
An die Leute, die bereits die Sicherung gezogen haben, habt ihr diese nach wie vor draußen? Irgendwelche Einbußen?