S4 B7 Motor überholen
Guten Abend,
ist es möglich die 4,2 L Maschine vom S4/b6/b7 zu überholen? Sprich Motor aufbohren lassen und neue Kolben verbauen? Falls ja, hat jemand damit schon Erfahrungen und wo könne man passende Kolben finden. Meine Suche hat leider nichts ergeben.
VG aus dem Norden
Beste Antwort im Thema
Zitat:
eine spezielle Zylinder-Innenbeschichtung
nee Alusil is keine aber man kann eine Aufbringen

es gibt mehrere Möglichkeiten den Alusil Block zu überholen zb. auch Buchsen
nimm am besten mal Kontakt mit Firmen auf die das machen denn das können nur wenige.
hier mal allgemeines zum Thema:
https://cdn2.ms-motorservice.com/.../...um-Motorbl%C3%B6cken_51703.pdfÄhnliche Themen
41 Antworten
Okay danke
Was ist dann das sogenannte Nikasil? Bzw was wird so bezeichnet?
Müsste ich es dann genauso honen lassen oder einfach den kreuzschliff und gut?
Neue köpfe? Wird auch ziemlich teuer sein oder?
Wie gesagt, bau den kopf heute Abend mal auseinander und evtl sieht man ja schon etwas!
Zitat:
@RS.21 schrieb am 8. Januar 2020 um 09:30:52 Uhr:
Okay danke
Was ist dann das sogenannte Nikasil? Bzw was wird so bezeichnet?
Eine Nachträglich aber heute selten aufgebrachte Beschichtung .
eigentlich steht aber wirklich alles da , auch hier im Thread sowie Superbernis Blog.
und Google spuckt auch sehr viel dazu aus.
Zitat:
Müsste ich es dann genauso honen lassen oder einfach den kreuzschliff und gut?
wie gesagt wenn deine Kratzer/Spuren nicht allzu tief sind reicht es den bestehenden Block zu honen & die Silziumstruktur wieder freizulegen. Das wäre das einfachste und beste.
Okay alles klar danken!
Hab auch den Fehler gefunden...
Hättest du da eine Firma für mich die den Zylinder honen und die Schicht wieder freilegen könnte?
Damit ich mich mal zwecks kosten usw. informieren kann.
Würdest du an den Kolben was machen?
Oder nur die Ringe neu?
Gibts was das man unbedingt neu machen sollte?
Klar ,Dichtung/Gleitschienen/Kette/Kupplung
Aber evtl etwas wo nicht gleich jeder draufkommt?
Nur eine Feder? Na wenn der jetzt keine Überhitzungs-Schäden wegen der schlechten Kompression bekommen hat, dann ist das ja nicht so teuer.
Trotzdem hat er auf den anderen Zylindern nur 8 Bar Kompression. das ist schon etwas knapp. Dummerweise hat er sie im kalten Zustand gemessen, also koennen die Werte nochmal ordentlich variieren...
Jaa richtig! War leider im kalten Zustand
Jetzt ist halt die. Frage was ich alles neu bzw machen lassen sollte.
Absolutmessungen sind immer schwierig. Kompression hängt u.a. von der verwendeten Drehzahl ab, ob die die Ringe ölbefeuchtet sind und auch von der Temperatur. Wenn jedoch alle Töppe den gleichen Druckwert liefern, außer eben der mit dem offenem Ventil, dann müssten ja auch alle Töppe durch sein, Daran glaube ich nicht gerne.
Btw, Federbruch der Ventilfeder. Kann natürlich sein, dass der Kolben gegen das Ventil geknallt ist, auch wenn das Ventil sich sozusagen bereitwillig vom Kolben in seine Geschlossen-Position schieben lässt. Da könnte dann eben doch das Ventil verbogen und der Kolben möglicherweise eine Delle bekommen haben.
Stimmt, hast recht. Dass alle Toepfe durch sind, mag ich auch nicht glauben. Also gehen wir mal bereitwillig davon aus, dass die Kompression auf den anderen Zylindern bei warmem Motor ausreichend gewesen waere.
Das mit dem Ventil ist ein guter Hinweis.
Ja - das Einlassventil herausschieben und "abrollen" um zu sehen ob der Teller einen Schlag hat.
Beim Kolben auch checken wie heftig das Ventil aufgesetzt hat. In der Ventiltasche ist der Kolben bruchgefährdet.
nochmal Kompression: Motor betriebswarm, Batterie gut und voll und Drosselklappe auf ! Beim S4 zieht man eleganter Weise die Sicherung #28 der Kraftstoffpumpe.
8 bar bei DK zu und kaltem Motor und schwacher Batterie ist kein Todesurteil.
Zylinder honen: wenn im oberen Umkehrpunkt kein Absatz und die Reiber nicht tief sind kann man die alten Teile wieder verbauen. Die Ölabstreifringe sollten neu oder intensiv gereinigt werden. Wenn gehont wird wird es nocheinmal aufwändiger ! Dann sollten die Kolben beschichtet und im Durchmesser passende Kolbenringe beschafft werden. Das Laufspiel ist original 0,02 mm. Wenn das durchs Honen größer wird kippen die Kolben mehr.
Also am Besten mit einem vertrauenswürdigen Instandsetzer sprechen und dem den Block zeigen.
Letztendlich ist es immer ein Kompromiss - alles neu ist nicht bezahlbar.
Dann für eure Antwort!
Werde mal schauen was und wie ich es jetzt mache und melde mich dann auch natürlich nochmal!
Danke euch
Soooooooo,
Nach langer Zeit läuft er wieder! Die ersten 200km sind drauf!
Fakt ist an dem Ventil/Kolben konnte keiner etwas feststellen also musst es gut sein.
Hab dennoch etliche Teile neu gemacht wie Pleuellager,Kolbenringe,Ventilschaftdichtungen Steuerketten und und und.
Scheint zu funktionieren!
Mit freundlichen Grüßen
Hallo RS. 21
Motor läuft noch einwandfrei?
Wurde nach der Reparatur nochmal die Kompression gemessen?
Würde mich mal interessieren
Gruß