S4 B7 Gemischprobleme
Hallo Leute ich habe jetzt zum 3. Mal ne brennende Motorkontrollleuchte und Fehler in MSG bekommen und zwar.
P2195
P0159
P2198
Unten im.anhang auch ein Bild vom auslesen.
Es handelt sich aum einen 2008er s4 b7 motorcode BBK
Eine Bank läuft anscheinend zu fett eine zu mager.
Was könnte die Ursache sein? Sonden hinüber ?
Oder so in richtung LMM?
Jemand schon mal mit sowas erfahrung gehabt?
73 Antworten
Dürften dann vermutlich die JMJ sein, bin dann schon mal gespannt auf dein Urteil, denn irgendwann faulen mir meine bestimmt auch ab. *lach*
Die Bauform von dene die du gepostet hast irritiert mich ein wenig ...
Hier mal ein Bild von gebrauchten Kats ausm Netz.
Ne sind nich die jmj rimo
Ähnliche Themen
Ich werde wie schon geschrieben vermutlich einfach 200 Zeller HJS bei meinen Hosenrohren einschweißen sollten sie noch gut sein wenn der Block mal raus muss.
Das sind die kats.
Das foto von den gebrauchten habe ich nicht gefunden.
Schreine s4 b7 kats kommt nichts.
Zitat:
@Da_Bayer schrieb am 12. November 2021 um 12:19:23 Uhr:
Ich werde wie schon geschrieben vermutlich einfach 200 Zeller HJS bei meinen Hosenrohren einschweißen sollten sie noch gut sein wenn der Block mal raus muss.
Ja die hjs habe ich auch vor das sind 200zeller
Aber die rechnen das so komisch.
Du meinst statt den ersten kat raus schneiden und den hjs rannschweissen.
Zitat:
@Da_Bayer schrieb am 12. November 2021 um 12:10:35 Uhr:
Dürften dann vermutlich die JMJ sein, bin dann schon mal gespannt auf dein Urteil, denn irgendwann faulen mir meine bestimmt auch ab. *lach*Die Bauform von dene die du gepostet hast irritiert mich ein wenig ...
Hier mal ein Bild von gebrauchten Kats ausm Netz.
Habe sie gefunden sind auch leer wie meine.
Ich schicke euch mal ein foto von meinen kat.
Zitat:
@Mr.NICE schrieb am 12. November 2021 um 12:23:07 Uhr:
Zitat:
@Da_Bayer schrieb am 12. November 2021 um 12:19:23 Uhr:
Ich werde wie schon geschrieben vermutlich einfach 200 Zeller HJS bei meinen Hosenrohren einschweißen sollten sie noch gut sein wenn der Block mal raus muss.Ja die hjs habe ich auch vor das sind 200zeller
Aber die rechnen das so komisch.
Du meinst statt den ersten kat raus schneiden und den hjs rannschweissen.
So is mein Plan, die Originalen raus und HJS rein. (Vorkats)
Die brauchst du. Spätestens bei der seit 2018 verbindlichen Endrohrmessung. Ich wünsche übrigens beim ersatzlosen Ausbau von Kats viel Spass mit dem TÜV. Manche sind blöd, andere sehen sowas. Und zudem bringt dir der Ausbau genau gar nichts an Leistung.
Zitat:
@GaryK schrieb am 12. November 2021 um 15:04:55 Uhr:
Die brauchst du. Spätestens bei der seit 2018 verbindlichen Endrohrmessung. Ich wünsche übrigens beim ersatzlosen Ausbau von Kats viel Spass mit dem TÜV. Manche sind blöd, andere sehen sowas. Und zudem bringt dir der Ausbau genau gar nichts an Leistung.
Genauso sehe ich das auch. Mich hat ebenfalls gewundert dass der Kübel so ganz ohne Kats scheinbar irgendwie die AU bestanden hat, ich tippe da aber auf ein Gefälligkeitsgutachten.
Die Vorkats kann man wirklich schwer sehen, sowohl von unten wie von oben. Wenn die Vorkats nur aufgemacht, ausgeräumt und wieder zugemacht wurden ist es von aussen so gut wie nicht erkennbar. Bringt beim Sauger halt nur nicht wirklich was, vorallem wenn man auf der Saugseite nix gemacht hat, und da reden wir noch nicht vom Strömungsverhalten der Abgase von einem kleinen Querschnitt in einen grösseren Querschnitt zurück in einen kleineren Querschnitt. Bei mir, so denke ich, sollten die HJS Vorkats durchaus was bringen nachdem die Saugseite ja schon komplett verändert wurde und dadurch doch deutlich mehr Luft reinkommen würde, diese sich aber schwer tut nach hinten zu entweichen.
Zitat:
@Mr.NICE schrieb am 12. November 2021 um 14:22:26 Uhr:
Und die nachkats braucht mann nicht.
So habe ich es auch vor.
Ich habe gehört (keine eigene Erfahrung) dass man beim S4 B7 mit z.b. 200 Zeller Vorkats ohne Hauptkats die AU bestehen kann wenn die Kats richtig richtig heiß sind. Aussage aber ohne Gewehr.
Was nichts daran ändert, dass die BE erloschen ist. Und deswegen bitte ich darum das Thema nicht zu vertiefen. 200zeller mit Gutachten/ABE ist vollkommen OK. Kats rauswerfen macht keinen Sinn und ist illegal.
Neue (späte) Euro-4 oder gar Euro-5 Universalkats sind den kaum 20 Jahre alten Systemen deutlich überlegen. Audi war eh eins der wenigen, die getrennte Vor- und Hauptkats verwendet hat.
wir sind ja beim S4 8E: an dem ist die räumliche Trennung offenbar
zur selben Zeit wurde auch der 4,2 MPI Kette für den A6 4F VFL: BAT entwickelt
der hat einen sogenannten Stufenkat; Vor- und Hauptkat sind in einem Gehäuse verbaut und etwa in der Mitte von diesem Gehäuse sitzt die "Nachkat"-Lambdasonde. Der BAT ist auch EU4
Für die Kollegen, die den Vorkat entfernen: Beim Kaltstart stinkt die Karre übel weil der Hauptkat nicht auf die notwendige Temperatur kommt. Sofern nicht ausbedatet erkennt EOBD die fehlende O2-Speicherfähigkeit vom Vorkat und wirft einen Fehler und die MIL an.
Meiner Meinung ist ein guter ( Beschichtung ) Vorkat notwendig. ein 200 Zeller Metallkat kann funktionieren ( und den merkt man auch beim Kaltstart).