S4 B7 - Fehler Motor/Getriebe Kommunikation Meldung fehlt, Motor springt nicht an

Audi S4 B7/8E

Hallo leuet kennt sich da wer aus.
Hab den Motor ausgebaut und wieder rein.
Zündung geht alles leuchtet auf.
Wenn ich den schlüssel ganz nach rechts drehe springt er nicht an.
Kein durchdrehen des motors nichts.
Und er steht in der garage.
Vielleicht habe ich einen stecker vergessen.
Oder ein Relee kaputt.
Ihr kennt euch da besser aus.

20221027_194713.jpg
62 Antworten

Was ich fragen wollte wann mann die zündung gibt muss da in der elektrischen anzeige nicht PRNDS stehen bei mir tut es nicht.?

wir reden nicht die gleiche Sprache

wenn er alles kontrolliert hat: was ist die Ursache und warum hat er es nicht repariert ?

welches Steuergerät ?

Motor, Getriebe, und Kombiinstrument müssen am 8E miteinander reden !

klopf den Stift am Hebel am Getriebe heraus, stell den Wählhebel auf P und unten die Schaltwelle auf Anschlag !
wenn er dann startet, ist der Schaltzug nicht richtig eingestellt !

ich habe 8x den Motor in fünf Autos gewechselt und kein einziges mal hatte ich soetwas !

Ich werde noch mal den seilzug anschauen und mich melden.
Ich werde den hebel auf p machen.
Den stift raus nehmen und das was du gesagt hast auf anschlag nach vorne mal und nach hinten machen.
MUSS ICH WENN ICH DAS UMSTELLE DEN STIFT WIEDER AUF DIE KERBE SETZEN.

das Widerlager ( 2x M6 mit SW10 Schrauben ) seitlich am Getriebe muß korrekt eingestellt sein.

das Widerlager wird angezogen nachdem die Anlenkung verstiftet und in der korrekten Position ist.

im Getriebe wird der Gangwahlschieber und ein Geber für den Getrieberechner betätigt nebst der Parksperre.

Ähnliche Themen

Habe es gemacht wie du es gesagt hast.
Geht aber nicht.
Muss der fuss am ganghebel nicht leuchten?
Und im fis prnds stehen.
Der stift im getriebe ist auxh ganz hinten.

20221123_155202.jpg
20221123_155135.jpg
20221123_155054.jpg
+1

offensichtlich keine Kommunikation !
MSG für Automat ?
Ki für Automat ?
Can für Getriebe funktioniert ?
alle elektrischen Anschlüsse am/zum Getriebe i.O. ?

wie Tilman geschrieben hat: alle Hausaufgaben abgearbeitet ? - wenn diese Kombination vorher funktioniert hat und jetzt nicht mehr, dann hat sich etwas geändert. was ?

ich bin überzeugt, dass es nur eine Kleinigkeit ist.
jedoch habe ich den Eindruck, dass der Informationsfluss hier nicht funktioniert.

was hat der Mechaniker festgestellt und was eben nicht ?

wie viele Masseverbindungen wurden verschraubt ?

Ja das can bus kommuniziert nicht.
Motor getriene kommunikation fehlt permanent.
Weisst du wo das can ist?.
Es sind alle anschlüsse in ordnung.
So hatte er das gesagt.
Im motor raum gibt es einen beim anlasser einen ganz oben rechts an der spritzwand und einen im motor steuergerät.
Ja der hatt nur gesagt alle leitungen sind okey und das stg ist auch okey.

Andere Steuergeräte sind erreichbar??
ABS z.B. oder ist der komplette CAN Bus tot.

Hm, ich sehe aber auf einem Bild auch die Warnleuchte für das Kühlwasser.
Ich weiß nicht ob die Motorelektronik einen Start verweigert wenn zuwenig Kühlwasser drin ist. Weiß das jemand?
Und: ist wirklich zuwenig Kühlwasser drin? Falls nichts, muss irgendwo elektrisch etwas nicht oder falsch verbunden sein - das ist dann evtl. die Ursache Deines Problems.

Alles funktioniert nur er springt nicht an.
Ja weil die frontstossstange fehlt und er ist aufgebockt vorne hinten nicht.
Habe aber die zündspulenstecker ausgezogen das er nur drehen kann.
Fals er dreht,dass ich ein paar mal ihn drehen lasse das er öldruck aufbaut.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 24. November 2022 um 09:05:55 Uhr:


Andere Steuergeräte sind erreichbar??
ABS z.B. oder ist der komplette CAN Bus tot.

Frage ist sehr wichtig. Das letzte Steuergerät, wenn alles andere abgeklemmt ist, daß der CAN Bus geht, ist das ABS Steuergerät. Dort ist der Endwiderstand für den CAN Bus verbaut. ABS Steuergerät abgeklemmt CAN Bus tot. Auch, wenn alles andere top i.O..

Florian320 der Motor startet auch ohne Kühlwasser, Frontend, Getriebeöl etc

wir haben doch schon festgestellt, dass der Anlasser funktioniert.
der tutet auch ohne Zündung, wenn man den richtigen Pin bestromt !

Die Spulen kann man also stecken. Wenn man nicht will, dass der Motor mit Zündung anläuft, kann man die Sicherung #28 ziehen; kein Kraftstoffdruck !

bevor ich es hier hinschmeisse: Getriebesteuergerät über Eobd-Buchse auslesen ! also FS und Messwerteblöcke. u.a. ob die Signale vom Wahlschalter erkannt werden.

Ja da hast du recht der anlasser funktioniert.

Die sicherung 28 ist im auto drinnen links beim fahrer?

Werde ich machen.
Brauche aber vcds.
Kann bisschen dauern.

Ich frage mich echt was es ist weil das erste mal hatt alles funktioniert.
Obwochl ich konnte nicht,wenn ich auf manuel gegangen bin am schalthebel rauf schalten runter schon und über den schaltwippen ging alles. Vielleicht hilft dir das bernie.

ja, 28 ist links

im vorigen Fred habe ich mich augeregt, dass man den Schalthebelbock ausbaut...

wenn das Getriebe vom Lenkrad den Impuls ( für Schalten ) bekommt, am Schalthebel der nicht kommt, dann spricht der Schalthebelbock nicht korrekt mit dem Getriebe.

Bock nochmal aufmachen und schauen, ob da Kabel eingeklemmt ( Kurzschluß ) oder erst gar nicht gesteckt sind.
möglicherweise liegt eine Schraube, ein Draht auf der Platine oder sonstwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen