S4 B7 4.2L - Klappern beim Kaltstart und nach heißstart-Öldruck?

Audi S4 B6/8E

Hallo,ich bin Christoph und habe seit 3 Monaten einen gebrauchten Audi S4 Avant 4,2 344 Ps Baujahr ist 05/2005.
Ich habe immer beim Kaltstart ein ein starkes Klappern im Bereich der Spritzwand.Klappert ca 2-3 Sekunden, so als als ob sich da was spannt,oder erst Öldruck aufbauen muß.
Er läuft dann auch unrund.
Das Geräusch tritt auch auf wenn das Fahrzeug warm gefahren ist und er dann nach so 15 Minuten gestartet wird.
Hört sich nicht gut an....
Wenn er am Vortag einmal kurz gestartet wurde,bis er fertig geklappert hat, ist er am nächsten Morgen ruhig!
Das Softwareupdate past bei mir leider nicht.
Steuerketten,Schienen,und Spanner sind bereits neu.
Nockenwellenverstellung und Steuergehäuse sind auch neu.
Die Öldruckrückhalteventile sind auch schon ersetzt worden.

An alle die auch einen S4 4,2 haben:
Wie hören sich eure Motoren beim starten an ???
Habt ihr ne Idee was es sein könnte?Hydrostößel vielleicht?

Vielen Dnk für eure Hilfe!

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S4-quattro


Hallo.. Leider war der Link zu gross 7,6 Mb und max ist 1 Mb....Ausserdem habe Ich heute mein Audi abgeholt... Jetzt sind alle gespannt..??? Hm... Was das Klappern betrifft haben gehört und ein Update ist bestellt bzw. ein Code als freigabe für Update am Steuergerät bzw Nockenwellen verstellung. Die geben Garantie drauf das nach dem Update damit behoben ist.. Bin echt gespannt am 07 Juni habe Ich nochmal termin.. Was Ölverbrauch betrifft ist Motor trocken nirgends undicht haben mir vorgeschlagen Motorspüllung und anschlissend Ölwechsel und oll gut sein.. Lasse Ich alles machen... Also am 08. juni kommt antwort... und den Link bzw das klappern tue Ich bei Youtube rein...

Zitat:

Original geschrieben von S4-quattro



Zitat:

Original geschrieben von Boelli


Wo denn?
Ich sehe kein Link???!!!

Ja super mach das mal!

Schreibe auch hier mal den Link rein!

Hört sich schonmal gut an!!!

Meiner ist heute auch in die Werkstatt gekommen!

Mal abwarten!

Gruß

Also ich bin auch noch nicht wirklich weiter gekommen, dabei versuche ich seit 6 Monaten den Fehler einzugrenzen.
Habe auf 5W40 umgestellt - keine Besserung.
Letzte Woche habe ich eine Motorspülung machen lassen und danach eine andere Sorte 5W40 verwendet - auch keine Veränderung.
Das Softwareupdate auf die letzte Version 40 habe ich auch machen lassen, hier gab es mal eine Änderung wegen Klappern des Schaltsaugrohrs. Auch das hat nichts gebracht.
An die Hydrostössel glaube ich nicht. Hat ja Chris schon machen lassen. Und bei mir kommt das Rasseln so unregelmäßig, manchmal auch nach einer Woche Standzeit nicht. Da würden defekte Stössel auf jeden Fall leerlaufen, oder?

Probiert mal folgendes: nach abstellen des Motors die Zündung noch 3x an und wieder aus machen. Danach ist der Unterdruckspeicher leer.
Kommt das Geräusch dann immer noch nach längerer Standzeit, z.B. über Nacht?

Letzte Möglichkeit wäre es, mal an die Kundenbetreuung von Audi zu schreiben mit den aufgenommenen Soundfiles, sollen die das mal in die Technik geben.

Macht mich auf jeden Fall auch fertig, das hier keine Lösung zu finden ist.

Jemand hatte die Idee, das der Anlasser hängt.

Wie könnte das mit der Beobachtung Zündung an/aus zusammenhängen? Bei Zündung an werden ja verschiedene Systeme angefahren (z.B. Saugrohrumschaltung). Wird da beim Anlasser auch etwas aktiviert, oder erst wenn Zündung auf Stellung2 bzw. Anlassen steht?

Gruß
Mike

So,
ich habe gerade mein S4 aus der Werkstatt geholt!
Das Geräusch ist weg😁😁😁😁
Es wurden alle 4 Ketten und Spanner getauscht!
Was mich nur wundert das beim TE das Geräusch noch da ist!?!?
Bei mir hörte es sich zu 100% gleich an wie von den TE.
Bei mir ist es jetzt definitiv weg.😁
Es lag also am Kettenspanner!!!
@Chris
Warst du direkt in einer Audi Werkstatt???

Ähnliche Themen

Ja Super, endlich mal weg...

Was hat das ganze gekostet...? Ich habe termin am 11.06.10 wegen update und soll das Klappern angeblich weg sein! Ich war bei Audi werkstatt! Das haben sie mir gesagt. Kann kaum erwarten das ergebnis!

Zitat:

Original geschrieben von S4-quattro


Ja Super, endlich mal weg...

Was hat das ganze gekostet...? Ich habe termin am 11.06.10 wegen update und soll das Klappern angeblich weg sein! Ich war bei Audi werkstatt! Das haben sie mir gesagt. Kann kaum erwarten das ergebnis!

Es ging auf Garantie!Muß nur 10% bezahlen!

Rechnung wird mir zugeschickt!

Aber laut Auftrag müßte sich die Rechnung auf ca.5500€ belaufen.

Leider haben die mein anderes Problem auch nicht gefunden.Siehe Thread Pfeifen bei hohen Drehzahlen.

Werde jetzt mal den Händler wo ich das Fahrzeug gekauft habe kontaktieren damit er den Fehler beseitig!

Wenn er das auch nicht schafft(wie drei anderen Werkstätten)werde ich vom Kaufvertrag zurücktreten.

Habe nämlich echt keine Lust mehr.

Gruß

Boelli,
meinen Glückwunsch und auch ein knock out für mich, weil mir mein Audimann das gleiche berichtet hat.
Sein Ohr war sofort von den Kettenspannern überzeugt...haben wir schon oft gehabt sagt er.Scheiße ist das!!! Keine Garantie...aber kann wohl auf Teilenachlass bei Audi direkt anfragen.
Andererseits ist das Wechseln so teuer, dass er mir zustimmte als ich sagte: dann fahr ich bis es kaputt geht...kost ja etwa das gleiche.
Man..nun hat man wieder so ne Bazille an der Backe

VERKAUFE S4 Avant... im vermeintlichen Topzustand...nur mit Geräusch (1-2 sek)
Achso, der Monteur sagte mir, dass das mit dem Kaltstartgeräusch(Kette) bis zu einer Minute gehen kann.

Kann irgendwie nicht sein, finde ich.

Hallo Chris,

wir haben das gleiche Modell (S4 Avant, Bj 5/05, jetzt 80000 km), der seit ca. 1 Monat ein identisches Geräusch nach kurzer Standzeit im heissen Zustand von sich gibt. Seit knapp 2 Wochen steht er in der Werkstatt, Diagnose soll falsch angesteuerte Steuerklappe im Saugrohr sein. Leider ist wie in Deinem Fall das Softwareupdate nicht kompatibel. Problem scheint ja bekannt zu sein, die Lösung jedoch schwierig... Zur Zeit sind alle Mechaniker fieberhaft auf der Suche, der Serviceleiter hat durchblicken lassen, dass man bedingt durch Ablagerungen im Ansaugtrakt möglicherweise mit dem Manko "leben" muss. Eigentlich ist das eine Frechheit und untragbar. Heute habe ich die Audi Hotline angerufen, dort ist man über den Vorgang informiert und sucht nach einer Lösung. Nach den bisherigen Infos deutet wohl alles in Richtung Saugrohrklappen-gibt es bei Deiner Diagnose etwas Neues? Wir wären sehr interessiert, zumal das Auto noch Händlergarantie hat.
Viele Grüsse

Also nach meiner Erfahrung machen die defekten Kettenspanner nur nach einer gewissen Standzeit Geräusche. Je länger, desto lauter und mehr. Aber nicht bei heissem Motor und kurzer Standzeit, dann ist ja noch Öldruck in den Spannern.
Wieso solle das Softwareupdate nicht funktionieren? Es sei denn es ist schon die aktuellste Version drauf.
Hat aber in meinem Fall nichts gebracht. Das Schaltsaugrohr kann ich auch ausschliessen. Kann man auch leicht selbst prüfen: Einfach den Unterdruckschlauch an der Steuerdose abziehen und mit z.B. einer Schraube verschliessen. Dann kann das Schaltsaugrohr nicht mehr klappern (falls es das ist).

Wegen meinem Geräusch habe ich jetzt mal an die Kundenbetreuung von Audi geschrieben.

Gruß
Mike

Zitat:

Original geschrieben von mike525d


Also nach meiner Erfahrung machen die defekten Kettenspanner nur nach einer gewissen Standzeit Geräusche. Je länger, desto lauter und mehr. Aber nicht bei heissem Motor und kurzer Standzeit, dann ist ja noch Öldruck in den Spannern.
Wieso solle das Softwareupdate nicht funktionieren? Es sei denn es ist schon die aktuellste Version drauf.
Hat aber in meinem Fall nichts gebracht. Das Schaltsaugrohr kann ich auch ausschliessen. Kann man auch leicht selbst prüfen: Einfach den Unterdruckschlauch an der Steuerdose abziehen und mit z.B. einer Schraube verschliessen. Dann kann das Schaltsaugrohr nicht mehr klappern (falls es das ist).

Wegen meinem Geräusch habe ich jetzt mal an die Kundenbetreuung von Audi geschrieben.

Gruß
Mike

Habt ihr den Thread nicht komplett gelesen?

Es liegt an den Kettenspannern!

Mach es so wie ich geh in eine Audi Werkstatt und sage das deine Kettenspanner defekt sind!

Wenn der Meister Ahnung hat hört er es auch.

Der Meister bei mir wußte sofort das es die Spanner sind!

Der Spanner verliert einfach zu schnell das Öl.

Ich habe es bei mir jetzt ein paar mal getestet und das Geräusch ist nicht mehr vorhanden!Selbst nicht nach 24 std. Standzeit.

Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen das man bei Chris die kompletten Spanner+Kette getauscht hat!Da ich zu 100% das selbe Geräusch hatte.

Fahr in eine andere Werkstatt!

Die hinhaltetaktik ist schon manchmal frech!

Zur Not fährst du in meine Werkstatt, die kennen den Fehler😁😉

@Boelli: Wir reden hier von unterschiedlichen Geräuschen, die aber beide beim Starten auftreten. Bei den einen sind es die Spanner, bei den anderen gibts noch keine Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von mike525d


@Boelli: Wir reden hier von unterschiedlichen Geräuschen, die aber beide beim Starten auftreten. Bei den einen sind es die Spanner, bei den anderen gibts noch keine Lösung.

Aber reden wir hier nicht von den Geräusch von Chris???

Zumindest ist meiner jetzt so wie sich ein V8 anhören muß😁

Also der Meister in meiner Werkstatt, ist überzeugt davon, dass es sich um einen Fehler im Schaltsugrohr handelt (Steuerklappe). Allerdings kan ich die Kompetenz dort nicht wirklich beurteilen.
Habe vorgestern mal eine deutliche Mail an Audi geschrieben mit Aufforderung der Stellungnahme bis Freitag, den 11.06. Mein Soundfile (identisch mit dem von Chris) war im Anhang. Mal sehen was passiert- wenn Interesse besteht kann sich ja gerne jemand mit dranhängen. Ergebnis werde ich berichten.

@Boelli: Wo ist denn Deine Werkstatt? Kettenspanner sind ja von der Garantieleistung (VVD) abgedeckt. Beim Schaltsaugrohr bin ich mir da nicht so sicher. Wenns das sein sollte, hoffe ich mal auf Kulanz. Ist ja wohl kein Einzelfall.
Kennt sonst jemand eine gute Vertragswerkstatt in der Nähe Fulda oder Rhein-Main, die auch öfters mal einen V8 reinbekommen?
Danke für die Info!

Grüsse

Alex

Zitat:

Original geschrieben von Alex030303


Also der Meister in meiner Werkstatt, ist überzeugt davon, dass es sich um einen Fehler im Schaltsugrohr handelt (Steuerklappe). Allerdings kan ich die Kompetenz dort nicht wirklich beurteilen.
Habe vorgestern mal eine deutliche Mail an Audi geschrieben mit Aufforderung der Stellungnahme bis Freitag, den 11.06. Mein Soundfile (identisch mit dem von Chris) war im Anhang. Mal sehen was passiert- wenn Interesse besteht kann sich ja gerne jemand mit dranhängen. Ergebnis werde ich berichten.

@Boelli: Wo ist denn Deine Werkstatt? Kettenspanner sind ja von der Garantieleistung (VVD) abgedeckt. Beim Schaltsaugrohr bin ich mir da nicht so sicher. Wenns das sein sollte, hoffe ich mal auf Kulanz. Ist ja wohl kein Einzelfall.
Kennt sonst jemand eine gute Vertragswerkstatt in der Nähe Fulda oder Rhein-Main, die auch öfters mal einen V8 reinbekommen?
Danke für die Info!

Grüsse

Alex

Hi,

meine Werkstatt ist in Osnabrück bzw. Georgsmarienhütte!Man kann aber Osnabrück sagen.

Ja die Spanner werden von der VVD Versicherung getragen.

Ich musste zumindest nichts außer 10% Eigenanteil zahlen.Da es ja daran liegt wieviel km der Wagen gelaufen hat!

Ist zwar ein bißchen weit aus Fulda, aber wenn es sich lohnt, hat man endlich ruhe(so wie ich)!😁

Danke für den Tipp, Zuzahlung zum Material wären glaub ich 30%. Mal abwarten, was ich diese Woche für eine Info von Audi bekomme. Man kann ja nicht einfach die Augen und Ohren vor den Problemen verschliessen. Es sind ja einige hier vom gleichen Problem betroffen, und das Auto findet man ja auch nicht grade an jeder Ecke... Ich gehe mal davon aus, das ziemlich viele V8 betroffen sind.
Da sollten die Damen und Herren ja bescheid wissen und Probleme auch so beheben wie es sich für die Preise und den Premiumanspruch gehört...
Es ist immer schlecht, zu viele Kunden zu verärgern.

Danke erstmal für die Info.

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen