S4 B7 4.2L - Klappern beim Kaltstart und nach heißstart-Öldruck?
Hallo,ich bin Christoph und habe seit 3 Monaten einen gebrauchten Audi S4 Avant 4,2 344 Ps Baujahr ist 05/2005.
Ich habe immer beim Kaltstart ein ein starkes Klappern im Bereich der Spritzwand.Klappert ca 2-3 Sekunden, so als als ob sich da was spannt,oder erst Öldruck aufbauen muß.
Er läuft dann auch unrund.
Das Geräusch tritt auch auf wenn das Fahrzeug warm gefahren ist und er dann nach so 15 Minuten gestartet wird.
Hört sich nicht gut an....
Wenn er am Vortag einmal kurz gestartet wurde,bis er fertig geklappert hat, ist er am nächsten Morgen ruhig!
Das Softwareupdate past bei mir leider nicht.
Steuerketten,Schienen,und Spanner sind bereits neu.
Nockenwellenverstellung und Steuergehäuse sind auch neu.
Die Öldruckrückhalteventile sind auch schon ersetzt worden.
An alle die auch einen S4 4,2 haben:
Wie hören sich eure Motoren beim starten an ???
Habt ihr ne Idee was es sein könnte?Hydrostößel vielleicht?
Vielen Dnk für eure Hilfe!
63 Antworten
Tritt bei Euch das Rasseln bei jedem Kaltstart auf, oder wie bei mir nur manchmal und in verschieden starker Ausprägung?
Ich habe nochmal nach dem Krümmerproblem gesucht, das bezog sich aber wohl auf das Vorgängermodell des S4 mit Turbomotor. Ausserdem ist das Geräusch nach unmittelbarem Neustart weg, so schnell ist kein Krümmer wärmer.
Als nächstes werde ich mal das Schaltsaugrohr beobachten um das auszuschliessen. Kann man von aussen sehen (direkt vorne zwischen Kühler und Motor). Wird bei Zündung an auch mal kurz angefahren.
Ist wirklich schon sehr intressant wieviel verschieden Geräusche es beim Audi S4 gibt.
Ich hoffe das bekommt man bald in Griff, verlier langsam das Vertrauen und die Lust in die Karre....
Hallo Leute,
nach dem Ich das alles gelesen habe muss Ich meinen saft auch dazu geben! Bin besitzer einen Audi S4 V8 4.2 seit Dez. 09. Gekauft bei Audi händler, 1 Hand, scheckhet, und 110Tkm. Habe zwei probleme mit dem auto, einmal Öl verbrauch und das Rasseln beim kalt start. Ich weiss nicht was mich mehr auf die Palme bringt eine oder das andere... Mittlerweile habe Ich gelernt damit zu leben. Gehört habe Ich bis heute viel. Inzwischen habe Ich mit dem auto 10250 km (Tachostand jetzt 120580 Tkm) gemacht und läuft immer noch wie die SAU! In meine unterlagen:scheckheft und annahme bericht, habe Ich gesehen das der Vorbesitzer das reklamiert hat beim servis 68000 Tkm, also vor 52000Tkm und läuft immer noch. Jede besuch bei Audi (war Ich bei mehrere werkstätten) haben so beendet das die beste lösung ist den motor zu tauschen für exakt 12500 euro! Das Rasseln habe Ich genau wie beim Mike525d nur ganz kurz und es hört auf. Heute war Ich wieder beim Audi händler in St. Johan (Liebherr schulung)Bischofshofen Österreich, und der Meister hat mir gesagt das Ich Ventilschaftdichtungen tauschen muss und die Hydrostösel. Das ist 100% kapput. Weil wenn steuerkette ist dann Rasselt es im Leerlauf die ganze zeit und es geht immer der Kettenspanner von zwei obere nockenwellen kapput so da man den Motor überhaupt nicht ausbauen muss.Es ist auch leicht zu überprüfen man muss nur die Ventildeckel abbauen und man sieht es sofort an Ventilideckel schleifspuren.Aber weils nur kurz Rasselt sind 100% die Hydrostössel defekt. Kosten für die reparatur ca. 5-6stunden je 90 euro ist ca. 550 euro plus material ca. 600 euro. Das ganze spass würde mich kosten ca. 1150 euro.. Nach meine meinung ist das korekteste und beste antwort bis heute. Ich hoffe es hat euch was geholfen Ich muss auch jetzt überlegen was Ich mache.... Eins weiss Ich jetzt schon trotz Probleme jede kilometer ist ein genuss mit dem V8 und QUATTRO Antrieb!!! Einfach geil!
Hier könnt Ihr mal kurz schauen was Ich damit gemaeint habe!! Viel spass
http://www.youtube.com/watch?v=O4ENnNClXWc
Ähnliche Themen
Meiner hört sich genauso an!Einfach nur Grausam.
Ist auch bald in der Werkstatt.Danach kommt auf jeden fall die Longlife Plörre raus.Gutes Vollsyntetisches 5w40 rein.
Mal schauen ob sie den Fehler beheben können
Habe ja noch Garantie also können die soviel suchen bis sie den Fehler haben!
Muß ich vorher eine Motorspülung machen?
Oder reicht einfach nur ein Ölwechsel?
Bin auch gespannt, habe Termin bei Audi Zentrum am 24.05.10. Was die sagen was defekt ist, und was zu machen ist... Werde auf jedenfall berichten. Habe versucht das Öl zu wechseln jetzt ist drin 10W40 keine besserung sogar noch schlimer... Jetzt wurde mir empfohlen 5W40 zu versuchen mal sehen... Was Ich nicht verstehe wir haben alle gleichen problem, aber das bis heute keine lösung da ist, ist schon komisch?? Habe gefühl das die Audi werkstätten schwaigen oder nicht wissen was zu machen ist.. Problem ist weltbekannt abhilfe gibts ja nur mit neuem Motor.. ?????
Zitat:
Original geschrieben von S4-quattro
Bin auch gespannt, habe Termin bei Audi Zentrum am 24.05.10. Was die sagen was defekt ist, und was zu machen ist... Werde auf jedenfall berichten. Habe versucht das Öl zu wechseln jetzt ist drin 10W40 keine besserung sogar noch schlimer... Jetzt wurde mir empfohlen 5W40 zu versuchen mal sehen... Was Ich nicht verstehe wir haben alle gleichen problem, aber das bis heute keine lösung da ist, ist schon komisch?? Habe gefühl das die Audi werkstätten schwaigen oder nicht wissen was zu machen ist.. Problem ist weltbekannt abhilfe gibts ja nur mit neuem Motor.. ?????
Hort sich deine genauso wie auf dem Soundfile von Chris an?
Meiner zu 100% gleich.
Habe meinen Termin am 25.5 der Meister sagte das es am Kettenspanner liegen soll!
Mal abwarten.
Ich glaube das der S4 ein Fehlkonstruktion ist!
Haben ja ziemlich viele diese sch...!😠
Das rasseln werde Ich auch aufnehmen. Nur bei mir ist nicht so ganz wie bei Chris, Bei mir kommt geräusch genau von rechte zylinderbank (beifahrer seite) ungefähr 2 zylinder! Bin echt gespannt.... Was heisst fehlkonstruktion.. Man musste den zahnriemen rausschmeissen wegen Platz und die Kette nach hinten versetzen sonst würde der V8 nie im Leben in den A4 rein passen! Bitte vergisst das nicht... :-) Das die paar macken haben und die nix daran ändern ist mir schon komisch.
Zitat:
Original geschrieben von S4-quattro
Das rasseln werde Ich auch aufnehmen. Nur bei mir ist nicht so ganz wie bei Chris, Bei mir kommt geräusch genau von rechte zylinderbank (beifahrer seite) ungefähr 2 zylinder! Bin echt gespannt.... Was heisst fehlkonstruktion.. Man musste den zahnriemen rausschmeissen wegen Platz und die Kette nach hinten versetzen sonst würde der V8 nie im Leben in den A4 rein passen! Bitte vergisst das nicht... :-) Das die paar macken haben und die nix daran ändern ist mir schon komisch.
Ich nehme es auch mal auf.
Mit fehlkonstruktion meinte ich das unbedingt ein V8 in den A4 passen mußte.Mir wäre es lieber gewesen wenn Audi wieder ein V6 Biturbo eingebaut hätte!Wenig Verbrauch und machte mehr spaß.
Die Turbos brauchen zwar Pflege, aber wer so ein Fahrzeug fährt, sollte sich schon ein wenig mit Turbopflege auskennen.
Ich hatte schon ein Rs4 und der hat längst nicht so Probleme gemacht.
Auch kein S oder Rs von bekannten.
Aber so ist das halt.Vielleicht ist es auch eine geringe Zahl mit den Schäden(hoffe ich zumindest)😁
Ich werde das Geräusch mal aufnehmen obwohl es sich zu 100% gleich wie bei Chris anhört(also könnte man den Soundfile von Chris sich anhören).Was meinen die Profis zu dem Geräusch.Kette oder Hydrostößel oder oder oder???
Gruß
Will ja nicht die Hoffnung zerstören, aber die Hydros wurden bei meinem S4 auch getauscht. 16 Schlepphebel waren es( ist 1 Teil Hydro und Hebel) St ca 95 Euro! Und der Motor muß dafür raus !!!
Sonst bekommt man die Wellen wo die Geschichte drauf gesteckt ist nicht raus....
Zitat:
Original geschrieben von chris288
Will ja nicht die Hoffnung zerstören, aber die Hydros wurden bei meinem S4 auch getauscht. 16 Schlepphebel waren es( ist 1 Teil Hydro und Hebel) St ca 95 Euro! Und der Motor muß dafür raus !!!
Sonst bekommt man die Wellen wo die Geschichte drauf gesteckt ist nicht raus....
Mhhh
Und was machst du jetzt?
Werde das nicht akzeptieren.
Zur Not sollen die einen neuen Motor einbauen!
Du hast ja schon so gut wie alles gewechselt.Was sollte es denn sein können?Bei dir wurde ja so gut wie jede Fehlerquelle neu gemacht!
Hast du das Ölsieb schon getauscht oder gereinigt(wenn das überhaupt geht)?
Hast du schon wie in einem anderen Thread beschrieben den Ölfilterhalter getauscht?Teilenummer (079 115 401 K Ölfilterhalter)???
Hallo, hier nun mal mein klapper geräusch beim starten.... bzw. bei meinem Audi.. Heute habe Ich das Auto abgegeben zu kontrole... Bin gespannt was die Audi leute mir morgen sagen...Ciao..
Zitat:
Original geschrieben von S4-quattro
Hallo, hier nun mal mein klapper geräusch beim starten.... bzw. bei meinem Audi.. Heute habe Ich das Auto abgegeben zu kontrole... Bin gespannt was die Audi leute mir morgen sagen...Ciao..
Wo denn?
Ich sehe kein Link???!!!
Moin,
was war es denn nun? Habe das gleiche Problem und Soundfile eins (Kettensound) kommt mir sehr bekannt vor. fahre dummerweise auch longlife und der Audimann sagt: a) Stand der Technik b) Umölen auf 5W40
Habe den Audi vor 3 mnaten mit longlife frisch gekauft *grummel*
Hallo.. Leider war der Link zu gross 7,6 Mb und max ist 1 Mb....Ausserdem habe Ich heute mein Audi abgeholt... Jetzt sind alle gespannt..??? Hm... Was das Klappern betrifft haben gehört und ein Update ist bestellt bzw. ein Code als freigabe für Update am Steuergerät bzw Nockenwellen verstellung. Die geben Garantie drauf das nach dem Update damit behoben ist.. Bin echt gespannt am 07 Juni habe Ich nochmal termin.. Was Ölverbrauch betrifft ist Motor trocken nirgends undicht haben mir vorgeschlagen Motorspüllung und anschlissend Ölwechsel und oll gut sein.. Lasse Ich alles machen... Also am 08. juni kommt antwort... und den Link bzw das klappern tue Ich bei Youtube rein...
Zitat:
Original geschrieben von Boelli
Wo denn?Zitat:
Original geschrieben von S4-quattro
Hallo, hier nun mal mein klapper geräusch beim starten.... bzw. bei meinem Audi.. Heute habe Ich das Auto abgegeben zu kontrole... Bin gespannt was die Audi leute mir morgen sagen...Ciao..
Ich sehe kein Link???!!!