S4 B6 - Infos zum Getriebeölwechsel - Handschalter

Audi S4 B6/8E

Moin allerseits!

Da ich meinem Dickerchen gestern neues Getriebeöl spendiert habe, dachte ich mir, ich schreib hier mal noch kurz was dazu.

Ihr braucht ein SAE 75W90 GL4+ Getriebeöl und das darf kein "Limited Slip" Öl sein. Ich hab mir zB das "Hochleistungs Getriebeöl GL4+" von Liqui Moly besorgt; Maximal 3.2 Liter sind vonnöten. Lift und Ölspritze sind superpraktisch, wenn man hat.

Zur Situation unter dem Wagen (siehe Bild):

Die Einfüllschraube befindet sich an der Seite des Getriebes, direkt neben der Antriebswelle links. Die Ablassschraube ist mittig unten am Getriebe, sehr leicht zu finden.

Altes Öl raus (stinkt bestialisch), neues Öl rein. Sollwert ist bis zur Unterkante der Einfüllbohrung. Also 3 Liter reingepfeffert und dann vorsichtig weiterpumpen, bis es anfängt, rauszutropfen. Füllung stoppen, warten bis es nicht mehr tropft und dann Schrauben wieder anziehen. 40Nm für Ablass- und Einfüllschraube sind richtig.

Getriebeoel
Beste Antwort im Thema

Moin allerseits!

Da ich meinem Dickerchen gestern neues Getriebeöl spendiert habe, dachte ich mir, ich schreib hier mal noch kurz was dazu.

Ihr braucht ein SAE 75W90 GL4+ Getriebeöl und das darf kein "Limited Slip" Öl sein. Ich hab mir zB das "Hochleistungs Getriebeöl GL4+" von Liqui Moly besorgt; Maximal 3.2 Liter sind vonnöten. Lift und Ölspritze sind superpraktisch, wenn man hat.

Zur Situation unter dem Wagen (siehe Bild):

Die Einfüllschraube befindet sich an der Seite des Getriebes, direkt neben der Antriebswelle links. Die Ablassschraube ist mittig unten am Getriebe, sehr leicht zu finden.

Altes Öl raus (stinkt bestialisch), neues Öl rein. Sollwert ist bis zur Unterkante der Einfüllbohrung. Also 3 Liter reingepfeffert und dann vorsichtig weiterpumpen, bis es anfängt, rauszutropfen. Füllung stoppen, warten bis es nicht mehr tropft und dann Schrauben wieder anziehen. 40Nm für Ablass- und Einfüllschraube sind richtig.

Getriebeoel
25 weitere Antworten
25 Antworten

OK... Vielen dank. Dachte an das Hochleistungs-Getriebeöl (GL4+) SAE 75W90 von LIQUI Moly. Da steht was von (GL4/GL5) drauf.... Aber OK, dann muss ich für hinten um ein GL5 schauen.

ja oftmals steht beides drauf aber auch GL4+ davor

https://produkte.liqui-moly.de/...gs-getriebeoel-gl4-sae-75w-90-5.html

das Problem ist im reinen GL5 sind EP Zusätze drin(ExtremePressure) für die hochbelasteten Diffs wie an der HA.
im Schaltgetriebe hast du aber Syncronkörper & durch diese Additive kann es dazu kommen das sich das Getriebe schwerer bis evtl. in Grenzfällen garnicht mehr schalten lässt.
Weil es bei den 01E Allradgetrieben nur einen Ölhaushalt gibt für Torsen/Getriebe/Achse kommt dort "nur" das GL4+rein

Alles klar, dann danke nochmal. Also vorne GL4+ ca. 3.2 Liter und hinten GL5 ca. 1 Liter....?

vorne hat er kein Hypoid Differential ?
wenn das hintere Diff "hochbelastet" ist, wie ist es bei 50/50 an der VA ?

mit 5 Litern Gl4 / Gl5 kommt man gut zurecht...

am Handschalter gibt es eine Ablassschraube - sehr praktisch
am Mittendifferential hilft "auf die Seite kippen"

Ähnliche Themen

Zitat:

@Koeniglich-bayrisch schrieb am 14. Januar 2022 um 09:32:22 Uhr:


Alles klar, dann danke nochmal. Also vorne GL4+ ca. 3.2 Liter und hinten GL5 ca. 1 Liter....?

ja genau so.

Zitat:

@Superbernie1966 schrieb am 14. Januar 2022 um 09:45:56 Uhr:


vorne hat er kein Hypoid Differential ?
wenn das hintere Diff "hochbelastet" ist, wie ist es bei 50/50 an der VA ?

sicher hat er das vorne- aber die Schaltgetriebe haben eben nur

einen

Ölhaushalt für alles, Audi war sich diesem Problems auch bewusst und gab ab Werk 3% Sturaco als Reibwertminderer für das Torsen mit ins Öl, ist halt ein Kompromiss aber es funktioniert ja wie man weiß.

vielleicht findet sich ja jemand der reines GL5 reinkippt, würde mich auch mal interessieren wie lange das geht.😉

Zitat:

@garrettv8 schrieb am 14. Januar 2022 um 11:04:43 Uhr:


vielleicht findet sich ja jemand der reines GL5 reinkippt, würde mich auch mal interessieren wie lange das geht.😉

Passiert vermutlich eher nicht, wenn Du jedem fragenden User reinen Wein einschenkst und über mögliche Wechselwirkungen zu den EP-Zuschlagsstoffen der 5er Norm aufklärst. 😉 😁

Was ich ja sehr gut fand und deshalb ein GL4 eingefüllt hatte.

Aber vielleicht gibts doch jemanden hier, der sich schulterzuckend auch mal ein GL5 im B6/B7-HS-Getriebe einfüllt. 🙂

wie geschrieben gibt es Gl4 / Gl5 Öle für solche Fälle. Also beide Spezifikationen erfüllen.

Ich habe das Zeug in Cabby reingeschüttet, bin aber noch nicht damit gefahren weil der Motortausch + Getriebeölwechsel nach der Saison passiert ist.
Mit dem LS gehe ich davon aus, dass er besser schaltet ( Probleme runterschalten in den 2. )

"zu flutschig" gibt es meiner Meinung nicht.

In die Differentiale von den Automaten packe ich auch noch HBN rein, manche nehmen aus MoS2

Leider ist es bei Getriebeoelen genauso wie bei Motoroelen. Immer mehr spezielle Oele nur für bestimmte Getriebe. Das Oel wird immer Herstellerspezifisch. Früher wurde die Standardbrühe in fast alle Getriebe gekippt. Gab GL3, GL4, GL5 und ATF und heute hat jeder Hersteller für verschiedene Getriebe unterschiedliche Oele. Die Frage ist immer welches Oel für welches Getriebe, vor allem wenn das einst empfohlene Oel nicht mehr vetfügbar ist.

Ja das stimmt..... Da kennt sich ja keiner mehr aus.. :-(

naja so schlimm is nich....😉 GL4/GL5 sind wie eh & je die Spezifikationen für Schalter & Diffs, wenn man weiß was man für ein Getriebe vor sich hat findet man auch das Öl.
Mit GL4+ deckt man nach wie vor 95% der Handschalter ab, viele Öle werden auch als TDL =TotalDriveLine sprich Bereichsübergreifend angeboten ,die kannst quasi "überall" reinkippen
https://oelpiraten.de/.../...ypoid-getriebeoel-tdl-sae-80w-90-60-liter

das einzige wo man genauer gucken muss is bei den Automaten ,da gibt es wirklich Unterschiede zwischen Reibwerten der Öle & den dazugehörigen Softwareständen auf den Getrieben. Aber auch das is lösbar.

Bei meinem S4 und dem A6 Allroad habe ich das GL4+ eingefüllt.
Wie schon geschrieben,dsa es ein Kreisluf bei den Handschaltern ist.
Habe damit aber nie Probleme gehabt nicht das GL 5 benutzt zuhaben....für die Diffs
Gruß Tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen