S4 B5 geht im Kaltstart abrupt aus- kein Starten mehr möglich

Audi S4 B5/8D

Hallo zusammen !!

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.
Habe vorgestern meinen S4 gestartet, ganz normal ohne Mucken. Ließ ihn zirka 1 Minute im Standlaufen, ich kratzte die Scheiben frei. Stieg ein, rückwärts von der Einfahrt runter, Kupplung Rückwärtsgang raus, 1. Gang rein und bevor ich die Kupplung kommen ließ---->aus. Einfach aus, ohne Fehlermeldung. Als wenn man den Stecker irgendwo aus der Dose zieht :-( bestimmt 10 Startversuche hingelegt, aber nichts zu machen. Kein Bocken, sodass man meinen könnte er will, nein nix. Motortechnisch ist alles immer in Ordung bei mir. Habe auch  nochmal alles gecheckt, Wasser ist drauf (mit Glysantin), Ölstand ist gut, von daher nix zu erwarten. Unten drunter ist auch alles in Ordnung, alles trocken wie es auch zu erwarten war. Bei den Startversuchen, hört sich der Motor auch normal an. Kein Zahnriemenriss. Kein Klappern oder schleifende Geräusche zu vernehmen.
Gestern habe ich dann mit einen Kollegen den Fehlerspeicher ausgelesen. Folgendes kam zum Vorschein:

12 Fehler gefunden:
16500 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
P0116 - 35-10 - - - Unterbrochen
17963 - maximaler Ladedruck überschritten
P1555 - 35-10 - - - Unterbrochen
17968 - maximale Motordrehzahl überschritten
P1560 - 35-10 - - - Unterbrochen
17748 - Nockenwellenpos. (G40)/Kurbelwellenpos.-sens (G28) falsche Zuordnung
P1340 - 35-10 - - - Unterbrochen
16487 - Luftmassenmesser (G70) Signal zu groß
P0103 - 35-10 - - - Unterbrochen
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein
P1602 - 35-10 - - - Unterbrochen
17771 - Zündansteuerung Zylinder 3 Kurzschluss nach Masse
P1363 - 35-10 - - - Unterbrochen
17780 - Zündansteuerung Zylinder 6 Kurzschluss nach Masse
P1372 - 35-10 - - - Unterbrochen
17768 - Zündansteuerung Zylinder 2 Kurzschluss nach Masse
P1360 - 35-10 - - - Unterbrochen
17765 - Zündansteuerung Zylinder 1 Kurzschluss nach Masse
P1357 - 35-10 - - - Unterbrochen
17952 - Winkelgeber für DK-Antrieb (G187) Signal zu groß
P1544 - 35-10 - - - Unterbrochen
17580 - Winkelgeber 2 für Drosselklappenantrieb (G188) Signal zu klein
P1172 - 35-10 - - - Unterbrochen

Klemme 30 ok, Batteriewechsel. Kein Thema.
Ladedruck überschritten, S4 mit K04 Lader und 0,9bar-1,1 OB

Bei allen anderen Fehler kann ich mir nichts wirklich drunter vorstellen.
Ich schreibe hier deshalb ein neues Thema, weil ich weiß, dass verdammt viele hier sind die auch was diesbezüglich im Kopf haben.
Viele Ideen, Ratschläge, oder bereits selbst erlebte Probleme tragen vielleicht zur Lösung des Problems bei... ich hoffe es :-(

DANKE der Sebastian !

116 Antworten

Super, das ist mal ne Ansage ! Merci

Wenn du die Sonde gewechselt hast, sag mal bescheid ob dein LD fehler noch drin ist.
Mfg.TT

Hallo
Und wie schaut es aus???
Welchen Luftmassenmesser Fährst du eigentlich bei deiner Leistung???
Mfg.TT

Hey Grüsse !

Die Sonde ist geordert. Soll wohl morgen da sein. Gebe dann natürlich wieder Info wie es aussieht.
Soweit ich weiß, ist es immernoch der originale...
kann ja mal auf die teilenummer schauen. Habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, einen grösseren zu verbauen...

Ähnliche Themen

Also wenn du noch den Originalen drin hast, dann ist die Leistung sehr gut.
Soviel solte der eigentlich garnet schaffen.
Morgen bin ich mit meinem zum Abstimmen. Mal sehen was rauskommt.
Ich habe aber schon meine Wünsche geausert.
Wolte es eigentlich noch etwas verschieben. Aber nun kann ichs kaum abwarten.
Mfg. TT

Ja wie gesagt, da hast Du mich auf dem falschen Bein erwischt. Muss mal auf die Teilenummer sehen, vielleicht kann man an Hand der Nummer etwas herausfinden... Was hast Du denn bei dir am Wagen verändert? Was ist deine "Wunschmarke"? Die 5xxPS Hürde muss gebrochen werden 😁!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ja schau mal drauf.
Also rein von denladern und so sollten die 500 PS machbar sein. Das würden die Pleule nicht lang mitmachen.
Eigentlich fährt ja auch fast nur meine Frau damit.
An Leistung wolte ich max. 420PS. Untenrum soll er schön sparsm sein. Die Lader sollen so allerfrühest wie möglich druck bringen, in höheren drahzahlen aber nicht an ihr Leistungsmaximum stossen. Mal sehen was am ende rauskommt.
Ich hoffe ich bin nicht entäuscht. Denn die 350PS mit den K03 lader die waren so geil. Also der war damit schon in niedrigen Drehzahlen so giftig.
Naja wenn alles klapt bin ich morgen klüger.
Mfg.TT

Nicht schlecht ! Ich bin sehr gespannt. Ich schaue morgen mal auf die Nummer und werde sie mal überprüfen. Muss ja die Nummer dann vom Sensor sein...
In deiner Sache drücke ich sehr die Daumen ! Scheiss auf PS das Drehmoment siegt... :-) Also dann... bis moin!

Danke
Ich hoffe über 600NM zu kommen.
Bin total aufgeregt.

Mit der linken Arschbacke kommst du über 600NM !! Ich sag 622NM ! (*DAUMENDRÜCK*) Hoffe nur, deine Kupplung wurde auch angepasst! Die S4 Kupplung löst sich da in Brösel auf und die RS4 schreit auch um Hilfe ;-) ich sprech da aus Erfahrung. Echt blödes Gefühl, wenn die Drehzahl unter Last steigt und Du aber nicht nach vorne kommst...
Bis moin...

So.
Hat leider nicht funktioniert. Anscheinend stimmt was mit den Düsen nicht. Er Läuft viel zu Fett. Muss morgen mal bisl messen und so.
Eigentlich sind es 440er Düsen. und mit dem 3bar Druckregler solte da Normal funktionieren. Und diTeile ware alle Neu.....
:-(
Mfg.TT

Oh man das ist schade. Aber es wird werden !

Bei  mir ist auch alles mist. Ich habe zu wenig Hebel um die Sonde von oben zu lösen auf der Fahrerseite. Muss mir n spezial Werkzeug besteln. Ich habe die Sonden vor 2 Jahren von unten hineingefummelt...Naja es kommt immer anders. Leider...:-(

Aber du musst doch die Beifahrerseite wechseln... Da gibts solche Lamdasondennüsse. Da gehts eigentlich. Hab auch alle 4 so wechseln können.
Mfg. TT

Bank2 Sonde 1 = Fahrerseite, Lambdasonde.
ICh musste jetzt auch überlegen... :-) ich zitter schon hier...

Ah ok. Du hattest vorher geschrieben Bank 1 Sonde 1. Daher dachte ich.
Ja Fahrerseite ist net ganz so schön.
Naja das nützt dann nix, wenn du die net aufbekommst brauchste Spezialwerkzeug.
Mfg. TT

Deine Antwort
Ähnliche Themen