S4 B5 geht im Kaltstart abrupt aus- kein Starten mehr möglich

Audi S4 B5/8D

Hallo zusammen !!

Ich bin echt mit meinem Latein am Ende.
Habe vorgestern meinen S4 gestartet, ganz normal ohne Mucken. Ließ ihn zirka 1 Minute im Standlaufen, ich kratzte die Scheiben frei. Stieg ein, rückwärts von der Einfahrt runter, Kupplung Rückwärtsgang raus, 1. Gang rein und bevor ich die Kupplung kommen ließ---->aus. Einfach aus, ohne Fehlermeldung. Als wenn man den Stecker irgendwo aus der Dose zieht :-( bestimmt 10 Startversuche hingelegt, aber nichts zu machen. Kein Bocken, sodass man meinen könnte er will, nein nix. Motortechnisch ist alles immer in Ordung bei mir. Habe auch  nochmal alles gecheckt, Wasser ist drauf (mit Glysantin), Ölstand ist gut, von daher nix zu erwarten. Unten drunter ist auch alles in Ordnung, alles trocken wie es auch zu erwarten war. Bei den Startversuchen, hört sich der Motor auch normal an. Kein Zahnriemenriss. Kein Klappern oder schleifende Geräusche zu vernehmen.
Gestern habe ich dann mit einen Kollegen den Fehlerspeicher ausgelesen. Folgendes kam zum Vorschein:

12 Fehler gefunden:
16500 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
P0116 - 35-10 - - - Unterbrochen
17963 - maximaler Ladedruck überschritten
P1555 - 35-10 - - - Unterbrochen
17968 - maximale Motordrehzahl überschritten
P1560 - 35-10 - - - Unterbrochen
17748 - Nockenwellenpos. (G40)/Kurbelwellenpos.-sens (G28) falsche Zuordnung
P1340 - 35-10 - - - Unterbrochen
16487 - Luftmassenmesser (G70) Signal zu groß
P0103 - 35-10 - - - Unterbrochen
18010 - Spannungsversorgung Klemme 30 Spannung zu klein
P1602 - 35-10 - - - Unterbrochen
17771 - Zündansteuerung Zylinder 3 Kurzschluss nach Masse
P1363 - 35-10 - - - Unterbrochen
17780 - Zündansteuerung Zylinder 6 Kurzschluss nach Masse
P1372 - 35-10 - - - Unterbrochen
17768 - Zündansteuerung Zylinder 2 Kurzschluss nach Masse
P1360 - 35-10 - - - Unterbrochen
17765 - Zündansteuerung Zylinder 1 Kurzschluss nach Masse
P1357 - 35-10 - - - Unterbrochen
17952 - Winkelgeber für DK-Antrieb (G187) Signal zu groß
P1544 - 35-10 - - - Unterbrochen
17580 - Winkelgeber 2 für Drosselklappenantrieb (G188) Signal zu klein
P1172 - 35-10 - - - Unterbrochen

Klemme 30 ok, Batteriewechsel. Kein Thema.
Ladedruck überschritten, S4 mit K04 Lader und 0,9bar-1,1 OB

Bei allen anderen Fehler kann ich mir nichts wirklich drunter vorstellen.
Ich schreibe hier deshalb ein neues Thema, weil ich weiß, dass verdammt viele hier sind die auch was diesbezüglich im Kopf haben.
Viele Ideen, Ratschläge, oder bereits selbst erlebte Probleme tragen vielleicht zur Lösung des Problems bei... ich hoffe es :-(

DANKE der Sebastian !

116 Antworten

Hier das Bild von den Luftführungen in den Radhausschalen.
Hab die für beide Seiten.
Ist auf jedenfall größer als die jetzigen Ausschnitte.
Mann wird sie denke aber nicht Merken.

Achso beim Kollegen haben wir jetzt die Wagner Krümmer verbaut. Echt feine Sache.
Passen auch supi.

Mfg.TT

Ups das hat wohl mit dem Bild nicht hingehauen...

Imag0031

Coole Sache, also die Gitter habt ihr in die Radhausschalen mit eingebaut? Zur besseren Bremsenbelüftung? Okee... ich warte auf ausgiebige Testfahrten und Ergebnisse ! :-) hoffe, meine Bremsscheiben kommen schnell an :-) obwohl ich immernoch nicht weiß, welche Beläge ich nehme 😕 😁

Hallo
Nein verbaut hab ich sie noch nicht. Ich möchte sie aber in die Radhausschale machen.
Ich hoffe das die luft durch die LLK besser durchströmen kann. Da sie ja besser raus kann. Und auf die scheiben kommt vieleicht auch mehr. Aber mal schauen.
Viel erhoffen tue ich mir nicht. Mal schauen. Ist mehr so ne optimierung.
Hast du die Bleche bestellt?
Ich könnte noch fragen wieviel ich mit Rabat beim Händler bezahlen würde.
Was der Kollege haben will hatte ich dir ja geschrieben.
Mfg. TT

Ähnliche Themen

Nee bestellt habe ich noch nix. ! Ich werde die Bleche und die Beläge nächsten Monat bestellen ! In der Zeit sammel ich gute Angebote ;-)

Sooooo die Bremsscheiben sind nun da, 365x34 org. AUDI :-) ganz schöne Apparate...

Hallo
Ich weiß die sind riesig. Siehe Bild.
Ich habe gerade noch 390er hier liegen... mit 6 Kolbensättel. Aber habe nicht versucht ob sie passen. Denn da müste ich dann auf 19Zoll gehen. das will ich nicht.
Aber naja vieleicht versuch ich sie trotzdem einfach mal...
Mfg.TT

Bild1319

Haaaaaalllloooooooooooooo !!!

Wie komme ich denn an die passende Teilenummer von den Luftleitbelchen für die Bremse???
Ich dachte, da ich 19% bekomme höre ich mal bei AUDI nach ;-)

Bleche vom A8 8E ?
Vielleicht kannst Du mir helfen :-)

Hallo
Also solte mit Rabatt 50-60 Euro rum kosten. Habe diese Woche mal Angrfragt. ( je nach Rabattstuffe )
3D0615447D
3D0615448D
3D0615311C
3D0615312C
und 8x N10284902
Sorry das ich mich erst jetzt melde...
( ohne Garantie )
Mfg.TT

Grüss Dich !!

Habe von einem anderen die Sachen genau aufgelistet bekommen. Luftführungen vom Phaeton, da die Luftsammler noch grösser ausfallen... Sind aber exakt die Nummer die Du mir auch gegeben hast ! Herzlichen Dank dafür schon mal. Ich werde mal nachhören, da laut ETKA der teuerste Betrag 22€ wäre (2x dann).
Naja ich schaue mal nach !!

Danke sehr, ich halte Dich auf dem laufenden !

Gruss

Sooo, die 8 Kolbenanlage ist nun drunter. inkl der Luftleitbleche & Abdeckbleche vom Phaeton... Passte alles ziemlich gut. muss nur 10mm Platten fahren... ui ui ui. Aber mega optik :-) bin sehr zufrieden, Bilder folgen

Ja das ist schön. Ich habe mir andere Felgen geholt, da meine nicht mehr passten, und ich aber 18ner Fahren wolte...
Bin auf Bilder gespannt.
Mfg. TT

Deine Antwort
Ähnliche Themen