S350 Kaufberatung
Tach zusammen,
bin neu hier in der S Klasse und würde mich über eure Hilfe freuen.
Da hat mir ein Händler einen W221 EZ 12/2005 angeboten mit 42Tkm auf der Uhr.
Lohnt es sich, darüber nachzudenken? Fahre z.Zt. einen W211 E350, der hat aber
schon 200Tkm auf der Uhr und ist genauso alt wie die oben genannte S Klasse.
Der W221 soll unfallfrei uns scheckheftgepflegt sein.
Habt Ihr Tipps?
Schönen Gruß
Rubberduc
23 Antworten
das weiß doch ein (noch) BMW Fahrer nicht 😁
und wenn man die drückt kann man auch erstmal vorläufig das Menü wieder bedienen?
Ist der Lichtsensor mit der Scheibe verklebt oder geht der auch einzeln zu wechseln?
Wenn man R drückt, ist die Meldung aus den KI raus. Ich glaube aber, bei Neustart kommt sie wieder, oder vielleicht nur Rote Meldungen.
Genau weiß ich das nicht, aber evt. muss die Scheibe raus, um den Sensor zu tauschen und sauber einzumessen. Man kann ihn schon ohne Scheibe tauschen, aber ob das ohne Demontage der Scheibe geht weiß ich nicht.
Zitat:
@HavellandQX schrieb am 29. Oktober 2017 um 09:52:01 Uhr:
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:https://m.mobile.de/.../details.html?...
Mercedes-Benz S400 CDI FACELIFT+VOLLAUSSTATTUNG+SAUBER+TÜV NEU
Erstzulassung: 05/2005
Kilometer: 193.000 km
Kraftstoffart: DieselPreis: 7.999 €
400CDI?
Bei den Buchstabenzahlengemisch rennen eigentlich immer alle weg.....
Du kaufst mit sowas einfach das ein oder andere Risiko ein; es kann gutgehen oder auch nicht.....
Eingangs hast ja nach Benzinern gesucht, wieso auf einmal ein Diesel?
Wie manche Kollegen schon schrieben, die Suche kann elend lange dauern!
Nicht zu Schnellschüssen verleiten lassen.
LG
Also ich mag natürlich eher Benziner aber der 8 Zylinder Diesel ist prinzipiell nicht schlecht und sparsam zugleich, drauf kommt es mir zwar nicht an aber why not?
Das Problem ist jetzt das ich einmal einen w220 gefahren bin und es mich echt überzeugt hat, alles andere wäre irgendwie eine Notlösung.
Aber die Suche geht weiter, eventuell auch einen kaufen für weniger und nochmal was investieren, da kommt man sowieso nicht drumherum.
Ähnliche Themen
Nachtrag: fahre heute einen S320cdi aus ende 2004 probe
Zitat:
@HavellandQX schrieb am 29. Oktober 2017 um 17:50:17 Uhr:
Das Problem ist jetzt das ich einmal einen w220 gefahren bin und es mich echt überzeugt hat, alles andere wäre irgendwie eine Notlösung.
Dan fahre bloß keinen W221 Probe.😁😁
Hat leider nicht geklappt mit der Probefahrt weil die Airmatic spinnt bzw. hinten sackt er innerhalb weniger Stunden wieder ab also ist der definitiv raus.
Dafür war er wirklich komplett Rostfrei also sind die Modelle ab 2004 wirklich sehr zu empfehlen.
Die Suche geht weiter und wenn nicht kommt ein e38 als Übergangaslösung bis zum 221er 😁
Zitat:
@HavellandQX schrieb am 30. Oktober 2017 um 20:12:05 Uhr:
Die Suche geht weiter und wenn nicht kommt ein e38 als Übergangaslösung bis zum 221er 😁
Die 2221 werden ja auch jeden Tag billiger, sparen und warten.😁😁
aber ein BMW, dass geht ja gar nicht.😕😕
Naja die 221er sind schon erschwinglich aber derzeit haben die das gleiche Problem wie der e65 vor einigen Jahren, erst ab ca. 20K bekommt man was vernünftiges.
Ich würde eher sagen ein A8 geht gar nicht, 7er kann man und S Klasse muss man irgendwann mal fahren 🙂