S3 Winterpneu

Audi A3 8P

Hallo Zusammen

Ich fahre seit April 2007 den Audi S3 2.0. Ich weiss, ich bin noch etwas früh, aber ich mache mir bereits Gedanken über den Kauf von Winterreifen.

Ich wäre dankbar für Vorschläge oder Erfahrungen betreffend Pneumarke sowie der Breite (205 oder 225) für den S3 (8P).

Gruss Turbogeni

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cs32


Der "Floh" mit der besseren Haftung der Winterreifen unter 7 Grad stammt von der Reifenindustrie, weil die eben reifen verkaufen wollen. Die 7 Grad sind auch in keinem Test zu finden, sondern tauchen nur in der Winterreifenwerbung immer wieder auf.

Es gab vor einigen Jahren mal einen Winterreifentestbericht, in dem als Referenzwert zu den Winterreifen ein Sommerreifen angeführt wurde. Selbst bei Minusgraden war der Sommerreifen sowohl in Rundenzeit als auch Bremsweg sehr deutlich überlegen. Nur bei Schnee versagt der Sommerpneu völlig. Leider weiß ich nciht mehr welche Zeitschrift das war.

Das die 7Grad-Faustregel Quatsch ist, hatte aber auch Tim Schrick letztens auf DMotor gesagt.

Für alle, die immernoch zweifeln: Hier die ersten 3 Suchergebnisse von google, wenn man "Winterreifen 7 Grad" eingibt.

http://www.wdr.de/tv/service/mobil/inhalt/20051129/b_3.phtml
http://www.ariva.de/Die_7_Grad_Luege_der_Reifenindustrie_t234844
http://www.motor-talk.de/forum/das-7-grad-maerchen-t891272.html

Interessant, interessant. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von turbogeni


Ich wäre dankbar für Vorschläge oder Erfahrungen betreffend Pneumarke sowie der Breite (205 oder 225) für den S3 (8P).

Ich hab mir Pirelli Sottozero

225

/40/18 bestellt.

Werden übrigens auf die S3-Werksfelgen aufgezogen - und ab Oktober gefahren!

Ah endlich mal nen paar Leute hier die nicht immer alles sofort glauben was einem die Industrie verkaufen will! Wichtig jedoch bei den oben genannten Test wird immer von Sommerpneus geredet die min noch 5mm Profiltiefe aufweisen, wenn jetzt jemand mit abgefahrenen Sommerreifen in den lauen Winterbeginn starten will, dann PROST MAHLZEIT!

Letztes Jahr z.B. hatte ich meine Winterreifen nur 2,5 Monate lang drauf! Habe am 28.12. drauf gemacht und mitte März wieder runter. Naja da die kalte Jahreszeit auch zu schätzen weiß, hoffe ich das dieser Winter etwas besser wird!

Aber generell habe ich die letzten 4 Jahre die Winterreifen nie vor Ende November drauf gemacht! Wirklich toll das es Autos mit Temperaturanzeige und auch Internetportale gibt wo man kucken kann wie sich das Wetter entwickelt.

Da dieser Winter jedoch mein erster mit Quattro sein wird, werde ich die ersten kalten Tage mal nutzen um zu kucken was der Quattro so auf die Straße bringt.

Cu Meg

servus, ich werde auch auf die original-felgen (225/40/18) winterreifen von nokian draufmachen. nokian ist angeblich ein guter noname pneu... ich werd´s testen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen