S3 - Wie losfahren?

Audi A3

Gibt es einen Tipp, wie man mit einem S3 am besten an der Ampel startet? Ich meine natürlich einen Blitzstart und nicht das normale losfahren 🙂
ALs ich Probe gefahren bin, habe ich bemerkt, dass man nicht einfach den Motor auf 3000 u/min halten und dann die Kupplung kommen lassen kann. Irgendwie geht dann die Drehzahl in den Keller...

25 Antworten

Den Punkt finden zwischen Kupplung und Gas wo er losfahren will und dann wenn es soweit ist aufs Gas latschen.
Hast Du es so mal probiert?

Gruß Tino

gaaaaaaaaaanz doll wichtig:

ESP ausschalten ! weil er regelt bei durchdrehen ab !

dann 4500 u/min und nich beim einkuppeln abwürgen...wäre dann megapeinlich.

dann lässt du so manches stehen...leider beim rausbeschleunigen hat er seinen meister schon gefunden. da hapert es dann doch.

gruss

Schleifpunkt suchen, dann viel Gas geben, dann dreht der Motor hoch und hat viel Leistung. Dann ganz langsam die Kupplung kommen lassen, sodass die Drehzahl nur langsam absinkt. Dann hast du lange eine Leistung von mehr als 100PS zur Verfügung. Wenn die Drehzahl dann zum Tempo passt, kannst du die Kupplung loslassen, damit du keinen Schlupf an der Kupplung mehr hast.
Oder kurz: Lange schleifen lassen und nicht zuviel Last geben.
Habe beobachtet, dass fast alle die einen Blitzstart versuchen, genau deinen "Fehler" machen. Da hat man dann zwar erstmal eine sehr große Beschleunigung, aber eben nur ganz kurz, bis die Drehzahl abfällt.

Danke, dann werde ich es dann testen, wen nich meinen S3 bekomme. Ich teste nun mal nicht gerne mit Autos, die mir nicht gehören🙂
Habe gedacht, der S3 hätte da nen "Fehler" und man könnte nicht mal richtig wegstarten 🙂

Ähnliche Themen

Melde dich noch mal, wenn du deinen Traumstart hingelegt hast 😉

hmm.. nach 20.000km kommt dann der neue threat:

"Meine Kupplung ist nach 20.000km kaputt - schei** Audi, bauen nur Schrott"

rofl stimmt 🙂

die frage stellt sich mir für was so ein "kavalierstart" überhaupt nötig ist. um irgendwelche kleinen jungen dinger zu beeindrucken? is nur material- und ressourcenverschleudern das absolut unnötig ist und meiner meinung nach unreif ist. das sag ich nicht aus neid mit meinem 1.6er aber man kann auch zügig losfahren ohne solche kinkerlitzchen. 🙂

Naja..so eine antwort kommt aber auch nur, von einem der einen 1.6ér fährt. Hättest Du mehr Leistung, dann glaube ich mit Sicherheit, würdest Du auch ab und zu mal rauf treten.

Wollte Dich jetzt nicht angreifen, aber man probiert dann doch mal und will seine Leistung auch ab und zu ausnutzen und zeigen. Ist ein ganz normales menschliches Verhalten.

Gruß Tino 😉

Zitat:

Original geschrieben von tino.m


Naja..so eine antwort kommt aber auch nur, von einem der einen 1.6ér fährt. Hättest Du mehr Leistung, dann glaube ich mit Sicherheit, würdest Du auch ab und zu mal rauf treten.

Wollte Dich jetzt nicht angreifen, aber man probiert dann doch mal und will seine Leistung auch ab und zu ausnutzen und zeigen. Ist ein ganz normales menschliches Verhalten.

Gruß Tino 😉

ich fühl mich nicht angegriffen nur hättest du richtig gelesen würdest du wissen das ich sowas nicht wegen meinem 1.6er schreib sondern weil ich den sinn nicht versteh. um die leistung meines autos zu erfahren und auszunutzen gibt es autobahnen und kein tempolimit in deutschland. dafür braucht man die leistung aber nicht in der stadt anner kreuzung wo du 5meter weiter wieder voll in die eisen latschen darfst weil es der verkehr bzw die "logische ampelschaltung" in deutschland nicht zulässt. ganz zu schweigen von der rennleitung die ab und zu mal blöd an der strassenecke steht 🙂

Sicher das es unnütz ist dies in der Stadt zu tun - gar keine Frage. Polizei, Ampeln hin oder her...Du hast recht, aber wie ich schon gesagt habe, ist es ein ganz normales menschliches Verhalten und dennoch machen es viele Leute hier in Deutschland. Um einfach zu zeigen, was sie haben und Spaß daran zu haben. Selbst mein Vater mit 58 fährt mal gerne zügig von der Ampel.

Es wird auch eine ganze Menge Leute geben, die es nicht verstehen...so wie Du. Aber die Thread-Überschrift ist ja nicht "Ampelstarts wie unsinnig" sonder "S3-Wie losfahren".

Also von daher sollten wir uns wieder auf das Thema konzentrieren.

Gruß Tino

Oh je! heisse Diskussion hier! 😉

Wie ich finde, ist es ein hin und her, Prollostart an der Ampel oder nicht, ewiges hin und her... immerhin fährt man schon nen S3 mit Quattro, da eiert man nicht nur öde rum, oder?
Bißchen spaß will / muss man ja auch haben mit seinem S3, bißchen unreife steckt ja wohl in jedem von uns drin sonst fährt man kein S3.

Natürlich ist es totaler schwachsinn an der Kreuzung da nen Quattrostart hinzulegen wo zig andere Autos sind, aber!
Spät Abends / Nachts sind die Straßen leer, kaum andere Verkehrsteilnehmer etc. es gibt ja auch genügen möglichkeiten wo Ampeln sind ausserhalb der Innenstadt, so ist es z.B bei uns in Wuppertal, nen ganzes Stück landstraße welche 2 Stadtteile verbindet, wo 3 ampeln insgesamt sind, und dazu noch noch ne Autobahn auffahrt mit 'ner Ampelanlage die auch noch Nachts aktiv ist und nem Standstreifen daneben zum warten auf die Rotphase! 🙂

Aber zur eigentlich Threatfrage:
als ich vor 1 1/2 Jahren meinen S3 gekauft hab, hab ich auch gerätselt wie der beste Start wohl klappt und erstmal rumprobiert. Untertourig starten wie da oben ein paar schon sagen ist totaler Mist, das geht ja mal gar nicht... das ist nen Turbo der brauch Drehzahl, und bei 3000 u/min wenn noch Belastung auf die Räder beim auskuppeln kommt, wirds langweilig. 2te Variante ist Vollgas, kupplung schnacken lassen, dann gibts nen heftigen sprung nach vorne, aber die drehzahl fällt dann stark ab. Ich weiss nicht wer genau, aber über mir schrieb einer langsam die Kupplung kommen lassen! GENAU SO GEHTS!!!!!

Ich hätte es nicht besser beschreiben können, natürlich steht man da nicht 10s ekunden und schleift die Kupplung, das ist alles übungssache und dehnt sich auf einen Zeitraum von max. 1 - 2 sekunden aus!
ESP AUS !!!!!!!!!!
6000 u /min und dann "langsam" (mit langsam mein ich natürlich nicht, lange auskuppeln) auskuppeln, man merkt den schleifpunkt und wie der Wagen langsam losballern will, und in diesem Bereich dann komplett von der Kupplung gehen, aber halt nicht direkt schnacken lassen sondern vorsichtig! und der Start passt! 100%. Wenn man übt...

Wenn man es drauf hat, reichts auch für nen M3 wenn der Fahrer den nicht perfekt bedienen kann, zwar nur bis ca. 90 - 100 km/h aber immerhin! 🙂

Nein, ich bin kein Raser oder nen Prollo o.Ä. Hab einfach nur Spaß an meinem S3, und ich hatte auch noch keine kaputte Haldex, ne verschlissene Kupplung etc. alles noch in Butter!

Viel Spaß und schönen Gruß an die anderen S3 Jungs hier, ach übrigens wo wir gerade dabei sind, habt ihr mal die Sicherung vom Haldex rausgeholt? hab es letztens mal probiert weil nen Kumpel schon wochen ohne rumfährt! Sicherung Nr. 31 im Sicherungskasten, sobald die Sicherung raus ist, deaktiviert sich nach 5 sek. das ESP und man hat nur Frontantrieb, startmäßig geht natürlich nix mehr, der Wagen läufrt auch NICHT im NOTPROGRAMM oder so, aber donnerwetter aus der Fahrt so im 1.oder 2. gang. packt der S3 richtig fies an, super agil unten rum, hab mich echt erschrocken im ersten moment, das sind ich sag mal "gefühlte" 50 PS. bin einen Abend so rumgefahren und war begeistert, hab die Sicherung wieder drin, weiss nicht ob es gut ist für die Haldex, konnte auch irgendwie nichts seriöses aussagekräftiges darüber lesen ob es schädlich ist.

Man kennt das halt nur von den ganze Calibra turbo typen die immer das Allrad deaktivieren, hätte echt nicht gedacht dass das Quattro soviel leistung schluckt, probiert es mal aus... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tino.m


Naja..so eine antwort kommt aber auch nur, von einem der einen 1.6ér fährt. Hättest Du mehr Leistung, dann glaube ich mit Sicherheit, würdest Du auch ab und zu mal rauf treten.

Wollte Dich jetzt nicht angreifen, aber man probiert dann doch mal und will seine Leistung auch ab und zu ausnutzen und zeigen. Ist ein ganz normales menschliches Verhalten.

Gruß Tino 😉

... hätte ich "mehr" Leistung, hätte ich diese Spielchen nicht nötig !!!

Gruß Helmut

Soll ich ganz ehrlich sein? Mir ist es schnuppe, ob mich jemand als Proll bezeichnet, oder nicht. Hauptsache ich habe Spaß dabei. Nur das zählt. Also lasst mir meinen Spaß und ich lasse euch euren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Schleifpunkt suchen, dann viel Gas geben, dann dreht der Motor hoch und hat viel Leistung. Dann ganz langsam die Kupplung kommen lassen, sodass die Drehzahl nur langsam absinkt. Dann hast du lange eine Leistung von mehr als 100PS zur Verfügung. Wenn die Drehzahl dann zum Tempo passt, kannst du die Kupplung loslassen, damit du keinen Schlupf an der Kupplung mehr hast.
Oder kurz: Lange schleifen lassen und nicht zuviel Last geben.

😁 😁 😁

Man man man man....Kupplung lange schleifen lassen...wie lange soll die bei so einer Fahrweise halten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen