S3: Tieferlegen/Magnetic Ride

Audi S3

Ich brauch mal euren Rat, ich habe einen Audi S3 8VA Sportback mit Magnetic Ride.
Möchte ihn Tieferlegen lassen, nun bekomme ich eine Mitteilung von meiner Werkstatt das
es nicht so leicht wäre da nur eine Firma KAW Hi 10 mm und vorne 20 mm Federn anbietet.
Ein komplettes Fahrwerk würde es für meinen S3 nicht geben.

Gibt es wirklich nichts ausser dieses KAW Federn? kann ich mir gar nicht vorstellen 🙁

Beste Antwort im Thema

Ich finds zu tief. Da geht optisch völlig die Symmetrie der Abstände zwischen Reifen und Radkasten flöten. Sieht imo dann aus wie Aldi/Lidl Parkplatz-Tuning.

296 weitere Antworten
296 Antworten

Ich dank dir!

Darf ich noch fragen was du für ein Fahrwerk verbaut hast?

Kann man irgend ein System vermuten, wann Audi welche Unterlage einsetzt? Denn der Hängepo scheint ja nach den Aussagen hier im Forum schon auch bei den älteren A3 Generationen vorhanden zu sein 😕.

Hi,
habe 40mm Federn von H&R drin. Wo welche Gummis drin sind kann ich Dir nicht sagen, kann man aber gut selber prüfen. Dazu das Auto hinten hoch, Rad ab und dann oberhalb der Feder schauen.

Bei welchem Fahrwerk denn? MR, normal oder das S?

Auf deinen Bilder in deinem Profil sind die Bilder deines Autos recht unterschiedlich. Auf dem Bild in der Wekstatt sieht es so aus, als wäre er vorne tiefer als hinten. Auf dem Bild vor dem Haus sieht es wiederum ziemlich perfekt gleichmäßig vom Abstand aus. Hast du noch irgendwas verändert?

Übrigens ein wirklich schönes Auto!!!

Es ist das normale S-Fahrwerk, die Höhe ist vorne und hinten gleich. Beim Bild in der Werkstatt täuscht das, da dort die 18er drauf sind und tiefer drin stehen.

Ähnliche Themen

Auch wenn mir bei dir alles sehr gut gefällt, möchte ich meinen eigentlich ungern so tief machen... Ich bin nur nicht sicher ob ich mit den Federn von don__vito wegen des noch vorhandenen Hängepos zufrieden wäre...

Weiß denn irgendjemand was für Federunterlagen bei der S3 Limousine mit den 19" und dem MR verbaut sind? Eventuell würde sich damit das noch ausgleichen lassen (wobei ich nicht weiß, warum Audi es dann nicht gleich so macht 😕).

Vielleicht meldet sich RS5 450 ja noch darauf

Zitat:

Original geschrieben von Dany250



Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Bei mir war die dünne in Serie MR Fahrwerk .
Würde heißen, dass du den Hängepo vermutlich allein mit dem Wechsel der Unterlagen ausgeglichen haben solltest, oder hab ich einen Denkfehler? In welchem Auto genau war (oder ist) das so?

und kann ein paar Antworten liefern...

Vielen Dank bis jetzt schon mal für deine Antworten!

Wobei ich aber keinen S3 bewege , es geht aber auch die dünne noch zusätzlich zur dicken zu fahren , einfach nur aufeinander Vulkanisieren .

Servus!

Habe seit gestern nun auch meine Federn verbaut und die Spurplatten sind ebenfalls drauf.

Habe die H&R-Federn für die S3 Limo gewählt sowie 10 mm Spurplatten auf der VA und 12 mm auf der HA.

Vll kann ich mit den Bildern dem einen oder anderen bei seiner Entscheidung helfen... 😉

Gruß

Solche Bilder helfen ungemein, tausend Dank dafür! Bild 4 ist exakt ein solches Bild, wie ich es mir von jedem hier gezeigten Auto wünsche...

Die H&R Feder sind 40mm rundum, oder? Sieht sehr gut aus, sehr stimmig. Ich würde mir persönlich, bezogen auf deine Tieferlegung, vermutlich 30mm wünschen, aber der Wunsch ist wohl nicht realisierbar... Wenn ich es mir genauer ansehe, ist der Hängepo noch minimal vorhanden, oder?

Darf ich dich vielleicht ebenfalls wegen der Distanzscheiben um einen Gefallen bitten? Vielleicht wärst ja du so nett und könntest das für mich tun?
Würdest du mir deinen Felgenabstand zur Außenkante Radkasten irgendwie messen können? Ich hätte es so gern Millimeter genau, wobei egal ist wo du messen würdest, es müsste eben an der Vorderachse und Hinterachse der selbe Punkt sein um den Unterschied zu wissen.

Das wäre mir sehr hilfreich...

Viel Spaß mit deinem neuen Flitzer...

Zitat:

Original geschrieben von Dany250


Solche Bilder helfen ungemein, tausend Dank dafür! Bild 4 ist exakt ein solches Bild, wie ich es mir von jedem hier gezeigten Auto wünsche...

Die H&R Feder sind 40mm rundum, oder? Sieht sehr gut aus, sehr stimmig. Ich würde mir persönlich, bezogen auf deine Tieferlegung, vermutlich 30mm wünschen, aber der Wunsch ist wohl nicht realisierbar... Wenn ich es mir genauer ansehe, ist der Hängepo noch minimal vorhanden, oder?

Darf ich dich vielleicht ebenfalls wegen der Distanzscheiben um einen Gefallen bitten? Vielleicht wärst ja du so nett und könntest das für mich tun?
Würdest du mir deinen Felgenabstand zur Außenkante Radkasten irgendwie messen können? Ich hätte es so gern Millimeter genau, wobei egal ist wo du messen würdest, es müsste eben an der Vorderachse und Hinterachse der selbe Punkt sein um den Unterschied zu wissen.

Das wäre mir sehr hilfreich...

Viel Spaß mit deinem neuen Flitzer...

Ja, sind 40 mm rundum. Bzgl. Des Hängepos kommt es auf den Winkel an, in dem man das Auto anschaut. Das ist zumindest meine Meinung.

Ich versuche heute Mittag nochmal deine gewünschten Bilder zu schießen.

Gruß

Ich dank dir, aber Bilder waren top! Es ging mir ums messen an den Radkästen...

Zitat:

Original geschrieben von Dany250


Bild 4 ist exakt ein solches Bild, wie ich es mir von jedem hier gezeigten Auto wünsche ...

... aber leider verzerrt das weitwinkelobjektiv enorm.

so sieht man nichts vom üppigen überhang vorne und den tatsächlichen größenvehältnissen von rädern zur karosserie.

ein 50er bei kleinbild- oder 80er bei mittelformatkamera kämen dem menschlichen auge wesentlich näher, wie (leider auch) die datenblätter.

abgesehen davon sieht die karre fantastisch aus. 🙂

Moin!
Beschäftige mich momentan auch damit, wie ich meine S3 Limo tiefer legen soll..

Hab MR und Rotor 20" ET45 drauf..

Seltsam ist, dass bei Drowup mir dir H&R 40mm zu tief erscheinen, aber bei 19ReAl88 geht's so gerade klar..
Ich find's persönlich schöner, wenn die Felgen etwas herausgeholt werden und n bissl tiefer, sodass zwischen Radhaus und Reifen nicht so viel Abstand mehr ist.. also bündig aussieht...
Ich glaube, dafür sind dir 40mm von H&R zu tief..
Was meint ihr?

P.S.: hier sind einie Fotos meiner Limo:
http://www.motor-talk.de/.../s3-bilder-thread-t4604020.html?...

Lg vroly

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450


Ich fahre nur einen 8V Diesel Quattro aber laut Gutachten H&R ist das der gleiche Federnsatz wie bei einem S 3 8V .Es gibt bislang nur die 40 MM Variante also 25 MM tiefer als Serie .

Es ist schon sehr tief , 5 MM höher hätten auch gereicht . Die Federn sind sehr hart , also werden die Verstellungen des Magnetic durch die Federn etwas überlagert .

Mit der Elektrik gab es keine Problem man sollte nur die Nullstellung neu einstellen .

Ich hoffe das hilft zu Deinen fragen .

Hallo

wer kann die die Nullstellung neu einstellen, wenn zu MR andere Sportfedern (von KW 30 mm) hinzukommen. Nur die Audi - Freundlichen?

Wer es alles kann ??? Bei mir hat er AUDI schnell gemacht .

Um das Thema nochmal aufzunehmen!!

Habe dieses We die Federn von Eibach ( 15/ 10) und Spurplatten 24mm Vorne/ 30mm hinten beim S3 Cabrio verbaut!!
Alles ohne Schleifen oder Probleme!

Deine Antwort
Ähnliche Themen