S3 Sportback / Limousine Kaufempfehlung

Audi A3 8V

Hallo,

bei mir steht der erste Neuwagenkauf ins Haus. Eigentlich sollte es ein S3 Sportback werden. Momentan liebäuge ich aber auch mit der S3 Limousine. Ursprünglich war allerdings der 1.8 Quattro geplant. Wenn ich den allerdings nach meinen Wünschen austatte bin ich preislich auch nicht mehr weit von einem S3 entfernt. Xenon, Sline und Gepäckraum etc. sind ja schon ab Werk beim S3 dabei.

Vielelicht könnt Ihr mir so eure Erfahrungen bei folgenden Punkten schildern (Bitte vor dem Hintergrund, dass mir die Benzn und Unterhaltskosten egal sind):

Leider bietet mein Händler keinen S3 zur Probefahrt an. Was meint Ihr denn so, ist das nochmal ein sehr deutlicher Unterschied was die Beschleunigung angeht zum 1.8 TFSI? Der ist ja wirklich schon Top was die Beschleunigung angeht wie ich finde. Fahre derzeit allerdings auch einen 1.4 Liter Golf IV.

Sollte man bei einem S3 dann doch eher den Handschalter bevorzugen? Oder trübt die STronic den Fahrpsass nicht im geringsten. Stronic hat für mich eben den Reiz der ACC, da ich zwar viel Autobahn aber auch viel in der Stadt fahre und mich das Stop and Go gefahre langsam zu nerven anfängt.

Was mich total nervt ist die Alcanatara Musterung beim S3. Das SLine Alcantara im 1.8 finde ich um längen besser (das mit den Löchern) und wirkt meiner Meinung nach auch viel moderner.

Vielelicht könnt Ihr mir bei meiner Entscheidung ein wneig helfen.

Danek schonmal vorab

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Handschalter sonst NIX!!!

Da hast du aber wenig Gründe für genannt.

Aber reds dir schön. Wahrscheinlich die komplette Kohle in Farbe versenkt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

also die sitze sind ja teilleder/stoff und somit auch ein bisschen kalt im winter, aber nur im ersten moment, man gewöhnt sich dran und die sitzheizung reagiert schnell.
fotos kann ich leider erst nächste woche zur verfügung stellen oder du schaust mal bei mobile oder so durch. optisch gefallen mir die teilleder/stoff sehr gut und darum habe ich es auch bei diesen belassen. die fehlende standheizung war auch bei mir fast das k.o. kriterium, aber die freude durch die beschleunigung überwiegt 😉 und ich hoffe das webasto sich in naher zukunft etwas zur nachrüstung einfallen lässt.

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Die S-Tronic empfinde ich beim S3 schon fast als Muss. Muss natürlich jeder selber wissen. Aber schneller isses als mit Hand und ich wills auch vom Komfort her nicht mehr missen.

+1

Im Gegensatz zum 1.8 sind es 120PS mehr, natürlich merkst du da einen erheblichen Unterschied bei der Leistung, aber auch im Portmonnaie (Stichwort: Unterhalt)

Vergleich es so: hayabusa vs. Roller. Ohne Witz.

Würde auf jeden fall die DSG nehmen, weil allein der manuelle Schaltvorgang viel zu viel zeit kostet, es wäre extrem dumm die DSG nicht zu nehmen. Stell dir einen Formel1 Wagen mit manueller Schaltung und Kupplung vor ? Du verlierst in solchen Disziplinen zuviel zeit. Bei einem schwächeren Wagen, sagen wir noch, dem 1.8T,  fällt es weniger auf, beim S3 meiner Meinung nach enorm, da zwischen "wow der Wagen geht gut" und "wow *ç(* der ist fast zu schnell" Welten liegen, in dem Fall knappe 2000euro

Zitat:

Original geschrieben von phreeze



Vergleich es so: hayabusa vs. Roller. Ohne Witz.
Würde auf jeden fall die DSG nehmen, weil allein der manuelle Schaltvorgang viel zu viel zeit kostet, es wäre extrem dumm die DSG nicht zu nehmen. Stell dir einen Formel1 Wagen mit manueller Schaltung und Kupplung vor ? Du verlierst in solchen Disziplinen zuviel zeit. Bei einem schwächeren Wagen, sagen wir noch, dem 1.8T,  fällt es weniger auf, beim S3 meiner Meinung nach enorm, da zwischen "wow der Wagen geht gut" und "wow *ç(* der ist fast zu schnell" Welten liegen, in dem Fall knappe 2000euro

Ganz ehrlich? Das sehe ich nicht so! Ich hab zwar das DSG und es hat viele Vorteile... Ich finde einen Handschalter trotzdem noch etwas sportlicher... Und soooo extrem wie von dir beschrieben ist der Unterschied auch nicht! 😁

Ist halt auch wieder Geschmacksache! Sollte man von daher am besten beides testen! 😉

ich finde es allerdings. Bin Gti6 mit und ohne DSG gefahren, da merkt man schon, dass man einfach Zeit gewinnt, jedenfalls gefühlt. Ich konnte im A3 sehr schnell schalten, aber es ist ne gefühlte Ewigkeit wenn man bis an ein DSG gewöhnt ist. Es wär als hätte man 20000rpm zur Verfügung. Wenn man manuell im DSG schaltet, ist es meiner Meinung nach genau so sportlich.

(aja zum Thema sportlich: will heissen 11 Liter, laut BC 😉 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


ich finde es allerdings. Bin Gti6 mit und ohne DSG gefahren, da merkt man schon, dass man einfach Zeit gewinnt, jedenfalls gefühlt. Ich konnte im A3 sehr schnell schalten, aber es ist ne gefühlte Ewigkeit wenn man bis an ein DSG gewöhnt ist. Es wär als hätte man 20000rpm zur Verfügung. Wenn man manuell im DSG schaltet, ist es meiner Meinung nach genau so sportlich.

(aja zum Thema sportlich: will heissen 11 Liter, laut BC 😉 )

Ich schalte eigentlich außer zum Warmfahren auschließlich manuell mit dem DSG! 😉

Darf ja auch jeder anders sehen. Ich hätte mein Auto beinahe nicht bestellt, weil es dieses nur mit DSG gab... War dann wirklich sehr positiv überrascht und es hat sich im alltag sehr bewährt, allerdings würde ich wohl beim nächsten Auto wieder einen Handschalter bevorzugen, wenn ich dann die Wahl haben sollte! 🙂

Ich finde das aktuelle DSG reagiert sehr schnell und harmonisch, wodurch es das Turboloch und die schlechte Ansprechzeit des Motors ziemlich gut kaschiert.
Ausserdem verliert der Lader beim Schalten seinen Druck nicht (Handschalter bedarf da ordentlich Zwischengas).
Find ich einfach sehr angenehm und würde es immerwieder nehmen. Allerdings nur mit Garantie.

Handschalter sonst NIX!!!

Definitiv das DSG!

Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Handschalter sonst NIX!!!

Da hast du aber wenig Gründe für genannt.

Aber reds dir schön. Wahrscheinlich die komplette Kohle in Farbe versenkt.

Zitat:

Original geschrieben von claypool



Zitat:

Original geschrieben von oS3o


Handschalter sonst NIX!!!
Da hast du aber wenig Gründe für genannt.
Aber reds dir schön. Wahrscheinlich die komplette Kohle in Farbe versenkt.

DSG ist besser VIEL besser, hatte ich im GTD und 1.4er TSI (160 PS) es ist schneller und angenehmer, ich verstehe die ganze Diskussion um besser und nicht besser nicht! DSG ist besser, manche Sportwagen gibt es NUR mit DSG(natürlich unter anderem Namen) ich nehm den Handschalter nur aus Kostengründen es ist dem Rotstift zum Opfer gefallen! HS reicht mir hin!

Meiner Meinung nach macht das Drive select und das ACC erst mit der S-tronic Sinn. Bin vorher auch 12 Jahre nur Schalter gefaren und wollte nix anderes, den S3 habe ich erst in letzter Minute mit Automatik bestellt. Meist fahre ich auch im D-Modus und nutze die Schaltwippe nur zum Überholen. Da ich auf der A2 gern im Stau stehe, hatte ich auf Handschalten e kein Bock mehr. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210


Meiner Meinung nach macht das Drive select und das ACC erst mit der S-tronic Sinn. Bin vorher auch 12 Jahre nur Schalter gefaren und wollte nix anderes, den S3 habe ich erst in letzter Minute mit Automatik bestellt. Meist fahre ich auch im D-Modus und nutze die Schaltwippe nur zum Überholen. Da ich auf der A2 gern im Stau stehe, hatte ich auf Handschalten e kein Bock mehr. ;-)

Ich würde nicht allzuviel von der ACC abhängig machen, denn ich finde das Feature unausgereift.

Der Mindestabstand ist für normalen Verkehrsfluss etwas zu groß gewählt und das Ding ist der Technik gewordene Ziehharmonika-Effekt.

Beschleunigt einer vor mir recht flott (wenn z.B. frei wird), lässt das ACC ihn ziehen (auch auf dynamic), fährt dann aber so schnell wieder auf ihn auf, dass es wieder abbremsen muss.

Das ist komplett dämlich und wenn ich ehrlich bin würde ich es nicht nochmal bestellen.

Ich hoffe auf ein Softwareupdate.

Bis dahin muss man halt selbst per Gasfuß eingreifen - das immerhin bringt ihn nicht signifikant durcheinander 😉

Einzig das Pre Sense funktioniert wirklich super, wie ich ein paarmal feststellen "durfte" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Der Mindestabstand ist für normalen Verkehrsfluss etwas zu groß gewählt

Bin generell der selben Meinung, habe mich aber gewundert, als ich in der Bedienungsanleitung las, dass die dritte Distanz (also die die immer standardmäßig drin ist) dem gesetzlich vorgeschriebenen Abstand entsprechen soll O_O

Zitat:

Original geschrieben von eiz



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Der Mindestabstand ist für normalen Verkehrsfluss etwas zu groß gewählt
Bin generell der selben Meinung, habe mich aber gewundert, als ich in der Bedienungsanleitung las, dass die dritte Distanz (also die die immer standardmäßig drin ist) dem gesetzlich vorgeschriebenen Abstand entsprechen soll O_O

Ja da bin ich auch erschrocken 😉

Mit dem ACC merkt man erst wieviel Abstand man halten SOLLTE.

Wenn die Exekutive mal anfängt mehr Abstand zu messen, glaub ich wirds ziemlich schnell ziemlich leer auf den Straßen.

Der Vollständigkeit halber: Geringstmögliche ACC-Entfernung ist 28m bei 100km/h, also ca. 1/4 Tacho.
Also genau die Grenze ab der es Punkte gäbe.
Distanz 1 und Distanz 2 sind also 35€ Bußgeld, 3 und 4 sind ok.

Blöde Frage noch, wenn auch etwas off topic:
Wenn ich ACC nicht aktiviert habe und er aber mit dem ACC-Symbol in rot blinkt - was heißt das genau ?
Hat das mit Pre Sense zu tun ?
Quasi dass ich zu nah dran bin damit Pre Sense mich noch retten könnte wenn der Vordermann den Anker wirft ?
In der Bedienungsanleitung steht es unter ACC (das ja aber nicht an ist) mit: "Blinkt wenn die Bremsleistung des ACC nicht ausreicht" oder so.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von eiz


Bin generell der selben Meinung, habe mich aber gewundert, als ich in der Bedienungsanleitung las, dass die dritte Distanz (also die die immer standardmäßig drin ist) dem gesetzlich vorgeschriebenen Abstand entsprechen soll O_O

Ja da bin ich auch erschrocken 😉
Mit dem ACC merkt man erst wieviel Abstand man halten SOLLTE.
Wenn die Exekutive mal anfängt mehr Abstand zu messen, glaub ich wirds ziemlich schnell ziemlich leer auf den Straßen.

Der Vollständigkeit halber: Geringstmögliche ACC-Entfernung ist 28m bei 100km/h, also ca. 1/4 Tacho.
Also genau die Grenze ab der es Punkte gäbe.
Distanz 1 und Distanz 2 sind also 35€ Bußgeld, 3 und 4 sind ok.

Blöde Frage noch, wenn auch etwas off topic:
Wenn ich ACC nicht aktiviert habe und er aber mit dem ACC-Symbol in rot blinkt - was heißt das genau ?
Hat das mit Pre Sense zu tun ?
Quasi dass ich zu nah dran bin damit Pre Sense mich noch retten könnte wenn der Vordermann den Anker wirft ?
In der Bedienungsanleitung steht es unter ACC (das ja aber nicht an ist) mit: "Blinkt wenn die Bremsleistung des ACC nicht ausreicht" oder so.

Vielleicht hilft dir das:

http://a3bb.s4net.de/inhalt.htm

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen