S3 Schriftzug

Audi A3 8P

Howdy,

kann mir jemand sagen, wo dieser S3 Schriftzug herkommt ? Selbst gemacht, oder wo kommt der her ?

Gruss, Martin

59 Antworten

..." Die Gewährleistung für Motorleistungssteigerungen beträgt 12 Monate ohne km Begrenzung auf die von uns modifizierte Software und auf Schäden die auf unser Tuning oder auf unsere Spezialteile zurückzuführen sind. Deshalb bieten wir nur für zuverlässige Motoren ein Tuning an, außerdem erfolgt die individuelle Anpassung an Ihrem Motor bei uns im Haus. Eventuelle Schwachstellen werden hier entdeckt und nach Absprache beseitigt. Nur 100% geprüfte Qualität verlässt unser Haus.
Und noch ein wichtiger Hinweis: An Ihrem Fahrzeug arbeiten ausschließlich Dieter Wendland (Elektronik) und Karl-Heinz Wendland (Fahrzeugtechnik, Prüfstand)."

...so stehts auf der Webseite.

hmm.. hört sich nicht schlecht an. Aber trotzdem werde ich erst was am Motor machen, wenn die 2 Jahre Werksgarantie zuende sind. Mir reichen 250 PS. 🙂

Interessant finde ich auch die Hubraumerweiterung von Wendland. Man hat dann einen 3.4 und somit einen neuen Motor. Hab im R32 Forum schon ein paar Berichte darüber gelesen und klingt sehr positiv. Nur 10000 Euro ist mir einfach zu viel Geld.

Zitat:

Original geschrieben von nacht-flug


..." Die Gewährleistung für Motorleistungssteigerungen beträgt 12 Monate ohne km Begrenzung auf die von uns modifizierte Software und auf Schäden die auf unser Tuning oder auf unsere Spezialteile zurückzuführen sind. ..."

...so stehts auf der Webseite.

VORSICHT: Der Nachweis, dass ein Schaden durch das Tuning verursacht wurde muss immer der Kunde erbringen! Dadurch sind solche Garantieklauseln praktisch sinnlos, weil es sich in den meisten Fällen nicht nachweisen lässt. Gutachten erstellen kostet viel Geld und Zeit. Das weiss jeder Tuner, deshalb können sie ziemlich entspannt solche Klauseln in die AGB schreiben.

Wer seinen Wagen tunen lässt, der sollte immer über ein gewisses finanzielles Polster verfügen, denn risikolos tunen ist nicht, egal bei welchem Tuner oder mit welcher Tuningversicherung.

Ähnliche Themen

Muß dieses Thema hier nochmal aufgreifen. Grundsätzlich finde ich es auch zweifelhaft sich "Etiketten" auf die Dose zu kleben, die mit dem Inhalt nicht identisch sind.
Ich suche aber schon länger etwas stylisches für´s Heck in Sachen "S line". Ich hab mit diesem Bild mal rumgespielt (hoffe der Eigentümer iss nicht sauer) und denke das dieser Schriftzug mit einer Folie in Wagenfarbe in der Raute doch recht dezent wirkt....das original rot iss mir zu knallig, zumal das Zeichen 3,5x6 cm groß ist.

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Muß dieses Thema hier nochmal aufgreifen. Grundsätzlich finde ich es auch zweifelhaft sich "Etiketten" auf die Dose zu kleben, die mit dem Inhalt nicht identisch sind.
Ich suche aber schon länger etwas stylisches für´s Heck in Sachen "S line"

Wenn Du Dir das S auf das Heck ohne das Wort "Line" klebst hast Du meiner Meinung nach auch ne Mogelpackung, nur halt ohne Zahl😉

Spass beiseite, vielleicht kann man das Rote bei Deinem Wunsch S auch einfach abziehen so ähnlich wie bei den S-Line Emblemen an der Seite und im Grill.

Siehe dazu sippel´s S-Line Grill (Klein aber mit Mühe zu erkennen)

http://pics.a3-forum.de/fotos/0024503_b.jpg

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Muß dieses Thema hier nochmal aufgreifen. Grundsätzlich finde ich es auch zweifelhaft sich "Etiketten" auf die Dose zu kleben, die mit dem Inhalt nicht identisch sind.
Ich suche aber schon länger etwas stylisches für´s Heck in Sachen "S line". Ich hab mit diesem Bild mal rumgespielt (hoffe der Eigentümer iss nicht sauer) und denke das dieser Schriftzug mit einer Folie in Wagenfarbe in der Raute doch recht dezent wirkt....das original rot iss mir zu knallig, zumal das Zeichen 3,5x6 cm groß ist.

Ist für meinen Geschmack nix halbes und nix ganzes. Dann lieber "S-line", das ist ein typisierter "Begriff", der nicht unbedingt was mit Motorleistung zu tun haben muß.

Sonst wirst Du von Nicht-fachkundigen womöglich noch für einen namensgleichen Cooper gehalten... 😁

@ G-J
Iss ne gute Idee - kam mir auch schon. Aber dann wirkt die Raute doch sehr groß, wenn sie komplett silber ist. Ich hätte es doch gerne dezent! ;-)

@Puppe_72
Hast schon recht, aber irgendwie kokettieren wir doch alle mit unseren "S-Verwandten", oder? Warum kleben wir sonst überall S-Line drauf? Bei "S" oder "S-Line" denken die meisten doch eh an den S3....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Warum kleben wir sonst überall S-Line drauf?

Tut ihr das etwa' ?? 😰

Macht es doch einfach so...

Zitat:

Original geschrieben von Nenew


hmm.. hört sich nicht schlecht an. Aber trotzdem werde ich erst was am Motor machen, wenn die 2 Jahre Werksgarantie zuende sind. Mir reichen 250 PS. 🙂

hi,

genau das problem habe ich auch. ich würde meinem a3 auch gern mehr lleistung gönnen, aber da in meinem gechipten golf4 zwei neue motoren mussten bin ich irgendwie skeptisch was die haltbarkeit betrifft.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Suedhesse81


hi,
genau das problem habe ich auch. ich würde meinem a3 auch gern mehr lleistung gönnen, aber da in meinem gechipten golf4 zwei neue motoren mussten bin ich irgendwie skeptisch was die haltbarkeit betrifft.
gruss

welchen Motor hast du da gechipt? einen TDI oder den 2.8er VR6?

das war ein 150ps tdi. mit drei neuen tuboladern und zwei neuen motoren.

Zitat:

Original geschrieben von Suedhesse81


das war ein 150ps tdi. mit drei neuen tuboladern und zwei neuen motoren.

da beim 3.2er keine so großen Leistungszuwächse durch das Chippen möglich sind, sollte die Haltbarkeit wohl eher da sein, als bei bis aufs Letzte gechippten TDIs.

Oder?!?

über das chippen habe ich mir auch keine gedanken gemacht, bringt beim sauger eh fast nix. wenn dann schon zu wendland. und da frag ich mich ob das lange hält. will nicht wieder so einen stess

Deine Antwort
Ähnliche Themen