S3 rauskaufen oder nicht?
Hallo werte Gemeinde!
Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum gelandet.
Mein Audi S3 läuft diesen Dezember im Leasing aus. Mein Händler meinte, ich solle ihn jetzt im Februar schon rauskaufen weil die Preise steigen werden. Zusätzlich könne er nicht garantieren das ich das Fahrzeug überhaupt noch im Dezember rauskaufen kann.
Der Betrag beläuft sich momentan auf knapp 39500€. Das Auto hat nahezu Vollausstattung und wenig gelaufen, ich finde der Preis ist Fair wenn ich auf Mobile schaue mit 25000km.
Ich weiß das im Vertrag steht das Audi nicht verpflichtet ist mir das Fahrzeug zu verkaufen. Dennoch kommt mir das alles etwas suspekt vor. Es war auch die Rede davon das dass Fahrzeug doppelt versichert sei und mein Händler eh schon drauf zahlt?
Da ich leider bis jetzt immer meine Fahrzeuge cash gekauft habe und mit Leasing nicht ganz so erfahren bin frage ich hier einmal nach:
Zum einen habe ich großes Interesse an dem Fahrzeug da er bis jetzt wirklich völlig problemlos läuft. Auf der anderen Seite frage ich mich, ob ich nicht noch warten sollte.
Gibt es evtl. Erfahrungsberichte die mir meine Entscheidung eventuell etwas erleichtern?
Viele Grüße
Ähnliche Themen
18 Antworten
Warum sollte der Preis steigen? Das Facelift kommt dieses Jahr. Und wenn das jetzt nicht aussieht wie ein Fiat Multipla wird das im Regelfall den Preis des jetzigen Models eher nach unten drücken.
Ich würde tatsächlich abwarten.
Die Verfügbarkeit von Verbrennern ist auch 2024 eingeschränkt. Daher kann es durchaus sein, dass die Gebrauchtwagenpreise nochmals anziehen. Wenn Du mit dem S3 zufrieden bist, warum nicht?
Der S3 war vor Bestellstop wegen des FL in 3-4 Monaten lieferbar. Eine eingeschränkte Verfügbarkeit auf dem Markt sehe ich nicht wirklich. Das Audi immer wieder Lieferprobleme hat liegt eher an denen selbst.
Also ich bleibe dabei. Der Wagen wird im Wert durch das FL eher sinken.
Es gibt aktuell keine rationalen Argumente die einen Wertzuwachs bei einem 0815 Modell rechtfertigen würde.
Ich verstehe die Aussage des Händlers nicht und das stimmt so auch eigentlich nicht, es sei denn Du hast eventuell ein Restwertleasing?
Ich hatte bisher immer, wenn überhaupt, ein Kilometerleasing und dort konnte man mir schon zu Beginn des Leasings ganz genau die Summe nennen, die am Ende des Leasings zu zahlen ist, wenn ich den Wagen übernehmen möchte. Außerdem ist sowohl bei der Volkswagenbank als auch z.B. bei der BMW Bank immer ein sogenanntes Andienungsrecht enthalten, d.h. man hat immer ein Vorkaufsrecht auf sein eigenes Fahrzeug, zum vorher berechneten Preis und da spielt der aktuelle Gebrauchtwagenmarktpreis überhaupt keine Rolle.
Was der Händler damit genau sagen will verstehe ich auch nicht , ich bin eher der Überzeugung das Gebraucht aber auch Neuwagen Preise dann eben mit Rabatt, fallen werden .Habe gerade auch sehr günstig einen SQ 2 aus dem Leasing ausgelöst .
Wo er aber recht hat ist , wenn Du den wirklich kaufen möchtest , es ein Privat Leasing ist , dann würde ich ihn wenn du das Geld Cash hast auch jetzt nehmen . Anstatt bis Dezember für den Restwert bei der Bank Zinsen zu zahlen .
Beim kaufen vor Ablauf des Leasings musst Du auch noch gegen rechnen, dass die Volkswagenbank eine Vorfälligkeitsentschädigung berechnen und Dir in Rechnung stellen wird.
Ich kann die 39.000.- nicht einsortieren.
Kannst du etwas zum Alter, NP sagen!
Wäre mal noch für mich interessant zu wissen... Anzahlung... monatl. Rate...
Spiele auch mit dem Gedanken meinen im Mai rauszukaufen
Zitat:
@launebaerchen schrieb am 23. Januar 2024 um 13:39:14 Uhr:
Wäre mal noch für mich interessant zu wissen... Anzahlung... monatl. Rate...
Spiele auch mit dem Gedanken meinen im Mai rauszukaufen
Was möchtest du denn genau wissen?! Ich weiß ja nicht wie viel Du bis jetzt gezahlt hast. Lass Dir den Restwert vom Fahrzeug geben und entscheide dann, wie Du ihn finanzieren willst oder rauskaufen willst. Wenn Dir Audi überhaupt die Möglichkeit dazu gibt.
Gruß
Hallo liebe Gemeinde ??
Also meinen S3 habe ich am Donnerstag abgegeben...
Der Leasingvertrag ist ausgelaufen und das Angebot von der Leasinggesellschaft war sehr fett.
Gesamtwert vom Auto 60.500€, 36 mon. Rate von 381€ plus eine Anzahlung von 15.000€.
Letztendlich sollte ich noch 39.500€ zahlen und das fand ich mehr als übertrieben.
MfG
Beim Leasing will ja sowohl der Hersteller, als auch der Händler und der Leasinggeber etwas verdienen. Zu verschenken hat da keiner was. Da die Preise für den S3 ja stark gestiegen sind, ist das für mich nachvollziehbar.
Ich hab meinen direkt mit akzeptablen Rabatt gekauft, dann kann man das Geld direkt auf einmal "abschreiben"
Ja natürlich, das versteh ich... Jeder möchte etwas Geld verdienen, aber das fande ich schon übertrieben.
Hätten sie 3.000€ draufgepackt wäre es auch gut gewesen.
Wenn man natürlich anfangs gleich einen schönen Rabatt bekommt, ist es schon super das Glück hatte ich nicht, aber das war auch mein Fehler... Habe mich nicht weiter umgeschaut und einfach blauäugig bestellt.
Du darfst aber auch nicht vergessen das du trotz Anzahlung den Rest erst mal mit hohen Zinsen zahlst die dann mit der Rate gerade mal bezahlt sind .