S3 nun mit ROZ 95

Audi

Hallo zusammen,

ist euch auch aufgefallen, dass Audi seit einigen Tagen beim S3 nicht mehr Super Plus ROZ98 sondern nur noch Super ROZ95 empfiehlt?
Meint ihr, sie haben technisch etwas verändert?

Ich persönlich habe schon beides getankt und keinen Unterschied bei meinem 11/2014 S3 feststellen können.
Welche Spritsorte tankt ihr denn bei euren S3?

Beste Antwort im Thema

Ich habe zum Thema Super Plus einige Tests durchgeführt. Testfahrzeug war dabei ein Audi S6 4.0 TFSI (ROZ 98), aber die Ergebnisse dürften auch für den S3 interessant sein.

Folgende Spritsorten wurden im Test berücksichtigt:
- Super Plus von Q1
- Super Plus von freier Tankstelle
- Esso Super Plus
- Aral Ultimate

Ich bin dabei jeweils 400km mit einer Spritsorte immer die selbe Strecke gefahren.
Beim Verbrauch konnte man bereits erste Unterschiede feststellen. Am höchsten fiel der Verbrauch mit dem Super Plus von Q1 aus. Im Test verbrauchte ich hiermit 14,32 Liter auf 100 Kilometer. Allerdings war an dieser Tankstelle der Sprit fast immer am günstigsten. Die Spritkosten pro Kilometer betrugen hier 0,183 Euro. Der geringste Verbrauch pendelte sich erwartungsgemäß mit dem Ultimate 102 ein, allerdings weniger deutlich als erwartet. Der Durchschnittsverbrauch betrug hiermit 13,87 Liter auf 100 Kilometer, aufgrund der hohen Preise liegen die Spritkosten pro Kilometer jedoch bei 0,190 Euro. Dazwischen ordnet sich der Super Plus Sprit der freien Tankstelle ein. 14,09 Liter auf 100 Kilometer und 0,181 Euro Spritkosten auf einen Kilometer. Esso lag bei meinen Tests bei 14,29 Litern, landete aber aufgrund des hohen Preises auch bei Spritkosten pro Kilometer von 0,192 Euro. Am sparsamsten fährt man also mit dem Ultimate 102, am günstigsten mit dem Super Plus der freien Tankstelle. Im Vergleich zu Aral fahre ich damit im Jahr (16.000km) ca. 190 Euro billiger - als reiner Richtwert.

Nun zu den etwas subjektiveren Eindrücken. Wie hier bereits erwähnt wurde, blieben die werksseitig übrigens schlecht verchromten Endrohre mit dem Ultimate 102 am längsten sauber. Zwischen den anderen Spritsorten konnte ich hinsichtlich der Verschmutzung keinen Unterschied ausmachen. Gefühlt läuft der Motor mit dem Ultimate etwas ruhiger und beschleunigt auch ein wenig freier. Subjektiv könnte man hier mit dem Ultimate eine sauberere Verbrennung wahrnehmen.

Bevorzugen würde ich das Ultimate für die Strecken, wo der Motor gefordert wird. Vor Autobahnetappen tanke ich grundsätzlich Ultimate bei Aral. Für den täglichen Bedarf reicht meiner Meinung nach der Standardsprit "Super Plus" vollkommen aus. Lediglich Esso fahre ich nicht mehr an, da ist mir persönlich das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht ausgewogen genug.

Die Tests wurden natürlich nicht unter Laborbedingungen durchgeführt, ich möchte hier auch keine Tankstelle schlecht- oder schönreden, sondern gebe lediglich meine subjektiven Erfahrungen wieder!

181 weitere Antworten
181 Antworten

U102 macht ja auch eher beim S3/RS3 Sinn ... im Tiguan tanke ich auch nur Super und bei Urlaubsfahrten gönnen wir ihn dann mal U102.

Und durch die unzähligen 7-10fach Payback Coupons die ich bei mydealz runterlade, spare ich bei (10fach Punkte) 5 Cent pro Liter 😉 ... nur so als Tipp für Sparfüchse^^ ...

Payback ist so ziemlich das letzte was ich machen würde. Die paar Euro sind mir meine persönlichen Daten wert.

Ich sag doch, ein unkritischer Kunde, der Traum jeder Konzerne und deren überbezahlter Manager.

@Borni1977 Kannst ja gerne deine Meinung kundtun, aber den letzten Satz hättest du dir sparen können.
Der gesunde Menschenverstand sollte einem sagen, dass wenn die Auspuffrohre sauberer sind, es im Motorraum ähnlich aussieht.
P.S. Bei nem pobligen 1.4er wäre mir das auch ziemlich egal. Wie der Name des Fred schon sagt, geht es um den S3. 😉

Ähnliche Themen

Dann darfst Du auch FB, WhatsApp, PayPal & Co. nicht nutzen. Heutzutage haben eh ALLE unsere Daten. Man dürfte nichts mehr nutzen, online kaufen und und und.

eSIM im Auto und Audi & Co. können ganz genau verfolgen wo man gerade ist, wie man mit dem Auto umgeht und weiß der Geier was noch.

Man müsste in die Walachei auswandern und leben wie einer aus dem letzten Jahrtausend 😉 damit bloß keiner meine Daten nutzt^^

@ Neohazard: Danke dass du mein Bild von dir nochmal bestätigst.

@Gossko: Der S3 ist genauso wenig auf 102 Oktan ausgelegt wie der 1.4 TFSI. Außerdem war mir nicht bewusst dass die Verbrennung in einem S3 gänzlich anders abläuft als in einem popligen 1.4 TFSI. Ich wusste nicht dass ich hier nichts dazu sagen durfte, zumal auch andere Leute ohne S3 hier antworten. Welche meiner Argumente treffen denn speziell auf den S3 nicht zu?

meine Güte gibt's hier keine Frage oder diese dummen Kindereien die ganze Zeit egal in welchem Thread man liest müssen sich immer zwei anpiensen?
Borni du fährst auch n schicken Wagen und was die Leute mit Ihren Daten machen oder auch nicht, kann dir egal sein, sorry aber isso.
ist keineswegs böse gemeint 🙂

wenn ihr noch was über Datenaustausch diskutieren wollt könnt ihr das ja gerne per PN machen
THEMA BEENDET

BTT: wo kommt ihr bitte her das der Unterschied von U102 zu Super+ nur 6cent sind? bei mir sind es 12-14cent 😁
Shell wäre die günstigere Alternative für mich, würde ich aber nur nehmen wenn es ähnlich gut ist wie U102. Wenn der Unterschied deutlich ist würde ich auch lieber mehr investieren und das U102 nehmen. Denke aber es bleibt mir nix über als beides mal so 2-3 Wochen zu fahren und selbst zu Urteilen.

Ist das dein Ernst? Du hast ja nicht nur keinen S3, du hast ja gar kein Auto! Du darfst hier gar nicht sein, noch weniger als ich mit meinem 1.4 TFSI. 😉

@Borni1977 Du bist persönlich gegenüber Neo geworden "von Beruf Sohn", ohne das du irgendetwas über ihn weißt (ich übrigends auch nicht). Kann sowas halt garnicht ab....
Hab auch geschrieben, dass du gerne deine Meinung kundtun kannst, aber eben ohne persönlich zu werden.

Zitat:

@Gossko schrieb am 26. August 2016 um 19:34:32 Uhr:


@Borni1977 Du bist persönlich gegenüber Neo geworden "von Beruf Sohn", ohne das du irgendetwas über ihn weißt (ich übrigends auch nicht). Kann sowas halt garnicht ab....

Wieso bin ich dabei persönlich geworden? Ich meinte damit nur, dass ich seine Haltung nur hätte wenn mein Beruf Sohn wäre.

Außerdem, stell dich mal nicht so an, das kann der ab! 😉

Kam bei mir anders an. Hast du auch nicht so geschrieben. Wie auch immer... BTT

Großraum Regensburg
Bei uns Kostet Super+ im Moment z.B. bei JET/AVIA/HEM/Agip 1.319, bei Aral das U102 1.379 und Shell das V-Power unverschämte 1.449

nur wie gesagt, ich müsste zu Aral einen extremen Umweg fahren. So tanke ich hald 98er bei Avia.
Ab und zu wenn ich eh in der Gegend bin kann ich U102 tanken.

PS: Ich wechsel mal das Thema BTT.

Zitat:

@Gossko schrieb am 26. August 2016 um 19:40:16 Uhr:


Kam bei mir anders an. Hast du auch nicht so geschrieben. Wie auch immer... BTT

Ihr müsst nicht immer so viel hinein interpretieren. Seine zur Schau gestellte "Was kostet die Welt haltung" zeugt auch nicht gerade von zurückhaltendem Auftreten. 😉

Heute Mittag bei unserer Aral:

Super95 1,28€
U102 1,40€

sind genau die 3 Cent differenz. 95er E5 kostet bei der Aral 1.259, E10 1.239

Aber entscheidend ist ja der Aufpreis vom 98er auf U102. Und der is bei uns nur erschwingliche 6 Cent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen