S3 im Winter...Standheizung?

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,

kurze Frage...ich bekomme vom Händler irgendwie keine gescheiten Infos...

Ist es beim S3 möglich eine Standheizung einbauen zu lassen? Vom Werk aus gibt es ja keine...gibt es eine Freigabe?

Noch eine Frage zu den Winterreifen...17" gehen ja...nur hat jemand Infos zur ET? und wie schaut es mit der Traglast der Reifen aus?!....

Gruß

27 Antworten

gibts dazu schon was neues?
hat das schon einer im S3 gemacht?
(wird zwar nicht mehr wirklich kalt im Winter :-) aber im Skigebiet hat das schon Vorteile :-))

DANKE!

ich hab vorgestern eine anfrage an webasto geschickt - bisher haben sich 2 händler im umkreis gemeldet. beide wollen, dass ich mit dem auto persönlich vorbeikomme, damit sie prüfen, ob so ein einbau möglich ist. sprich: eine webasto-standheizung ist nicht für den s3 vorgesehen !!!

Zitat:

Original geschrieben von a-cut


ich hab vorgestern eine anfrage an webasto geschickt - bisher haben sich 2 händler im umkreis gemeldet. beide wollen, dass ich mit dem auto persönlich vorbeikomme, damit sie prüfen, ob so ein einbau möglich ist. sprich: eine webasto-standheizung ist nicht für den s3 vorgesehen !!!

gibts dazu irgendwelche news? ICH FRIERE, ok, ich bin zu FAUL morgens das Auto freizuschaufeln :-)

Also ich habe mir eine Eberspächer B5WSC eingebaut mit FFB und geht super...sitzt links unten hinter dem Gitter...da ist genug Platz 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Also ich habe mir eine Eberspächer B5WSC eingebaut mit FFB und geht super...sitzt links unten hinter dem Gitter...da ist genug Platz 😉

Perfekt, dann werde ich mal bzgl. Preis bei denen anfragen!

Hast DU das selber gemacht?

will es mal wieder hochholen,...
Wer hat schon alles eine Standheizung im S3 eingebaut und welche, Eberspächer oder Webasto, und welche Modelle? Was habt ihr dafür bezahlt inkl. Einbau?
Über Sprit und weiteres benötige ich KEINE Info, danke

Gruss Denis

....schieb....

Genau, wer hat schon eine im S3 drin?

ich hab gerade mal eine Anfrage gestartet mit einer Webasto und einmal mit einer Eberspächer. Mal sehen was die schreiben. Bei Webasto bekommt man 5% Rabatt mit ADAC Ausweis. Beide Standheizungen kosten regulär mit der guten Ausstattung um die 1300.- EUR zzgl. Einbau. Also ich denke mal das man mit 1500.- EUR, wenn man noch ein wenig Rabatt rausschlägt, dann dabei ist.
Jetzt mal sehen was sich ergibt, freue mich aufjedenfall jetzt schon darauf, hehe!

Gruss Denis

Es ist soweit, Dienstag den 7.10.08 bekomm ich meine Webasto Standheizung eingebaut mit Thermo Call Comfort. Habe mir 3 Angebote machen lassen von der Firma Ebersbächer und die lagen immer zwischen 2000 und 2500.- EUR so wie ich es wollte. Von Webasto habe ich zwei Angebote die bei 1700.- EUR liegen. Natürlich komplett mit Einbau und allem drum und dran.
Habe mich für die Webasto entschieden, weil sie erstmal billiger ist und Webasto mehr Extras anbiete als von Ebersbächer.
Freue mich auf den warmen Winter....😁

Gruss Denis

Kannst dich wirklich freuen.

Ich hatte eine Webasto SH in meinem alten B6 nachgerüstet und hab jetzt ein SH ab Werk. Eine super Sache. Ich würde nie mehr drauf verzichten wollen.

MfG
roughneck

Hab bei mir ebenfalls eine Webasto nachgerüstet, jedoch die "Thermo Call" Funktion, wenn man das dann noch so nennen kann, selbst gebaut:
http://www.motor-talk.de/.../...uerung-fuer-standheizung-t1656704.html
Kostet fast nichts, und hat zusätzlich den Vorteil, dass man kein angemeldetes Handy benötigt (das war zumindest 2004 in Österreich bei Thermo Call noch notwendig).

Würde ich heute nochmal nachrüsten, würde ich wohl eine HTM 100 mit obiger Selbstbau-Handylösung verbauen.

Auch ich denke, dass du dich wirklich darauf freuen kannst, hatte vorigen Winter durch die SH wenns hochkommt 10 Kaltstarts, sonst wurde immer vorgewärmt 🙂

mfg
sLindi

juhuuuu sieh ist verbaut und einsatzbereit. Wurde vorne links unten verbaut. Haben knapp einen Tag gebraucht, aber warum ist jetzt auf einmal wieder so warm draußen?!?!
Freue mich auf den Winter,.....  😁
Kostenpunkt mit allem und Thermo Call Comfort Funktion (Handy) 1700.- €

Gruss Denis

Deine Antwort
Ähnliche Themen