S3 für Fahranfänger : Empfehlenswert oder doch glatter Selbstmord ?

Audi A3 8P

Hallo liebe A3ler,

da ich für meinen Vater einen Deal ausgehandelt hatte und dieser ihm zu großen Erfolg führte , soll ich nun meine Belohnung erhalten.
Diese , ganz klar, in Form eines Autos:

Meine Eltern haben nicht viel Ahnung von Autos , meine Mutter fährt A-Klasse und mein Vater Panamera..
Für meine Mutter also Langsam und möglichst viiieeeeell Platz..
Für meinen Vater (wohnhaft in der Schweiz) möglichst schön und qualitativ hochwertig... und zumindest im Schweizerischen Rahmen so schnell wie möglich...

Mein Auto war bisher ( habe meinen Lappen nun 4 Monate) die A-Klasse meiner Mutter und eine riesen Palette an Autos von Freunden die ich nicht nur für kleine Probefahrten sondern auch ganze Woche ausgeliehen hatte.

Nun Meine Frage:

Meine Eltern haben ja doch was mitzuentscheiden deshalb folgende Kriterien:

Mama: Kleines Auto aber sicher..
Papa: Qualität und nichts zum Einschlafen..

Für mich ganz klar S3 !

Ja oder Nein ?

Wer sich durch diesen text in meine Situation reinversetzen kann, soll mich doch bitte mit seiner Meinung erfreuen =)!

Mit freundlichen Grüßen Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dadoo


Mir gehts im End-Effekt darum :

Ich habe warscheinlich für sehr lange Zeit nicht mehr die Chance von meinem Vater was rauszukratzen ( hatte ich auch noch nie , immerhin hab ich mit 18 ja auch kein Auto bekommen) und nun habe ich endlich mal was "richtig sinnvolles" geleistet.. ( neben meinem Abitur mit 2,2 zu dem ich auch kein Auto bekommen hab)..

Was denn, im Ernst? Du hast weder zum 18. Geburtstag, noch zum bestandenen Abitur ein Auto von Deinem Dad (bzw. Deinen Eltern) bekommen?? Alter, das grenzt ja schon fast an psychische Misshandlung! Da würde ich ja jetzt gleich mal zusehen, dass wenigstens ein SL 63 AMG herausspringt. Ist angesichts dieser Vorgeschichte ja mal quasi das Mindeste.....

330 weitere Antworten
330 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Romeomustdie



Selbstmord ist es nur wenn du dein Fahrzeug nicht beherrschst! Das gilt aber eigentlich für jedes Fahrzeug.

und wie will ein fahranfänger 265ps beherrschen (bzw. wissen ob er es beherrschen kann)? 😕

mit 18 weiss man einfach nicht wo seine grenzen liegen, das muss man erst herausfinden!

ob dazu eine derartige ps-schleuder geeignet ist, bleibt zu bezweifeln!

das beste ist immer noch, sich langsam zu steigern (als beispiel mein vorposter 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Romeomustdie


Hab zwar nicht den gesamten Thread durch gelesen, aber ne ganz klar Meinung:

Es liegt nur an dir und deiner Fahrweise. Mein erstes Auto war ein Renault Clio RS mit 180 PS. Ich wurde geblitzt, Führerschein für einen Monat abgegeben und daraus gelernt. Jetzt fahre ich einen S3 und Gott sei Dank bisher nix und bin 24.

Selbstmord ist es nur wenn du dein Fahrzeug nicht beherrschst! Das gilt aber eigentlich für jedes Fahrzeug.

Deshalb finde ich ein pauschales "Nein" an dieser Stelle falsch!

aha

und wer beherrscht ein auto mit 265 ps wenn er 2-3 monate den führerschein hat?

ganz ehrlich? ich wäre mir jetzt noch nicht sicher ob ich es beherrschen würde (hab den führerschein auch erst 2 jahre)

und ja aich bin auc hscho nsehr oft autos mit 250ps++ gefahren

auch regelmäßig

und auch schon weite strecken..

aber trotzdem würde ich sagen als fahranfänger reichen ~100-150ps

/edit
Fox906bg war schneller xD
hab zu lange gebraucht wiel mein arbeitskollege hilfe brauchte ^_^

Zitat:

Original geschrieben von holgore



/edit
Fox906bg war schneller xD
hab zu lange gebraucht wiel mein arbeitskollege hilfe brauchte ^_^

jo, immer diese nervigen arbeitskollegen (bzw. arbeiter), die stören mich auch immer beim surfen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von holgore



/edit
Fox906bg war schneller xD
hab zu lange gebraucht wiel mein arbeitskollege hilfe brauchte ^_^
jo, immer diese nervigen arbeitskollegen (bzw. arbeiter), die stören mich auch immer beim surfen! 😁

genau 😁

das kanns doch net sein! 😁

Ähnliche Themen

Gönn Dir das Auto,

ob man als Fahranfänger mit einem Golf 2 oder einem S3 vor die Wand fährt ist doch egal. (Liegt am Fahrer)

Du solltest Dir aber darüber im Klaren sein, dass es weh tut, wenn man mit einem schönen S3 den ein oder anderen Parkrempler oder Kratzer kassiert, weil man die Parklücke falsch eingeschätzt hat oder einen Poller übersehen hat. Am Anfang fehlt einfach die Routine. Außerdem neigt man mit einem S3 sicher dazu schneller zu fahren als man sollte d.h., gerade als Fahranfänger überschätzt man sich ja gerne mal.

Wenn du sicher gehen willst, kannst du ja das erste halbe oder ganze Jahr erst einmal Erfahrungen mit einem "kleineren" Auto sammeln, bei dem du keinen Herzinfarkt bekommst, wenn der erste Kratzer respektive die erste Beule drin ist.

Hör nicht auf die Neider!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47



Hör nicht auf die Neider!

ich glaub die meisten hier gönnen ihm das auto (einschließlich mir)!

allerdings haben die widersprüche nix mit neid zu tun, sondern eher mit verantwortung!

Zitat:

Original geschrieben von Sonic47


Gönn Dir das Auto,

ob man als Fahranfänger mit einem Golf 2 oder einem S3 vor die Wand fährt ist doch egal. (Liegt am Fahrer)

Du solltest Dir aber darüber im Klaren sein, dass es weh tut, wenn man mit einem schönen S3 den ein oder anderen Parkrempler oder Kratzer kassiert, weil man die Parklücke falsch eingeschätzt hat oder einen Poller übersehen hat. Am Anfang fehlt einfach die Routine. Außerdem neigt man mit einem S3 sicher dazu schneller zu fahren als man sollte d.h., gerade als Fahranfänger überschätzt man sich ja gerne mal.

Wenn du sicher gehen willst, kannst du ja das erste halbe oder ganze Jahr erst einmal Erfahrungen mit einem "kleineren" Auto sammeln, bei dem du keinen Herzinfarkt bekommst, wenn der erste Kratzer respektive die erste Beule drin ist.

Hör nicht auf die Neider!

MfG

was hat das mit neid zu tun?

er fragt hier ob es empfehlenswert ist oder selbstmord!

wie ich bereits in meinem ersten post gesagt habe

Zitat:

Original geschrieben von holgore


naja aber so wies aussieht spielt be idir das geld keine rolle also würde ich erstmal nen 1.4T oder 1.8T kaufen und in nem jahr oder 2 nen S3 😉

ich kann hier absolut keinen neid erkennen!

nur meine MEINUNG

Zitat:

Original geschrieben von holgore



und ja aich bin auc hscho nsehr oft autos mit 250ps++ gefahren
auch regelmäßig
und auch schon weite strecken..

Wie weit man mit nem Auto fährt sagt gar nix über Erfahrung aus. 100.000km geradeaus auf der Autobahn seh ich nicht als große Auslotung des Grenzbereichs an. Kritisch wirds erst wenn man mal selbigen kennenlernt. Sprich, wie reagiert das Auto (unter-/übersteuern), wie fängt man es wieder ab. Usw.

Am besten ist (aus meiner Sicht): Sich nen Platz suchen wo man keinen Gefährdet (inklusive sich selbst) und mal Sachen ausprobieren. Und dazu am besten geeignet ist nunmal ein Fahrsicherheitszentrum. Dort werden ja auch gezielt die Grenzbereich-Situationen herbeigeführt. Das bringt mehr als "über lange Strecken" zu fahren.

Ich war auch früher öfter auf nem großen Aldiparkplatz abends, wenns geschneit hat. Da war alles leer und zegeschneit. Dort mal Runden zu drehen hat mir auch einiges gezeigt.

Was ich damit sagen will: Nur allein die gefahrenen Kilometer sagen nichts drüber aus ob jemand sein Auto beherrscht und weiß wie es in kritischen Situationen reagiert.

Amen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von holgore



und ja aich bin auc hscho nsehr oft autos mit 250ps++ gefahren
auch regelmäßig
und auch schon weite strecken..
Wie weit man mit nem Auto fährt sagt gar nix über Erfahrung aus. 100.000km geradeaus auf der Autobahn seh ich nicht als große Auslotung des Grenzbereichs an. Kritisch wirds erst wenn man mal selbigen kennenlernt. Sprich, wie reagiert das Auto (unter-/übersteuern), wie fängt man es wieder ab. Usw.

Am besten ist (aus meiner Sicht): Sich nen Platz suchen wo man keinen Gefährdet (inklusive sich selbst) und mal Sachen ausprobieren. Und dazu am besten geeignet ist nunmal ein Fahrsicherheitszentrum. Dort werden ja auch gezielt die Grenzbereich-Situationen herbeigeführt. Das bringt mehr als "über lange Strecken" zu fahren.

Ich war auch früher öfter auf nem großen Aldiparkplatz abends, wenns geschneit hat. Da war alles leer und zegeschneit. Dort mal Runden zu drehen hat mir auch einiges gezeigt.

Was ich damit sagen will: Nur allein die gefahrenen Kilometer sagen nichts drüber aus ob jemand sein Auto beherrscht und weiß wie es in kritischen Situationen reagiert.

die chance 100000km geradeaus zu fahren ist relativ gering 🙂

wie man das auto wieder fängt "lernt" man bei einem fahrsicherheitstraining (ob man es dann im ernstfall so anwendet sei mal dahingestlelt)

auch wenn man normal fährt kommt es manchmal zu solchen situationen, in denen man das auto wieder abfangen muss (bei mir zumindest... denke mal das passiert bei dir nicht weil du sehr sehr viel fahrerfahrung hast)

Zitat:

Original geschrieben von holgore


auch wenn man normal fährt kommt es manchmal zu solchen situationen, in denen man das auto wieder abfangen muss (bei mir zumindest... denke mal das passiert bei dir nicht weil du sehr sehr viel fahrerfahrung hast)

Ich fahr nen A4, Frontkratzer. Wenn hier was passiert, dann dass er über die Vorderräder schiebt.

Bei meinem alten E36 war das schon was anderes 😉

Aber schau doch mal auf die Straße, wie die Trantüten fahren. Denkst Du da kommt einer auch nur annähernd in den Grenzbereich? Und falls doch wissen se ned was zu tun ist und legen nen Abflug hin.

Mit "Geradeaus fahren" meinte ich: Nicht sportliches Kurvenfahren 😉 Wenn man auf der AB mal in ne brenzlige Situation kommt, dann hilft meist das ABS. Und wenn doch mal das ESP auf der Bahn regeln sollte, dann ist eh schon einiges im argen 😉

Hi,
Ich geb hier auch mal meinen Senf dazu.

Wöchentlich passieren in meiner Gegend Unfälle (wo ich dann berufsbedingt vor Ort bin) und komischerweise triffts bei den Unfällen wegen überhöhter Geschwindigkeit oder riskanten Fahrmanövern immer Fahranfänger mit aufgemotzten Kisten (200PS+).

Nicht umsonst gibt es zumindest in Österreich für Fahranfänger mit teuren Autos und viel PS immer eine höhere Versicherungsprämie! Ich glaub das gilt von 18-24 Jahren.

Die Versicherungen wissen, daß diese Altersgruppe dazu neigt sich selbst zu überschätzen und passen dadurch ihre Prämien an dieses Verhalten an.

Ob nun ein S3 für einen Fahranfänger geeignet ist oder nicht, kann man ohne diese Person persönlich zu kennen nicht wirklich einschätzen.

Rein aus Erhaltungsgründen wie Sprit, Servicekosten und Verschleißteilen würd ich einem Fahranfänger keinen S3 empfehlen.
Ausser dieser liegt den Eltern gehörig auf der Tasche und läßt sich alles zahlen.
Dann würd sogar ich das ausnutzen.
Wobei sich die Frage stellt, will man wirklich auf Dauer den Eltern auf der Tasche liegen ohne sich selbst was zu schaffen und darauf stolz sein zu können?!

Die wenigen, die sich wirklich einen NEUEN S3 mit 18 Jahren selber leisten und erhalten können kann man im Verhältnis zu den Anderen wohl an einer Hand abzählen.

Auch wenn es hier im Board jetzt vielleicht den einen oder anderen geben mag, der dies kann, stehen tausende andere gegenüber die das nicht können.

Ich persönlich würde dem TE ein schönes A3 Cabrio empfehlen für den Anfang.
Dieses muß ja nicht unbedingt untermotorisiert sein.

Grüßle
nicerl

Zitat:

Original geschrieben von nicerl


...
Ich persönlich würde dem TE ein schönes A3 Cabrio empfehlen für den Anfang.
...

Und ich persönlich erinnere noch an eine Alltagsweisheit: Auf alten Pfannen lernt man kochen. Das wusste schon die Großmutter. 😁

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von nicerl


...
Ich persönlich würde dem TE ein schönes A3 Cabrio empfehlen für den Anfang.
...
Und ich persönlich erinnere noch an eine Alltagsweisheit: Auf alten Pfannen lernt man kochen. Das wusste schon die Großmutter. 😁

Ich kenn den Spruch anders, aber stimmt so auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Und ich persönlich erinnere noch an eine Alltagsweisheit: Auf alten Pfannen lernt man kochen. Das wusste schon die Großmutter. 😁

Dieser Spruch war vor langer Zeit mal standard!

Mittlerweile jedoch nicht mehr zeitgemäß!

Nur weil ich gute neue Töpfe habe, heißt das noch lange nicht, daß ich dadurch auch gut kochen kann!

Ich will damit sagen, gut kochen lernt man mit neuen und mit alten Töpfen!
Ich als gelernter Koch behaupte sogar, mit alten Töpfen ist es leichter! 😉

Und aufpassen muß man auf alte Töpfe genau so wie auf Neue! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen