S3 für Fahranfänger : Empfehlenswert oder doch glatter Selbstmord ?
Hallo liebe A3ler,
da ich für meinen Vater einen Deal ausgehandelt hatte und dieser ihm zu großen Erfolg führte , soll ich nun meine Belohnung erhalten.
Diese , ganz klar, in Form eines Autos:
Meine Eltern haben nicht viel Ahnung von Autos , meine Mutter fährt A-Klasse und mein Vater Panamera..
Für meine Mutter also Langsam und möglichst viiieeeeell Platz..
Für meinen Vater (wohnhaft in der Schweiz) möglichst schön und qualitativ hochwertig... und zumindest im Schweizerischen Rahmen so schnell wie möglich...
Mein Auto war bisher ( habe meinen Lappen nun 4 Monate) die A-Klasse meiner Mutter und eine riesen Palette an Autos von Freunden die ich nicht nur für kleine Probefahrten sondern auch ganze Woche ausgeliehen hatte.
Nun Meine Frage:
Meine Eltern haben ja doch was mitzuentscheiden deshalb folgende Kriterien:
Mama: Kleines Auto aber sicher..
Papa: Qualität und nichts zum Einschlafen..
Für mich ganz klar S3 !
Ja oder Nein ?
Wer sich durch diesen text in meine Situation reinversetzen kann, soll mich doch bitte mit seiner Meinung erfreuen =)!
Mit freundlichen Grüßen Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dadoo
Mir gehts im End-Effekt darum :Ich habe warscheinlich für sehr lange Zeit nicht mehr die Chance von meinem Vater was rauszukratzen ( hatte ich auch noch nie , immerhin hab ich mit 18 ja auch kein Auto bekommen) und nun habe ich endlich mal was "richtig sinnvolles" geleistet.. ( neben meinem Abitur mit 2,2 zu dem ich auch kein Auto bekommen hab)..
Was denn, im Ernst? Du hast weder zum 18. Geburtstag, noch zum bestandenen Abitur ein Auto von Deinem Dad (bzw. Deinen Eltern) bekommen?? Alter, das grenzt ja schon fast an psychische Misshandlung! Da würde ich ja jetzt gleich mal zusehen, dass wenigstens ein SL 63 AMG herausspringt. Ist angesichts dieser Vorgeschichte ja mal quasi das Mindeste.....
330 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
...
Nein, aus einer PS-Zahl fahrerisches Unvermögen abzuleiten, das ist grundfalsch.
...
das behauptet ja auch keiner, aber an einer erhöhten ps-zahl kann das fehlen einer gewissen erfahrung gefährlich werden, muss nich, aber die chance steigt deutlich!
gruß tino
Wenn der speed da ist, ist er da. Und ich sehe da im keinen die Gefahr entscheidenden Unterschied zwischen z.B. 140 und 265 PS im A3.
Vorn habe ich gelesen, daß man in großen Autos die Geschwindigkeit nicht so spürt. Das kann ich als Audi C-Segment-Fahrer (100, 2*A6) bestätigen, aber es ist eine reine Gewöhnungssache. Mehr nicht. Kritisch wirds erst dann, wenn man von Lahmflöte auf Geschoß umsteigt und sich nicht in der Gewalt hat. DANN ist eine reelle Gefahr da.
hauptsache es gibt mal bilder falls es denn ein s3 wird 😉
btw glückwunsch zum abi mit 18 jahren, da war ich leider zu lahm... sogar nen dicken job haste schon ... manche leute haben echt glück
hat nix mit neid zu tun, aber ich zweifle ernsthaft daran ob man den thread ernstnehmen sollte...
Ähnliche Themen
Zitat:
aber ich zweifle ernsthaft daran ob man den thread ernstnehmen sollte...
ich .. auch. Einen leisen fakeverdacht äußerte ich schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
ich .. auch. Einen leisen fakeverdacht äußerte ich schon 😉Zitat:
aber ich zweifle ernsthaft daran ob man den thread ernstnehmen sollte...
:-)...ich auch....
wird der starter selber wissen, beweisen ist schwierig, aber es reicht ja , sich seinen teil zu denken:-)
Das einzige was ich ungewöhnlich finde, ist, dass der Themenstarter
mit dieser Frage in ein Internetforum gegangen ist.
Ansonsten kenne ich auch n paar Leute, bei denen sich genau
so eine Frage stellt, aufgrund dem Elternhaus.
Ich gönne es jedem, dennoch rechne ich es jedem hoch an, der seine
Kinder nicht im übermaß verwöhnt, da so oft die Wertschätzung für
Geld kaputt geht und es die Kidz nachher umso schwerer haben,
wenn sie dann mal auf eigenen Beinen stehen sollen.
Kein persönlicher Angriff an den TE. Kenne es nur leider von
Bekannten, bei denen die kidz alles bekommen haben und
nun absolut verwöhnte Gören sind und keinen Bock haben
ne Ausbildung zu machen oder agr arbeiten zu gehen,
da ja Daddy immer schön alle Rechnungen bezahlt.
Zurück zum Thema. Kauf das Auto, welches DIR gefällt und deine
Eltern einverstanden sind. Ich denke, deine Eltern werden bei
265 PS vielleicht auch kein so gutes Gefühl haben.
Grüße
Andre
Hallo zusammen
Also ich weiß nicht so recht, aber der Anfang von dem Beitrag klingt irg eigenartig..."meine Eltern haben nicht so viel Ahnung von Autos...", aber der Vater fährt einen Panamera und hatte zuvor einen 4s??? Man geht ja nicht in ein Autohaus und sagt "einmal das Schnellste was sie hier stehen haben zum Mitnehmen bitte..."
aber naja...
Ich kann dazu nur sagen, dass mein Cousin zum 18. Geburtstag einen Infiniti FX45 mit über 300ps bekommen hat (gebraucht vom Vater übernommen) und er lebt noch, achtet sehr auf sein Schätzchen und hat nach mittlerweile 2 Jahren keinen einzigen Kratzer reingefahren!
Ich bin vor Kurzem auch einen A5 3.0 TDI gefahren, der kommt den Fahrleistungen eines S3 glaube ich schon recht nahe...und ich muss sagen, der geht gut zur Sache! Aber braucht man das mit 18?
Aber eine Probefahrt ist im Endeffekt hilfreicher als 1000 Worte...
Hallo!
Hab jetzt ca.13 jahre den Schein. Mein erstes Auto hatte 70 PS und Diesel welches ich ca. 1 Jahr gefahren bin , dann hab ich mir einen Alfa mit 107 Ps zugelegt. Hab mich gleich am selben Tag eingebaut. Also meiner Meinung nach ist es egal wieviel PS dein Fahrzeug hat. Wichtig ist es ob du Reif genung bist dich zu zügeln. Ich denke daß es egal ist ob du 35 oder 500 Ps hast. Ist eine reine Kopfsache. Wenn du übertreibst dann kann es mit allen Autos in die Hose gehen. Also wenn du die möglichkeit hast dann nimm dir einen S und fahr vorsichtig . Beschleunigen ist leicht aber wieder auf 0 kommen nicht.
MFG Büli
Also ich habe in meinen 13 Jahren Führerscheinbesitz eine kontinuierliche PS-Evolution erlebt:
60 PS -> 90 PS -> 120 PS -> 160 PS -> 180 PS -> 265 PS
Dabei muss ich sagen, dass ich mit 18 noch nicht so der Auto-Narr war wie ich es heute zum Teil bin. Die ersten Autos haben teilweise arg gelitten bei Kratzern oder Unfällen. Da ist man froh wenn man kein nagelneues Auto fährt. Nun gut, wenn Papa zahlt, kann einem das ja eigentlich auch egal sein.
Am wichtigsten ist meiner Meinung nach immer noch ein Fahrsicherheitstraining. Das ist in Luxemburg übrigens für jeden Führerscheinneuling Pflicht.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Holländer, mein Freund Fox, Holländer. Nicht Schwede.... 😉😁Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
😁😁😁alter schwede, onkel eduard, du triffst immer auf den punkt! 😛 *daumenhoch*
was, der onkel eduard is holländer? 😰🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Wenn der speed da ist, ist er da. Und ich sehe da im keinen die Gefahr entscheidenden Unterschied zwischen z.B. 140 und 265 PS im A3.Vorn habe ich gelesen, daß man in großen Autos die Geschwindigkeit nicht so spürt. Das kann ich als Audi C-Segment-Fahrer (100, 2*A6) bestätigen, aber es ist eine reine Gewöhnungssache. Mehr nicht. Kritisch wirds erst dann, wenn man von Lahmflöte auf Geschoß umsteigt und sich nicht in der Gewalt hat. DANN ist eine reelle Gefahr da.
es ist sicherlich schön wenn dir deine eltern soetwas kaufen können und wenn ich in dieser lage gewesen wäre würde ich vermutlich auch zugreifen.
fahranfänger hin oder her, es gibt leute die können mit 40 mit dieser kw-leistung nicht umgehen, deshalb würde ich das nicht pauschalisieren und sagen für anfänger zu gefährlich.
Interessanter wäre halt wieviele km du in deinem Führerscheinleben schon zurück gelegt hast, danach könnte man eventuell eine bessere aussage bezüglich "selbstmord" oder nicht treffen, aber im großen und ganzen gilt doch, das muss man selsbt entscheiden ob man verantwortungsbewusst genug ist mit der leistung umzugehen, im zweifel einen 1.8T(notfalls gebraucht) nehmen und wenn möglich in einem jahr auf den s3 umsteigen.
aber es ist auch gefährlich wenn man die starken motoren gewohnt ist und dann etwa zum service einen leihwagen mit 60ps bekommt.
ein bekannter von mir ist es so ergangen, auto zum service (200ps+), als ersatz einen 65PS schlitten bekommen, tja mit der gewohnheit des 200ps+ wagens gefahren, beim überholen gedacht geht sich aus, aber es war zukurz, frontal in LKW, tot!!.
demnach denke ich es ist egal ob 50 oder 200 immer vorher nachdenken und beim überholen doch besser 2mal nachdenken ob es geht!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
was, der onkel eduard is holländer? 😰🙂Zitat:
Original geschrieben von maody66
Holländer, mein Freund Fox, Holländer. Nicht Schwede.... 😉😁
Jep, zumindest temporär... 😉
Hab zwar nicht den gesamten Thread durch gelesen, aber ne ganz klar Meinung:
Es liegt nur an dir und deiner Fahrweise. Mein erstes Auto war ein Renault Clio RS mit 180 PS. Ich wurde geblitzt, Führerschein für einen Monat abgegeben und daraus gelernt. Jetzt fahre ich einen S3 und Gott sei Dank bisher nix und bin 24.
Selbstmord ist es nur wenn du dein Fahrzeug nicht beherrschst! Das gilt aber eigentlich für jedes Fahrzeug.
Deshalb finde ich ein pauschales "Nein" an dieser Stelle falsch!
Bin gaaanz klein angefangen :
40 PS - 70 - 112 - 139 - 160 - 150 - 174 - 200 😛
Auch mein Tipp : Nicht mehr als mit 150 PS anfangen.
Geistige Reife oder bisher gefahrene km hin oder her !