S3 Beschleunigungsvideo

Audi A3 8P

Hi,

hab ich gerade entdeckt:-)

http://www.myvideo.de/watch/433643

Wenn ihr mehr habt bitte posten

Gruß

Thorsten

101 Antworten

@ddanny
Absolut krasse Kiste hast du dir da geholt.
Der hat Leistung satt! *daumenhoch*

Der spielt aber auch in einer ganz anderen Liga, wie ein A3/S3.

Fast 50 PS mehr!, Biturbomotor! und 1 Liter mehr Hubraum! kann man nicht so einfach wegrechnen ;-).

Auch Preislich ist er ein anderes Segment.
Aber wie schon gesagt, ist ein top Wagen.
Der Vergleich S6 VS 335i zeigt mal wieder. --> der größte
Feind des Autos (=Gewicht) sind fette Fahrer und Beifahrer 😉

Gruß
LC

Zitat:

Original geschrieben von labelchanger


@ddanny
Absolut krasse Kiste hast du dir da geholt.
Der hat Leistung satt! *daumenhoch*

Der spielt aber auch in einer ganz anderen Liga, wie ein A3/S3.

Fast 50 PS mehr!, Biturbomotor! und 1 Liter mehr Hubraum! kann man nicht so einfach wegrechnen ;-).

Auch Preislich ist er ein anderes Segment.
Aber wie schon gesagt, ist ein top Wagen.
Der Vergleich S6 VS 335i zeigt mal wieder. --> der größte
Feind des Autos (=Gewicht) sind fette Fahrer und Beifahrer 😉

Gruß
LC

danke.....nur um Mißverständnisse vorzubeugen, ich wollte auf keinen Fall den 335i mit einem S3 vergleichen. Hab das Video nur als "Add-on" beigefügt. Der S3 ist eher mit dem 130i oder R32 vergleichbar. Und da ist er natürlich Top, zumindest bis 160km/h, danach schwächelt er ein wenig.

Beurteilt wird von mir natürlich nur die reine Beschleunigung, andere Kauffaktoren wie Optik, Verarbeitung, Traktion bleiben in diesem Zusammenhang unberücksichtigt.

Insgesamt ist der S3 bestimmt ein Superauto, bstriche ,muss man überall machen 😉

@ddanny

Ich muss zugeben, dass mich die Beschleunigung deines 335i beeindruckt und begeistert! Gegen den hat mein "Silberpfeil" klar das Nachsehen.. Ich denke aber, dass der TT über 200 doch etwas besser zieht als der S3! Mein A3 3.2 den ich noch vor 4 Monaten gefahren bin, war über 200 auch etwas zäh! Trotzdem fasziniert mich der S3 auch in der 8P-Version(hatte mal den S3 210 Ps)!

Also diese Autozeitung-Werte sind meines Erachtens ein wenig mit Vorsicht zu geniessen 😉
Der 335i ist sicher verdammt schnell, aber wenn für diesen Test nicht ein wenig an der Turboschraube gedreht wurde, fress ich nen Besen.

Da scheinen mir die 20,7 auf 200 von der Sport Auto schon realistischer.
Und das ist halt doch ne kleine Welt langsamer als 18,7.

Emulex

Ähnliche Themen

@Emulex

Du auch hier!?😉 Die TT'ler sind überall..🙂

Zur Sache: Ich weiss was du meinst, kenne ja auch alle Werte aus den Zeitungen..Trotzdem: 20,7 ist die bisher schlechteste Zeit die beim 335i gemessen wurde (Limousine)!
Vielleicht stand DER ja schlecht im Futter.. Man weiss es nicht! Die Messung die ddanny angeführt hat, war natürlich die beste die je gemessen wurde! Denke mal die Warheit liegt in der Mitte und das ist immer noch verdammt schnell und im Alltag bleibst du da an einem M3 E46 dran! Wieso auch nicht: Zwar 37 Ps weniger, dafür aber auch 'ne Schippe mehr Drehmoment und bessere Aerodynamik! Denke mal das Video von ddanny hat am meisten Aussagekraft, da sieht man "live" wie das Auto beschleunigt! Papier ist geduldig..😉

sicher ist die Zeit in der Autozeitung der Beste je gemessene Wert von 0-200km/h. Aber der Wert in der SportAuto ist so dermaßen schlecht, den wollte ich nicht anbringen. Andere Tests habe Werte von 19,1 und 19,4 und 19,9 und 20,2 ergeben. Vielleicht liegt das Mittel ja bei 19,5 Sek. Mir reichts auf jeden Fall 😉

@Maverick:
Ja ich war schon lange vorm TT im A4-Forum und hab gern mal hier zum A3 reingeschaut 😁
Jetzt bin ich halt in allen dreien 😉

Papier ist in der Tat geduldig, aber solange man nicht die Umstände des Videos kennt (Gefälle, Rückenwind, im Windschatten einer Viper *g*), ist es auch schwer daraus Rückschlüsse zu ziehen.
Von den technischen Eckdaten, 306PS, 400nm auf 1610kg würde ich dazu tendieren dass ca. 20sec auf 200 realistisch sind.

Wie du schon sagst liegt man da in M3-Regionen und auch wenn mehr Drehmoment vorhanden ist - das Hochdrehzahlkonzept des M3 schlägt hier gnadenlos zu.
Nicht nur mit mehr Leistung sondern logischerweise auch mit mehr Drehmoment am Rad und folglich besserer Beschleunigung 😉
Er wiegt ja auch nen Tick weniger als der 335.

Will aber keinesfalls den 335er schlechter reden als er ist - das wäre einer der wenigen BMW die ich mir kaufen würde.
Und davon der einzige der preislich okay wäre 😁

Edit:
Ich wurde "bei uns" ja auch schon gerügt als ich ein wenig vom 335i geschwärmt habe 😁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Finky78


Sag mal, Ingolf, hast du den S3 trotzdem mal probegefahren? Ich meine wir sind ja beide so DSG Liebhaber und ich teilte ja auch lange - eben bis zur Probefahrt - die Meinung das der S3 ohne DSG für mich niemals was wäre. Jetzt ist es so: Würde es DSG geben, würde ich das 100% nehmen, aber ohne habe ich ihn jetzt auch bestellt.

Finky

Nein, ich bin damals den 3.2 Liter A3 Probe gefahren. Auto hat mir aber keinen Spass gemacht und ich habe ihn nach 20 Minuten dem Händler wieder auf den Hof gestellt (hätte eine Stunde gedurft).

Das Auto war arbeiten durch das ständige schalten (man bewegt das Auto ja flott auf der Probefahrt) .
Entweder man überspringt gleich Gänge oder ist ständig am rumrühren in der Mittelkonsole.

Wie gesagt, mir hat das null Spass gemacht. Mit DSG hätte ich mit Sicherheit Dauergrinsen im gesicht gehabt.

Mir kommt kein Auto mehr ohne DSG (oder gleichwertiger Automatik) ins Haus.

Ich schalte sehr oft selbst.Bei jeder Autobahnauffahrt, Überholvorgang usw,aber beim ganzen rest kann das das DSG genauso gut und ich kann mich voll und ganz dem Fahrvergnügen hingeben.

Vom Stop and go Verkehr gar nicht abzusehen,da sind Handschalte rmit viel PS das letzte,wenn es bissel über Standgas rollen rausgeht.

Zitat:

Original geschrieben von ddanny


sicher ist die Zeit in der Autozeitung der Beste je gemessene Wert von 0-200km/h. Aber der Wert in der SportAuto ist so dermaßen schlecht, den wollte ich nicht anbringen. Andere Tests habe Werte von 19,1 und 19,4 und 19,9 und 20,2 ergeben. Vielleicht liegt das Mittel ja bei 19,5 Sek. Mir reichts auf jeden Fall 😉

Ja ich denke runde 20sec schafft er locker.

Mit der spitzen-Aerodynamik auf 306PS sieht obenrum kein S3 oder TT 3.2 Land - auch nicht bei 100-150kg weniger.

Wenn überhaupt wirds nur an der Ampel bzw. bis 100 knapp 😉

Wie fährt er sich auf Nässe oder falls schon getestet Schnee ?

So als 335xi wäre er nur für mich interessant, aber den solls ja leider nicht geben 🙁

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von labelchanger


@ddanny
Absolut krasse Kiste hast du dir da geholt.
Der hat Leistung satt! *daumenhoch*

Der spielt aber auch in einer ganz anderen Liga, wie ein A3/S3.

Fast 50 PS mehr!, Biturbomotor! und 1 Liter mehr Hubraum! kann man nicht so einfach wegrechnen ;-).

Auch Preislich ist er ein anderes Segment.
Aber wie schon gesagt, ist ein top Wagen.
Der Vergleich S6 VS 335i zeigt mal wieder. --> der größte
Feind des Autos (=Gewicht) sind fette Fahrer und Beifahrer 😉

Gruß
LC

Preislich ist der gar nicht so weit weg. 40300 Euro kostet die 335i Limo.Da ist man nicht sehr weit vom A3 weg. Aussattungsbereinigt zwar schon etwas mehr,aber ne Mittelarmlehne und Fussmatten sollte der 3er Serienmässig haben im Gegensatz zum S3😁

Zumal der 3er ja der A4 Konkurrent ist.

Wenn BMW den 135 i bringen würde,dann könnte der S3 völlig einpacken von den fahrleistungen her. Optisch sieht die Sache natürlich gaaaanz anders aus 😁

Was wenn der S3 gemacht wäre?

Hi,

wie meint ihr würde ein gemachter S3 mit sagen wir mal 320 PS/430NM abschneiden. Mit sagen wir mal Chip, anderer Auspuffanlage Metallkat...?
Meint ihr der würde gegen nen Serien 335er was machen? Bis auf Hubraum und dem breiten Drehzahlband müsste der S3 doch dann mindestens ebenbürtig sein? Ich mein jetzt dabei nur Beschleunigung, nicht Handling oder so...

Gruß
Thorsten

Ich würde auf Gleichstand tippen! Der S3 wir dank geringerem Gewicht etwas schneller auf 200 sprinten, nach 200 wird der 335i wieder etwas Oberwasser haben wegen der ausgefeilteren Aerodynamik..

Re: Was wenn der S3 gemacht wäre?

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten111


Hi,

wie meint ihr würde ein gemachter S3 mit sagen wir mal 320 PS/430NM abschneiden. Mit sagen wir mal Chip, anderer Auspuffanlage Metallkat...?
Meint ihr der würde gegen nen Serien 335er was machen? Bis auf Hubraum und dem breiten Drehzahlband müsste der S3 doch dann mindestens ebenbürtig sein? Ich mein jetzt dabei nur Beschleunigung, nicht Handling oder so...

Gruß
Thorsten

Wenn er wirklich echte 320PS hat würde ich sagen kommt er mit.

Untenrum zieht er dem BMW davon (Traktion) und obenrum holt ihn der 335i wieder ein (Aerodynamik).

Hab hier nen Test eines alten S3 von MTM mit 376PS und das waren 4,5 auf 100 und 17,2 auf 200 (Sport Auto 5/2002).

Aber ganz ehrlich, da müsste ich keine 2sec nachdenken welchen ich eher nehmen würde...und es ist nicht der aufgeblasene Audi 😉

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Ingolf12


Preislich ist der gar nicht so weit weg. 40300 Euro kostet die 335i Limo.Da ist man nicht sehr weit vom A3 weg. Aussattungsbereinigt zwar schon etwas mehr,aber ne Mittelarmlehne und Fussmatten sollte der 3er Serienmässig haben im Gegensatz zum S3😁

40.300 ?

Meinst du rabattiert ?

Im Konfi stehen da 44.xxx.

In einer einigermaßen brauchbaren Ausstattung weit über 50 😉

Hatte ihn mir gegen meinen TT 3.2 gerechnet (mit Automatik und in ähnlicher Ausstattung) - wären ca. 55.000 geworden.
Der TT hatte schon 5000 weniger gekostet und so ein S3 ist ja für die gebotene Leistung wirklich günstig - wo liegt der ?
45.000 mit Top-Ausstattung ?

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


@Maverick:

Papier ist in der Tat geduldig, aber solange man nicht die Umstände des Videos kennt (Gefälle, Rückenwind, im Windschatten einer Viper *g*), ist es auch schwer daraus Rückschlüsse zu ziehen.
Von den technischen Eckdaten, 306PS, 400nm auf 1610kg würde ich dazu tendieren dass ca. 20sec auf 200 realistisch sind.

Will aber keinesfalls den 335er schlechter reden als er ist - das wäre einer der wenigen BMW die ich mir kaufen würde.
Und davon der einzige der preislich okay wäre 😁

Edit:
Ich wurde "bei uns" ja auch schon gerügt als ich ein wenig vom 335i geschwärmt habe 😁

Emulex

also ich kann dich beruhigen, bei mir ist absolut plattes Land (Schleswig-Holstein), Wind war - wenn überhaupt- nur wenig und ne Vipder habe ich leider nicht gesehen, vielleicht wa sie ja hinter mir 😉

Fakt ist aber auch, dass viele 335i stark nach oben streuen, es gibt mehrere Leistungsmessungen von 32-345 PS, bitte jetzt kein Kommentar zum Thema "Leistungsmessung" 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen