S3: Anhängerkupplung (inkl. Limousine/Cabrio)

Audi S3

Hallo,

warum wird für den S3 keine Anhängerkupplung von Audi angeboten? Würde ich als sehr nützlich empfinden, um Z. B. die Fahrräder zu transportieren.

Gruß
Boogie

Beste Antwort im Thema

Frech werden brauch man hier erst garnicht. Vielleicht erst mal Hirn einschalten und die Suchfunktion nutzen, da hättest du das passende Thema gefunden.
https://www.motor-talk.de/forum/ahk-nachruesten-t4638242.html

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Moin, zur Info. Meine AHK am S3 Sportback ist nun eingetragen.

Was?? OMG WIE??? Nur für Fahrräder oder für nen richtigen Anhänger?

Zitat:

@Bueller57 schrieb am 9. Dezember 2022 um 17:31:16 Uhr:


Moin, zur Info. Meine AHK am S3 Sportback ist nun eingetragen.

Nur für Fahrräder oder für nen richtigen Anhänger?

Moin, für Anhänger bis 2045 Kg bis 8% Steigung eingetragen.

Zitat:

@Bueller57 schrieb am 10. Januar 2023 um 22:04:31 Uhr:


Moin, für Anhänger bis 2045 Kg bis 8% Steigung eingetragen.

Kannst du mir verraten was du wo hast einbauen und eintragen lassen? Ich müsste mit meinem auch Pferdeanhänger ziehen. Vom Gewicht her passt das. Wäre dir sehr dankbar

Ähnliche Themen

Moin, ich habe in einer freien Werkstatt eine Westfalia AHK vom A3 montieren lassen. Dann bei der Firma S.K.Handels GmbH ein Gutachten gekauft und das ganze beim TÜV eintragen lassen. Kosten zusammen ca. 1550 Euro. Gruß Klaus

Warum genehmigen die sowas wenn bei jeder AHK steht "Nicht für S3" oder "Nicht für Quattro"?

Weil Audi das für den S3 nicht vorgesehen hat, aber eine Firma das durch ein Gutachten prüfen lassen hat. Also alles korrekt. Wo steht denn nicht für Quattro?

Audi hat sich die Kosten für das Gutachten beim S3 gespart weil sie der Meinung waren Leute die so ein Fahrzeug kaufen benötigen sowas nicht und Schluss endlich zu wenige die Option bestellen

Ah Sorry, ich hab die AHK's von der besagten Firma angeschaut, nicht die von Westfalia... Nun gut, dann wird das schon passen, hab meine Zweifel dass sowas hier in der CH eingetragen werden würde aber lasse mich gerne eines besseren belehren.

Fragen kostet nichts. Nimm das Gutachten und geh zur Prüfstelle

Genau so geht das. Zumindest in D

Zitat:

@Bueller57 schrieb am 11. Januar 2023 um 10:15:38 Uhr:


Moin, ich habe in einer freien Werkstatt eine Westfalia AHK vom A3 montieren lassen. Dann bei der Firma S.K.Handels GmbH ein Gutachten gekauft und das ganze beim TÜV eintragen lassen. Kosten zusammen ca. 1550 Euro. Gruß Klaus

Ich danke dir wie verrückt für die Info! Ich hab seit Oktober mir endlich meinen S3 gekauft und wollt ihn schon fast verkaufen, weil ich keine AHK montiert bekommen hab! Audi hier vor Ort sagt nein, 2 Werkstätten ebenso...

Hab jetzt ein Angebot von der SK Handels GmbH und freu mich, dass der S3 bald eine AHK hat 🙂

Moin, gerne doch

Deine Antwort
Ähnliche Themen