S3 8P LLK im A3 8P TFSI !!!

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit einem Umbau des Ladeluftkühlers S3 8P in den A3 8P 2,0 TFSI.
Was brauche ich alles dafür, passen alle Halterungen und die Schläuche ???
Gruß Stiffler

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Ich habe den S3 LLK in meinem Skoda Octavia RS verbaut. Habe nur den LLK und ein Rohr/Schlauch für links und ein Rohr/Schlauch für rechts gebraucht. Die Befestigungsschrauben vom S3 solltest du auch mitbestellen, da der S3 LLK ganz aus Aluminium gefertigt ist.

Hier die Teilenummern:

Ladeluftkühler:
1K0 145 803 P
etwa 243,02€

Druckschlauch links unten
1K0 145 834 AA
etwa 27,09€

Verbindungsrohr rechts unten
1K0 145 832 L
etwa 55,45€

Gruss

Jeng

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hallo,

Ich habe den S3 LLK in meinem Skoda Octavia RS verbaut. Habe nur den LLK und ein Rohr/Schlauch für links und ein Rohr/Schlauch für rechts gebraucht. Die Befestigungsschrauben vom S3 solltest du auch mitbestellen, da der S3 LLK ganz aus Aluminium gefertigt ist.

Hier die Teilenummern:

Ladeluftkühler:
1K0 145 803 P
etwa 243,02€

Druckschlauch links unten
1K0 145 834 AA
etwa 27,09€

Verbindungsrohr rechts unten
1K0 145 832 L
etwa 55,45€

Gruss

Jeng

Du weißt aber auch das dazu die komplette Front runter muß, Kühlwasser und Klimaanlage entleeren und nach dem Einbau wieder evakuieren ?

GF

Hallo,

Der Gesamtpreis (Teile + Einbau) beim Freundlichen betrug 545 €, was wie ich finde noch im Rahmen des Erträglichen liegt.

Gruss

Jeng

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Du weißt aber auch das dazu die komplette Front runter muß, Kühlwasser und Klimaanlage entleeren und nach dem Einbau wieder evakuieren ?

GF

Klimaanlage ist nicht nötig der läßt sich bequem und ohne Spannung auslenken 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stifflersmam


Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit einem Umbau des Ladeluftkühlers S3 8P in den A3 8P 2,0 TFSI.
Was brauche ich alles dafür, passen alle Halterungen und die Schläuche ???
Gruß Stiffler

Was bringt das? Wieviel mehr leisung?

Zitat:

Original geschrieben von gfriesi



Zitat:

Original geschrieben von Stifflersmam


Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit einem Umbau des Ladeluftkühlers S3 8P in den A3 8P 2,0 TFSI.
Was brauche ich alles dafür, passen alle Halterungen und die Schläuche ???
Gruß Stiffler
Was bringt das? Wieviel mehr leisung?

ca. 100 Placebo-PS 😉

so bringts erstmal nicht wirklich wasser (ausser vllt im hochsommer) aber wenn man noch bisschen tunen will ists schon nicht verkehrt!
p.s. @threadhersteller mam schreibt man mum 🙂 oder ist das gewollt?

Wie schon vorher bemerkt. Der LLK bringt nur bei warmen Temperaturem etwas. Der Motor ist nicht so zugeschnürt und bringt fast seine volle Leistung. Beim Chiptuning mit 240PS hast du bei 35° Aussentemperatur 230PS mit S3 LLK und ohne nur 210 vielleicht.

Gruss

Jeng

Kann mir einer sagen wo der S3 LLK sitzt? Vor oder hinter dem Kühlregister. Ist der genau so groß wie der Kühler?

Wenn jemand von vorne auf dich schießt, durchlägt das Projektil als erstes den LLK (obwohl du ja gar keinen hast im 1.6er 😉 )

GF

Zitat:

Original geschrieben von Digi3,2qKompressor


Kann mir einer sagen wo der S3 LLK sitzt? Vor oder hinter dem Kühlregister. Ist der genau so groß wie der Kühler?

Von vorne: Klimakondensator (wenn vorhanden), LLK und Wasserkühler. LKK Größe ca. 83cm x 43cm x 5cm.

Gruß

Möcht das Thema nochmal schnell anreißen.

Passt der LLK vom S3 auch beim 2.0TDI? Denk wenn man noch Chippen will, ist ein größerer LLK nicht verkehrt. Oder direkt einen Tuning-LLK , aber für den 2.0TDI hab ich noch nichts gefunden, vllt. kann mir ja jemand weiterhelfen.

thx

Gruß
Michael

Hallo
Wollte mal fragen ob du den LLK vom S3 schon in deinem Audi verbaut hast und was du für Teile benötigt hast.
Ich möchte den S3 LLK in einem A3 Sportback 2.0 TDI verbauen.

MfG Olli

Hi BrainRunner
gehört zwar nicht hier her aber egal.
Wir haben 1 sachen fast gemeinsam und 1 auf jedenfall.
Ich habe eine weißen S3 8p und mir haben das Gleiche Alpine Radio drin . :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen