S3 8P LLK im A3 8P TFSI !!!
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit einem Umbau des Ladeluftkühlers S3 8P in den A3 8P 2,0 TFSI.
Was brauche ich alles dafür, passen alle Halterungen und die Schläuche ???
Gruß Stiffler
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich habe den S3 LLK in meinem Skoda Octavia RS verbaut. Habe nur den LLK und ein Rohr/Schlauch für links und ein Rohr/Schlauch für rechts gebraucht. Die Befestigungsschrauben vom S3 solltest du auch mitbestellen, da der S3 LLK ganz aus Aluminium gefertigt ist.
Hier die Teilenummern:
Ladeluftkühler:
1K0 145 803 P
etwa 243,02€
Druckschlauch links unten
1K0 145 834 AA
etwa 27,09€
Verbindungsrohr rechts unten
1K0 145 832 L
etwa 55,45€
Gruss
Jeng
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jeng
Hallo,Ich habe den S3 LLK in meinem Skoda Octavia RS verbaut. Habe nur den LLK und ein Rohr/Schlauch für links und ein Rohr/Schlauch für rechts gebraucht. Die Befestigungsschrauben vom S3 solltest du auch mitbestellen, da der S3 LLK ganz aus Aluminium gefertigt ist.
Hier die Teilenummern:
Ladeluftkühler:
1K0 145 803 P
etwa 243,02€Druckschlauch links unten
1K0 145 834 AA
etwa 27,09€Verbindungsrohr rechts unten
1K0 145 832 L
etwa 55,45€Gruss
Jeng
Ich möchte mir den Ladeluftkühler im A3 Sportback 2.0 TDI verbauen nur leider passt der linke Schlauch nicht auf das Plastikrohr mit Halteklammer Verschluß kann mir da jemand helfen?
Ich möchte mir den Ladeluftkühler im A3 Sportback 2.0 TDI verbauen nur leider passt der linke Schlauch nicht auf das Plastikrohr mit Halteklammer Verschluß kann mir da jemand helfen?
Ich würde mir die Schläuche von Samco einbauen, da gibt es universelle in allen Größen und Formen.
www.sandtler.de/katalogangebote/samco/samco_sport/01_samco_sport.htm
@ sharky0_7
Das Geld und die Mühe kannst du dir sparen, denn du merkst absolut keinen Unterschied.
Ähnliche Themen
Ist das nur dahin gesagt oder hast Du Erfahrung damit ?
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ sharky0_7Das Geld und die Mühe kannst du dir sparen, denn du merkst absolut keinen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von sharky0_7
Ich möchte mir den Ladeluftkühler im A3 Sportback 2.0 TDI verbauen nur leider passt der linke Schlauch nicht auf das Plastikrohr mit Halteklammer Verschluß kann mir da jemand helfen?
Wie sieht es aus, schon erfolg gehabt? Und merkst du einen Unterschied?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FlorianKnobel
Wie sieht es aus, schon erfolg gehabt? Und merkst du einen Unterschied?Zitat:
Original geschrieben von sharky0_7
Ich möchte mir den Ladeluftkühler im A3 Sportback 2.0 TDI verbauen nur leider passt der linke Schlauch nicht auf das Plastikrohr mit Halteklammer Verschluß kann mir da jemand helfen?Gruß
Ist zwar schon was her...
Kann mich da nur anschließen. Mich würde das Ergebnis und Erfahrungen auch interessieren.
Grüße
...und? ^^
Zitat : "Du weißt aber auch das dazu die komplette Front runter muß, Kühlwasser und Klimaanlage entleeren und nach dem Einbau wieder evakuieren ?"
Wer das schreibt hat offenbar keine Ahnung von der Montage !
Es ist zwar richtig das man die komplette Frontschürze demontieren muss, aber man kann den LLK zwischen WK und Klimakühler herausziehen....somit ist es nicht erforderlich den Klimakühler zu demontieren bzw. die Klimanlage neu zu befüllen !
Und so schaut das dann aus : http://www.goapr.com/.../intercooler_mkv_installed.jpg
Sollte jemand überdies einen S3 LLK haben wollen...ich habe meinen in Kürze abzugeben, samt Druckschläuchen, da ich auf THS oder APR LLK umbauen werde.
Wer Interesse hat möge sich bitte per PN bei mir melden.
Gruß
Eure Schlange
Zitat:
Original geschrieben von FlorianKnobel
Wie sieht es aus, schon erfolg gehabt? Und merkst du einen Unterschied?Zitat:
Original geschrieben von sharky0_7
Ich möchte mir den Ladeluftkühler im A3 Sportback 2.0 TDI verbauen nur leider passt der linke Schlauch nicht auf das Plastikrohr mit Halteklammer Verschluß kann mir da jemand helfen?Gruß
push ^^
Ich hab einen 1.8 tfsi. Auch gechippt. Also ich merk den Unterschied sofort wenns dreaußen wärmer ist.
Kann mir jemand sagen ob der S3 LLK auch auf meinen 1.8 tfsi passt?
(wie sieht es mit anderen 2.0 tfsi teilen aus? z.b. die Carbon Ramair von Öttinger)
thanks
Servus Jule..schick mir mal bitte ein Bild von Deinem Motorraum..dann kann ich Dir eventuell sagen ob der LLK passt und ob man bei Dir vielleicht ein Ram Air verbauen kann oder gleich den selbst mal mit nem S3 oder 2,0 TFSI Motorraum via google ab.
Nen LLK vom S3 und ein Carbon CAI hätte ich dann vielleicht passend für Dich.
Greetz
Natter
bild vom motor ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ sharky0_7Das Geld und die Mühe kannst du dir sparen, denn du merkst absolut keinen Unterschied.
???
hab mir zum originalen llk das forge kit geholt und ich freue mich an allen heißen tagen 🙂
und woher mein guter?? ;-))